• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Zwischenstopp auf dem Schloss Montabaur

28. April 2019 By Vanessa 8 Kommentare

Hallo Freunde,

eigentlich wollten Omi und ich einfach nur nach Düsseldorf fahren… Eigentlich… Als wir das Autobahnschild “Montabaur” gelesen und diese wunderschöne, strahlend-gelbe Burg von der Autobahn aus bewundert haben, sind wir einstimmig von der Autobahn abgefahren und zum Schloss gedüst.

Keine falsche Entscheidung. Nachdem wir den Berg bequem hochgefahren sind, einen nahegelegenen (kostenlosen) Parkplatz gefunden und die restlichen paar Meter keuchend hinaufgelaufen sind, kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die Aussicht ist herrlich gewesen und das strahlende Gelb ist vom Nahen noch viel strahlender. Das Schloss ist heutztage ein Tagungshotel, ein Kongresszentrum und die ADG (Akademie Deutscher Genossenschaften) hat dort ihre Business School – kein Wunder, dass das Schloss sehr gepflegt wird und immer schön strahlt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde anstelle der Burg Humbach in der Barockzeit 1687 – 1709 errichtet.

Was man von der Autobahn nicht sieht, ist, dass die Burg aus vielen kleinen Nebenhäuschen und Anbauten besteht. So groß, wie sie von der Autobahn aussieht, ist sie meiner Meinung nach gar nicht, wenn man dort ist. Trotzdem ist sie wunderschön. Was Omi richtig witzig fand, war, dass sich das Büro der Marketingbeauftragten im Mittelturm vom Schloss befindet.

Dies ist der eigentliche Teil des Schlosses Montabaur, welcher uns besonders interessiert hat.
Dies ist der eigentliche Teil des Schlosses Montabaur, welcher uns besonders interessiert hat.

Weitere Impressionen vom Schloss

Hier geht man in das Schloss Montabaur hinein.
Hier geht man in das Schloss Montabaur hinein.
Von der Autobahn kann man das Schloss Montabaur durch die strahlende gelbe Farbe sehr gut erkennen.
Von der Autobahn kann man das Schloss Montabaur durch die strahlende gelbe Farbe sehr gut erkennen.
So sieht der Innenhof des Schlosses Montabaur aus.
So sieht der Innenhof des Schlosses Montabaur aus.

Schuhroute bis zum Fashion-Outlet-Center

Nichts ahnend sind wir vom Schloss die paar Meter hinunter zum Marktplatz, welcher in der Altstadt von Montabaur liegt, gelaufen. Kurz bevor uns die romantischen Fachwerkhäuschen und die kleinen Gassen begrüßt haben, stand auf einmal ein gigantischer ca. 2 x 2 Meter großer Frauenschuh vor uns. Ich habe dieser Versuchung natürlich nicht widerstehen können und prompt saß ich in dem Monster-Schuh (Schuhgröße 302 ?).

Auf dem gigantischen Schuh sind die Hauptsehenswürdigkeiten der schnuckeligen Stadt Montabaur abgebildet.
Auf dem gigantischen Schuh sind die Hauptsehenswürdigkeiten der schnuckeligen Stadt Montabaur abgebildet.

Dieser Schuh war nicht der einzige, welcher in der Stadt verteilt worden ist. Überall stehen gigantische Frauenschuhe herum. Omi und ich haben uns die ganze Zeit nach dem Grund gefragt und deshalb die Einheimischen gefragt. Diese haben uns erklärt, dass die Stadt Montabaur im 19. Jahrhundert für ihr Schusterhandwerk bekannt gewesen ist und es 66 ansäßige Schuster gegeben hat. Durch die Industrialisierung wurden sie jedoch immer weniger, denn Schuhe wurden zunehmend maschinell hergestellt. Die gigantischen Frauenschuhe, welche in ganz Montabaur verteilt sind, erinnern nicht nur an die Historie, sondern leiten die Menschen bis zu dem Fashion-Outlet-Zentrum. Denn dort startet und endet der ca. einstündige Rundgang, welcher 3,2 km lang ist.

Es gibt alle möglichen Schuhe, einer hat die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf sich, der andere weist einen Zebra-Look auf und wiederum der nächste wurde mit Pop Art verziert. Jeder der 27 Schuhe wurde individuell gestaltet – es gibt sogar einen “Cinderella-Schuh” ?. Guckt euch unbedingt die Schuhe an und markiert mich gerne auf Instagram, wenn ihr sie postet, denn wir haben gar nicht alle sehen können ?? @nessis_world .

Dieser Schuh erinnert besonders an das Schusterhandwerk von Montabaur.
Dieser Schuh erinnert besonders an das Schusterhandwerk von Montabaur.

Wer von euch ist bereits in Montabaur gewesen? Habt ihr die Burg vielleicht auch schon von der Autobahn aus gesehen? Habt ihr schon einmal in einem Monster-Schuh gesessen? ?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi


Könnte dich auch interessieren:

  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Festung Hohenasperg (KNAST!)Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Ein Tag am Bodensee, DeutschlandEin Tag am Bodensee, Deutschland
  • Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021

Kategorie: Deutschland, Reisen Stichworte: Deutschland, Reisen

Vorheriger Post: « Familienausflug zur Burg Frankenstein ??
Nächster Post: Geköpfte Tulpenfelder in den Niederlanden »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Florian

    28. April 2019 um 11:32

    Hellooo,

    voll schön dort 🙂 Bin dort neulich auch vorbeigefahren, also an Montabaur, hab aber nicht angehalten. Vllt. mach ich das bei nächster Gelegenheit und hol das mal nach, dass ich mich dann auch in Schuhe setzen kann 😉

    Und schön, dass jetzt wieder regelmäßig Posts kommen, dann kommt der “Es ist Sonntag, 11 Uhr, ich muss auf nessisworld – Reiz” wieder, haha.

    Liebe Grüße,
    Florian

    Antworten
    • Vanessa

      28. April 2019 um 11:58

      Hello Flo,
      freut mich, dass es dir gefällt, dass ich jetzt wieder regelmäßig blogge 🙂
      Bei Montabaur musst du das nächste Mal unbedingt anhalten 🙂 Das Schloss ist echt schön, kannst da auch teilweise kostenlos parken. Komm aber unbedingt tagsüber, sonst darfst du das Schloss nicht besichtigen.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Hendrik

    29. April 2019 um 19:18

    Okay, sowas wie die Schuhe hab ich auch noch nie gesehen, ist ja mal richtig witzig 😀 Das Schloss sieht wirklich mega gut gepflegt und toll in Schuss gehalten aus. Architektonisch sieht es wirklich sehr schön aus, jedoch muss ich ehrlich gesagt sagen, dass mir die knallgelbe Farbe so gar nicht gefällt 🙁 Sie wirkt für mich so..Keine Ahnung… unnatürlich, finde ich. Nichtsdestotrotz ein beeindruckendes Gebäude!
    Und find ich gut, dass ihr einfach spontan von der Autobahn abgefahren seid, so sieht man die tollsten Orte und erlebt die besten Abenteuer 🙂
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      29. April 2019 um 22:16

      Hello Hendrik,
      freut mich doch sehr, dass dir die Schuhe gefallen haben. Ja, da gebe ich dir recht, die gelbe Farbe sieht echt ein wenig weird aus, wenn man es zum ersten Mal sieht… Ich find sie jedoch eigentlich passend, wenn man das Schloss gar nicht anders kennt. Musst unbedingt mal dort anhalten, wenn du vorbei fährst.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  3. Anastasia

    16. Juni 2019 um 11:59

    Hi Nessi,
    Öhmmm…also ja, dieser Kommentar kommt “etwas” zu spät ? Tut mir leid. Ich wollte wieder regelmäßig lesen, aber da hat mir die Schule nen Strich durch die Rechnung gezogen.??‍♀️
    Aber Mal ganz ehrlich, wer wäre denn nicht von der Autobahn runtergefahren, wenn er ein knallgelbes Schloss sieht?! XD Also ich wäre ganz bestimmt auch hingefahren. Außerdem ist es wirklich schön, dass alles so ordentlich und gepflegt dort ist, das hört sich traumhaft an. ?
    Okay, die Schuhe sind schon echt cool. Das muss ich wirklich zugeben und ich hätte mich auch direkt reingesetzt. XD Besonders schön ist, das sie auch noch einen historischen Hintergrund haben. ?
    Naja, jetzt lese ich mir noch die anderen Posts durch die ich verpasst habe 😉
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      17. Juni 2019 um 11:52

      Hallo Anastasia,
      gar kein Problem, besser spät als nie 😛
      freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat & du auch an dem gelben Schloss stoppen würdest 😀
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  4. Ralf

    22. Oktober 2019 um 17:00

    Ich genieße das Schloss jeden Abend aus dem Fenster bzw. im Sommer von der Terrasse aus. Eigentlich könnte es mal wieder etwas „freigeschnitten“ werden, da es sich hinter den Bäumen versteckt…. ?

    Antworten
    • Vanessa

      21. November 2019 um 19:04

      Herrlich! Das kann man wirklich einfach nur genießen, toll!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored