• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Club Alemán in Puerto Montt – 2 Monate in Chile: Schüleraustausch

14. Juli 2019 By Vanessa 5 Kommentare

Hello Friends,

es war mal wieder Wochenende, welches ich dazu genutzt habe, mit einer Freundin die Hafenstadt Puerto Montt zu besichtigen. Leider hat es bei unserem Besuch in der Stadt ein wenig geregnet, was uns jedoch nicht davon abbringen lassen hat.

Als wir Puerto Montt besucht haben, hat es leider geregnet, da sind uns diese Deko-Regenschirme herzlich Willkommen gewesen.
Als wir Puerto Montt besucht haben, hat es leider geregnet, da sind uns diese Deko-Regenschirme herzlich Willkommen gewesen.

Jedes Mal, wenn ich eine neue chilenische Stadt besucht habe, hat sie sich von der vorherigen abgesetzt. Um euch zu erklären, wie absurd dies ist, hier ein paar Beispiele: In Osorno besuche ich eine deutsche Schule, in Antillanca habe ich so viel Schnee, wie noch nie zuvor in meinem Leben gesehen und in Valdivia habe ich wilde Seelöwen beim herumplanschen im Fluss beobachten können. Die Stadt Puerto Montt hat mir jedoch noch einmal gezeigt, wie präsent die deutsche Kultur im Süden von Chile ist.

Club Alemán in Puerto Montt!

Uninformiert über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt sind wir seelenruhig umher gelaufen. Am Plaza de Armas angekommen sind wir nicht zuerst in Richtung Wasser, sondern in Richtung Kathedrale. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem Club vorbei… Um genauer zu sein… Wir kamen am Club Alemán vorbei und konnten unseren Augen nicht trauen.

Auch in Puerto Montt gibt es Spuren von deutschen Einwanderern, wie hier der Club Alemán.
Auch in Puerto Montt gibt es Spuren von deutschen Einwanderern, wie hier der Club Alemán.
Das ist am Haus vom Club Aleman in Puerto Montt (CHILE!)... Ich hab meinen eigenen Augen kaum trauen können.
Das ist am Haus vom Club Aleman in Puerto Montt (CHILE!)… Ich hab meinen eigenen Augen kaum trauen können.

In Puerto Montt waren die Deutschen also auch. Da fängt man sich langsam an zu fragen: Wo sind die deutschen Einwanderer nicht in Chile gewesen? Puerto Montt haben sie anscheinend fest im Griff gehabt, wie man an diesem Club und an dem folgenden Restaurant erkennen kann:

... oder hier, das Restaurant "Dresden" in Puerto Montt.
… oder hier, das Restaurant “Dresden” in Puerto Montt.

Kaum Sehenswürdigkeiten…

Das Erdbeben in Valdivia konnte man auch in Puerto Montt spüren, da die Stadt danach sehr starke Schäden aufwies. Dies kann man auch 50 Jahre danach noch eindeutig sehen. In Puerto Montt gibt es nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten. Trotzdem solltet ihr die Stadt unbedingt besuchen, wenn ihr in der Nähe seid. Puerto Montt gilt als touristischer und wirtschaftlicher Drehort für den Süden Chiles. Um euch ein paar Sehenswürdigkeiten zu zeigen, folgen hier ein paar Bildchen:

Diese beiden Figuren ("Sentados Frente al Mar") hat man auf jeder Postkarte aus Puerto Montt wiederfinden können.
Diese beiden Figuren (“Sentados Frente al Mar”) hat man auf jeder Postkarte aus Puerto Montt wiederfinden können.
Dies ist ein wunderschön bedachter Steg in Puerto Montt ("Muelle de Paseo"). Dort hätte ich (wenn es nicht so kalt gewesen wäre) ewig sitzen und aufs Wasser starren können.
Dies ist ein wunderschön bedachter Steg in Puerto Montt (“Muelle de Paseo”). Dort hätte ich (wenn es nicht so kalt gewesen wäre) ewig sitzen und aufs Wasser starren können.
Von der Muelle de Paseo aus hast du einen tollen Blick auf das Wasser und einen Panoramablick auf Puerto Montt.
Von der Muelle de Paseo aus hast du einen tollen Blick auf das Wasser und einen Panoramablick auf Puerto Montt.
Die zwei Hochhäuser gehören auch fest zum Stadtbild von Puerto Montt dazu und befinden sich ebenfalls auf den Postkarten. Von der Muelle de Paseo könnt ihr diese am Besten fotografieren.
Die zwei Hochhäuser gehören auch fest zum Stadtbild von Puerto Montt dazu und befinden sich ebenfalls auf den Postkarten. Von der Muelle de Paseo könnt ihr diese am Besten fotografieren.
Hier könnt ihr nochmal die bedachte Muelle de Paseo in Puerto Montt sehen. Sie ist übrigens auch immer auf den Postkarten mit abgebildet.
Hier könnt ihr nochmal die bedachte Muelle de Paseo in Puerto Montt sehen. Sie ist übrigens auch immer auf den Postkarten mit abgebildet.
Fragt mich bitte nicht, was das genau darstellen soll.. Es befindet sich auf manchen Postkarten, weshalb es anscheinend als Sehenswürdigkeit von Puerto Montt gilt. Ich kenne diese Gestelle lediglich aus der Weihnachtszeit, beispielsweise aus Madrid (Spanien). Sie werden dort zur Weihnachtszeit als "Tannenbaum" genutzt.
Fragt mich bitte nicht, was das genau darstellen soll.. Es befindet sich auf manchen Postkarten, weshalb es anscheinend als Sehenswürdigkeit von Puerto Montt gilt. Ich kenne diese Gestelle lediglich aus der Weihnachtszeit, beispielsweise aus Madrid (Spanien). Sie werden dort zur Weihnachtszeit als “Tannenbaum” genutzt.
So sieht Puerto Montt's Kathedrale von außen aus.
So sieht Puerto Montt’s Kathedrale von außen aus.

Begleitet mich doch gerne weiter auf meiner Reise durch den Schwarzwald am Pazifik. Bis zum nächsten Beitrag,

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Seelöwen planschen im Fluss in Valdivia – 2 Monate Chile: SchüleraustauschSeelöwen planschen im Fluss in Valdivia – 2 Monate Chile: Schüleraustausch
  • Ski fahren im Juli?! Antillanca, ChileSki fahren im Juli?! Antillanca, Chile
  • Deutsche Stadt in Chile (Frutillar) – 2 Monate Chile: SchüleraustauschDeutsche Stadt in Chile (Frutillar) – 2 Monate Chile: Schüleraustausch
  • Meine erste Woche in Chile… (Schüleraustausch)Meine erste Woche in Chile… (Schüleraustausch)
  • Der schlimmste Flug meines Lebens… Ankunft in Chile (Schüleraustausch)Der schlimmste Flug meines Lebens… Ankunft in Chile (Schüleraustausch)

Kategorie: Chile, Erfahrungen, Gedanken & Tagebuch, Reisen, Schüleraustausch Stichworte: Chile, Erfahrungen, Gedanken & Tagebuch, Reisen, Schüleraustausch, Südamerika

Vorheriger Post: « Seelöwen planschen im Fluss in Valdivia – 2 Monate Chile: Schüleraustausch
Nächster Post: Puerto Varas & Puerto Octay – Chile »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    14. Juli 2019 um 11:19

    Ohaaaaaaaa! Kein Wunder das du deinen Augen nicht trauen konntest! Wie krass präsent ist einfach die Deutsche Kultur in Chile?! Und dann noch dieses Dresden Restaurant XD Wow, wie cool. Man könnte wirklich durch Chile fahren/ laufen auf der Suche nach den deutschen Wurzeln. XD
    Das seltsame Gestell sieht wirklich so aus wie ein Weihnachtsbaum ? Besonders mit der Sternschnuppe an der Spitze.
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      14. Juli 2019 um 13:03

      hahaha jaa!!! Sooo krass xD
      & Ja… schon irgendwie mit dem Weihnachtsbaum.. oder??

      Antworten
  2. Emilio

    25. Juli 2019 um 0:43

    Nessi, muy encantado por tus palabras y hablar así de mi querida ciudad, y todo lo que has comentado esta muy bien esa imagen se transforma en un arbol de navidad https://img.soy-chile.cl/Fotos/2013/12/20/file_20131220091311.jpg , las ciudades de Valdivai, Osorno y Puerto Montt (sur de chile) son ciudades de muchos descendientes de Alemanes en mi caso tengo muchos amigos Alemanes.
    Saludos Fraternos
    Emilio

    Antworten
  3. Hendrik

    19. August 2019 um 13:55

    So ich hole dann mal wieder ein bisschen auf 😀
    Würde gerne noch mehr lesen, aber ich muss gleich zur Arbeit. Meeeh :((
    Ist echt krass, wie viel “Deutsch” man so weit weg von Zuhause noch findet. Als wir in Paris auf Abschlussfahrt waren, haben wir durch Zufall die Rue de Lubeck (Lübecker Straße) gefunden xD Habe mich instant wie zuhause gefühlt 😀
    Übrigens siehst du auf den Foto einfach genau so aus wie heute, du hast dich einfach NULL verändert :O Wenn ichs nicht wüsste, dass du hier über einen Schüleraustausch aus deiner Schulzeit schreibst, hätte ich gesagt, dass du du da über was schreibst, was zwei Jahre oder so erst her ist. xD
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      23. September 2019 um 13:39

      Hello Hendrik,
      die Welt ist klein 😉 Freut mich, dass die Straße in Paris in dir ein Heimatgefühl ausgelöst hat.
      Krass oder? hahah ja… bezüglich der Fotos… hab mich wirklich kaum verändert 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored