• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Mailand – Metro, Tram & Hauptbahnhof

17. September 2017 By Vanessa 9 Kommentare

Milano Central / Hauptbahnhof

Mailands Hauptbahnhof soll einer der schönsten in ganz Europa sein. Er ist der zweitgrößte Bahnhof in Italien, nach dem von Rom, und sollte die Dominanz von Mussolinis faschistischem Regime demonstrieren. Der Hauptbahnhof wurde 1913 gebaut und in den frühen 1930er Jahren eröffnet. Nur 4 Stunden am Tag ist er geschlossen (von 1 Uhr nachts bis 5 Uhr morgens). Der Bahnhof besitzt sehr viele Geschäfte, Restaurants, ein Postamt und Informationszentren. Du solltest ihn auf jeden Fall gesehen haben, er ist atemberaubend und dort finden sehr viele Model-Shootings statt.
Adresse: Piazza Duca d’Aosta, 1, 20124 Milano MI, Italien

Mailand: Hauptbahnhof / Milano Centrale einer der schönsten Bahnhöfe in Europa!

Mailand: Hauptbahnhof / Milano Centrale einer der schönsten Bahnhöfe in Europa!

Ankunft – Von Frankfurt nach Mailand

Vom internationalen Frankfurter Flughafen (FRA) ging es mit dem Flugzeug ca. 1,5 Stunden in Richtung Süden nach Italien zum internationalen Flughafen von Bergamo (BGY). Dort angekommen ging es für uns 70 Minuten weiter mit dem Bus nach Mailand. Am Flughafen in Bergamo gibt es einen Verkaufsstand für den Bus, du musst dich vorher um nichts kümmern. Ich habe jedoch bereits Bahntickets im voraus gebucht, welche wir verfallen lassen haben, da wir erst mit dem Bus zum Bahnhof hätten fahren und dort auf den Zug warten müssen, während vor uns direkt die Busnummer 2 nach Mailand stand.

Bergamo – Mailand (Bus): 5 € , 70 Minuten
Bergamo – Mailand (Zug): 5,50 € + Fahrkarte zum Bahnhof

In Mailand angekommen hält der Bus direkt in einer Seitenstraße am Hauptbahnhof. Frage den Busfahrer wo der Eingang zum Hauptbahnhof ist und fahr von dort aus weiter zu deiner Unterkunft. Keine Angst, das Metrosystem ist wirklich sehr einfach zu verstehen.

Metrosystem

Mailand ist eine der wenigen Städte in Italien, die eine Metro besitzt. Mit der Metro kommt man am billigsten und schnellsten durch die Stadt, jedoch wird sie fast nur von Einheimischen und selten von Touristen genutzt, obwohl das Metrosystem sehr logisch und einfach aufgebaut ist. Damit du dich auch am schnellsten und billigsten in Mailand bewegen kannst, folgt hier die Erklärung des Metrosystems:

Die Metro fährt ab ca. 06:00 Uhr morgens bis ca. 00:30 Uhr nachts (ca. steht sogar auf der offiziellen Webseite!) und kommt zu Stoßzeiten alle 2 – 8 Minuten. Natürlich kommt es auf die Linie, den Tag und die Uhrzeit an, jedoch musst du selten mehr als 10 Minuten warten.
Ein Grund, weshalb die Metro selten von Touristen genutzt wird, kann sein, dass die Metrostation “Duomo” eine der einzigen Stationen ist, welche das genaue (Touristen-) Ziel angibt. Wenn du die Metro nutzt, musst du vorher wissen, wo du hin willst und es dir vorher raussuchen. Mit der Metrostation “Uruguay” ist beispielsweise nicht gemeint, dass, wenn du dort aussteigst, du dich in dem Land in Südamerika befindest, genauso wenig wie die Metro Station “Gorgonzola” dich (leider) nicht in ein Käse-Paradies bringt. Schnapp dir dazu einen Stadtplan, in dem die Metrostationen eingezeichnet sind und suche dir dein Wunschziel heraus.

Mailand: Metro Plan ATM

Mailand: Metroplan

Es gibt verschiedene Farben für die einzelnen Linien (ähnlich wie in Lissabon) und die neueren Bahnen sind sogar in der gleichen Farbe eingefärbt – sowohl von Innen als auch von Außen – wie die Linie, in der du gerade fährst. Die Bahnsteige sind ebenfalls in der Linienfarbe.
Wir sind jeden Morgen mit der grünen Linie M2 und mit der roten Linie M1 gefahren. Der Bahnsteig war immer entweder grün (wenn wir mit der grünen Linie gefahren sind) oder rot (wenn wir mit der roten Linie gefahren sind). Ein sehr einfaches System!

Mailand: Moderne Metro M1 Rote Linie von innen

Mailand: Moderne Metro M1, rote Linie von Innen

Mailand: Rote Linie M1 Bahngleis und Metro

Mailand: Rote Linie M1 Bahngleis

Mailand: Grüne Linie M2 Bahngleis

Mailand: Grüne Linie M2 Bahngleis

Die Ticketautomaten stehen 24 Stunden lang zur Verfügung (außer wenn sie kaputt sind) und sind in mehreren Sprachen (Italienisch, Englisch, Spanisch, Deutsch, Niederländisch uvm.) und sehr einfach zu bedienen. Die meisten Automaten nehmen neben Münzen auch Karten und Geldscheine.

Um Geld zu sparen, rate ich dir, dir nicht die Einzelkarte für 1,50 € zu kaufen, sondern das 24 Stunden Ticket für 4,50 € oder das 48 Stunden Ticket (falls du solange bleibst) für 8,25 €. Falls du dir nicht sicher bist, ob du so häufig mit der Metro oder der Tram fährst, kannst du dir auch ein 10-Fahrten Ticket kaufen.
Wir haben uns für ein 48 Stunden Ticket entschlossen und haben am dritten Tag ein 24 Stunden Ticket gekauft. Mit dem Ticket konnten wir in alle Metrolinien und Trams einsteigen, ohne noch einmal dafür zu bezahlen. Anders als in Deutschland, gilt das Tagesticket ab dem Zeitpunkt, ab dem ihr es gekauft habt. Wenn du es erst um 11 Uhr kaufst, gilt es bis zum nächsten Tag um 11 Uhr (24 Stunden).

Mailand: Metro und Tram Tickets (Einzelfahrt: 1,50 € ; 24-Stunden-Ticket: 4,50 € ; 48-Stunden-Ticket: 8,25 €)

Mailand: Metro- und Tramtickets (Einzelfahrt: 1,50 € ; 24-Stunden-Ticket: 4,50 € ; 48-Stunden-Ticket: 8,25 €)

Wenn du zum Gleis möchtest, musst du wie in Lissabon durch eine Karten-Kontroll-Maschine hindurch. Vergewissere dich, dass du durch eine gehst, welche dir einen grünen Pfeil zeigt, ein rotes X heißt, dass es entweder kaputt ist oder für die Personen ist, welche aus der Station heraus wollen. Du musst das Ticket in die Maschine schieben, es wird einen Moment dauern, da sie die Daten überprüft und gegebenenfalls (beim Einzelticket) ein Datum und eine Uhrzeit aufdruckt, daraufhin erhältst du es schon wieder und die Tür geht auf, damit du durchgehen kannst.

Mit dem Metroticket kannst du nicht nur mit der Metro fahren, sondern auch mit der historischen Tram, die ich nur aus Lissabon und San Francisco kenne. Das sollte unbedingt auf deiner Sightseeingliste stehen, falls du es noch nicht kennst. Es ist ein kleines Erlebnis, in so einer alten Bahn mit dieser alten Technik zu sitzen! Definitiv ein Muss, wenn du in Mailand bist!

Mailand: nicht nur Lissabon und San Francisco haben diese alten Trams, auch Mailand hat sie. Diese ist aus meinem Geburtsjahr!

Mailand: nicht nur Lissabon und San Francisco haben diese alten Trams, auch Mailand hat sie. Diese ist aus meinem Geburtsjahr!

Bis zum nächsten Blogpost, jeden Sonntag um 11 Uhr und ebenfalls in letzter Zeit oft mittwochs um 15 Uhr.

Sag mir doch hier Hallo:

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Deine Nessi

P.S.: In den Niederlanden oder in Münster sieht man sehr viele Fahrräder; in Italien, also auch in Mailand, sind sehr viele Roller unterwegs. Geh diesen unbedingt aus dem Weg, bei einem Aufprall verletzen diese dich sehr viel mehr! AUFPASSEN 🙂 !

Vielleicht interessiert dich auch: Mailand

Könnte dich auch interessieren:

  • Mailand – Schloss & SchlossparkMailand – Schloss & Schlosspark
  • Mailand – Fashion, Mode & AußergewöhnlichesMailand – Fashion, Mode & Außergewöhnliches
  • Mailand – größter gotischer Dom der WeltMailand – größter gotischer Dom der Welt
  • Finde deine persönlichen Ziele: Nessi’s Travel Bucket List!Finde deine persönlichen Ziele: Nessi’s Travel Bucket List!
  • Happy New Year: Jahresrückblick 2017 – Nessi’s WorldHappy New Year: Jahresrückblick 2017 – Nessi’s World

Kategorie: Italien, Reisen Stichworte: Italien, Mailand, Reisen

Vorheriger Post: « Mailand – größter gotischer Dom der Welt
Nächster Post: Mailand – Fashion, Mode & Außergewöhnliches »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Niclas Ehrenberger - Käßmann

    18. September 2017 um 22:53

    Supi, freut mich 🙂 Italien ist einfach nur wow !!

    Antworten
    • Vanessa

      21. September 2017 um 18:14

      Da gebe ich dir recht, Italien ist wirklich wunderschön.

      Antworten
  2. Anabellslive

    20. September 2017 um 17:15

    Ich fühle mich bei dir gut aufgehoben in dein Freund ist niceeeee durch ihn habe ich mit zaubern angefangen du bist Zoo Vanessa

    Antworten
    • Vanessa

      20. September 2017 um 17:47

      Das hast du aber schön gesagt, Danke dir ❤️

      Antworten
  3. beemagic

    21. September 2017 um 6:37

    Mega toll und sehr informativ. Wenn ich nach Mailand fliegen würde, würde ich jede Ecke auswendig kennen dank dir. Habe eigentlich vor mal nach Mailand zu fliegen das muss aber erstmal in meinem Kalender Platz finden. In ein par Jahren/Monaten gucke ich einfach hier nach wenn ich verreise dann weiß man bestimmt schon mega viel über den Ort. Wirst du nächstes Jahr wenn du studierst eine Pause mit diesem Blog einlegen? Bis zum nächsten Blogpost oder Instabild ??

    Antworten
    • Vanessa

      21. September 2017 um 18:13

      Ich danke dir, es ist sehr schön zu lesen, dass du dir meinen Blogpost noch einmal durchlesen wirst, wenn du planst in Mailand deine Zeit zu verbringen. Mailand ist wirklich eine sehr schöne Stadt, ein neuer Blogpost dazu ist vor ca. 10 Minuten online gegangen. Vielleicht inspiriere ich dich demnächst nicht nur Mailand zu besuchen, sondern auch noch andere Städte, wer weiß? Ich freue mich immer wieder zu sehen, dass du aktiv jeden meiner Blogposts dir durchließt und auch kommentierst.
      Liebe Grüße und Danke dafür!
      Vanessa

      Antworten
      • beemagic

        21. September 2017 um 21:20

        Du kannst mich mit allem inspirieren das Problem ist nur, dass ich ein Schüler bin und daher nicht oft verreisen kann sonst wäre ich schon lange los geflogen nach Mailand. Ich habe Donnerstags um 18:00 Uhr bis 20:00 nur leider Training und kann deshalb den Blog erst danach lesen. Es ist bei mir aber Standart dass ich direkt auf dem Weg im Bus den Blog lese. Wenn ich höre, dass es dich freut, dass ich den Blog aktiv verfolge bin ich so glücklich, dass ich mit einer Sache die ich freiwillig und gerne mache anderen Leuten eine Freude machen kann. Schönen Abend noch
        LG Lennard

        Antworten
        • Vanessa

          21. September 2017 um 21:38

          Aaww das ist ja süß von dir, dass du direkt nach dem Training dir meinen Blog durchließt. Bedeutet mir viel.
          Wir waren alle mal Schüler und ich finde es umso schöner, dass du durch meinen Blog ein paar neue Städte erkunden kannst. Natürlich werde ich meinen Blog auch nächstes Jahr noch haben, ich studiere ein Semester in Sevilla und danach werde ich im Ausland für ein halbes Jahr ein Praktikum absolvieren. Mein Blog ist ein Reiseblog, natürlich wird es zu meinem Auslandsjahr reichlich Blogeinträge geben. Sei gespannt was noch so kommt.
          Vanessa

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored