• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Spontaner Abstecher nach Leipzig

12. Mai 2019 By Vanessa 4 Kommentare

Hello Friends,

seid ihr eigentlich der Typ Mensch, der komplett alles durchplant und jeden einzelnen Termin fest im Kalender stehen hat, oder seid ihr eher der Typ Mensch, der spontan handeln kann und will? Mir ist eine gewisse Struktur in meinem Leben zwar sehr wichtig, jedoch freue ich mich auch immer wieder über Abwechslung und Spontanität. Durch diese Spontanität und Flexibilität habe ich ein paar Stunden vorher entschieden, Matthias nach Leipzig zu begleiten.

Da saß ich also hundemüde im Auto um sechs Uhr morgens, um mit Matthias zusammen fünf bis sechs Stunden nach Leipzig zu fahren. In Leipzig angekommen ist Matthias zu seinem Termin und ich hab mir die Stadt im Schnelldurchlauf angeschaut. Die Stadt, in welcher mein Opa geboren worden ist, und die Stadt, aus der er, als er ein Kind war, flüchten musste… Aus diesem Grund verbinde ich sehr viel mit Leipzig und habe mich umso mehr gefreut, die Chance und Gelegenheit gehabt zu haben, sie das erste Mal besuchen zu können.

Ungewöhnliches 360 ° Museum – Panometer

Eigentlich habe ich als erstes Ziel das Völkerschlachtdenkmal angesteuert, jedoch bin ich direkt am “Panometer” vorbeigefahren und habe mir erst einmal dieses angeguckt. Das Panometer ist ein 360-Grad-Museum. Die Tür zu der nicht überdachten linken Arena stand bei meinem Besuch offen und es sind immer wieder Menschen hinein- und herausgegangen. Von mir wurde kein Eintritt verlangt, als ich in die linke Arena hineingegangen bin und es gab auch kein Personal, welches Tickets kontrolliert hat. Wenn ihr ein begrenztes Budget habt oder einfach nicht so viel Geld ausgeben möchtet, ist diese kostenlose Arena eine schöne Alternative und ebenfalls sehr spektakulär. Der eigentliche Musuemsteil (also das Panometer) ist kostenpflichtig.

Das Panometer in Leipzig ist ein 360-Grad-Museum, weltweit einzigartig und teilweise kann es kostenlos besichtigt werden.
Das Panometer in Leipzig ist ein 360-Grad-Museum, weltweit einzigartig und teilweise kann es kostenlos besichtigt werden.
Es ist wirklich ein außergewöhnliches Museum. Schnuppert doch mal in den kostenlosen Part des Panometers hinein -  wie ich auf dem Bild.  Entscheidet dann, ob ihr es besuchen möchtet oder nicht.
Es ist wirklich ein außergewöhnliches Museum. Schnuppert doch mal in den kostenlosen Part des Panometers hinein – wie ich auf dem Bild. Entscheidet dann, ob ihr es besuchen möchtet oder nicht.
Dies ist der Eingang zum Bezahlpart des Panometers in Leipzig.
Dies ist der Eingang zum Bezahlpart des Panometers in Leipzig.
Leipzigs Panometer hat ein offenes Dach.
Leipzigs Panometer hat ein offenes Dach.

91 Meter hohes Denkmal – Völkerschlachtsdenkmal

Was mich wirklich sehr beeindruckt hat, war das riesengroße Völkerschlachtsdenkmal aus dem Jahre 1913, welches 300.000 Tonnen wiegt! Ich habe meinen Augen kaum trauen können und konnte nicht glauben, dass ich wirklich in Deutschland bin. Das Denkmal ist nicht nur riesengroß, sondern auch sehr beeindruckend und wie aus einer anderen Welt. Falls ihr in Leipzig sein solltet, fahrt dort unbedingt vorbei.

Das Völkerschlachtdenkmal scheint wie von einer anderen Welt zu sein! Es hat mir sehr gut gefallen.
Das Völkerschlachtdenkmal scheint wie von einer anderen Welt zu sein! Es hat mir sehr gut gefallen.

Wenn ihr bis zum obersten Punkt hinaufsteigen möchtet, kostet das Denkmal Eintritt, ich habe mich für die kostenlose Variante entschieden und bin ungefähr bis zur Mitte des Denkmals hinaufgekommen. Von dort habe ich die Aussicht auf Leipzig sehr genossen. Parken kann man kostenlos direkt davor, es ist reichlich Platz vorhanden.

Die Stadt Leipzig stellt für das Völkerschlachtdenkmal eine riesige Fläche, mit kostenlosen Parkplätzen zur Verfügung.
Die Stadt Leipzig stellt für das Völkerschlachtdenkmal eine riesige Fläche, mit kostenlosen Parkplätzen zur Verfügung.
Diesen Part des Völkerschlachtdenkmal könnt ihr kostenlos besichtigen. Von dort habt ihr eine tolle Aussicht auf Leipzig
Diesen Part des Völkerschlachtdenkmal könnt ihr kostenlos besichtigen. Von dort habt ihr eine tolle Aussicht auf Leipzig
Beim Völkerschlachtdenkmal hätte ich mich ewig aufhalten können, ihr habt von oben eine richtig tolle Aussicht auf Leipzig.
Beim Völkerschlachtdenkmal hätte ich mich ewig aufhalten können, ihr habt von oben eine richtig tolle Aussicht auf Leipzig.

Vom Völkerschlachtdenkmal aus habe ich eine wunderschöne goldene Turmspitze erkennen können, weshalb ich danach in genau diese Richtung gefahren bin. Meine Vermutung hat sich bewahrheitet, die im Jahre 1913 erbaute russische Gedächtniskirche steckt unter dieser wunderschönen goldenen Turmspitze. Sie wurde als Tribut für die ca. 130.000 Russen errichtet, welche sich in der Völkerschlacht gegen Napoleon widersetzten und für die Befreiung Deutschlands kämpften.

Die russische Gedächtniskirche hat eine wunderschöne goldene Turmspitze, welche ich vom Völkerschlachtdenkmal aus erkennen konnte.
Die russische Gedächtniskirche hat eine wunderschöne goldene Turmspitze, welche ich vom Völkerschlachtdenkmal aus erkennen konnte.

Essen wie Goethe – Auerbachs Keller

Abends sind wir in Auerbachs Keller gewesen und haben dort zu Abend gegessen. Der Keller ist die zweitälteste Gaststätte in Leipzig und unter anderem durch Goethe bekannt, welcher sich dort oft während seines Studiums (1765 – 1768) aufgehalten hat. Das Ambiente hat mir sehr gut gefallen, einziger Kritikpunkt ist, dass das Servicepersonal besonders bei Stoßzeiten aufgestockt werden sollte. Preislich ist Auerbachs Keller nicht ganz so günstig, weshalb 2 – 3 Kellner mehr sicherlich drin sein sollten ;). Reservierungen wären ratsam. Wir haben keine gehabt, glücklicherweise jedoch noch ein Plätzchen bekommen, was wir mit zwei anderen netten Damen geteilt haben.

Das Bild ist nach der Stoßzeit entstanden, da ich möglichst wenig Menschen auf dem Bild haben wollte. Insgesamt hat mir Auerbachs Keller sehr gut gefallen.
Das Bild ist nach der Stoßzeit entstanden, da ich möglichst wenig Menschen auf dem Bild haben wollte. Insgesamt hat mir Auerbachs Keller sehr gut gefallen.
So sieht übrigens der Eingang zu Auerbachs Keller aus. Einfach die Passage entlang und dann die Treppe hinunter.
So sieht übrigens der Eingang zu Auerbachs Keller aus. Einfach die Passage entlang und dann die Treppe hinunter.

Leipzig, du bist eine Reise wert!

Leipzig hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich werde nicht das letzte Mal dort gewesen sein. Teil 2 folgt ?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Festung Hohenasperg (KNAST!)Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Ein Tag am Bodensee, DeutschlandEin Tag am Bodensee, Deutschland
  • Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021

Kategorie: Deutschland, Reisen Stichworte: Deutschland, Reisen

Vorheriger Post: « Geköpfte Tulpenfelder in den Niederlanden
Nächster Post: Außergewöhnliche Übernachtung im Schlaffass »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hendrik

    20. Mai 2019 um 14:34

    Der Auerbachs Keller sieht ja mal schnieke aus, aber ich kann mir echt vorstellen, dass es dort nicht gerade günstig ist…
    Ich finde auch, dass man sich immer einen gewissen Anteil von Spontaneität (du hast übrigens im ersten Absatz das e in diesem Wort vergessen. Ja, da gehört eins hin und nein, ich weiß auch nicht wieso xD) bewahren sollte, sonst ist das Leben doch langweilig und hält überhaupt keine Überraschungen parat, wenn schon alles durchgeplant ist. Außerdem kommt man dann auch viel schlechter damit zurecht, wenn es eben mal nicht so läuft wie geplant (Und mal ehrlich: Das tut es doch fast nie, oder? :D)
    Das Völkerschlachtdenkmal ist echt 91m hoch? :O Kraaas, auf den Fotos sieht es viiieeel kleiner aus, vllt so 20m wie ein normales Hochhaus. Von dort hattest du bestimmt eine tolle Aussicht. 🙂
    In Leipzig war ich tatäschlich auch noch nie, sollte ich dann wohl auch irgendwann mal hinfahren…
    Hab einen schönen Start in die Woche und liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      21. Mai 2019 um 18:56

      Hallo Hendrik,
      ja… wie bereits thematisiert… Auerbachs Keller ist nicht ganz billig, aber lecker 🙂 bei einem begrenzten Budget würde ich jedoch nicht dort hin gehen 😉
      Das Denkmal ist riesig xD
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Anastasia

    16. Juni 2019 um 12:20

    Au ja! Leipzig ist wirklich toll! Okay, ich habe es zwar noch gar nicht wirklich gesehen, aber von dem was mir meine Freunde und jetzt auch du erzählt hast ist es toll! ? Ich war jetzt schon 3 mal in Leipzig, aber bisher nur auf der Buchmesse dort.? Beim ersten Mal war eigentlich noch geplant Leipzig zu erkunden, aber die Buchmesse hat uns wirklich zu sehr in den Bann gezogen. Dafür hast du jetzt aber diesen Blogpost geschrieben und hast quasi alles erzählt. Danke dafür ??
    Vielleicht kann ich ja Leipzig auch Mal außerhalb der Buchmesse besuchen, ist ja nicht allzu weit von Berlin entfernt 😉
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      17. Juni 2019 um 11:55

      Leipzig ist total schön! Hab es irgendwie total unterschätzt und bin mit kaum Erwartungen dort hin…
      Zum Glück! Da hab ich richtig die Schönheit der Stadt genießen können!
      Du musst dort unbedingt mal hin, soooo weit ist es ja gar nicht von dir aus 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored