• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Geköpfte Tulpenfelder in den Niederlanden

5. Mai 2019 By Vanessa 9 Kommentare

Hello Friends,

mein Feed ist jedes Jahr zur gleichen Jahreszeit (um Ostern herum) komplett überfüllt von denselben bzw. ähnliche Bildern: Die vielen Tulpenfelder in den Niederlanden. Seitdem ich sie das erste Mal auf Instagram entdeckt habe, kam in mir das starke Verlangen auf, diese zu besuchen. Da meine Omi Blumen liebt und auch gerne Bundesgartenschauen besucht, habe ich gedacht, dass solch ein Ausflug genau das Richtige für uns sein kann.

Durch die Tulpenfelder in den Niederlanden könnte ich ewig durchlaufen.
Durch die Tulpenfelder in den Niederlanden könnte ich ewig durchlaufen.

Schwupsdiwups, da saßen Omi und ich auch schon im Auto in Richtung Blumenfelder in den Niederlanden. Einen (kleinen) Zwischenstopp haben wir in Montabaur gemacht. Montabaur ist eine wirklich schnuckelige Stadt, in welcher überall 2-Meter-Schuhe stehen, welche zum Outlet-Center führen. Außerdem bietet die Stadt ein spektakuläres gelbes Schloss und eine herrliche Altstadt an. Schaut doch gerne bei meinem Beitrag über Montabaur vorbei, klickt hier (Blog) oder klickt hier (Vlog).

Keukenhof – weltweit größte Blumenschau

Wir sind zwar in die Nähe von Lisse (Niederlande) gefahren, jedoch haben wir uns von vorne herein gegen den Keukenhof entschieden. Falls ihr den Keukenhof nicht kennt: Es handelt sich hierbei um einen riesengroßen Park, welcher weltweit die größte Blumenschau besitzt, nur zur Tulpenzeit geöffnet wird und sich in Lisse (südlich von Amsterdam) befindet. Omi war schon zwei Mal im Keukenhof, ich hasse Massentourismus – die Entscheidung dagegen fiel uns deshalb nicht schwer.

Der Park ist sicherlich sehr interessant und ich hätte ihn auch gerne gesehen, jedoch nicht unter diesen Bedingungen: kilometerlange Staus, sehr hohe Eintrittsgelder und Massentourismus. Es herrscht so ein großer Ansturm auf den Keukenhof, dass wir im Umkreis von 10 – 15 Kilometern mehrere Stunden im Stau stehen mussten. Das habe ich mir ehrlich gesagt anders vorgestellt, da wir nicht einmal den Park besuchen wollten…

Ich habe nie zuvor so viele Tulpen auf einmal gesehen. Auch Omi war von den vielen Tulpenfeldern in den Niederlanden komplett überwältigt.
Ich habe nie zuvor so viele Tulpen auf einmal gesehen. Auch Omi war von den vielen Tulpenfeldern in den Niederlanden komplett überwältigt.

Geköpfte Tulpenfelder – wer macht denn sowas?

Nungut… Mehrere Stunden später haben wir es dann doch zu dem Ort “Noordwijk” geschafft und kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Feinsäuberlich geordnete Blumenfelder leuchteten uns entgegen. Besonders für die strahlend gelben Felder sollte man sich eine Sonnenbrille schnappen ?. Jedes Feld hat verschiedene Farben und verschiedene Formen. Einmal kam uns ein strahlendes Gelb entgegen, dann wiederum ein kräftiges Rot oder auch ein knalliges Pink. Kleinere Blumen, größere Blumen, Blumen die ausgesehen haben, wie Schneeflocken, etc.

Was mich sehr schockiert hat, war, dass diese farbenprächtige Blütenteppiche überhaupt nicht dazu da sind, hübsch auszusehen und zu duften. Guckt euch das Bild mit den Pinken Tulpen noch mal genauer an… Fällt euch auch auf, dass links und rechts alle Tulpen keine Köpfe mehr haben? Das hat einen Grund: Die Tulpenfelder werden angelegt, um an die Tulpenzwiebel zu kommen. Als ich in den Niederlanden war, habe ich diese Aussage überprüft und mit Entsetzen feststellen müssen, dass sie sich bewahrheitet hat. Die Tulpenfelder werden (oder wurden bereits) abgemäht und die wunderschönen Tulpenköpfe liegen leblos in den Gängen herum… Traurig, aber verständlich, denn die Niederländer sind bekannt für ihre starken Tulpenzwiebeln und exportieren diese in die ganze Welt. Durch das Köpfen der Tulpen wandert die Kraft nicht in die Tulpenblüte, sondern in die Tulpenzwiebel.

Wann und wo findet man die Tulpen

Wir sind in der Nähe von Lisse (30 Minuten von Amsterdam entfernt) gewesen, wo der Keukenhof ist. Genau genommen sind wir auf den Feldern der Stadt Noordwijk gewesen. Auch bei Leiden und Haarlem könnt ihr Felder finden.

Die Tulpenfelder kann man ab Mitte März bis Mitte Mai vorfinden. Wir sind über Ostern dort gewesen, da Ende April die Tulpenfelder am schönsten sein sollen.

Wie ihr sehen könnt, man kann (wenn man vorsichtig ist) durch die Tulpenfelder laufen.
Wie ihr sehen könnt, man kann (wenn man vorsichtig ist) durch die Tulpenfelder laufen.

noch ein paar Blumenbildchen

Besonders die pinken Blumenfelder haben mir sehr gut gefallen.
Besonders die pinken Blumenfelder haben mir sehr gut gefallen.
Könnt ihr glauben, dass die Niederländer gar nicht an den wunderschönen Tulpen, sondern an der Zwiebel interessiert sind?
Könnt ihr glauben, dass die Niederländer gar nicht an den wunderschönen Tulpen, sondern an der Zwiebel interessiert sind?
Dieser herrliche Duft von den Tulpenfeldern in den Niederlanden geht mir (hoffentlich) nie aus der Nase.
Dieser herrliche Duft von den Tulpenfeldern in den Niederlanden geht mir (hoffentlich) nie aus der Nase.

Seid ihr schon einmal bei solchen Tulpenfeldern gewesen? Vielleicht sogar in den Niederlanden?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Wir haben uns in die vielen Tulpenfelder in den Niederlanden verliebt und werden definitiv nicht das letzte Mal dort gewesen sein.
Wir haben uns in die vielen Tulpenfelder in den Niederlanden verliebt und werden definitiv nicht das letzte Mal dort gewesen sein.

Könnte dich auch interessieren:

  • Finde deine persönlichen Ziele: Nessi’s Travel Bucket List!Finde deine persönlichen Ziele: Nessi’s Travel Bucket List!
  • Enschede – die größte Einkaufsstadt im Osten der NiederlandeEnschede – die größte Einkaufsstadt im Osten der Niederlande
  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Festung Hohenasperg (KNAST!)Festung Hohenasperg (KNAST!)

Kategorie: Niederlande, Reisen Stichworte: Niederlande, Reisen

Vorheriger Post: « Zwischenstopp auf dem Schloss Montabaur
Nächster Post: Spontaner Abstecher nach Leipzig »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Florian

    5. Mai 2019 um 11:36

    Hellooo,

    kraaass wie viele Tulpen es dort gibt, sieht voll schön aus 🙂

    Und ohmaaann, die armen Tulpen aber die könnten doch locker die einfach sauber abschneiden und auch verkaufen? Oder würde sich das dann nicht lohnen? Naja …

    Und oha, ein riesen Herz am Ende, Communitylove haha

    Liebe Grüße
    Flo

    Antworten
    • Vanessa

      6. Mai 2019 um 23:14

      Hello Flo,
      jaaa das ist echt heftig mit den Tulpen… es gibt dort soooooo viele davon 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Hendrik

    6. Mai 2019 um 23:00

    Awww das riesen Herz ist ja süß #communitylove 😀
    Die Felder sehen echt meega schön aus, ich mag Tulpen auch voll gerne, weil sie einfach so kräftige Farben haben, als würden sie leuchten. In unserem Garten sind die meisten Tulpen aber schon verblüht bzw. sind die Blütenblätter einfach abgefallen, vllt auch aufgrund des Windes, den man hier am Meer nunmal jeden Tag hat. Dabei sind wir noch gar nicht dazu gekommen, alle Blumenkübel zu bepflanzen ud jetzt, wo über die Hälfte der Tulpen schon runtergeschnitten werden musste, sieht es irgendwie trostlos aus 🙁 Naja, dafür blühen sie ja nächstes Jahr (hoffentlich) wieder 🙂
    Übrigens finde ich, dass deine Omi auf dem Bild weiter oben mega klein aussieht. In den Vlogs wirkte sie neben dir immer größer als hier auf dem Bild, und du bist ja auch nicht sooo groß ;D Liebe Grüße an sie übrigens (Falls deine Omi die Kommentare hier sowieso lesen sollte: Liebe Grüße an Nessis Omi! :D), finde es toll, dass ihr noch so viel zusammen macht bzw. zusammen machen könnt 🙂
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      6. Mai 2019 um 23:16

      Hello Hendrik,
      jaaaa Omi ist die BESTE 😀 richtig schön zusammen mit ihr, im Sommer verreisen wir auch 🙂 Ich freue mich schon riesig.
      Oh man, das ist echt blöd gelaufen mit deinen Tulpen xD Nächstes Jahr früher anfangen 😛
      Bis bald,
      Nessi

      Antworten
  3. Uwalls

    26. Mai 2019 um 9:59

    Wow, sehr schöne fotos!
    Ich träume davon, nach Niederlanden zu fahren, um die Tulpenfelder zu sehen.
    Liebe Grüße, Uwalls

    Antworten
    • Vanessa

      26. Mai 2019 um 12:45

      Hallo Uwalls,
      das freut mich! Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind wirklich herrlich. Vielleicht nächstes Jahr 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  4. Anastasia

    16. Juni 2019 um 12:09

    Hello!
    Wie unglaublich schön sind denn bitte diese Tulpenfelder?!?!???? Die Bilder sehen so traumhaft schön aus! Und nein ich habe noch nie so ein großes Tulpenfeld gesehen und bin deswegen umso mehr begeistert!! ?? Das ihr dann auch noch zu Ostern da wart ist noch die Krönung. Das kling einfach nur perfekt, natürlich abgesehen von den Staus, den 105 € zu viel bezahlten Benzin und den abgeschnittenen Blumenköpfen.? Aber Mal ganz ehrlich, es muss doch immer irgendwas schief gehen. XD
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      17. Juni 2019 um 11:53

      Hello 🙂
      haha jap… es muss irgendwie immer etwas schief gehen… ?
      die Tulpenfelder sind einfach ein Traum, richtig schön ?

      Antworten
  5. Sigrid Pfaffel

    8. Februar 2020 um 15:55

    Hallo Nessi, sehr schön , dein Bericht über die Tulpenfelder. Ich möchte in diesem Jahr auch dort hinfahren, aber auch noch in Gent eine Jan van Eyck Ausstellung besuchen. Hast du einen Tipp wie sich das kombinieren lässt? Gibt es auch im Süden der Niederlande Tulpenfelder? So weit in den Norden wollte ich nicht fahren. Gruß Sigrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored