• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
  • Interessen
    • Auslandsjahr
    • Schüleraustausch
    • Drehorte
    • Motivation
    • Tipps und Tricks
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Fancy Schokolade
      • Zitronen Peeling
    • Interviews
      • Auswanderin und Buchautorin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment/Setup
    • Fanarts
    • Kontakt
    • Travel Bucket List
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • (fast) PERFEKTER Valentinstag
      • Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
  • Mein Shop

Erstes Mal im Hochseilgarten – ANGST?!

24. Juli 2021 By Vanessa 2 Kommentare

Hallöchen ihr Lieben,

plant ihr demnächst auch einen Aufenthalt in einem Hochseilgarten? Mit diesem Beitrag möchte ich euch die Angst nehmen, denn es ist alles wirklich machbar und gar nicht angsteinflößend. Nachdem man es geschafft hat, wird man mit Glücksgefühlen überschüttet! Für mich ist es das erste Mal gewesen, dass ich in einem Kletterpark gewesen bin und ich war anfangs ziemlich nervös… Aus diesem Grund möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen, um euch die Angst zu nehmen. Das ist übrigens kein gesponserter Artikel. Ich habe den Aufenthalt selbst gebucht und selbst bezahlt.

Für mich war es das erste Mal, dass ich in einem Hochseilgarten gewesen bin und ich habe es richtig genossen!

Das war unser Hochseilklettergarten

Wir haben neben dem eigentlichen Klettergarten eine, bzw. zwei Runden Flying Fox und einen Sky Jump mit inbegriffen in unseren Tickets gehabt. Der Klettergarten war in drei Ebenen aufgeteilt. Je höher man dabei gekommen ist, desto “schwieriger” wurden die Hindernisse. Ich empfand alle Ebenen als machbar und anfängertauglich. Also perfekt für mich! Man sollte nur keine Höhenangst haben, sonst könnte der ca. 13 Meter hohe Hochseilklettergarten relativ schwierig werden. Übrigens ist man zu jeder Zeit komplett geschützt gewesen.

Man konnte sich im Hochseilklettergarten zu jeder Zeit komplett fallen lassen und wäre die ca. 13 Meter zu keiner Zeit herunter gefallen. Um dies euch auch wirklich zu zeigen, habe ich mich einmal für euch hingehängt.

Was muss man mitbringen?

Bei unserem Hochseilklettergarten war es so, dass die komplette Ausstattung gestellt wurde und man nichts zusätzlich benötigt hat. Was nützlich gewesen wäre, wären Kletterhandschuhe* , da man die ganze Zeit die Seile in der Hand hat und wenn man empfindlich ist, leichte Blasen an den Händen bekommen könnte. Falls ihr eine GoPro* besitzt, packt sie unbedingt ein, die Aufnahmen können richtig klasse werden! Übrigens habe ich ebenfalls einen Vlog gedreht, den ihr hier gerne anschauen könnt:

Einmal um den Kletterpark fliegen!

Der sogenannte “Flying Fox” war für mich ein reiner Adrenalinschub! Zuerst wurde an zwei niedrigen Bereichen geübt, bis es dann in ca. 10 Meter Höhe ging und wir einmal um den Hochseilklettergarten drum herum fliegen konnten. Das hat richtig Spaß gemacht, besonders, weil ich so etwas noch nie zuvor gemacht hatte. Es empfiehlt sich, besonders hierbei keine Höhenangst zu haben. Man ist zwar doppelt gesichert und es kann einem eigentlich wirklich nichts passieren, jedoch fliegt man so einige Meter durch die Gegend… Es ist absolut empfehlenswert, jedoch sollte man schon ein wenig mutig sein.

3… 2… 1… Springen

Was selbst mir ganz plötzlich Angst gemacht hatte war, von einer 15 Meter hohen Plattform zu springen. Eigentlich leide ich überhaupt nicht an Höhenangst, jedoch war der Gedanke 15 Meter runter zu springen – obwohl man gesichert ist – für mich kontrovers. Irgendwie konnte ich mich nicht damit anfreunden und als die Person, die dort gearbeitet hatte, meinte, dass sie mich auch gerne runter schubsen könne, habe ich das Angebot dankend angenommen. Im YouTube-Video seht ihr meinen Sprung – war schon lustig, jedoch auch sehr angsteinflößend!

Natürlich habe ich die Kamera mitgenommen und für euch alles dokumentiert. Es gibt auch übrigens ein YouTube-Video dazu. Ganz viel Spaß beim angucken.

Hier noch ein paar Impressionen, um euch die Angst zu nehmen

In unserem Hochseilgarten war man zu jeder Zeit geschützt und man hätte sich zu jeder Zeit fallen lassen können – man wäre nicht herunter gefallen.

Übernachtungsmöglichkeiten

Wir hatten einen Hochseilgarten in der Nähe von München besucht. Man kann entweder in München* übernachten und dann mit dem Auto zum Hochseilgarten hinfahren, oder günstig in der Nähe, z.B. im B&B Hotel München-Putzbrunn* oder im ibis budget Muenchen Putzbrunn*. Das ist in der Nachbarstadt und mit dem Auto ein Katzensprung.

Seid ihr schon einmal in einem Hochseilgarten gewesen?

So ein Hochseilkletterpark ist wirklich machbar. Traut euch einfach und teilt gerne eure Erfahrungen hier in den Kommentaren! Ich freue mich immer sehr auch andere Erfahrungen und andere Sichtweisen zu lesen.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Außergewöhnliche Übernachtung im SchlaffassAußergewöhnliche Übernachtung im Schlaffass
  • Bloggerreise in den HarzBloggerreise in den Harz
  • Livestreaming-Plattformen im Vergleich: YouTube, Twitch und TikTokLivestreaming-Plattformen im Vergleich: YouTube, Twitch und TikTok
  • Umgang mit Hass im Netz: Tipps für LivestreamerUmgang mit Hass im Netz: Tipps für Livestreamer
  • Meistere die Work-Life-Balance in der Social-Media-WeltMeistere die Work-Life-Balance in der Social-Media-Welt

Kategorie: Deutschland, Erfahrungen Stichworte: Deutschland, Erfahrungen

Vorheriger Post: « Harry Potters Geburtstagskuchen – so schmeckt er!
Nächster Post: Schloss Marienburg – Nordens Neuschwanstein »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hendrik

    27. Juli 2022 um 16:21

    Nope, mit Höhenangst bin ich da wohl raus 😀

    Antworten
    • Vanessa

      28. Juli 2022 um 9:45

      haha sorry!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Werbung

Neueste Beiträge

  • Die BESTEN Weihnachtsfilmklassiker🎄🎬 5. November 2024
  • Die besten Weihnachtsfilme 2024 3. November 2024

Alle meine Vlogs

Neueste Kommentare

  • Hendrik bei Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
  • Hendrik bei Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored