Venedig – die Perle der Adria, in der einst Marco Polo gelebt hat, in welcher George Clooney geheiratet hat, *UNESCO Weltkulturerbe seit 1987 und teuerste Stadt Italiens. Einst eine der wichtigsten und größten Handelsstädte Europas, war Venedig im 15. Jahrhundert die reichste Stadt Italiens. Das Kunstwerk Venedig – die Stadt und ihre Lagunen sind unvergleichbar schön, weltweit einzigartig.
Mehr als 150 Kanäle gibt es in der Stadt, Straßen sind dort nicht anzutreffen, jedoch Brücken – eine Menge an Brücken, insgesamt etwa 400 Stück. Zur Stabilisierung wurden Millionen von Eichenstämmen senkrecht in den Boden gerammt, weshalb die Kirchen und Paläste von Millionen von Holzpfählen getragen werden. Wie dieses Konzept jedoch genau funktioniert, weiß ich nicht, ich kann mir jedoch vorstellen, dass das Holz nach mehreren Jahren getauscht werden müsste und frage mich ernsthaft: Wie?
Eine fast 4 Km lange Brücke!
Um überhaupt nach Venedig zu kommen, wirst du die einzige Zufahrtsstraße nehmen müssen – außer, wenn du vor hast, dich nach Venedig beamen zu lassen. Hast du erkannt, dass du dies leider noch nicht kannst? Dann musst du den einzigen Weg, der nach Venedig führt, nehmen, nämlich über die Ponte della Libertà (Brücke der Freiheit). Sie ist 3850 m lang und 22 m breit – was glaubst du, was passiert, wenn es auf der Brücke eine Blockade geben würde, oder eine Zombie-Apokalypse wie in The Walking Dead? Wäre Venedig nicht komplett abgeschnitten von der Außenwelt und das neue Woodbury (habe ich mich damit geoutet, dass ich erst bei Staffel 3 bin?).
Wichtigste Wasserstraße: Canal Grande
Matthias und ich haben es uns in den Linien Nr. 1 und Nr. 2 bequem gemacht. Diese fahren den kompletten Canal Grande entlang und wir haben uns somit erst einmal einen Überblick verschafft, was wir alles sehen möchten (und was nicht). Achtung: Du wirst ziemlich lange im Boot sitzen, ein Boot schaukelt, Matthias wurde ein wenig schlecht. Wenn du leicht seekrank wirst, nimm die Linie Nr. 2, es ist quasi ein Schnellboot, denn die Linie Nr. 1 hält an jeder einzelnen Haltestelle am Gran Canal, während Linie Nr. 2 einige überspringt. Wenn du bis zum Ende fährst, wirst du auf das wohl berühmteste Bauwerk Venedigs treffen: den Markusdom! Die beste Aussicht auf den Canal Grande hast du meiner Meinung nach von der Rialtobrücke aus. Verpass diese auf keinen Fall.

Venedig: von der Rialtobrücke aus hast du den besten Blick auf den Gran Canal

Venedig: Grand Canal von der Rialtobrücke aus
Hochzeitsgäste im Gran Canal – Rialtobrücke spezial
Von der Rialtobrücke aus könnte ich stundenlang auf den Canal Grande hinunterblicken und den vorbeifahrenden Booten zuschauen. Auch, wie sich die Lichter am Abend dort spiegeln, ist wunderschön. Wenn du dort länger stehen möchtest, stell dich an der untersten Stufe an, dein Nachbar wird sicherlich nicht allzu lange bleiben und somit kannst du Stufe für Stufe die Aussicht genießen. Mit dieser Methode sind Matthias und ich bis ganz nach oben gewandert. Auch der Perspektivenwechsel hat uns sehr gut gefallen, da du mit jeder Stufe etwas Neues entdecken kannst.
Seit dem 11. Jahrhundert gibt es bereits Pläne, eine Brücke zu errichten, welche über den Gran Canal führt. “Erst” 1591 ist die Rialtobrücke entstanden, so wie wir sie kennen. Vorgängerbauten gab es bereits seit dem 11. Jahrhundert, jedoch sind diese verrottet, abgebrannt oder sogar eingestürzt (während einer Hochzeitszeremonie!) Somit flogen Braut und Bräutigam mit samt Hochzeitsgästen in den Gran Canal – eine perfekte Hochzeit, oder?

Venedig: die Rialtobrücke bei Tag
Überfluteter Markusplatz, überall nur Wasser!
“Der schönste Festsaal Europas”, so hat Napoleon den Markusplatz genannt. Mehrfach musste der Platz sich verändern – durch verheerende Brände. Seit dem 16. Jahrhundert ist der Platz ungefähr so, wie du ihn heute auch sehen kennst: Dort stehen der Markusdom, der Glockenturm und der Dogenpalast. Außerdem kannst du dort die alte Münzprägestätte (Zecca) und den Uhrturm finden.
Der Platz befindet sich nur geringfügig über dem Meeresspiegel, weshalb er oft überflutet ist und dort Hochwasser steht – so auch bei unserem Besuch.
Es scheint so, als fände jeden Tag eine Taubenversammlung auf dem Markusplatz statt. Was die Tauben wohl planen – vielleicht die Weltherrschaft? Als ich mit meiner Schulklasse 2008 dort war, konnte ich kaum einen Schritt vor den anderen setzen, denn ständig lief mir eine Taube vor die Füße und ich hatte sehr große Angst einer weh zu tun. Als ich mit Matthias dort war, waren es schon sehr viel weniger Tauben und ich habe direkt verstanden, weshalb: Tauben Füttern ist verboten! Wenn du erwischt wirst, wie du eine fütterst, kann dich dies bis zu 500 € kosten (das Geld solltest du dann doch lieber in eine Gondelfahrt investieren).
Du solltest unbedingt abends noch einmal dort hin, denn dort kannst du dich verzaubern lassen von der Schönheit Venedigs.

Venedig: der überflutete Markusplatz
Verloren in Venedig’s Gassen – keine Panik!
Mein Tipp an dich ist, ohne Plan in eine Gasse einzubiegen und dann einfach weiter zu laufen. Es ist super interessant, Wege zu gehen, die meist nur Einheimische gehen. Selbst Sackgassen gibt es dort. Es ist super lustig, wenn du bereits 2-3 Minuten gelaufen bist und dann in einer Sackgasse ankommst – labyrinthähnlich. Sieh besonders in den schmalen Gassen nach oben, manchmal sind diese durch eine Wohnung, welche über deinem Kopf ist, miteinander verbunden. In den vielen kleinen Gassen und Straßen kannst du erst richtig die Schönheit der Stadt bewundern. Du wirst dich sicherlich verlaufen, dann lauf einfach weiter und verfall nicht in Panik. Geh einfach ganz gelassen weiter, bis du zum Wasser kommst. Dort kannst du mit deinem Ticket ein Boot nehmen und schon bist du wieder dort, wo du dich auskennst. Du wirst immer wieder neue kunstvolle Bauwerke entdecken, wenn du dich darauf einlässt und einfach mit offenen Augen durch die ganzen Gassen gehst. Matthias und mir hat es sehr gut gefallen, uns einfach ohne Plan die Gassen anzusehen und die schmalste Gasse zu suchen.
Tipps & Tricks
Restaurantbesuche können schnell sehr teuer werden, deshalb haben wir uns ein Apartment gemietet, in dem wir uns selbst kochen konnten. Die Essenspreise fangen in Venedig ab 20 € pro Person an. Eine Pizza Margarita für 15 € ist in Venedig kein Problem, diese wirst du an jeder Ecke finden. Eine Kugel Eis kostet um die 2 €, wenn nicht sogar mehr. Ein Kaffee kann dich schon mal bis zu 7 € kosten. Supermärkte sind sehr versteckt. Solltest du einen finden, merke dir gut, wo er ist und kauf dir genügend Wasser ein, da du sonst überall 1,50 € oder mehr für Wasser bezahlen musst.
Um nicht jedes Mal 6,50 € für ein Bootsticket zu zahlen, kauf dir ein 24 Stunden Ticket. Klick hier, um mehr darüber zu erfahren.
Gondeln sind sehr teuer, entscheide selbst, ob du damit fahren möchtest, oder nicht. Klick hier, um mehr über die Gondeln zu erfahren.
Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Ich freue mich schon auf den nächsten Blogpost (jeden Sonntag um 11 Uhr)
Deine Nessi

Venedig: Matthias und ich haben unseren Venedig Aufenthalt sehr genossen
Aaaaaalter diese Fotos ey ? oohh da bin ich ja ich
❤️ Der Urlaub mit dir war wunderschön ?
Ich lese erstmal den Titel und denke mir: “Was?!”?
Erst geht es um eine Zombie Apocalypse und dann um eine Tauben-Weltherschaft…also Kreativität hat in diesem Post nicht gefehlt?
Als meine Freundin in Venedig war, wurde gerade an der Rialto-Brücke gebaut. Das war leider sehr ärgerlich für sie?
PS: Die Bilder sind Mal wieder echt wunderschön ?
Guten Morgen Anastasia,
danke dir, ich habe mich einmal kreativ ausgetobt 🙂 ich freue mich sehr, wenn das gut ankommt. Das mit der Rialtobrücke und deiner Freundin ist wirklich sehr schade. Da hatten wir ja richtig Glück! Weißt du wann sie dort war, oder zu welcher Jahreszeit? Wir waren ganz kurz nach der Hauptsaison dort und die ganzen Läden auf der Rialtobrücke waren zu. Jedoch meine ich mich daran erinnern zu können, dass als ich 2008 mit meiner Schulklasse dort war, wir auch nicht viel von der Brücke sehen konnten. Vielleicht kommt deine Freundin demnächst noch einmal nach Venedig und hat Glück, oder du vielleicht (oder ihr zusammen?).
Es wäre echt schön Mal nach Venedig mit meiner Freundin zu fahren?Wir beide lieben es zu reisen und haben uns schon vorgenommen zusammen nach New York zu fliegen (klappt aber frühestens in 4 Jahren?)
Hab meine Freundin jetzt Mal Angeschrieben und sie gefragt wann sie in Venedig war. Sie hat noch nicht geantwortet, aber wenn ich es weiß schreibe ich es hier.
Meine Freundin war Anfang August da.
Verstehe, also zur Hochsaison… Das könnte ein Grund sein, ziemlich doof 🙁
Wow, das klingt super! In New York war ich auch noch nie, nehmt mich mit 😛
Hast du vielleicht vor nach der Schule Au-Pair oder Work und Travel zu machen? Wenn du gerne reist und deine Sprache verbessern möchtest ist das sicher eine sehr gute Erfahrung 🙂
Gerne?
Ich war schon Mal bei einem Vortrag über die verschiedenen Auslandsjahre die man machen kann. Und da habe ich mich entschieden auf jeden Fall ein Ranchwork and Travel zu machen. Ich reite nämlich gerne und in diesem Auslandsjahr kann man nach Kanada, die Sprache verbessern und reiten?Einfach perfekt ❤️
WOW! Kanada ist wirklich sehr cool. Wusste gar nicht dass es Ranchwork and Travel gibt. Finde ich super! Mach das 🙂
Ich bin früher auch sehr gerne geritten und sogar auch in Kanada in den Rocky Mountains. War ein super Gefühl, nur empfehlenswert 🙂
Echt?!?
Wow…jetzt freue ich mich umso mehr!?
Hast du denn schon Mal Au-Pair oder Work and Travel gemacht?
Nein, ich habe weder Au-Pair, noch Work & Travel gemacht. Ich war in Chile für 2 Monate für einen Schüleraustausch. Durch Bekannte war ich jedoch auch in Kanada im Outback auf einer Ranch. Das war wirklich cool! Erfahrungen für’s Leben habe ich dort auf jeden Fall gesammelt.
Du warst schon in soo vielen Ländern?ich will auch!
Ich war vor einer Woche mit meinem Bruder und meinen Eltern in New York. War richtig toll??? da müsst ihr unbedingt auch hin. Ist wirklich eine tolle Stadt, aber auch sehr anstrengend.
WOW! In New York? Wie cool! Erzähl, was habt ihr alles gesehen, wie lange wart ihr dort, habt ihr vielleicht noch eine andere Stadt gesehen, wenn ihr schon in Amerika wart? Wir haben es in näherer Zukunft leider noch nicht geplant, jedoch werden wir dort bestimmt einmal hin. Ich freue mich jetzt schon.
Ja, das war richtig cool. Aber noch eine Stadt haben wir nicht gesehen. Also wir haben schon viel gesehen. Natürlich den Central Park, das World Trade Center, das Empire State Building (auf dem World Trade Center und auf dem Empire State Building waren wir auch oben drauf, sowie auch auf dem Rockefeller Center) . Außerdem waren wir noch ein ein paar bekannten Museen, das fand ich allerdings nicht so interessant ?, wobei das Memorial Museum schon ziemlich beeindruckend war. Im National History Museum waren wir auch. Das war auch sehr toll. Da musst du auch unbedingt hin. Und was ich für Touristen sehr empfehlen kann: Wir haben eine Bootsfahrt (im Dunkeln) um einen Teil von Manhattan gemacht. Das sah toll aus. Das war wirklich sehr schön.
Ja, also im Moment fällt mir nichts mehr ein, was wir noch gemacht haben.
New York ist schon eine schöne und tolle Stadt, allerdings ist sie auch sehr anstrengend, besonders mit den U-Bahnen. Da war immer sehr schlechte Luft drin. Und das mit der Zeitumstellung ist auch ein bisschen komisch, aber man gewöhnt sich eigentlich relativ schnell daran.
Ja, ihr müsst unbedingt nach New York fahren, ich bin mir sicher, dass ihr da noch hinkommt???❤️?
LG
Wow, das klingt wirklich wunderschön! New York steht definitiv auf meiner Liste. Danke für die ganzen Tipps, ich werde sie mir aufschreiben, denn das hört sich nach einer Menge Spaß an 🙂 ❤️
Ja, gerne??❤️ das hat auch wirklich alles sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass du bald nach New York kommst??????
Was, eine Zombie Apokalypse auf der Brücke nach Venedig? Ohje, da haben die Gondeliere plötzlich viel zu tun 😀
Mal wieder ein ziemlich cooler Beitrag, finde das voll gut, dass du immer die anderen Beiträge verlinkst, so kann man direkt nochmal nachlesen, wenn man etwas vergessen hat 🙂
Hallo Florian,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Bei einer Zombie Apokalypse glaube ich kaum, dass die Menschen sich dann mit den langsamen Gondel fortbewegen, aber möglich wäre es 🙂 Was glaubst du was die Menschen bei einer Tauben Weltherrschaft unternehmen?
Irgendwie müssen sie eben wegkommen und Boote/Schiffe hat es bestimmt nicht genug. Da kommt man bestimmt schon mal auf solche Ideen wenn der einzige Weg weg über das Wasser ist 😉
Und was die Menschen bei einer Tauben Weltherrschaft unternehmen ist ne gute Frage, wahrscheinlich würden die Menschen erstmal ganz viel Taubenfutter kaufen, weil das bestimmt das erste Gesetzt wäre, was die Tauben aufheben, dass man die Tauben füttern darf 😀
Das stimmt allerdings, ich würde höchstwahrscheinlich auf die gleiche Idee kommen. Für eine Gondel benötigt man keinen Schlüssel (außer natürlich, wenn sie angekettet ist). Gar keine schlechte Idee…
Wie meinst du das mit dem Taubenfutter? Würdest du dich bei einer Tauben Weltherrschaft nicht verstecken? Die Tauben zu füttern würde ja bedeuten, dass du ihnen die Möglichkeit gibst, dass sie sich Fortpflanzen zu können… Möchtest du nicht die Macht zurückgewinnen? 😛
Haha, naja das kommt ganz drauf an, was die Tauben für Mittel zur Verfügung stehen haben 😀 Wenn die Weltherrschaft nicht so schnell zurückzugewinnen ist dann muss man sich ihnen wohl fügen 😀
hahaha, true! Trotzdem würde ich nach einer Lösung suchen 🙂 Ich stelle mir das jedoch ziemlich schwer vor, da Tauben fliegen können und wir Menschen nicht… hast du irgendwelche Vorschläge? 😛 Vielleicht ein U-Boot bauen und unter Wasser bei Arielle leben?
Klar, eine Lösung suchen kann man immer und schauen was passiert 😀 Vielleicht sollten wir einfach die Tauben dazu bewegen, auf Nessi’s World vorbeizuschauen und ein treuer Leser zu sein und dann kannst du sie immer weiter in die richtige Richtung lenken, sodass wir die Weltherrschaft wieder zurück bekommen? Andererseits müsste man ihnen wahrscheinlich erst das lesen Beibringen…
Aber unter Wasser leben ist eine gute Idee, da können die Tauben dann eher nicht hin, dann bauen wir einfach für jede Stadt eine Unterwasserstadt dazu 😀
Den Tauben lesen beizubringen wäre glaube ich viel zu schwer, ich würde lieber neue Welten entdecken und z.B. nach Atlantis reisen 🙂
Geht klar, machen wir so 🙂
Dann komm ich mit ??
Sehr gerne! Du bist herzlichst eingeladen uns zu helfen das U-Boot zu bauen und Atlantis zu suchen 😉 möchte noch irgendjemand mit? 🙂
Na also dann, Notfallplan schonmal aufstellen oder?
Hahaha hört sich doch super an!
Vanessa stell dir vor die Zombie Apokalypse fängt ausgerechnet in Venedig an wo die schmalen Gassen sind …??? okay Staffel 3 aber gib nicht auf es wird immer besser in Walking dead !!!:) auch wenns manchmal echt langweilig ist ..^^! Ohh man die preise sind echt heftig was kostet denn alleine so ne reise dort hin ? Das ist ja echt wie in Paris .!! Zumindestens weiss ich man sollte wenn man chilligen urlaub machen will viel geld sparen in Paris habe ich mich sowas von erschrocken ich wusste wohl das es Teuer ist aber so Teuer …!! Dann die Kanäle Zu viel wasser es stinkt ?? im Sommer mehr wahrscheinlich .. Boot fahren ist sowieso nichts für mich ..!! Also ich muss ja sagen dank deine erklärungen mit allen datails fällt es einem wirklich einfach zu entscheiden urlaub ja oder nein du darfst bloss nicht damit aufhören die blogs sind Wunderschön in allem zusammengefasst und du Hilfst Menschen sehr damit danke dafür !! Ich finde das das wirklich klasse weiter so !!:) Stell dir mal vor du hast sogar bald deine eigene guide app oder so das wäre doch mal cool ?….stell dir mal vor mit so vielen coolen neuen featzres also ich stelle mir das voll cool vor ?
Das wäre doch aber gar nicht so schlimm, wenn die Apokalypse dort anfangen würde, denn dann könnte man die 4 Km lange Brücke, die zum Festland führt einfach vernichten oder absperren… Die Zombies wären dann einfach dort gefangen, denn ich bezweifle, dass Zombies in der Lage sind ein Boot zu steuern. Die Überlebenden könnten dann sich in ein Boot setzen und zum Festland fahren. Klingt doch nach einen super Plan, findest du nicht?
Paris und Venedig teilen sich wahrscheinlich den Platz um die teuersten Städte…
Aber mit Paris habe ich dich vorgewarnt, die Stadt ist wirklich sehr teuer, London ebenfalls und natürlich auch Venedig…
Eine eigene Guide App? Eine Überlegung wert 🙂 zu erst einmal fokussiere ich mich jedoch auf meinen Blog, das liegt noch in der Zukunft, jedoch würde mir die Idee sehr gut gefallen. Danke für die tolle Idee!
Ja gut aber wollen wir hoffe. Das du bei dem start der zombies nicht wieder in venedig bist sonst wenn die brücke gesprengt wird bist du mit denen eingesperrt aber superhero matti weiss wie dich beschützen muss ?????? naja gut ist ja schonmal das du die idee gut findest !:) ich nämlich auch ich kenne sogar so ne uni in münster da gibts ne abteilung die sind so solche freaks die können sowas sogar zusammen basteln villeicht kennst du sogar einen davon ..!!?ja und in der fühstücks pause löten die powerbanks zusammen habe ich mal gehört ??….. villeicht hast du ja viel glück und viel vitamin B ich wünsche die aufjedenfall sehr viel erfolg dabei du hast sehr gute ideen was sowas angeht muss ich sagen !!!aber du hasst recht in der ruhe liegt die kraft ? und die zukunft wird uns noch mehr geile guides, blogs ,schöne Reisen ,deine Geschichten bringen da bin ich mir sicher !!!:) naja und villeicht bald eine eigene App?…
Stimmt, mein Superhero/Herkules rettet mich bestimmt vor den Zombies in Venedig, hab ich nicht recht Matthias? 🙂
Eine eigene App… so eine Uni in Münster… haha ja, in der Ruhe liegt die Kraft… ich lass mich überraschen, was demnächst so kommt… Auf jeden Fall weiß ich, dass demnächst etwas neues, großes auf nessisworld.com kommt. Lass dich überraschen und verfolge die Seite. Es dauert nicht mehr lange 😀
Uhhh jetzt bin ich neugierig!!!!!! Klaro ich bleibe ein treuer leser !? ich bin echt gespannt !!
Ich freue mich schon. Bin mega neugierig. Wird bestimmt cool
Ein Sonntag ist einfach zu göttlich. Mein Tagesablauf Sonntag: Erstmal schön ausschlafen. Danach gemütlich frühstücken und dabei Insta abchecken. Warten bis ein neuer Blogpost online ist. Lesen und kommentieren. Dann chillen oder Mittagessen machen. Warten bis ein Mattivideo online ist. Gucken und kommentieren. Und am Nachmittag Lernen??/Fußball gucken ?❤/etc.. Einfach herrlich. Super schöne Bilder von Venedig. So eine Hochzeit ist bestimmt unendlich ärgerlich. Malwieder ein sehr cooler Blogpost. Aww das ist so lieb von dir dass du sogar deinen Schlaf ein wenig für uns opfert (Instastory). Bis zum nächsten Blogpost.
Dein Sonntag klingt schon fast perfekt! Hahaha 🙂 Gerne opfere ich einen Teil meines Schlafes, denn mein Blog ist sowas wie mein Hobby, ich betreibe ihn aus Leidenschaft und liebe es daran zu arbeiten. Jede freie Minute würde ich sehr gerne hier rein investieren, da ich auch sehe, dass er sehr gut ankommt. Das motiviert mich sehr, danke dafür! 🙂
Ach ja und wenn eine Zombie Apokalypse passieren würde, würde ich andere Teile der Erde oder sogar andere Planeten besiedeln. Dann könnte man gleich noch andere Landschaften erkunden??.
oder die Unterwasserwelten? Hast du den Kommentar von Florian gelesen? Wir haben uns geeinigt, dass wir bei einer Tauben Weltherrschaft oder einer Zombie Apokalypse nach Atlantis auswandern würden, kommst du mit uns? 🙂
Das wäre bestimmt cool mit dir und Florian. Hab gerade schon unter Florians Kommentar geantwortet bevor ich deine Antwort hier gelesen habe. Stimmt. Die Unterwasserwelten wären auch mega cool. Mal was anderes
Schon gesehen und bereits geantwortet. Du bist herzlichst dazu eingeladen mit uns ein U-Boot zu bauen und Atlantis zu suchen 🙂 Mag noch wer mitkommen?
Ich komme mit!
Dir Unterwasserwelt ist ein sehr interessanter Ort und wer weiß, vielleicht treffen wir Geschöpfe die noch nicht entdeckt wurden?
In der Griechischen Mythologie gibt es sehr viele…z.B. würde ich gerne Mal einen Hippocampus treffen (halb Pferd, halb Fisch).
Ich weiß, klingt vielleicht verrückt, aber wenn es eine Tauben-Weltherrschaft und eine Zombie-Apokalypse gibt ist das gar nicht sooo unwahrscheinlich?
hahaha sehr gut, in unserem (noch nicht gebauten) U-Boot sitzen jetzt: Matthias, Lennard, Florian, Anastasia & ich. Klingt nach einer Menge Spaß, hat noch wer Lust vor den Tauben und Zombies zu flüchten und einen Hippocamous zu suchen?
Hammer mega guter Blogpost,
man merkt wie viel Arbeit du dareinsteckst. Jeder Post ist genial geschrieben und man hat das Gefühl aufgrund deines Schreibstils dabei zu sein. Wenn man dann noch die Bilder dazu sieht, hat man wirklich das Gefühl selbst in Venedig zu sein.
Mach unbedingt weiter wie bisher, ich mag deinen Blog sehr und vielleicht kommt ja mal ein Buch von dir….Talent hast fu genug 🙂
Schönen Restsonntag *-*
Hallo Nils,
danke dir, dieser Blogpost war wirklich der Blogpost, der am anstrengendsten für mich war. Da ich wegen der Uni und privat kaum Zeit hatte, musste ich immer wieder kleine Teile schreiben und gestern Abend / Nacht und heute Morgen alles fertig tippen, da ich mich an meine festen Uploadzeiten halte. Es freut mich sehr, dass dir der Blogpost gefallen hat. Ich werde definitiv weiter machen, es ist zu meinem Hobby und zu meiner Leidenschaft geworden. Hast du auch eine Leidenschaft, in die du am liebsten 24 Stunden deines Tages rein investieren würdest? Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Restsonntag. 🙂
Ja das merkt man wirklich 🙂
Und genau weil du mit ganzem Herzen hinter diesem Blog stehst ist es genau so gut, wie er ist. Das ist bestimmt auch ein schöner Ausgleich zur Uni, sich einfach hinzusetzen und über einen schönen Urlaub zu schreiben, dann kann man die Sachen immer nochmal nachlesen und sich dran erinnern 🙂
Ja, ich mach seit 15 Jahren Kampfsport und das ist für mich der perfekte Ausgleich, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt. Außerdem verreise ich super gerne und vielleicht schreib ich das Erlebtr auch einfach mal auf, so wie du. Nicht als Blog sondern einfach für mich 🙂
Danke für die Inspiration 🙂
Das stimmt, ich bin mit ganzem Herzen hinter diesem Blog… Und ein schöner Ausgleich zur Uni ist er wirklich, ich liebe es, jedoch muss ich wirklich aufpassen, dass ich die Uni nicht vernachlässige, da ich viel lieber an meinem Blog arbeite…
Danke dir für die Idee mit dem Buch, Christoph hatte schon eine ähnliche Idee, er hat vorgeschlagen eine eigene App raus zu bringen. Vielleicht irgendwann einmal, im Moment “erst mal” nur mein Blog 😛 Danke dir für die Inspiration 🙂
Kampfsport?? Wow! Das hört sich super an, was genau machst du?
Hat da jemand etwa zu viel the walking dead angeguckt? Aber ich glaub auch das es dort schon ein sehr sicherer Ort währe. Es ist mal wieder ein super Blogpost geworden.
Ja, ich habe definitiv zu viel walking dead geguckt… An Halloween habe ich eine ganze Staffel geguckt… Das hat immer noch Auswirkungen… hahaha 🙂 Ich danke dir und freue mich, dass du auf meinen Blog gestoßen bist. Herzlich Willkommen, danke für deinen Kommentar 🙂
Ich hab schon viel früher deinen Blog gelesen, aber hab jetzt erst angefangen zu kommentieren. ?
Wie cool! Das freut mich, dass du jetzt nicht nur liest, sondern auch mit mir kommunizierst 🙂 Falls du Lust hast, ich habe jetzt sogar ein Forum, in dem du dich mit allen anderen, die hier auch aktiv sind unterhalten kannst 😀
Was sind die Fotos schön!*_*
Hahaha wie du TWD als Beispiel genommen hast haha genialxD. Finde es schön, dass du Tipps gegeben hast falls man Panik in solch einer Gasse bekommt:)
Schöner Post vanessa<3
Hallo Darline, danke dir 🙂
Den TWD Vergleich fand ich irgendwie sehr passend hahaha 🙂
Freut mich immer wieder dich auf meinem Blog zu sehen :*
Hey Vanessa❤️
Als Erstes finde ich diesen Blog sehr interessant und wirklich mega gut geschrieben. Durch den Titel und auch das mit den Tauben ist es auch ein bisschen auflockernd gehalten und es bereitet Freude zu lesen. Die Fotos sind wie immer mega schön geworden und die Texte dazu auch nicht zu lang, sondern einfach mit den wichtigsten Informationen und vorallem deinen eigenen Erinnernung gehalten. Das finde ich sehr gelungen an deinem Blog, sowie das übersichtliche Format und auch, dass er eben sehr persönlich ist und du deine Erfahrungen und Meinungen mit einbringst. Ich war selber schon mehrmals in Venedig und ich finde die Stadt immernoch wunderschön. Hast du echt sehr gut geschrieben, freue mich auf die nächsten Blogposts❤️?
Lg deine Carina
Hallo Carina, danke dir! Ich freue mich immer wieder zu sehen, dass ich mich (und damit natürlich auch Nessi’s World) positiv entwickele. Hast du vielleicht Tipps, die ich noch besser machen könnte, denn 4 Augen sehen mehr als 2. Natürlich freue ich mich immer über Tipps, denn wenn ich diese anwende, erfreue nicht nur ich mich daran, sondern noch viele andere, auch du :). Es ist immer sehr schön zu lesen, dass meine Blogposts bei euch allen so beliebt sind. Das motiviert mich natürlich unheimlich. Danke dafür, danke dir für deine Unterstützung!
Hallo Vanessa ❤️??
Ich finde es toll, wie du das geschrieben hast. Du machst das immer so spannend da kann man einfach gar nicht und muß sofort weiterlesen. ? Ich wusste gar nicht, dass man die Tauben da nicht füttern darf. Als ich in Venedig war (ich war da allerdings nur ein Tag, weil ich nämlich auf Klassenfahrt war) haben da ganz viele die Tauben gefüttert. ??
Auf jeden Fall finde ich es toll, dass du Tipps gibst, da ich schon mal fast
in Panik ausgebrochen bin, weil ich
Plötzlich allein in so einer engen Gasse stand und auch kein Italienisch kann. ???????
Die Fotos sind wunderschön. Einfach nur toll❤️❤️????
Ich glaube ich muss noch mal nach Venedig fahren und mehr Zeit mitbringen um mir alles genau anzugucken ???
Ich freue mich schon wenn es weiter geht.
Viele Grüße und dir noch einen schönen Abend.
Deine Mira.
PS: Du kennst mich von Insta. Ich hoffe du weißt wer ich bin. Wenn nicht egal?
Hallo Mira,
das ist ein super süßer Kommentar, der mir super super gut gefallen hat! Danke dir, du süße <3 !
Ich war auch auf Klassenfahrt in Venedig und wir haben damals die Tauben auch gefüttert (das war aber im Jahr 2008, also einige Zeit her). Jetzt ist es auf jeden Fall verboten und es stehen sogar Schilder dort... Ich kann es auch verstehen, denn dort gab es teilweise mehr Tauben als Menschen xD
Keine Angst in den Gassen 🙂 Die Venezianer sind wirklich super lieb und sehr hilfsbereit 🙂
Fahr definitiv noch einmal nach Venedig, aber denk dran: Venedig ist sehr teuer, du solltest dir etwas Geld zur Seite gelegt haben. Ein Apartment wäre auch nicht schlecht, damit du selbst kochen kannst und nicht so viel Geld für das Essen ausgeben musst, denn das ist in Venedig unverschämt teuer...
Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Abend und freue mich sehr, dass dir mein Blogpost gefallen hat <3
Ja, danke für den Tipp mit dem Apartment. Klingt logisch?? als ich da war sind mir die Schilder gar nicht aufgefallen. Vielleicht standen die da noch nicht ?❤️ naja, egal. Schön, dass dir mein Kommentar gefallen hat. Hat mich wirklich sehr gefreut???
Natürlich hat mir dein Kommentar gefallen, ich freue mich immer sehr über die wunderschönen, wirklich sehr positiven Kommentare.
Genre doch, deshalb habe ich meinen Blog, um meine Erfahrungen zu teilen und euch allen Tipps & Tricks zu verraten. Die Schilder sind wirklich sehr klein und sehr versteckt. Mir sind sie am Anfang auch nicht aufgefallen, jedoch wusste ich davon und habe aus diesem Grund die Schilder gesucht. Sie existieren wirklich :).
Und ich freue mich, dass dir mein Kommentar gefallen hat ?❤️ aber wieso sind die Schilder so klein? Wenn die Leute sie nicht sehen, dann wissen sie ja nicht, dass sie die Tauben nicht füttern dürfen. Naja, nächste mal werde ich gucken, ob ich die sehe???
So, endlich am Ende angekommen.. 😀 Noch schnell nen Kommentar verfassen und dann ab ins Bett.. xD
Dieser Blogposts war quasi eine Informationsflut (Ich sag doch #BildungmitVanessa 😉 ) und hört sich nach viel Arbeit an. Schön, dass du trotzdem nicht die Lust am Schreiben verlierst! 🙂 Die Fotos gefallen mir dieses Mal besonders gut.
Ich find es schön, dass ihr einfach mal so aufs Geratewohl ohne Karte losmarschiert seid, ins Unbekannte. Hätte ich glaub ich auch so gemacht. Ist viel interessanter und man spart das Geld für einen Stadtplan 😀
So, genug interessantes Zeug gelesen, morgen gibt’s dann wieder den Ausgleich durch den langweiligen Schul-Kram.. 🙁
Guts Nächtle, ich hoffe euer Essen hat geschmeckt (Instastory gesehen 😉 ) und pass auf, dass Chico Matthias nicht aufisst! 😀
LG und bis zum nächsten Mal! 🙂
Dieser Hashtag #BildungmitVanessa find ich gut hahahahha
In Venedig ist es echt schön einfach ohne Karte durch die Gegend zu laufen, denn auch wenn du dich verläufst, du kannst so vieles auf dem Weg entdecken… Das mache ich auch in anderen Städten sehr gerne 🙂
Bezüglich des Stadtplans.. normal liegen die für Touristen ist jeder Stadt kostenlos aus… in Venedig haben wir keine einzige Karte gefunden… außer in den Souvenirläden :O
Chico geht jetzt erst mal wieder zum Arzt, der arme hat wieder ein bisschen Husten 🙁 also hat er gar keine Zeit Matthias aufzuessen 😛
Hab ich schon auf Instagram gesehen.. Der Arme! 🙁 Hoffe, ihm geht es bald besser! 🙂 Er kann doch Matthias nicht alleine mit den ganzen Frauen lassen!^^ :DD
Ich halte Chico schon ganz warm, damit er schnell wieder gesund wird. Außerdem war ich mit ihm beim Arzt, der hat mir ein paar Sachen für ihn mitgegeben. Das wird 🙂
Hey, super toller Beitrag und sehr schöne Fotos. Venedig muss ich auch noch unbedingt mal hin, so viel potenzial für tolle Bilder *.*
LG Adrian
http://www.adrian-sandha.de/blog
Danke dir! Venedig ist wirklich wunderschön 🙂 Ich schaue gleich mal bei dir vorbei, habe etwas von Blog gelesen 🙂