• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Berlin – Hauptstadt Deutschlands (Touristen – Pflichtprogramm)

13. August 2017 By Vanessa 33 Kommentare

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

In diesem Blogpost findest du meine persönlichen Highlights, die du bei Zeitmangel unbedingt abklappern solltest – mein absolutes Pflichtprogramm!
Berlin ist eine sehr große Stadt, die ich bereits öfter besucht habe. Sie ist nicht in einem Post zusammenzufassen. Mein nächster Blogpost wird dir noch mehr Sehenswertes in Berlin zeigen, welches ebenfalls zum Pflichtprogramm gehört, jedoch nicht oberste Priorität für mich hat. Denk dran, dass die folgenden meine persönlichen Favoriten sind:

Brandenburger Tor – auf den deutschen Euromünzen!

Absolutes Pflichtprogramm ist das Brandenburger Tor. Es ist das Wahrzeichen der Stadt, das du nicht verpassen solltest! Früher stand es besonders für die Trennung der Stadt in Ost und West. Seit dem Mauerfall ist es zum Symbol der Einheit Deutschlands und zum Touristenmagneten geworden. Kleiner Funfact nebenbei: Hol deine 20 Cent Münze raus, wenn du davor stehst und vergleiche einmal die Rückseite mit dem Brandenburger Tor. Fällt dir etwas auf?

IMG_0200 2

Berlin: Brandenburger Tor

IMG_0215

Berlin: Brandenburger Tor

Holocaust Mahnmal (Denkmal für Juden)

Wenn du beim Brandenburger Tor bist, solltest du als nächstes zum Holocaust Mahnmal, denn das befindet sich in direkter Nähe. Es ist ein Denkmal zum Gedächtnis an die ca. 6 Millionen ermordeten Juden unter dem NS-Regime. Dort stehen über 2.700 gerade geschliffene, rechteckige Steine in unterschiedlichen Größen. Geh unbedingt dort hin, es ist atemberaubend! Besonders schöne Bilder können dort entstehen:

IMG_6182

Berlin: Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Denk dran: Dort ist es, allein aus Respekt vor den ermordeten Menschen, verboten, auf den Steinen zu stehen oder von Stein zu Stein zu springen. Es gibt Wachpersonal, welches diese Regel bewacht. Im Jahr 2016, als die App “Pokemon Go” im Trend war, konnte man dort Geister Pokemon finden, was jedoch sofort unterbunden wurde, da es eine Gedenkstätte und kein Spielplatz ist! Daran solltest du denken, wenn du zu diesem Ort gehst. Du kannst dich gerne auf die Steine setzen um eine Pause einzulegen oder ein Bild zu machen, aber halte dich bitte an die Regeln.

IMG_6187

Berlin: Denkmal für die ermordeten Juden Europas

IMG_6203

Berlin: Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Reichstagsgebäude / Bundestag

Ebenfalls in direkter Nähe zum Brandenburger Tor befindet sich das Reichstagsgebäude. Das größte Erkennungsmerkmal des Gebäudes ist wahrscheinlich die berühmte Glaskuppel, welche wohl fast jeder aus den Nachrichten kennt. Seit 1999 ist das Gebäude der Sitz des deutschen Bundestages. Wenn man die Kuppel hochläuft hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Lass dir diesen Ausblick nicht entgehen. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

hamburg + berlin,..2010 1054

Berlin: Reichstagsgebäude / Bundestag

"<yoastmark

"<yoastmark

"<yoastmark

Gedenkstätte Berliner Mauer

Geh zur Bernauer Straße, dort befindet sich der ehemalige Grenzstreifen und das letzte Originalstück der *Berliner Mauer. Es ist ein Erinnerungsort an die deutsche Teilung in Ost und West. Verpass auf keinen Fall die Aussichtsplattform. Der Blick von dort oben hat  mir erst gezeigt, wie unmöglich es überhaupt war, diese Mauer lebendig überqueren zu können.

Bernauer Straße

Berlin: Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße (links nicht mehr im Bild der Wachturm, im Hintergrund der Fernsehturm)

Bernauer STraßße

Berlin: Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße

Checkpoint Charlie – Grenzübergang!

Früher war er der bekannteste Grenzübergang durch die Berliner Mauer, da er den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor verbunden hat. Heutzutage ist es ein Touristenmagnet, obwohl dort kaum noch ein Originalgebäude steht.

Checkpoint Charlie

Berlin: Checkpoint Charlie

Gedächtniskirche

Die heutige Turmruine ist ein weltbekanntes Mahnmal für den Frieden, da man sich nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg gegen den Wiederaufbau der Kirche entschieden hat. Sie wurde zu Ehren Kaiser Wilhelm I. erbaut und nach Ende der Monarchie nur noch als Verkehrshindernis angesehen. Große Teile der Ruine wurden 1950 abgerissen.

hamburg + berlin,..2010 689

Berlin: Gedächtniskirche

Berliner Dom

Besonders für Fotos ist diese Location mein Favorit. Der Dom befindet sich auf der Museumsinsel und wird häufig als “Eingang zur Museumsinsel” bezeichnet. Pflichtprogramm! Es ist die größte Kirche Berlins.

Dom 2017

Berlin: Dom und Fernsehturm

Kommt euch das folgende Bild bekannt vor? Die Treuen kennen es von meinem Instagram Profil, folgt mir dort, um nichts zu verpassen.

DomInsta.JPG

Museumsinsel (UNESCO Weltkulturerbe)

Mein Ziel ist es alle *UNESCO Weltkulturerbe, die in meinem Buch stehen abzuklappern. Die Museumsinsel ist ein UNESCO Weltkulturerbe, also ein perfektes Ziel für mich. Dort stehen weltweit fünf einzigartige Museen, die zusammen mehr als 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte repräsentieren:
Das alte Museum ist eine der ersten Museumsbauten Deutschlands, welche zwischen 1824 und 1828 entstanden ist.
Das neue Museum wurde aus Platzmangel im alten Museum zwischen 1843 bis 1855 gebaut, war jedoch seit dem zweiten Weltkrieg eine Ruine und wurde erst 2009 neu eröffnet. Dort steht die Büste der Nofretete.
Die alte Nationalgalerie wurde zwischen 1866 bis 1876 erbaut und wegen des zweiten Weltkriegs erst 2001 wiedereröffnet.
Das Bode-Museum (früher Kaiser-Friedrich-Museum) wurde 1904 eingeweiht.
Das neoklassizistische Pergamonmuseum war das erste Architekturmuseum der Welt (zwischen 1912 und 1930 gebaut) und ist das meistbesuchte Museum in Berlin.

Fernsehturm und Alexanderplatz

In der Nähe von der Museumsinsel befindet sich der Alexanderplatz. Es ist der lebendigste Platz Berlins und eine bekannte Touristenattraktion. Auf dem Platz befindet sich der Fernsehturm, das rote Rathaus und der Neptunbrunnen. Der Fernsehturm ist der zweithöchste Europas und das höchste Bauwerk in Deutschland.
SHOPPINGLIEBHABER AUFGEPASST: Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, denn rund um den Platz sind die großen Marken vertreten.
In der Nähe des Platzes befindet sich das Radisson Blue Hotel. Dort ist ein riesengroßes Aquarium, das sich hochkant durch die gesamte Eingangshalle zieht (16 m hoch). Dort dürfen eigentlich nur Hotelgäste rein, aber es hat wahrscheinlich niemand etwas dagegen, wenn ihr nur mal kurz am Eingang reinschnuppert.

Fernsehturm

Berlin: Fernsehturm

Berlin Tempelhof

Mein absoluter Favorit am Ende der Städtereise ist ein Besuch am stillgelegten Flughafen Tempelhof. Nicht viele Touristen kommen hierher. Für mich ist der Platz irgendwie mystisch.

Parken in Berlin

Parken in der Stadt ist sehr teuer. Ich habe keinen einzigen kostenlosen Parkplatz gefunden. Jedoch gibt es Parkhäuser für 10 € Tagesgebühr. Diese befinden sich jedoch nicht in der Mitte aller Sehenswürdigkeiten. Wenn du einen guten Tipp hast, wo man billig oder sogar kostenlos parken kann, lass es mich in den Kommentaren wissen. Ich werde noch öfter in Berlin sein und würde mich sehr darüber freuen.

Zugfahren in Berlin

Wenn du Berlin nicht zu Fuß, sondern mit der S- & U-Bahn besichtigen möchtest, dann solltest du dir am besten ein Tagesticket für 7 € holen. Es gilt für Bereich A und B – für die Innenstadt und etwas außerhalb vollkommen ausreichend. Bereich C ist sehr weit außerhalb, was du höchstwahrscheinlich nicht benötigst. Vergiss nicht, das Ticket zu entwerten, bevor du in die Bahn steigst. Die Automaten stehen meist in direkter Nähe zum Ticketautomaten.
Ladet euch am besten die BVG App herunter, sie hat mir sehr geholfen, mich in dem verwirrenden S- und U-Bahn System zurecht zu finden. Anders als in anderen großen Städten Deutschlands, sind in Berlin die S- und U-Bahnen nicht im selben Gebäude. Häufig ist es so, dass ich eine häufig befahrene Straße zuerst überqueren musste, um vom U-Bahn Gebäude zum S-Bahn Gebäude zu kommen. Es gibt auch Touristentickets, welche zwar teurer sind, jedoch hat man mit diesen in speziellen Museen, etc. Ermäßigungen. Informier dich zuerst, was für dich zutrifft. Beides ist am Automaten am Gleis zu erhalten und die Unterschiede stehen auch noch einmal dort. Wenn du nur zweimal mit der Bahn fährst, lohnt sich kein Tagesticket, da eine Einzelfahrt für Erwachsene im Bereich von A und B ca. 2,60 € kostet.

“Ich bin ein Berliner.” – J.F. Kennedy
Berlin ick liebe dir!

Verpass nicht meine anderen Blogposts zu Berlin, klicke hier um sie zu sehen. Auch den Flughafen Tempelhof solltest du dir angucken.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Deine Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Potsdam – vor den Türen der Hauptstadt DeutschlandsPotsdam – vor den Türen der Hauptstadt Deutschlands
  • Berlin – Hauptstadt Deutschlands (Teil 2)Berlin – Hauptstadt Deutschlands (Teil 2)
  • Berlin Tempelhof – stillgelegter FlughafenBerlin Tempelhof – stillgelegter Flughafen
  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

Kategorie: Deutschland, Reisen Stichworte: Berlin, Deutschland, Reisen, unesco

Vorheriger Post: « Berlin Tempelhof – stillgelegter Flughafen
Nächster Post: Berlin – Hauptstadt Deutschlands (Teil 2) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias Berger

    13. August 2017 um 11:41

    Woaaah wer hat denn diese hammermäßigen Fotos gemacht? Die sehen ja mal meeega professionell aus :O Haha, aber um die Frage zu beantworten: Wenn ich nur 1-2 Stunden Zeit hätte, würde ich vermutlich Brandenburger Tor und Holocaust Mahnmal wählen, einfach weil es wirklich eindrucksvoll war, dort mit dir zu sitzen ^^
    Freu mich schon auf Part 2,

    Dein Schatz

    Antworten
    • Luis Chen

      16. August 2017 um 19:36

      Hammer Website!!!Habs mir erst jetzt angeschaut weil ich Training hatte.Ich bin begeistert von allem,weiter so ???✌??

      Antworten
      • Vanessa

        16. August 2017 um 19:48

        Hallo Luis, vielen lieben Dank! Das hört sich so schön an. Danke!

        Antworten
  2. Jamila

    13. August 2017 um 17:42

    Der Artikel war wirklich gut geschrieben!*-*
    Es ist einfach mega entspannend deinen Blog zu lesen und gleichzeitig richtig informativ!
    Wenn ich nur 1-2 Stunden Zeit hätte würde ich zum Holocaust Mahnmal und zum Brandenburger Tor gehen, weil die beiden Orte echt schön aussehen und so Orte sind, die man gesehen haben muss 😀
    Die Bilder sind soooo schön btw *-* <3

    Antworten
    • Vanessa

      13. August 2017 um 17:51

      Danke, liebe Jamila. Das freut mich sehr, dass es dir gefällt. ❤️??Vergiss nicht den Dom, der ist auch sehr schön ?.

      Antworten
  3. 007taiki

    14. August 2017 um 14:39

    Ich finde es einfach mega toll, dass du einen Blog schreibst und freue mich auf weitere Teile❤ Außerdem ist es sehr unterhaltsam gestaltet?

    Antworten
    • Vanessa

      14. August 2017 um 14:40

      Vielen lieben Dank. ?? ich freue mich auch schon auf weitere Teile. ❤️

      Antworten
  4. 1.beemagic

    14. August 2017 um 15:03

    Ich kann Jamila nur zustimmen. Es ist wirklich schön deinen Blog zu lesen. Ich selber war leider noch nie in Berlin werde dort aber dieses Jahr noch hinfahren. Ich wünsche dir und Matti noch einen wundervollen Tag. LG Lennard

    Antworten
    • Vanessa

      14. August 2017 um 15:10

      Danke dir. Das freut mich, dass du dieses Jahr auch noch nach Berlin fährst. Da hast du jetzt schon mal deinen ersten Einblick in diese wunderschöne Stadt bekommen und ich hoffe du wirst die ganzen Sehenswürdigkeiten noch abklappern. Am Donnerstag kommt noch mehr zu Berlin ?. Ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag ?

      Antworten
  5. Filipe

    16. August 2017 um 1:13

    Schöner Blog und perfekt gemachte Bilder??

    Antworten
    • Vanessa

      16. August 2017 um 9:32

      Danke. ???

      Antworten
  6. Carina K

    16. August 2017 um 14:38

    Hi?! Habe mir gerade ein paar Texte schon durchgelesen und ich muss sagen, dass ich davon sehr begeistert bin. Du hast mich schon durch deine Instagramposts immer dazu motiviert, schöne Orte zu finden und zu reisen. Deshalb bin ich auch vollkommen begeistert von diesem Blog. Es ist wirklich sehr informativ und überhaupt nicht langweilig geschrieben. Hätte ich etwas Zeit in Berlin würde ich mir auf alle Fälle den Dom, das Holocaust Mahnmal und wenn es sich noch ausgeht das Brandenburger Tor besichtigen. Durch diesen Blog bekommt man noch mehr Lust darauf, auch auf Reisen zu gehen und ich freue mich schon sehr, dich auf hier somit begleiten zu können. Lg Carina?

    Antworten
    • Vanessa

      16. August 2017 um 14:45

      Danke dir! Das motiviert mich noch mehr, meine Posts noch interessanter zu gestallten und ich freue mich ebenfalls dir von meinen Erfahrungen zu erzählen. Liebe Grüße Vanessa :*

      Antworten
  7. Tobias Heinrich

    16. August 2017 um 14:43

    Ich habe finde es richtig gut geschrieben und die Fotos sind au hier sehr passend. (Großes Lob an Matti ?)
    Ich wollte noch was zu dem Parkplatzproblem sagen. Ich war vor ca. einem Monat in Berlin und wir haben auch lange nach guten Parkplätzen gesucht und in der Nähe vom Alexander Platz haben wir was gefunden. Hinter dem Einkaufszentrum “ALEXA” ist ein Parkplatz da kostet es für einen Tag 5€ (Voltairestraße 25). Das Parkhaus von “ALEXA” selbst ist aber auch nicht teuer glaube ich, wenn man nur kurz da bleiben will (das weiß ich aber nicht genau). Ich habe aber auch eine gute Seite gefunden da kann man die Aufenthaltes Länge individuell einstellen und kann das günstigste nehmen (www.parkopedia.mobi).
    Ich hoffe das hilft dir und nochmal großes Lob an dich für diese Leistung ?

    Antworten
    • Vanessa

      16. August 2017 um 14:51

      Hallo Tobias,
      das ist ja lieb und hilfreich von dir. Wir haben so viel Geld nur fürs parken ausgegeben, was sehr ärgerlich war. Das nächste Mal parken wir dort, wo du es uns empfohlen hast. Vielen Dank! Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
  8. Semir

    16. August 2017 um 14:59

    Toller Blog, schön geschrieben, ich würde auch gerne mal nach Berlin da ich diesen Ort sehr schön finde nur leider können wir da aus privaten Gründen hinfahren. Freue mich auf weitere Blogs

    ~Semir

    Antworten
    • Vanessa

      16. August 2017 um 15:02

      Hallo Semir, vielen dank für deinen lieben Kommentar. Ich finde es sehr schade, dass du erstmal nicht nach Berlin kannst, aber vielleicht kannst du demnächst oder irgendwann mal dort hin. Die Stadt ist eine Reise wert! 🙂 Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
  9. Troddle

    16. August 2017 um 22:03

    Boh ich dachte es gibt nur YouTube aber das ist hier ist ja der Mega Hammer vor allem gibt es dich hier das ist besser als YouTube ! ??

    Antworten
    • Vanessa

      16. August 2017 um 22:04

      Wow! ? Danke dir für den netten Kommentar. ?

      Antworten
  10. Sternchen

    17. August 2017 um 7:52

    Es ist interresant zu lesen, wie du deine Zeit in Berline verbraucht hast und was du als die besten/wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansiehst.
    Ich war ja anfang Juli auch in Berlin und es ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein und kein Auto mit in die Stadt zu nehmen. Wir standen mit Wohnwagen und Auto recht weit außerhalb und kamen trotzdem super nach Berlin.
    Für den Fall, dass jemand mal eine Tour mit den Sehnswürdigkeiten im Zentrum machen möchte ist die Buslinie 100 zu empfehlen.

    Antworten
    • Vanessa

      17. August 2017 um 9:23

      Hallo Sternchen,
      das ist uns auch aufgefallen, deshalb haben wir das Auto direkt irgendwo abgestellt, aber das war trotzdem ziemlich teuer.
      Du hast mir auf Snapchat auch die S41 oder S42 empfohlen, leider konnten wir die aus Zeitgründen nicht mehr sehen, aber das nächste mal stehen die fest auf meinem Plan, genauso wie die Buslinie 100 ? Danke dir für den Tipp.

      Antworten
  11. janniksieht

    17. August 2017 um 9:36

    Sehr schöner Blog!
    Werde mir die bis jetzt vorhandenen Texte in Ruhe nochmal durchlesen.
    Natürlich habe ich direkt die Benachrichtigung aktiviert, um keinen Blogeintrag mehr zu verpassen. 🙂

    Liebe Grüße:
    Junder

    Antworten
    • Vanessa

      17. August 2017 um 9:41

      Hallo Junder,
      Danke, das bedeutet Mir viel das du die Benachrichtigung gemacht hast und dir die Texte noch einmal durchliest. Danke!
      Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
  12. Luna

    17. August 2017 um 13:01

    Der Blog ist wirklich sehr schön und sehr informativ!?
    Ich werde mir aufjedenfall noch weitere Blogeinträge durchlesen!

    Lg Luna

    Antworten
    • Vanessa

      17. August 2017 um 13:12

      Danke dir Luna, so etwas hört man immer gerne und es motiviert mich sehr 🙂
      Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
  13. Frankastein007

    17. August 2017 um 14:23

    Hallo Vanessa,
    Das ist eine echt coole Zusammenfassung der wichtigsten Highlights aus Berlin.
    Die Fotos sind auch sehr schön?
    Viele Grüße

    Antworten
    • Vanessa

      17. August 2017 um 15:08

      Hallo Frankastein,
      Vielen lieben Dank!
      Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
  14. Christoph Kämmerling

    17. August 2017 um 14:28

    Wow , also ich finde das echt belebend , wunderschön und so gut detailliert informiert als manche tourie führer oder sonst reisebüros !! Ich muss ganz ehrlich sagen auch wenn ich schon in Berlin war hast du es mir sehr schmackhaft gemacht wenn du verstehst ?!? Ich freue mich darauf deine andere Ziele durchzuforschen und ich weiss jetzt schon da ist was dabei wo ich hin will ? Sowas können nicht viele !!??

    Antworten
    • Vanessa

      17. August 2017 um 15:10

      Hey Christoph,
      Danke dir für das Kompliment! ?
      Das freut mich, dass ich es dir schmackhaft machen konnte, hast du schon den vlog gesehen? Der ist auch Mega.
      Liebe Grüße auch an deine Freundin

      Antworten
      • Christoph Kämmerling

        17. August 2017 um 19:25

        Na klar habe ich den geilen vlog gesehen ?!! Also ich finde ihr habt Berlin in einer sehr schönen Art und weise gezeigt ?! Geile guides ??! ich muss echt sagen deine Idee hier mit der Seite RESPEKT!!ich bin wirklich sehr begeistert davon wärest du ein reisebüro ich würde sofort buchen??anders weiss ich nicht wie ich das sagen soll! Danke von Katrin und liebe grüsse zurück und sie wünscht euch noch ein paar gemeinsame sonnige Tage !!:) bald haben wir urlaub ich denke Erste station Berlin!!??

        Antworten
        • Vanessa

          17. August 2017 um 20:34

          Erste Station Berlin? ??? Mega. Na dann wünsche ich euch ganz viel Spaß und genießt die gemeinsame Zeit zusammen. ?

          Antworten
  15. Niklas

    18. August 2017 um 8:47

    Hallo Vanessa, wow, super erklärt. Wir fahren am Sonntag auch nach Berlin und jetzt habe ich schon mal eine Wunschliste aufgestellt. Nur schade, dass nicht schon gestern in Berlin war. Wäre super gerne zum Fantreffen gekommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored