• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Weihnachtsbeiträge
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • Spanien
      • Inspiration
      • Warum?
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Teneriffa
        • Puerto de la Cruz
        • Icod de los Vinos
        • Masca
        • Guímar
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Andorra
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Tschechien
    • Gibraltar
    • Blackpool
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
      • Frutillar (deutsche Stadt)
      • Antillanca – Skitrip
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
  • Community
    • Fanarts
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
    • Jahresrückblick
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
  • Kontakt
    • Newsletter

Tagesausflug nach Carcassonne, Südfrankreich

28. November 2018 By Vanessa 6 Kommentare

Die mittelalterliche Festung von Carcassonne (Cité de Carcassonne) gilt als eines der schönsten Ausflugsziele in Südfrankreich, ist eines der am häufigsten besuchten Reiseziele in Frankreich und gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Durch ihren mittelalterlichen Stil wird die Festung gerne als Filmkulisse für Filme, welche im Mittelalter und in der Fantasywelt spielen, genutzt. Die Festungstürme wurden sogar von Walt Disney als Inspiration für seine Zeichentrickfilme *Dornröschen und *Schneewittchen verwendet.

Genieße deinen Aufenthalt in Carcassonne

Genieße deinen Aufenthalt in Carcassonne

Früh morgens ging es von Barcelona aus in Richtung Frankreich. Dadurch, dass ich mein zweites Auslandssemester in Barcelona absolviere, war es ziemlich einfach für mich, nach Carcassone zu gelangen. Einfach in den Bus von der Organisation einsteigen und dann kurz vor der Festung wieder aussteigen – ohne nerviges Umsteigen etc., da dies eine organisierte Reise war. Außerdem war der Trip für mich nicht wirklich teuer, da er für die vielen Erasmus Studenten, welche sich jedes Semester in Barcelona tümmeln, organisiert wurde. Falls du auch einer der Erasmus Studenten in Barcelona sein solltest, hoffe ich, dass du den Frühbucherrabatt ergattert hast, denn damit kannst du auch noch einmal 5 – 10 € sparen. Frühzeitige Organisation zahlt sich in diesem Fall also wirklich aus.

Cité de Carcassonne

Angekommen in Carcassonne konnte ich meinen Augen kaum trauen. So eine tolle, mittelalterliche Festung, welche noch heutzutage sehr gut erhalten ist, habe ich noch nie gesehen! Du fühlst dich wie in eine andere Zeit versetzt, als ob du in ein Märchen eintauchst – aber dies im realen Leben.

Durch mein erstes Auslandssemester in Sevilla an der Universidad de Sevilla hatte ich die Möglichkeit, so einige alte Festungen zu sehen, besonders die der maurischen Herrscher, wie die Alhambra in Granada. Ebenfalls habe ich die mittelalterliche Altstadt von Cáceres besucht, welche als Drehort für Game of Thrones genutzt worden ist. Doch so eine altertümliche Festung, wie die in Carcassone, welche heutzutage noch immer eine komplette intakte Stadt beherbergt, habe ich noch nie gesehen.

Die Festung (Cité de Carcassonne) thront majestätisch auf einem Hügel über der Stadt. Seit 1997 gehört sie zum *Weltkulturerbe der UNESCO und während meines Besuchs habe ich mich immer weniger gefragt, warum genau diese Festung schon oft als Filmkulisse genutzt worden ist. Mir hat es dort so gut gefallen, dass ich gleich drei Mal durch die komplette Altstadt gelaufen bin. Auch, weil die Altstadt relativ klein ist und man sich schnell verläuft.

Die Festung (Cité de Carcassonne) thront majestätisch auf einem Hügel.

Die Festung (Cité de Carcassonne) thront majestätisch auf einem Hügel.

Es wundert mich nicht, dass in Carcassonne sehr viele mittelalterliche Filme gedreht werden.

Es wundert mich nicht, dass in Carcassonne sehr viele mittelalterliche Filme gedreht werden.

Vom Schloss und von den Mauern hat man den wohl schönsten Blick auf die Stadt.

Vom Schloss und von den Mauern hat man den wohl schönsten Blick auf die Stadt.

Zeitreise ins Mittelalter

Sobald du die Festung betrittst, wirst du die Luft des Mittelalters einatmen können, denn es scheint, die Zeit sei stehen geblieben. Was du ebenfalls riechen kannst, sind Crêpes, Kekse und den Duft von Lavendelseifen, denn dafür ist die Stadt bekannt. Viele Einheimische sind aus der Altstadt ausgezogen und haben einen Touristenshop eröffnet, so findest du nun, besonders auf der “Hauptstraße” direkt am Haupteingang (La Porte Narbonnaise, welcher im Jahre 1280 gebaut wurde) sehr viele Keksläden, Creperien, Restaurants, Touristenshops, etc. Von den Rittern, Burgherren, Kreuzzügen, Kriegen oder Belagerungen wirst du nichts mehr vorfinden – außer die Belagerung in Form von Touristenhorden, denn rund vier Millionen Besucher stürmen jährlich die Festung.

Im Mittelalter haben um die 3.000 – 4.000 Personen in der Festung (Cité de Carcassonne) gewohnt. Diese Zahl ist nun deutlich zurückgegangen, da heutzutage nur noch um die 230 Einwohner dort leben. Übernachten kannst du in einer Jugendherberge, jedoch auch in einem 5 Sterne Hotel, welches angeblich einen Geheimweg zum Freilufttheater besitzen soll.

Frankreich: Carcassonne Freilufttheater

Vom naheliegenden 5 Sterne Hotel soll es einen Geheimweg bis zu dem Freilufttheater geben.

Im Freilufttheater in Carcassonne finden besonders in den Sommermonaten viele Veranstaltungen statt.

Im Freilufttheater in Carcassonne finden besonders in den Sommermonaten viele Veranstaltungen statt.

Dein Besuch könnte auch gratis sein…

Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass nicht nur der Eintritt in die Festung kostenlos war, sondern auch in das Schloss (für EU-Bürger unter 26 Jahren kostenlos). Sobald du das Schloss besichtigt hast, hast du ebenfalls die Möglichkeit, auf den Mauern herumzuwandern, von welchen du einen atemberaubenden Ausblick hast. Die Festung ist von einem doppelten Mauerring umschlossen, ein Ring ist mit der Burg verbunden und der andere ist unterhalb, vor der Burg platziert.

Wenn du durch die Straßen schlenderst, wirst du irgendwann an einem großen und an einem kleinen Brunnen ankommen. Beide stammen aus dem 14. Jahrhundert und haben die Wasserversorgung der Festung sichergestellt. Angeblich soll(te) dort ein Schatz verborgen sein, jedoch wurde dieser bisher (noch) nicht gefunden. Ob dieser Schatz jemals dort war, weiß leider keiner.

Ich war an einem Sonntag im November dort und es war eher die Nebensaison, weshalb dort kaum Touristen unterwegs waren. Es war wunderschön ruhig und leer, jedoch haben auch viele Restaurants und Geschäfte geschlossen gehabt.

Das ist der Innenhof vom Schloss Carcassonne

Das ist der Innenhof vom Schloss Carcassonne

Das Schloss können EU-Bürger, welche unter 26 Jahren sind kostenlos besichtigen.

Das Schloss können EU-Bürger, welche unter 26 Jahren sind kostenlos besichtigen.

Fensterrosen wie im Notre Dame, in Paris

Die Basilika Saint-Nazaire, welche zwei große Fensterrosen besitzt und vom 11. bis zum 14. Jahrhundert erbaut worden ist, darfst du auf keinen Fall auslassen. Die beiden Fensterrosen sind durch den gleichen Architekten entstanden, welcher ebenfalls für den Notre Dame in Paris zuständig war. So hat der Architekt dieselben Fensterrosen wie im ca. 900 km entfernten Notre Dame in Paris einsetzen lassen. Übrigens ist die Basilika ebenfalls kostenlos zu besichtigen.

Die Basilika Saint-Nazaire kannst du kostenlos besichtigen.

Die Basilika Saint-Nazaire kannst du kostenlos besichtigen.

Dieselben beiden Fensterrosen kannst du auch im Notre Dame in Paris bewundern.

Dieselben beiden Fensterrosen kannst du auch im Notre Dame in Paris bewundern.

Von den Mauern aus kann man die Basilika Saint Nazaire sehr gut erkennen.

Von den Mauern aus kann man die Basilika Saint Nazaire sehr gut erkennen.

Die Basilika Saint-Nazaire wurde im 11. bis zum 14. Jahrhundert erbaut.

Die Basilika Saint-Nazaire wurde im 11. bis zum 14. Jahrhundert erbaut.

Anreise

Wie du bereits weißt, bin ich mit einer Organisation ganz einfach angereist, jedoch kannst du diesen Trip auch auf eigene Faust planen, denn du kannst Carcassonne sehr gut mit anderen schönen Zielen in Südfrankreich verbinden. Beispielsweise von Toulouse (80 Km entfernt) aus: Du erreichst Carcassone innerhalb von 45 Minuten mit dem Zug (IC oder TGV). Montpellier ist ein wenig weiter weg, jedoch erreichst du Carcassone auch in kürzester Zeit, innerhalb von 90 Minuten. Von Barcelona aus habe ich 4 Stunden gebraucht…

Vom Bahnhof kannst du entweder mit einem kostenpflichtigen Shuttlebus zur Festung fahren, oder ca. 30 Minuten zur Festung laufen. Dein Vorteil, wenn du zu Fuß gehst, ist, dass du über die alte Brücke Ponte Vieux über die Aude spazieren wirst, von welcher du einen herrlichen Blick auf die Festung haben wirst. Besonders bei Nacht ist dies sehr empfehlenswert.

Carcassonne liegt in Südfrankreich in der Region Okzitanien. Falls du mit dem Auto anreist, musst du wissen, dass du dein Auto kurz vor der Festung auf einem kostenpflichtigen Parkplatz abstellen kannst. Ebenfalls müssen die Reisebusse auf einem etwas weiter entfernten kostenpflichtigen Parkplatz parken, welcher um die 5 Gehminuten von der Festung entfernt liegt.

Falls du von Deutschland aus kommst: Mein Lieblingsflughafen in Frankfurt fliegt auch direkt nach Carcassonne, denn die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen. Alternativ kannst du auch von Brüssel, Dublin und London dort hinfliegen.

Impressionen

Walt Disney hat die Festungstürme als Inspiration für seine Zeichentrickfilme Dornröschen und Schneewittchen verwendet.

Walt Disney hat die Festungstürme als Inspiration für seine Zeichentrickfilme Dornröschen und Schneewittchen verwendet.

Dies ist der Haupteingang zum Schloss, wo du dein Ticket kaufst und deine Tasche kontrolliert wird.

Dies ist der Haupteingang zum Schloss, wo du dein Ticket kaufst und deine Tasche kontrolliert wird.

Warum das Haus unten schmal ist und oben dick, kannst du in meinem VLOG erfahren.

Warum das Haus unten schmal ist und oben dick, kannst du in meinem VLOG erfahren.

Besonders während der Dämmerung hat die Festung Carcassonne etwas sehr romantisches.

Besonders während der Dämmerung hat die Festung Carcassonne etwas sehr romantisches.

Vor der Festung Cité de Carcassonne befindet sich ein riesengroßer Friedhof.

Vor der Festung Cité de Carcassonne befindet sich ein riesengroßer Friedhof.

Dort befindet sich der Haupteingang zur Cité de Carcassonne.

Dort befindet sich der Haupteingang zur Cité de Carcassonne.

Die Basilika kannst du kostenlos besichtigen.

Die Basilika kannst du kostenlos besichtigen.

Vergiss die Zeit und die Hektik des Alltags, wenn du die Festung betrittst und genieße das mittelalterliche Flair!

Es würde mich sehr freuen, wenn du diesen Beitrag mit deinen Freunden, welche ebenfalls Fans von solchen Orten sind, teilen würdest.

Bis zum nächsten Blogpost, jeden Sonntag um 11 Uhr und ebenfalls in letzter Zeit oft mittwochs um 14 Uhr.

Sag mir doch hier Hallo:

YouTube (@Nessi’s World)
Instagram (@Nessis_World)
Pinterest (@Nessis_World)
Twitter (@Nessis_World)
Facebook (@NessisWorld1)

Deine Nessi

_________________________

* Affiliate Links: Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt, ohne dass du mehr bezahlst. Du kannst dir die Produkte natürlich auch gerne woanders kaufen. Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit du dir das Produkt mal anschauen kannst.

Könnte dich auch interessieren:

  • Berlin – Hauptstadt Deutschlands (Touristen – Pflichtprogramm)Berlin – Hauptstadt Deutschlands (Touristen – Pflichtprogramm)
  • Praia de Benagil, Bootstour zu den bekanntesten Höhlen EuropasPraia de Benagil, Bootstour zu den bekanntesten Höhlen Europas
  • Cabalgata de Reyes Magos Barcelona – 6. Januar, DreikönigstagCabalgata de Reyes Magos Barcelona – 6. Januar, Dreikönigstag
  • Bilderreihe Barcelona: Weltkulturenmuseum, Frederic Marès Museum, Born centre de culturaBilderreihe Barcelona: Weltkulturenmuseum, Frederic Marès Museum, Born centre de cultura
  • Warum man zur Weihnachtszeit in Barcelona sein sollteWarum man zur Weihnachtszeit in Barcelona sein sollte

Kategorie: Frankreich, Reisen Stichworte: Europa, Frankreich, Reisen, unesco

Vorheriger Post: « Der wohl schönste Panoramablick auf Barcelona
Nächster Post: Drehort von Hangover 2: Lebua Skybar Bangkok »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    28. November 2018 um 17:42

    Wow!!😍 Ich bin ein riesiger Fan von Festungen und anderen Mittelalterlichen Orten und diese Festung sieht echt überwältigend aus!🤩
    Im Urlaub war ich auch auf einer Festung, klar die ist nicht annähernd so imposant wie diese, aber von dort hatte man auch einen fantastischen Ausblick.🤩
    Du kannst froh sein, dass du wirklich mit dem Bus vier Stunden gebraucht hast…Von Berlin bis zur Ostsee sind es eigentlich auch 4 Stunden aber wenn man den Falschen Busfahrer hat sind es 8.🤦🏼‍♀️
    Naja, dir noch eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      29. November 2018 um 12:05

      Hey Anastasia,
      die mittelalterlichen Orte sind wirklich der Wahnsinn 🤩 auf welcher Festung warst du? 🤩
      wow, statt 4 Stunden 8? Das ist ein wirklich krasser Unterschied… :O
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
      • Anastasia

        29. November 2018 um 17:00

        Jaaaaa, das doppelte.😒
        Ich war auf Festung Königstein im Elbsandstein Gebirge.😍 Auf der “Postkarte” die ich dir geschickt habe ist auch ein Bild davon drauf.😅

        Antworten
  2. Berlinerin in Frankreich

    30. November 2018 um 9:20

    Hallo Vanessa,

    was für Bilder! Ich war auch ganz begeistert von Carcassonne, aber meine Fotos sind nicht so gut geworden.

    Viele Grüße aus Paris
    Feli

    Antworten
    • Vanessa

      30. November 2018 um 11:52

      Hallo Feli,
      das freut mich sehr! Carcassonne ist wirklich toll.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  3. Hendrik

    3. Dezember 2018 um 19:17

    Oooohh, da hast du mir ja jetzt was gezeigt, ich liieebe mittelalterliche Burgen und Schlösser total, wie du ja weißt, und dieses Exemplar sieht wirklich beeindruckend aus *-* Und sehr gut erhalten noch dazu! Und dann noch kostenloser Eintritt…Also wenn du da nochmal hinwillst: Schreib mich auf Insta an! 😉 xD
    Btw, danke dass du mich direkt ein bisschen in Weinachtsstimmung versetzt mit der Schneeflocken Animation :)) Da kommt die Lichterkette neben mir am Fenster ja gleich doppelt so gut zur Geltung, haha :DD
    Hast du in deiner WG denn auch ein bisschen Weihnachtsdeko hängen?
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neue Beiträge

  • 11 Tipps gegen Langeweile 23. Januar 2021
  • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020 16. Dezember 2020

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neue Kommentare

  • Anastasia bei Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
  • Ron bei Mailand – Fashion, Mode & Außergewöhnliches
  • Anastasia bei GESCHENKIDEEN für Leute, die schon ALLES haben…
  • Vanessa bei Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
  • Anastasia bei Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

© Nessi's World 2019

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored