• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Lissabon – Strand: Estoril / Cascais

7. September 2017 By Vanessa 4 Kommentare

Lissabon hat keinen eigenen Strand – nur einen Stadtstrand mit Beton am Fluss Tejo. Um zum richtigen Strand zu kommen, müsst ihr etwas “weiter weg” fahren (ca. 30 – 40 Minuten). In diesem Post stelle ich euch 2 Strände vor.

Strand Estoril

Mir wurde von einer Einheimischen der Sandstrand “Estoril” empfohlen, welcher direkt an der Zugstation liegt. Dort sind kaum Touristen und der Strand ist viel größer und länger als der in Cascais. Pack dir ein Badehandtuch, genügend Wasser, Sonnencreme und einen Hut ein, denn dort gibt es keinen Schatten.

Der Strand ist in 2 Strände unterteilt, da er einen kleinen Knick hat. Auf der linken Seite, direkt an der Bahnstation befindet sich ein Liegenverleih. Dort kannst du dich für ein paar Euro den ganzen Tag ganz bequem in den Schatten legen. Er ist etwas eingezäunt und deshalb auch vor möglichen Dieben etwas geschützt. Auf dieser Seite ist es ebenfalls weniger steinig und es befinden sich etwas mehr Menschen bereits früh morgens dort, die sich mit ihrem Handtuch in den Sand legen.

Strand Estoril (linke Seite)

Strand Estoril (linke Seite)

Strand Estoril (Sonnenschirme und Liegen zum mieten auf der linken Seite)

Strand Estoril (Sonnenschirme und Liegen zum mieten auf der linken Seite)

Strand Estoril (Mitte / in links und rechts unterteilt)

Strand Estoril (Mitte / in links und rechts unterteilt)

Die rechte Seite des Strandes ist weniger besetzt und ebenfalls sehr schön. Im Verlauf des Tages werden die Wellen jedoch so hoch, dass es unmöglich wird, dort zu liegen, da der gesamte Strand ab 16 Uhr unter Wasser steht. Spätestens zu dieser Stoßzeit solltest du dir am anderen, komplett überfüllten Ende des Strandes einen neuen Platz suchen. Leider tun dies zu dieser Zeit alle, weshalb du dich um einen Platz bemühen musst. Der linke Strand ist zu dieser Zeit komplett von anderen Menschen eingenommen. Viel Erfolg bei der Suche!
Solltest du kein Glück haben, ist direkt gegenüber ein Casino, vielleicht hast du ja dort Glück.

Strand Estoril (rechte Seite)

Strand Estoril (rechte Seite)

Cascais

Wenn du genug vom Strand in Estoril hast, oder wie ich, von den Wellen dort vertrieben worden bist, fahr weiter nach Cascais. Die Stadt ist ca. 35 km von Lissabon entfernt und liegt direkt am Atlantischen Ozean, weshalb sie eine der beliebtesten und exklusivsten Badeorte in der Umgebung von Lissabon ist und von Touristen und Einheimischen häufig besucht wird. Cascais war ein Fischerort, der seit dem 19. Jahrhundert von der High Society Lissabons regelmäßig besucht wird.

Der Urlaubsort besitzt gleich mehrere Strände, jedoch sind diese vergleichsweise sehr klein. Einer befindet sich in der Nähe vom Hafen, liegt an einer Hauptverkehrsstraße und unzählige Fischerboote befinden sich vor den Augen der Strandbesucher. Für mich wäre dies überhaupt nichts, da ich Ruhe suche und weit aufs Meer hinaussehen möchte, wenn ich zum Strand gehe. Dort sieht man nur unzählige Fischerboote – ein richtiger Stadtstrand, der sehr oft besucht wird.
Wenn du am Bahnhof in Cascais angekommen bist, solltest du Ausschau nach kostenlosen Fahrrädern halten, denn die Stadt bietet sie dir kostenlos an. In der Hochsaison ist die Nachfrage sehr hoch, weshalb sie meist vergriffen sind. Ich habe leider keins bekommen. Von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr kannst du sie am Bahnhof oder am Hotel Baia (im Zentrum von Cascais) gegen Vorlage deines Ausweises kostenlos ausleihen.

Solltest du kein Fahrrad mehr bekommen haben (wie ich), erkundest du die Stadt am besten zu Fuß. Du wirst in Cascais alles finden, was du von einem Urlaubsort am Meer erwartest: Restaurants, einen Strand, Hotels, Boutiquen, Parkanlagen etc. – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Die einzelnen Straßen sind wunderschön, lauf dort unbedingt einmal entlang. Besonders in der Hochsaison ist dort eine wunderschöne Atmosphäre.
Guck dir auch den Hafen an. Dort kannst du ungestört entlang laufen und die vielen Jachten, Segelschiffe und auch Fischerboote bewundern. Um dort hin zu gelangen musst du an dem Strand entlang, hoch zur Festung Citadela. Wenn du schon da bist, dann lauf doch einmal um die Festung herum, sie ist wirklich groß. Ich bin einmal um die Festung herum gelaufen und habe mich von der Größe auch im Inneren überzeugen lassen.

Als ich im August dort war, fand dort ein jährliches Fest statt und an dem Strand befand sich zusätzlich eine Bühne und viele Essensstände. Dazu war in direkter Nähe vom Strand eine große Bühne aufgebaut, wo gerade ein Soundcheck durchgeführt wurde, welchen man in der gesamten Stadt hören konnte.

Cascais : Strand und jährliches Fest

Cascais : Strand und Bühne des jährliches Fest

Anfahrt Bahn:

Guck dir am besten hier meinen Post über das Metrosystem in Lissabon an. Dort erkläre ich, wie du von Lissabon nach Cascais mit der Bahn kommst.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Deine Nessi

P.S. Verpass nicht meine anderen Post über Portugal.

Könnte dich auch interessieren:

  • Lissabon – Die Perle am AtlantikLissabon – Die Perle am Atlantik
  • Lissabon – Stadtteil Belém (mit 2 UNESCO Weltkulturerben)Lissabon – Stadtteil Belém (mit 2 UNESCO Weltkulturerben)
  • Lissabon – Tram, Metro und BahnLissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Happy New Year: Jahresrückblick 2018Happy New Year: Jahresrückblick 2018
  • Praia de Benagil, Bootstour zu den bekanntesten Höhlen EuropasPraia de Benagil, Bootstour zu den bekanntesten Höhlen Europas

Kategorie: Portugal, Reisen Stichworte: Lissabon, Portugal, Reisen, Strand

Vorheriger Post: « Lissabon – Die Perle am Atlantik
Nächster Post: Enschede – die größte Einkaufsstadt im Osten der Niederlande »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias Berger

    7. September 2017 um 19:25

    Find ich voll schön, dass du nochmal einzeln über die Strände berichtest, ist ein wichtiges Thema 😀

    Love you <3
    Dein Matti

    Antworten
    • Vanessa

      7. September 2017 um 19:33

      Danke dir Schatz. ❤️

      Antworten
  2. 1.beemagic

    8. September 2017 um 15:52

    . Als ich den Anfang gelesen hab wo steht:,,In Lissabon selber gibt es keinen Strand” Dachte ich der Artikel ist 30 Sekunden lang aber da hast du uns ja mal wieder was richtig schönes gezeigt. Die echten Strände sehen voll cool aus und mit diesen Sonnenschirmen wird das ganze noch viel schöner und traditioneller. Ich liebe diese Schirme einfach?.
    Leider bin ich nicht dort, ich befinde mich gerade mal wieder in der stressigen Schulzeit und nicht in Lissabon oder Mailand. Aber dieser Blog befreit einen manchmal aus dem Alltag das ist richtig entspannend. Danke dass du mir diese Chance gibst ?❤❤❤❤?

    Antworten
    • Vanessa

      8. September 2017 um 16:27

      Das hört sich doch sehr schön an, dass dir mein Blog die Möglichkeit gibt, dich aus deinem stressigen Schulalltag zu befreien. Denn genau das ist meine Absicht. Ich danke dir für die Bestätigung.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored