• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Weihnachtsmarkt der Nationen am Mittelrheintal: Rüdesheim

26. November 2017 By Vanessa 26 Kommentare

Jeder, der meine Social Media Accounts fleißig verfolgt, weiß bereits, dass ich zusammen mit meiner lieben Omi vor ein paar Tagen auf dem Rüdesheimer Weihnachtsmarkt war. Jedes Jahr erzählt Omi mir, dass dieser so schön und einzigartig sein soll – jedes Jahr habe ich es “zeitlich nicht geschafft”… Schwachsinn! Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Niemand ist “zu beschäftigt”, es ist nur eine Frage der Prioritäten-Vergabe. Dieses Jahr habe ich meine Prioritäten anders gesetzt und wollte wissen, ob dieser Weihnachtsmarkt wirklich so schön ist, wie sie immer sagt. Sogar meine chilenische Austauschschülerin und ihre Freundinnen waren gemeinsam mit meiner Omi dort und waren begeistert – und ich? Ich war noch nie dort…

Weihnachtsmarkt der Nationen

Wenn man meine Omi kennt, dann kommt man an der Stadt Rüdesheim nicht vorbei, denn sie liebt diese kleine Stadt. Wenn man einmal dort gewesen ist, versteht man warum: Es ist dort wirklich wunderschön und sehr romantisch. Sehr viele Nationen sind dort vertreten, ständig kannst du den verschiedensten Sprachen lauschen: Ob Spanisch, Japanisch, Englisch oder Chinesisch, fast alles ist vertreten. Die Standinhaber sind aus insgesamt 20 verschiedenen Nationen. Deshalb wird der Weihnachtsmarkt in Rüdesheim als der Weihnachtsmarkt der Nationen bezeichnet! Es gibt so viele verschiedene Stände unterschiedlicher Herkunft! Für mich, als international Studierende, einfach herrlich!

Zu Recht der "Weihnachtsmarkt der Nationen", hier ein Stand aus den USA

Zu Recht der “Weihnachtsmarkt der Nationen”, hier ein Stand aus den USA

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Weinhandel auf vielen verschiedenen Sprachen.

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Weinhandel auf vielen verschiedenen Sprachen.

Auf dem Weihnachtsmarkt der Nationen sind insgesamt 20 verschiedene Länder vertreten. In der Drosselgasse kannst du Finnland besuchen.

Auf dem Weihnachtsmarkt der Nationen sind insgesamt 20 verschiedene Länder vertreten. In der Drosselgasse kannst du Finnland besuchen.

Winzer öffnen ihre Weinkeller, unterirdischer Weihnachtsmarkt

Seit mehr als 20 Jahren wird der Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim mit mehr als 100 Ständen gefeiert. In den beschaulichen Gassen und stimmungsvollen Höfen kannst du ihn finden – vom Ortseingang bis hin zum Rheinufer. Und noch etwas ist besonders: In der Weihnachtszeit haben die Winzer ihre Weinkeller geöffnet und manche Händler haben dort unten ihren Stand. Es ist nicht nur warm dort unten, auch die Kulisse ist einzigartig. Da hat meine Neugier meine Omi gleich auf eine neue Idee gebracht. Sie hat mir sofort von dem unterirdischen Weihnachtsmarkt, welchen sie letztes Jahr besucht hat, erzählt. Werden wir gemeinsam dort dieses Jahr hin fahren?  Warst du schon einmal auf einem unterirdischen Weihnachtsmarkt? Ich nicht… Omi schon… Du?

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Warst du schon einmal auf einem unterirdischen Weihnachtsmarkt?

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Warst du schon einmal auf einem unterirdischen Weihnachtsmarkt?

Krippe mit Mini-Wasserfall

Was du auf keinen Fall verpassen darfst, ist die Krippe. Solch eine Wunderschöne habe ich noch nie gesehen! Sogar einen kleinen Wasserfall hat sie – einfach fabelhaft. Die Figuren in Rüdesheim in dieser schönen Krippe sind (selbstverständlich) lebensgroß. Fahr dort hin und gucke sie dir an, unbeschreiblich.

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt: Die Krippe ist der Wahnsinn!

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt: Die Krippe ist der Wahnsinn!

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Die Krippe ist eine der schönsten, die ich bisher gesehen habe. Sehr viel Mühe und Arbeit müssen dahinter stecken. Danke!

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Die Krippe ist eine der schönsten, die ich bisher gesehen habe. Sehr viel Mühe und Arbeit müssen dahinter stecken. Danke!

Weihnachtsbäume mal anders

In Rüdesheim kannst du ganz viele verschiedene, kreative Weihnachtsbäume finden, du musst nur die Augen offen halten und danach suchen. Sie sind sehr kreativ gestaltet und richtige Hingucker! Mir hat dies sehr gefallen. Hast du eigentlich deine ganze Weihnachtsbaumdekoration bereits zusammen?

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Der Baum besteht aus abgeschnittenen Weinreben aus den Weinbergen rund um Rüdesheim. Es muss wirklich sehr viel Arbeit dahinter stecken.

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Der Baum besteht aus abgeschnittenen Weinreben aus den Weinbergen rund um Rüdesheim. Es muss wirklich sehr viel Arbeit dahinter stecken.

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Ein sehr kreativer Weihnachtsbaum aus Weinkisten!

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen: Ein sehr kreativer Weihnachtsbaum aus Weinkisten!

Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt ist wirklich sehr schön und romantisch

Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt ist wirklich sehr schön und romantisch

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt der Nationen

Öffnungszeiten:
23.11. – 23.12.2017, Täglich (außer Totensonntag) von 11:00 – 20:00 Uhr

Das Christkind besucht den Weihnachtsmarkt immer an den Adventssonntagen, halte die Augen auf, wenn du es sehen möchtest. Es gibt jedoch auch Lautsprecher, die dir mitteilen, wann es auf der Bühne ist.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Ich freue mich schon auf den nächsten Blogpost (jeden Sonntag um 11 Uhr)

Deine Nessi

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt: Ich hoffe mein Blogpost hat dir gefallen, wenn du magst kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen, ich würde mich sehr freuen.

Rüdesheim, Weihnachtsmarkt: Ich hoffe mein Blogpost hat dir gefallen, wenn du magst kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen, ich würde mich sehr freuen.

Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen

Könnte dich auch interessieren:

  • Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?
  • Mainzer Weihnachtsmarkt: Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz: 200 Jahre Tradition!Mainzer Weihnachtsmarkt: Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz: 200 Jahre Tradition!
  • Der Älteste Deutschlands? Frankfurter Weihnachtsmarkt: 600 Jahre Tradition!Der Älteste Deutschlands? Frankfurter Weihnachtsmarkt: 600 Jahre Tradition!
  • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt – Landeshauptstadt HessenWiesbadener Sternschnuppenmarkt – Landeshauptstadt Hessen
  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim

Kategorie: Deutschland, Reisen, Weihnachtsmarkt Stichworte: Deutschland, Reisen, Weihnachtsmarkt

Vorheriger Post: « Kassel – 5 km lange zerbombte Nazi Straße!
Nächster Post: Wiesbadener Sternschnuppenmarkt – Landeshauptstadt Hessen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    26. November 2017 um 11:33

    Ich bin auf NessisWorld raufgegangen und meine Erste Reaktion: Oh meine Götter, diese Schneeflocken! Wie cool ist das denn?! Das sieht ja mega schön aus, wenn die ganze Zeit Schneeflocken durch dein Bildschirm schneien❤️So kommt man gleich in Weihnachtsstimmung❤️
    Dann Blogpost lesen und mittendrin anfangen zu lachen, weil du wirklich das Bild mit deinem Gesicht auf dem Finnischen Typen reingenommen hast?Ich hab zwar schon gestern auf Instagram dafür gestimmt, aber es ist trotzdem so lustig?
    Danach lesen, dass es einen unterirdischen Weihnachtsmarkt gibt und komplett ausrasten. Es gibt einen unterirdischen Weihnachtsmarkt?! Wie krass ist das denn?
    Zusammengefasst: Dieser Blogpost hat lauter schöne Überraschungen und hat meinen Tag jetzt schon gerettet.

    Antworten
    • Vanessa

      26. November 2017 um 11:47

      Guten Morgen Anastasia, das freut mich, dass es dir gefallen hat. Auch die Schneeflocken, ich bin auch total ausgerastet, als ich erfahren habe, dass das geht! Der unterirdische Weihnachtsmarkt hört sich wirklich super an! Den ersten Vorgeschmack haben wir bereits bekommen 🙂
      Bist du auch ein Weihnachtsmarkt-fan?

      Antworten
      • Anastasia

        26. November 2017 um 13:01

        Ja total, ich liebe Weihnachtsmärkte❤️ Es ist einfach so schön durch den Weihnachtsmarkt zu gehen, etwas warmes zu Essen und mit seinen Freunden/Familie eine schöne Zeit zu verbringen❤️

        Antworten
        • Vanessa

          26. November 2017 um 14:22

          Das ist wirklich ein sehr schönes Gefühl. Ich hoffe du findest dieses Jahr die Zeit neben den ganzen Schul- & Weihnachtsstress auch etwas zu entspannen und auf einen Weihnachtsmarkt deiner Wahl zu gehen.

          Antworten
  2. Darline

    26. November 2017 um 11:57

    Wie süß ist das denn bitte hier mit den Schneeflocken?*_* alter wir cool!*_*
    Ich war noch nie auf solch einem Markt. Leider. Hatte mal die Möglichkeit hinzufahren musste aber für 4 arbeiten lernen:(
    Mega Mega der schöne post!*_* habe mich schon darauf gefreut sie ein Kind auf weihnachten ey*_*
    Gute Arbeit nessi!*_* <3

    Übrigens: schöner Text ganz am Anfang <3

    Antworten
    • Vanessa

      26. November 2017 um 12:14

      oha, 4 Klausuren gleichzeitig? Da kannst du wirklich keine Ablenkung gebrauchen. Lernen, lernen, lernen 🙂 du schaffst das!

      Antworten
  3. Bemagic

    26. November 2017 um 13:10

    Ich komme auf die Schneeflocken immer noch nicht klar?. Das macht einfach so gute weihnachtsstimmung. Deine Oma ist bestimmt ne mega nette Frau?. Ein unterirdsicher Weihnachtsmarkt wie cool ist das denn?! Ich liebe Weihnachtsmärkte. 20 Nationen? Wow das ist echt viel. Ich fände sowas bestimmt Cool dann könnte man sehen wie ein Weihnachtsmarkt in snderen Ländern aussehen könnte. Hahaha dieses Creepy Foto was du auf Insta schon gezeigt hast ist einfach mega witzig. LG dein größter fan

    Antworten
    • Vanessa

      26. November 2017 um 14:24

      Die Schneeflocken sind wirklich der Hammer & Omi ist wirklich die Beste 😀
      Es war wirklich interessant, es gab sogar jemanden aus Afrika, das war eine Art Zelt. Super warm dort drinnen und total interessant dort mal rein zu gehen. Leider habe vergessen ein Foto zu machen 🙁

      Antworten
      • Bemagic

        27. November 2017 um 14:02

        Im Winter mal kurz in Afrika zu sein stell ich mir auch ganz cool vor

        Antworten
        • Vanessa

          29. November 2017 um 14:12

          “Mal kurz in Afrika”? hahaha ich glaube das könnte ich nicht, ich würde dort höchstwahrscheinlich ewig bleiben…

          Antworten
          • Bemagic

            30. November 2017 um 6:32

            Haha stimmt. Ich warscheinlich auch ?

  4. Florian

    26. November 2017 um 13:24

    Die Schneeflocken sind echt ziemlich cool, wie kamst du denn auf die coole Idee 😉 ? 😛

    Mal wieder ein cooler Beitrag, man bekommt durch die vielen Bilder auf jeden Fall auch einen sehr guten Eindruck, wie es auf dem Markt aussieht, Bilder sagen eben oft mehr als 1000 Worte 🙂

    Antworten
    • Vanessa

      26. November 2017 um 14:25

      hahaha die Schneeflocken sind wirklich super cool 😀
      Aber es sind ja nicht nur die Bilder, die dir den super Eindruck liefern oder? 😉

      Antworten
      • Florian

        26. November 2017 um 14:44

        Haha, wie ich wusste, dass das kommt, ich hatte sogar zuerst noch ein “auch wenn ich deine texte auch immer meega finde” dastehen 😛

        Antworten
  5. Hendrik

    26. November 2017 um 19:07

    Der ist ja fast so schön wie der Lübecker Weihnachtsmarkt.^^ Die Krippe sieht wirklich mega schön aus, vor allem mit dem Wasserfall! *-*
    Bei uns in Lübeck ist ein Teil des Weihnachtsmarktes im Mittelalter-Stil aufgebaut, es wird selbstgebrannter Likör verkauft, selbstgemachter Schmuck oder auch frisch gebackenes Brot. Außerdem steht dort eine kleine Bühne, wo es täglich Auftritte von Mittelalter Musikern mit Dudelsäcken etc. gibt. Falls du mal in der Nähe bist: Unbedingt mal vorbei schauen^^ 😉
    Oh, und übrigens, ich mag deine Omi 😀 Ich weiß nicht warum, aber durch das Lesen der letzten Posts ist sie mir schon irgendwie sympathisch geworden.
    LG

    Antworten
    • Vanessa

      29. November 2017 um 14:12

      Hallo Hendrik, der Lübecker Weihnachtsmarkt mit dem Mittelalter-Stil hört sich sehr gut an. Den muss ich mir unbedingt mal angucken, hört sich sehr interessant an.
      Da hast du recht, ich bin auch total begeistert von der Wasserfall-Krippe und von meiner Omi sowieso, sie ist einfach die Beste! 🙂

      Antworten
  6. Christoph

    27. November 2017 um 20:58

    Ohhh mein Gott wie geil das ist mit den Schneeflocken ??♥️Und dazu der richtig geile post der unterirdischer Markt der Weinkeller das alles hats mir echt angetan !!!! Wowowow jetzt bin ich absolut in Weihnachtsstimmung besten dank dafür ehrlich das ist ein schönes gefühl !?

    Antworten
    • Vanessa

      29. November 2017 um 14:14

      Hallo Christoph,
      danke dir, die Schneeflocken finde ich auch super! 🙂 Du kannst sie die ganze Weihnachtszeit über genießen. Das freut mich, dass du dank meinem Post nun in Weihnachtsstimmung bist, ein sehr großes Kompliment für mich! 🙂

      Antworten
      • Hendrik

        29. November 2017 um 16:57

        Gibt’s dann nächsten Herbst eine Animation mit fallenden Blättern? *-* :DD

        Antworten
        • Vanessa

          1. Dezember 2017 um 11:22

          Lass dich überraschen 😀

          Antworten
  7. Anja

    28. November 2017 um 11:34

    Ohhhh, das ist mal ein richtig schöner Weihnachtsmarkt und eine tolle Idee mit den unterschiedlichen Nationen. Leider leider zu weit weg von uns hier aus dem Nordosten. Aber dein Bericht ist wirklich schön.

    Antworten
    • Vanessa

      29. November 2017 um 14:15

      Hallo Anja,
      das ist wirklich sehr schade, denn der Weihnachtsmarkt ist wirklich sehr schön und sehr romantisch. Ihr habt jedoch bestimmt auch sehr schöne Weihnachtsmärkte, warst du dieses Jahr schon auf einem?

      Antworten
  8. Carina K

    28. November 2017 um 22:55

    Hey Vanessa❤️
    Obwohl es fast alle schon gesagt haben, will ich auch nochmal betonen, dass diese Schneeflocken mega cool und schön sind. Versetzte einen direkt wieder in einen weihnachtliche Stimmung hier. Dieser Blogpost ist wunderschön geworden, vorallem weil ich Weihnachtsmärkte liebe. Die verschiedenen Stände, das Essen, die ganzen selbstgemachten Sachen und vorallem einfach den Duft von Weihnachten, Keksen, Glühwein/Kinderpunsch und Weihrauch. Ich liebe es im Winter durchzulaufen und einfach mal nur zu staunen und die Fotos sehen einfach bezaubern aus. Vorallem das mit dem den verschiedenen Nationen finde ich sehr interessant und ich würde liebend gerne einfach einmal durchlaufen und alles erkunden. Ist er denn sehr groß und wie lange habt ihr dort verbracht? Danke für diesen wundervollen Post und die Weihnachtsstimmung?❤️
    Lg

    Antworten
    • Vanessa

      29. November 2017 um 14:18

      Hallo Carina, danke dir, ich finde die Schneeflocken auch super. Die ganze Weihnachtszeit hast du die Möglichkeit sie zu bewundern. 🙂
      Der Weihnachtsmarkt in Rüdesheim ist dafür, dass die Stadt ziemlich klein ist ganz schön groß! Es geht hoch und runter, in enge Gassen und in Keller, überall kannst du ihn finden. Den Platz haben sie wirklich sehr clever ausgenutzt! Wir haben dort ca. 2-3 Stunden verbracht, sind dann aber gegangen, da es angefangen hat zu regnen und wir keinen Schirm dabei hatten.

      Antworten
  9. Elena E.

    3. Dezember 2017 um 12:01

    Hey Vanessa!
    Ich muss es auch nochmal sagen, die Schneeflocken sind sooo cool. Die passen gerade echt gut, denn bei mir schneit es gerade?. Bei euch auch noch? Da meine Großeltern etwas im bergischen wohnen liegt hier echt viel Schnee und wir waren gerade sogar schon Schnee schaufeln❄. Gibt es auch noch andere Motive die man außer Schneeflocken nehmen kann? Der Weihnachtsmarkt dort sieht echt wunderschön aus. Da frage ich meine Eltern direkt mal ob wir da mal hin können. Auch wenn es erst nächstes Jahr ist??. Dir noch einen schönen ersten Advent ❤?.
    LG Elena

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored