Dieser Post wird dir die Schönheit des Schlosses von Mailand zeigen. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Lesen wie ich ihn beim Schreiben dieses Blogposts hatte.
Castello S’forzesco
Verpass nicht das Schloss, welches im 14. Jahrhundert gebaut wurde (1368). Normalerweise stehen Schlösser immer auf Bergen, oder? Dieses steht mitten in der Innenstadt und der Innenhof ist sogar kostenlos zu besichtigen. Wegen der aktuellen Lage steht vor allen Eingängen zum Innenhof das italienische Militär, welches die Zugänge bewacht.
Das bei den Touristen sehr beliebte Meisterwerk von Michelangelo (*The Last Supper / *Das letzte Abendmahl) befindet sich im Schloss. Wenn du es besichtigen möchtest, musst du dich Wochen oder sogar Monate vorher anmelden, um einen festen Termin zu bekommen. Alle 15 Minuten dürfen insgesamt 25 Personen das Meisterwerk bewundern.

Mailand: ein wunderschöner Springbrunnen vor dem Castello S’forzesco

Mailand: vor dem Castello S’forzesco (ist das nicht ein schöner Springbrunnen? Das Schloss steht mitten in der Innenstadt)

Mailand: der Innenhof vom Castello S’forzesco ist wunderschön und kostenlos zu besichtigen

Mailand: Matthias und ich am Schlosseingang vom Castello S’forzesco
Schlosspark Parco Sempione
Hier solltest du unbedingt gewesen sein. Der Schlosspark, welcher zugleich ein sehr großer Stadtpark ist, ist bei den Einheimischen sehr beliebt, da er breite Wege, viele Bänke, große Wiesen, Teiche, Spielplätze und sogar einen extra Bereich, in dem Hunde herumrennen und miteinander spielen können, besitzt. In diesem Bereich sind für die Hundebesitzer ebenfalls Bänke, damit ihre Haustiere frei herumrennen können und sich mit den Nachbarhunden anfreunden können. Im Park finden ebenfalls Open-Air-Konzerte und Ausstellungen statt. Du findest ihn hinter dem Castello S’forzesco oder hinter dem L’arco della pace (Arch of Peace).
Im Park befinden sich der Aussichtsturm Torre Branca und die Arena Civica; letztere kannst du kostenlos besichtigen.
Der Park ist ganzjährig kostenlos zu besichtigen (im Winter: 6:30 – 20:00 Uhr und im Sommer: 6:30 – 23:00 Uhr).
Aussichtsturm Torre Branca
Für 5€ kannst du mit dem Aufzug 97 Meter hoch gefahren werden. Dort oben hast du eine wunderschöne Aussicht über die Stadt, das Schloss, den Schlosspark und sogar die Domspitzen. Leider hast du nur 5-6 Minuten Zeit, dir die Aussicht anzugucken, bis ein Wecker klingelt, dann musst du wieder nach unten fahren. Die 360 Grad Aussicht von dort oben ist atemberaubend, jedoch ist das Zeitmanagement sehr gewöhnungsbedürftig und der Preis viel zu hoch dafür.
Viale Luigi Camoens, 20121 Milano, Italien

Mailand: Aussichtsturm Torre Branca (in 97 Meter Höhe hast du eine wunderschöne Rundum-Aussicht über ganz Mailand)

Mailand: Aussichtsturm Torre Branca (der einzige Nachteil ist, dass du dort oben nur 5 – 6 Minuten bleiben darfst)
L’arco della pace (Friedensbogen)
Der 25 Meter hohe Friedensbogen wurde als Denkmal für den europäischen Frieden von 1815 erbaut. Die bronzene Siegesgöttin mit ihrem Gespann thront oben auf dem Triumphbogen. An meinem Geburtsdatum (8.6.) im Jahr 1859 (134 Jahre später wurde ich genau an diesem Datum geboren!) marschierten die französisch-italienischen Truppen nach ihrem Sieg in der Schlacht von Magenta durch den Friedensbogen.
Er ähnelt dem *Brandenburger Tor; was mir sehr gut gefallen hat, war, dass der Platz am Friedensbogen fast menschenleer war. Vielleicht hatten wir einfach nur Glück, wer weiß, jedoch hat dies den Bogen auf mich noch größer wirken lassen.
Falls du mehr über das Brandenburger Tor lesen willst, das dem L’arco della pace (Friedensbogen) ähnelt, verlinke ich dir meinen Blogpost über Berlin.

Mailand: L’arco della pace / Arch of Peace (ähnelt irgendwie dem Brandenburger Tor in Berlin, oder?
Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Deine Nessi
Der Post hat mir sehr gut gefallen ( so wie immer ?) . Ich fand ihn sehr informativ,spannend und es hat mir sehr viel Spaß gemacht ihn zu lesen. Die Bilder waren auch wunderschön??
Danke dir für das liebe Feedback, es bedeutet mir sehr viel. Vielen Dank!
Hallöchen,
toller Beitrag und die Bilder sind wunderschön 🙂
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Hey, Danke dir!
Wunder wunder schöne Fotos !!:) wunder schöner blog zum lesen ..!! Aber dieses mal habe ich echt ne kritik loszuwerden !! 5€ für 5 minuten für diesen Turm da rauben die doch einen den schönen ausblick schafft man genug zu sehen in dieser zeit ? Deswegen kam das auch so kurz vor in mattis vlog ! Naja also die kritik ging nicht an dich ? Find das echt nur schade die abzocke aber wie immer ist es sehr interessant und infomativ das schloss ist wirklich schön !
Ja, das mit den 5-6 Minuten für die 5€ finde ich auch nicht in Ordnung. Man kann rein theoretisch alles sehen, aber die Zeit vergeht so schnell, dass du gar nicht alles sehen kannst… ? trotzdem war es sehr schön Mailand von oben gesehen zu haben.
Toller Blogpost??. Ich finde, dass solche Parks wie dort wunderschön und entspannend sind. Dir ganzen Fotos von den schönen Gebäuden und Denkmälern sind super toll. Mir hat alles gut gefallen aber es gibt eine Sache die ich nicht gut finde.
Ich finde es schade, dass man nur 5-6 Minuten auf dem Aussichtsturm bleiben darf. Man bekommt zwar viel zu sehen aber dafür ist es ziemliche Abzocke. Ich fände es gut wenn man für einen kleinen Aufpreis länger oben bleiben darf. Schönen Tag noch ?
LG Lennard
Ich danke dir für die lieben Worte.
Ich habe bezüglich des Turms genau die gleiche Meinung wie du. Leider bietet der Anbieter diese Möglichkeit nicht an, was ich genauso schade finde wie du. Danke für den lieben Kommentar und deine Unterstützung auf meinem Blog. Liebe Grüße Vanessa