• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Melsungen & Rotenburg an der Fulda

26. Mai 2019 By Vanessa 5 Kommentare

Hello Friends,

nachdem ich gemeinsam mit meiner Oma in einem Schlaffass übernachtet hatte, haben wir uns anschließend die Städte Melsungen und Rotenburg an der Fulda angeguckt. Wenn ihr wissen möchtet, wie es war, in einem Fass zu schlafen, klickt hier (Blog) oder klickt hier (Vlog).

Märchenhafte Fachwerkstadt Melsungen

Die erste Stadt, die wir uns angeguckt haben, war die mittelalterliche Kleinstadt Melsungen. Besonders die Altstadt ist wirklich nicht geeignet für Higheels – flache Schuhe wären da angebrachter, da dort der ganze Boden aus Kopfsteinpflaster besteht. Wir haben das Glück gehabt, an einem Sonntag dort gewesen zu sein, weshalb wir überall kostenlos parken konnten. Die Parkgebühren sind jedoch nicht allzu hoch, also nicht abschrecken lassen ?.

Omi und ich sind durch die Altstadt geschlendert und haben alle möglichen Fachwerkhäuser bestaunt. Besonders das Rathaus von Melsungen hat mir sehr gut gefallen. Als die Sonne dieses noch schön angestrahlt hat und die Wolken im Hintergrund waren, habe ich mich richtig in das Fachwerkhaus aus dem Jahre 1560 verliebt.

Das Rathaus von Melsungen ist aus dem Jahr 1560!
Das Rathaus von Melsungen ist aus dem Jahr 1560!
Ich habe mich richtig in das Rathaus von Melsungen verliebt.
Ich habe mich richtig in das Rathaus von Melsungen verliebt.
Die mittelalterliche Stadt Melsungen hat richtig schöne Fachwerkhäuser.
Die mittelalterliche Stadt Melsungen hat richtig schöne Fachwerkhäuser.

Die Bartenwetzerbrücke hat mich ein wenig an die “Puente Romano” (Brücke) in Córdoba, Spanien erinnert, welche als Vorlage für die lange Brücke von Volantis der Erfolgsserie Game of Thrones genutzt wurde. Nur, dass die Bartenwetzerbrücke mit ihren ca. 115 Metern Länge, ca. 6,90 Metern Breite und sechs Bögen deutlich kleiner ist.

Von der Bartenwetzerbrücke in Melsungen könnt ihr dieses wunderschöne Naturspektakel der Fulda bewundern.
Von der Bartenwetzerbrücke in Melsungen könnt ihr dieses wunderschöne Naturspektakel der Fulda bewundern.
Diese Figur findet ihr auf der Bartenwetzerbrücke in Melsungen.
Diese Figur findet ihr auf der Bartenwetzerbrücke in Melsungen.

Von Einheimischen haben wir gehört, dass das Café “Zur Traube” sehr gut sein soll. Wir haben uns leider nur zwei Stunden Zeit für die Stadt genommen, weshalb wir nicht genug Zeit hatten, dieses Café zu besuchen. Falls ihr in Melsungen wohnt, oder schon einmal dort gewesen seid und das Café kennt (oder vielleicht bessere?), lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen. Hier habt ihr noch ein paar Bildchen aus der Stadt:

Überall in der Altstadt von Melsungen befinden sich diese wunderschönen großen Brunnen, wie hier am Ratskeller.
Überall in der Altstadt von Melsungen befinden sich diese wunderschönen großen Brunnen, wie hier am Ratskeller.
Die vielen Fachwerkhäuser in Melsungen sind einfach toll!
Die vielen Fachwerkhäuser in Melsungen sind einfach toll!

Rotenburg an der Fulda

Weiter ging es für uns nach Rotenburg an der Fulda. NICHT das andere Rotenburg (ob der Tauber). Da eine Freundin von mir in Rotenburg an der Fulda an der hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege studiert hat, war mir die Unterscheidung durchaus bekannt. Jedoch vertauschen anscheinend viele immer noch die beiden Städte.

Wenn ihr im richtigen Rotenburg angekommen seid, werdet ihr, genauso wie in Melsungen, ganz viele süße Fachwerkhäuser vorfinden können. Wir sind direkt zu der Altstadt gefahren und haben uns diese angeguckt. Mir hat besonders die alte Fuldabrücke gefallen, über welche man übrigens auch mit dem Auto fahren kann.

Über die alte Fuldabrücke in Rotenburg an der Fulda kann man auch mit dem Auto drüber fahren.
Über die alte Fuldabrücke in Rotenburg an der Fulda kann man auch mit dem Auto drüber fahren.
Von der alten Fuldabrücke in Rotenburg an der Fulda aus kann man, genauso wie in Melsungen einen kleinen Mini-Wasserfall beobachten.
Von der alten Fuldabrücke in Rotenburg an der Fulda aus kann man, genauso wie in Melsungen einen kleinen Mini-Wasserfall beobachten.
Die Aussicht von der alten Fuldabrücke auf den kleinen Mini-Wasserfall ist herrlich.
Die Aussicht von der alten Fuldabrücke auf den kleinen Mini-Wasserfall ist herrlich.

Wir haben übrigens in Rotenburg in einem ganz tolles Restaurant gegessen, welches schwarzes Brot backt! Oma war hin und weg und wollte unbedingt dem Wirt sein schwarzes Brot abkaufen. Falls ihr auch an schwarzem Brot interessiert seid, geht zum Restaurant Bacco Esposito.

Eine Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist der Hexenturm, in welchem im Jahre 1668 die letzte “Hexe” eingesperrt worden wurde. Der Turm befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rathaus.

Im Jahre 1668 wurde in diesem Hexenturm die letzte "Hexe" eingesperrt. Reste der früheren Stadtmauer sind dort immer noch vorhanden.
Im Jahre 1668 wurde in diesem Hexenturm die letzte “Hexe” eingesperrt. Reste der früheren Stadtmauer sind dort immer noch vorhanden.

Noch ein paar Impressionen:

Dies ist das Rathaus von Rotenburg an der Fulda.
Dies ist das Rathaus von Rotenburg an der Fulda.
Die vielen Fachwerkhäuser in Rotenburg an der Fulda haben mir sehr gut gefallen.
Die vielen Fachwerkhäuser in Rotenburg an der Fulda haben mir sehr gut gefallen.
Rotenburg an der Fulda ist ein super Ausflugsziel wenn man in der Nähe ist.
Rotenburg an der Fulda ist ein super Ausflugsziel wenn man in der Nähe ist.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Festung Hohenasperg (KNAST!)Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Ein Tag am Bodensee, DeutschlandEin Tag am Bodensee, Deutschland
  • Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021

Kategorie: Deutschland, Reisen Stichworte: Deutschland, Reisen

Vorheriger Post: « Außergewöhnliche Übernachtung im Schlaffass
Nächster Post: Meine Vorbereitungen – 2 Monate Chile: Schüleraustausch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hendrik

    3. Juni 2019 um 18:13

    Die Fachwerkhäuser in der Altstadt von Melsungen erinnern mich einfach direkt an den Römer in Frankfurt 😀 Musst mal nach Lübeck kommen, die Altstadt hier sieht genauso aus (nur schöner 😉 )! 🙂
    Schade, dass ihr nur zwei Stunden Zeit dort hattet, da konntet ihr ja nicht allzu viel sehen 🙁
    Trotzdem sehr schöne Fotos! 🙂
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      4. Juni 2019 um 12:04

      Hallo Hendrik,
      die Fachwerkhäuser in Melsungen sind wirklich toll, aber ebenfalls in Rotenburg an der Fulda. Zwei Stunden sind für Melsungen jedoch relativ in Ordnung, da es eher einem Dorf gleicht. Trotzdem sehr schön und sehenswert.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Anastasia

    16. Juni 2019 um 12:45

    Also ich liebe, liebe, liebe, liebe Fachwerkhäuser so unfassbar! Sie sehen so unglaublich schön aus!?
    Und ich liebe auch Altstädte! ? Aber das habe ich schon ziemlich oft gesagt ? Daher finde ich die beiden Städte auch wirklich schön ??
    Schwarzes Brot klingt wirklich interessant und ich würde es auch liebend gerne Mal probieren.
    Auch das mit dem Hexenturm kling sehr interessant.
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      17. Juni 2019 um 12:00

      Heeelloo,
      das schwarze Brot war so cool xD musst du auch unbedingt mal ausprobieren xD gibt es bestimmt auch in anderen Städten 🙂
      Ich liebe auch Fachwerkhäuser 😀 Von dir aus müsste Lübeck gar nicht so weit sein, oder? ? Ich mag da unbedingt mal die Fachwerkhäuser sehen ? würden die sicherlich auch gefallen ?

      Antworten
      • Anastasia

        17. Juni 2019 um 22:16

        Naja, Lübeck ist schon ne nicht allzu kleine Ecke entfernt, sowet ich weiß. Aber Fachwerkhäuser klingt immer toll.??

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored