• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Lissabon – Tram, Metro und Bahn

27. August 2017 By Vanessa 9 Kommentare

Lissabon liegt auf Hügeln und es ist fast unmöglich die ganze Stadt und alle wichtigen Orte zu Fuß zu besichtigen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die ebenerdig sind und direkt zum Tejo (Fluss) führen, jedoch solltest du die Tram und verschiedene Aufzüge nehmen, um ganz Lissabon sehen zu können. Dieser Post beschreibt dir die wichtigsten Tram Linien, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Tram – Straßenbahn (Originalwagen aus den 30er Jahren)

Die Tram fährt mit Originalwagen aus den 30er Jahren (bei manche Linien fahren auch moderne lange Straßenbahnen), die dich quer durch die Stadt bringen – weltweit (fast) einzigartig. Beschränke dich nicht nur auf 2 Touristenlinien, es gibt mehr zu sehen. Hol dir für die Tram ein Metro Tagesticket für 6,15 € mit der Viva Viagem Karte (zzgl. 0,50 €, wenn du keine Viva Viagem Karte hast) – viel billiger und du kannst 24 Stunden lang ein und aussteigen, wo du willst.

Lissabon: Tram

Lissabon: Tram

Tram 28E – Touristen Pflichtprogramm

Natürlich muss ich diese (besondere) Tramlinie in meinem Blog erwähnen. Ich habe 2 Stunden angestanden um mit ihr fahren zu können! Bei dieser Linie fahren keine neuen Trams, sondern nur die Originalwagen aus den 30er Jahren.

Die Tram 28E fährt über Hügel in steilen Kurven auf und ab, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie ist kein Geheimtipp und ist voll von Touristen und Taschendieben (besonders an den Ausgängen und wenn du am Gang stehst ist es gefährlich!!). An der Endhaltestelle Martim Moniz steigen die meisten bzw. alle Touristen ein, die Wartezeit kann durchaus mehrere Stunden betragen. Um langes Warten zu vermeiden, solltest du am besten an den Schienen entlang zur zweiten Haltestelle laufen. Dort hast du zwar sicherlich keinen Sitzplatz mehr, den hatte ich aber auch nicht, obwohl ich fast 2 Stunden angestanden habe. Wenn du jedoch einen Sitzplatz haben möchtest, solltest du dich anstellen und dich nicht auf die roten Sitze, direkt am Eingang setzen (für ältere, Schwangere, etc.). Geh nicht zu den Stoßzeiten, diese sind von 9:30 bis 19 Uhr. In die Tram passen ca. 30 Personen, jedoch werden sie an der ersten Station (Martim Moniz) nicht komplett gefüllt, damit noch weitere zusteigen können.

Lissabon : Tram 28E

Lissabon: Tram 28E

Halte unbedingt durch bis kurz vor den beiden Endhaltestellen (Maritim Moniz und Capo Ourique), dort hast du die Möglichkeit, die wunderbare Aussicht genießen zu können, da sie jeweils auf einem der sieben Hügel liegen.

Am Capo Ourique befindet sich direkt gegenüber von der Tram Endhaltestelle ein Friedhof. Dort sind hauptsächlich wohlhabende Familien beerdigt worden. Die Gräber sehen wie kleine Tempel aus. Falls ihr so etwas noch nicht gesehen habt, solltet ihr euch diesen Friedhof ansehen. Bitte seid aber respektvoll gegenüber den Toten und verhaltet euch angemessen. Ich kannte solch einen Friedhof bereits aus Chile, auch dort haben sie kleine Tempel für die Toten errichtet. Jedes mal, wenn du denkst den schönsten Tempel gefunden zu haben, gehst du weiter und findest einen noch schöneren. Aus Respekt vor den Toten, werde ich keine Bilder vom Friedhof veröffentlichen.

Wenn du eine schöne Aussicht suchst, solltest du an den Haltestellen aussteigen, an denen “Miraduro” mit drinnen steht.
Steig ebenfalls an der Haltestelle „Castelo“ aus, die Burg São Jorge ist in der Nähe (Eintritt erforderlich 8,50 € für Erwachsene, 5 € für Ermäßigte). Sie bietet einen wunderschönen Blick auf die Altstadt, die rote Brücke (Ponte 25 de Abril / fast wie Golden Gate Bridge) und die Statue „Cristo do Rei“ (fast wie Christo in Rio).

Sie fährt alle 11 Minuten und die Fahrt von Endstation zu Endstation dauert 40 Minuten.

Lissabon : Aussicht auf das Meer und die Stadt in der Nähe von der Tram Station

Lissabon : Aussicht auf den Tejo und die Stadt in der Nähe von der Tram Station

Lissabon: Aussicht von der Burg auf die Stadt und den Tejo

Lissabon: Aussicht von der Burg São Jorge auf die Stadt und den Tejo

Tram 15E (nach Belém) – Touristen Pflichtprogramm

Diese Linie solltest du nicht verpassen. Es fahren alte Trams aus den 30er Jahren, jedoch auch neue, große und moderne Trams, die wie eine normale Straßenbahn aussehen. Entscheide dich für eine Bahn, sie fahren beide die gleiche Route ab.
Die Tram 15E fährt von „Praça da Figueira“ Richtung Belém (Haltestelle Belém Jerónimos).
Belem ist ein Stadtteil von Lissabon. Dort befindet sich das Hieronymus-Kloster (*UNESCO Weltkulturerbe), das padrão dos Descobrimentos (Monument to the discoveries), der Torre de Belém (UNESCO Weltkulturerbe) und die Ponte de 25 Abril (ähnelt der *Golden Gate Bridge in San Francisco, USA). Außerdem kann man von dort die Christusstatue / Cristo Rei (erinnert an die Christusstatue in Rio, Brasilien) sehen.

Metro

Das Metro System in Lissabon ist gut ausgebaut. Vom Flughafen aus ist es wirklich nicht schwer mit seinem großen und schweren Koffer in sein Hotel zu kommen, da es sehr viele Metro Stationen gibt, die einen Aufzug besitzen. Spar dir das Geld für ein Taxi und nimm dir nur eins, wenn du kurz vor deinem Hotel bist und es zu steil bergauf geht. Die Metro am Flughafen ist ebenfalls sehr einfach zu finden. Geh zu den Metro Automaten, kauf dir eine Viva viagem Karte (0,50 €) und dazu eine Einzelfahrt für 1,45 €.

Lissabon: Metro Plan

Lissabon: Metro Plan

Lissabon: Viva viagem Karte in der Metro (0,50 € für die Karte, die wie eine Prepaidkarte ist, nicht wegschmeißen, wiederverwendbar!)

Lissabon: Viva viagem Karte in der Metro (0,50 € für die Karte, die wie eine Prepaidkarte ist, nicht wegschmeißen, wiederverwendbar!)

Bahn – Tagesausflüge

Für einen Tagesausflug, beispielsweise nach Sintra oder Cascais (zum Strand) nimmst du die Bahn. Lissabon besitzt keinen Hauptbahnhof, an dem Züge in alle Richtungen fahren. Du musst zu den verschiedenen Bahnstationen, um in die richtige Richtung zu fahren. Von der Station “Rossio” kommst du nach Sintra, von Cais do Sodré kommst du nach Cascais, etc. . Du musst dir eine Viva Viagem Karte für 0,50 € kaufen und dir anschließend auf diese Karte entweder Guthaben oder ein Einzelticket buchen lassen.

Lissabon : kompletter Zugfahrplan

Lissabon : kompletter Zugfahrplan

Lissabon : Viva viagem Karte (Bahnkarte)

Lissabon : Viva viagem Karte (Bahnkarte)

Lissabon: Ticket Kontrolle

Lissabon: Ticket Kontrolle

IMG_6810

Lissabon: Zug / Bahn

Rossio –> Sintra

Wie du bereits in meinem vorherigen Blogpost gelesen hast, ist Sintra ca. 30 km von Lissabon entfernt und ist einen Tagesausflug wert. Du musst zur Bahnstation Rossio (Achtung, es gibt auch eine Metro Station mit diesem Namen, die ist aber an einer anderen Stelle). Dort fahren alle 30 Minuten Züge nach Sintra. Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Das Ticket kostet 2,20€ (zuzüglich 0,50 € für eine Viva Viagem Karte, die man mehrfach benutzen kann). Du solltest auch früh genug aufstehen, sonst stehst du ewig lang in einer Schlange um ein Ticket zu bekommen. Es gibt im Bahnhof Rossio ca. 6 Ticketautomaten und 4 Schalter mit Mitarbeitern, die aber nicht immer alle besetzt sind. Wenn du dein Ticket hast, solltest du so schnell wie möglich zum vorderen Teil des Zuges laufen, weil du sonst keinen Sitzplatz mehr für die 40 Minuten Zugfahrt bekommst. Die Bahn füllt sich, besonders zu Stoßzeiten, so sehr, dass man sich nicht einmal mehr in den Gang setzen kann.

Lissabon: Bahnhof Rossio

Lissabon: Bahnhof Rossio

Cais do Sodré –> Cascais

Du bist in Lissabon und willst zum Meer? Dann nimm am besten die Bahn ab “Cais do sodré” nach Cascais. Das Ticket kostet 2,20 € (hin und zurück 4,40 €) mit der Viva Viagem Karte (zzgl. 0,50 €, wenn du keine Viva Viagem Karte hast). Löse am besten nur ein Ticket für die Hinfahrt, wenn du noch nicht sicher bist, welchen Strand du besuchen möchtest. Falls du aussteigen solltest und dich entscheidest, doch weiter zu fahren, würde sonst dein Ticket für die Rückfahrt, welche 2,20 € kostet, eingelöst werden. Deshalb nur eine Einzelfahrt lösen, sonst ist es Geldverschwendung. Die Züge fahren tagsüber alle 20 Minuten. Wenn du dir den Fahrplan genauer anschaust, kannst du ein Strand Symbol ab ca. 10 Stationen vor Cascais entdecken. Die Zugfahrt führt entlang der Küste, weshalb du dich, wenn möglich, ans Fenster setzen solltest (Hinfahrt: Links ; Rückfahrt: Rechts). Du fährst an der Ponte de 25 abril, an der Christi Statue und an Belém vorbei. Dies sind alles Sightseeingpunkte in Lissabon. Setz dich unbedingt auf die richtige Seite, diese wunderschöne Aussicht solltest du nicht verpassen. Auf dem Weg liegen sehr viele Sandstrände, die besonders bei den Einheimischen sehr beliebt sind, deshalb rate ich dir, steige dort aus, wo es dir am besten gefällt.

Lissabon : kompletter Zugfahrplan (Cais do Sodré nach Cascais / Sio nach Sintra)

Lissabon : kompletter Zugfahrplan (Cais do Sodré nach Cascais / Sio nach Sintra)

Lissabon: Bahnhof Cais do Sodré

Lissabon: Bahnhof Cais do Sodré

Lissabon: Cais do Sodré (Bahnhof) und Bahn nach Cascais

Lissabon: Cais do Sodré (Bahnhof) und Bahn nach Cascais

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Deine Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Lissabon – Stadtteil Belém (mit 2 UNESCO Weltkulturerben)Lissabon – Stadtteil Belém (mit 2 UNESCO Weltkulturerben)
  • Lissabon – Strand: Estoril / CascaisLissabon – Strand: Estoril / Cascais
  • Lissabon – Die Perle am AtlantikLissabon – Die Perle am Atlantik
  • Happy New Year: Jahresrückblick 2018Happy New Year: Jahresrückblick 2018
  • Praia de Benagil, Bootstour zu den bekanntesten Höhlen EuropasPraia de Benagil, Bootstour zu den bekanntesten Höhlen Europas

Kategorie: Portugal, Reisen Stichworte: Lissabon, Portugal, Reisen, unesco

Vorheriger Post: « Sintra – Stadt der Märchenpaläste
Nächster Post: Lissabon – Stadtteil Belém (mit 2 UNESCO Weltkulturerben) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. 1.beemagic

    27. August 2017 um 13:16

    In diesem Post gab es zwar nicht viel zu Sehenswürdigkeiten aber der Artikel war trotzdem sehr gut und informativ. wenn ich das nächste mal in den Urlaub fahre, gucke ich einfach hier beim Reiselexikon in Person nach und gucke was hier alles dazu steht wirklich das ist informativer als Wikipedia. ?

    Antworten
    • Vanessa

      27. August 2017 um 13:41

      Danke dir. Das tut so gut, so einen lieben Kommentar zu lesen. ❤️?? weißt du schon wo es demnächst für dich hin geht?

      Antworten
      • 1.beemagic

        27. August 2017 um 14:35

        Mallorca. Muss noch 6 Wochen warten. Kann leider nur in den Ferien verreisen weil ich noch in die Schule gehe ??Was ist dein nächstes Ziel und wann?

        Antworten
        • Vanessa

          27. August 2017 um 16:22

          Oh Mallorca ist schön. Ich hoffe du gehst nicht an den ballerman und siehst die Schönheit der Insel.
          Für mich oder besser gesagt uns geht es nach Mailand. In 2 Wochen Ca. ?

          Antworten
  2. Florian

    29. August 2017 um 10:27

    Wiedermal ein interessanter Post. Wusste gar nicht, dass es da so ist, dass man quasi gar nicht schwarzfahren kann, also dass es immer diese Ticketkontrollen gibt, gibt es in London zum Beispiel glaube ich auch, oder?

    Weiter so 🙂

    Antworten
    • Vanessa

      30. August 2017 um 11:35

      Danke dir Florian.
      Nein, das geht dort sehr sehr schwer, da zusätzlich auch Kontrolleure in verschiedenen Zügen sind…
      Genau, in London und Madrid ist das genauso.

      Antworten
      • 1.beemagic

        30. August 2017 um 14:57

        In Frankreich gibt es das auch an manchen Stationen ?

        Antworten
        • Vanessa

          30. August 2017 um 15:53

          Cool, in Deutschland bestimmt auch irgendwann

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored