• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
  • Interessen
    • Auslandsjahr
    • Schüleraustausch
    • Drehorte
    • Motivation
    • Tipps und Tricks
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Fancy Schokolade
      • Zitronen Peeling
    • Interviews
      • Auswanderin und Buchautorin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment/Setup
    • Fanarts
    • Kontakt
    • Travel Bucket List
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • (fast) PERFEKTER Valentinstag
      • Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
  • Mein Shop

Gondel fahren in Venedig: teuerer, romantischer Spaß

29. Oktober 2017 By Vanessa 19 Kommentare

“Wenn du nicht mit einer eleganten Gondel durch die Kanäle gefahren bist, ist dein Besuch unvollständig und du warst nicht in Venedig!” Schon einmal gehört? Ich auch… Diesen Satz wirst du oft hören, wenn du aus deinem Venedig-Urlaub zurück kommst und nicht mit einer Gondel gefahren bist. Ist es denn aber sinnvoll, um die 80 € auszugeben für 35 Minuten Fahrt? Ist es das viele Geld wirklich Wert?

Venedig: Eine Gondelfahrt ist für viele Touristen ein Highlight ihres Venedig-Besuchs, weshalb sie an der Station häufig Schlange stehen (wie hier im Bild)

Venedig: Eine Gondelfahrt ist für viele Touristen ein Highlight ihres Venedig-Besuchs, weshalb sie an der Station häufig Schlange stehen (wie hier im Bild)

Für viele Touristen ist eine Gondelfahrt oft der Höhepunkt des Venedigbesuchs. Die weltbekannten venezianischen Gondeln sind das Wahrzeichen der Stadt und verkörpern das romantische Bild Venedigs. Eine Gondel ist ein venezianischer Bootstyp, der aus dem 11. Jahrhundert stammt. Die schwarzen Boote sind ziemlich schmal, dafür jedoch sehr lang und sie können bis zu sechs Personen transportieren. Heutzutage gibt es nur noch ca. 500 Gondeln, früher waren es um die 10.000. Wusstest du, dass die Bauzeit einer Gondel mehrere Monate beträgt und eine neue Gondel so viel kostet wie ein Mittelklasse-Neuwagen? Nein? Ich auch nicht und das hat mich auch sehr schockiert!

Venedig: Sehr viele Gondeln sind trotz der hohen Preise ständig im Einsatz

Venedig: Sehr viele Gondeln sind trotz der hohen Preise ständig im Einsatz

Während sämtliche andere Bootstypen in Venedig motorisiert sind, müssen die Gondoliere manuell arbeiten. Dies verlangt natürlich sehr viel Übung, denn es ist gar nicht so einfach, durch die engen Kanäle von Venedig zu kommen. Was mir gleich zu Beginn aufgefallen ist, ist, dass die meisten Gondoliere während der Fahrt sehr gelangweilt sind. Einige hatten sogar Kopfhörer in ihren Ohren, sodass sie ihre Kunden überhaupt nicht hören konnten, falls sie eine Frage gestellt hätten. Andere guckten ständig auf ihr Handy… Wenn ich eine Gondelfahrt von 35 Minuten für 80 € oder mehr gebucht habe, empfinde ich es als selbstverständlich, dass ich mich mit dem persönlichen “Chauffeur”/Gondoliere unterhalten kann. Mich hat es sehr verärgert zu sehen, wie unglücklich die Touristen in der Gondel ausgesehen haben und der Gondoliere Kopfhörer in seinen Ohren hatte und völlig desinteressiert war.

Venedig: Grand Canal von der Rialtobrücke aus

Venedig: Grand Canal von der Rialtobrücke aus

Dir muss vor Antritt deiner Gondelfahrt bewusst sein, dass die Wasserstraßen in Venedig sehr voll sind. Viele Gondeln warten vor engen Kanälen, bis sie endlich hinein fahren können; besonders in der Hauptsaison stapeln sie sich regelrecht – vergleichbar mit einem Gänsemarsch. Dazu kommt, dass die Strecken eher langweilig sein können, da es mit einer Gondel nicht schnell voran geht. Zu Fuß kannst du meist mehr entdecken. Viele der engen Kanäle, in die du mit der Gondel hineinfährst, sind sehr schmal und bieten kaum Sehenswürdigkeiten.

Venedig: Auf dem Canal Grande herrscht immer sehr viel Betrieb...

Venedig: Auf dem Canal Grande herrscht immer sehr viel Betrieb…

Auch muss dir bewusst sein, dass Venedigs Kanäle grundsätzlich immer vollgestopft sind. Das macht deine Gondelfahrt gar nicht so ungefährlich. Im August 2013 ist ein tödlicher Unfall in der Nähe der berühmten Rialtobrücke passiert. Eine Gondel ist mit einem anderen Boot zusammengestoßen und der Passagier, welcher ins Wasser gefallen ist, wurde zerquetscht. Dies ist keine Ausnahme, immer wieder passieren Gondelunfälle. Mich verwundert dies ganz und gar nicht. Sobald du in Venedig gewesen bist und längere Zeit den Bootsverkehr beobachtet hast, wirst du meine Meinung höchstwahrscheinlich teilen.

Du bist dir immer noch unsicher, ob du in Venedig mit einer Gondel fahren möchtest?

Venedig: Auch hat mich das System sehr verwirrt, denn die Gondel auf dem Bild fährt in eine Einbahnstraße hinein, oder liege ich da falsch?

Venedig: Auch hat mich das System sehr verwirrt, denn die Gondel auf dem Bild fährt in eine Einbahnstraße hinein, oder liege ich da falsch?

Stell dir vor: Du bist an einem heißen Sommertag mit deinem/deiner Liebsten in Venedig in einer Gondel unterwegs. Auf einmal riechst du einen merkwürdigen Geruch. Erschrocken guckst du deinen/deine Liebste/n an und dieser tut es dir gleich. Der Kanal kann insbesondere an Sommertagen furchtbar stinken. Ich hoffe, ihr lasst euch deshalb die romantische Stimmung nicht nehmen, denn Gondoliere singen doch so romantische Lieder während der Fahrt, nicht wahr?

Gondoliere singen während der Fahrt (nicht)

Als wir in Venedig angekommen sind, waren wir uns beide sicher, dass jeder Gondoliere singen würde. Wir haben uns darauf gefreut die glücklichen Menschen in der Gondel zu sehen und den Gesang der Gondoliere ebenfalls lauschen zu können. Leider war dies nicht der Fall. In den 3 Tagen haben wir genau ein Boot gesehen, in welchem Musik war. Dies war jedoch nicht der Gesang eines Gondoliere, sondern eine CD oder ähnliches. Der Grund dafür ist, dass der Gesang einen zusätzlichen Musiker erfordert, was den Preis nochmal sehr erhöht.

Die ewige Preisfrage

Du möchtest wissen, wie viel eine Fahrt mit der weltbekannten venezianischen Gondel kostet? Lange Zeit gab es keine einheitlichen Preise für eine Gondelfahrt, weshalb viele Touristen am Ende sehr sauer über die hohen Preise waren. Es gab Paare, die bis zu 400 € gezahlt haben. Wegen dieses Problems wurden nun einheitliche Preise eingefügt. Leider ist der Preis wegen der Übersetzung immer noch nicht klar definiert. Schau dir das Bild etwas genauer an, fällt dir etwas auf?

Venedig: Gondelpreise / Gondola Service

Venedig: Gondelpreise / Gondola Service

Die Deutsche Übersetzung sagt folgendes:

„Rundfahrt nach Sondervereinbarung und vorbestimmte Gondeltour, Tags

 30 Minuten – Maximal 6 Personen pro Gondel. Die Dauer der Tour kann von wenigen Minuten variieren. Wegen des Verkehrs, die Gezeiten und Wetterbedingungen. Für jede andere Art von Service unterscheidet sich von dem oben erwähnten, der Preis wird im Verhältnis zu der Zeit berechnet werden.“

An dieser Übersetzung muss noch einmal gearbeitet werden, denn für uns war es nicht klar, ob der Preis von 80 €, bzw. 100 € zwischen 19:00 – 08:00 Uhr für 35 Minuten, pro Fahrt oder pro Person gilt. Die Preise schwanken immer noch sehr und Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

Du weißt leider nicht, was du für dein Geld bekommst: wie lange, den Preis und die Route. Wir haben uns aus dem Grund nicht für eine Gondelfahrt entschieden und haben unser Geld lieber anders verwendet. Ich hoffe, du machst eigene Erfahrungen und erzählst mir davon, ich würde mich sehr darüber freuen. Bilde dir bitte deine eigene Meinung, dies ist nur meine Persönliche. Ich möchte niemanden davon abbringen, in eine Gondel zu steigen, jedoch wollte ich meine Erfahrungen teilen. Meine Abschlussfrage an dich ist nun: Würdest du mit einer Gondel in Venedig fahren?

Venedig: Ist eine Gondelfahrt ihr Geld wert?

Venedig: Ist eine Gondelfahrt ihr Geld wert?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Ich freue mich schon auf den nächsten Blogpost (jeden Sonntag um 11 Uhr)

Deine Vanessa

Meinen letzten Post findest du hier.

Alle meine Post über Venedig findest du hier.

Neueste Kommentare

  • Hendrik bei Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
  • Hendrik bei Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored