Falls du in Lissabon sein solltest und genügend Zeit eingeplant hast, um die nähere Umgebung zu sehen, solltest du unbedingt mindestens einen Tagesausflug (oder zwei bis drei Tagesausflüge) nach Sintra unternehmen. Dort gibt es unzählig viele Paläste, Burgen, Parkanlagen und Aussichtsplattformen zum Meer, denn im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum Sommersitz der portugiesischen Könige. Es ist kein Geheimtipp und voll von Touristen!
Ankunft in Sintra: Lissabon –> Sintra mit der Bahn
In Sintra angekommen musst du dich entscheiden, ob du mit dem Bus (Linie 434) oder zu Fuß zur Burg gehen möchtest. Der Bus kostet um die 5 € für eine Strecke, dazu kommt, dass er meist voll von Touristen ist. Der Bus steht oft im Stau, da die Stadt sehr klein ist und zu Stoßzeiten jeder hoch auf die Burgen möchte. Am Bahnhof empfangen dich ganz viele Touristenführer, die dir sämtliche Touren und Transportationsmittel anbieten möchten – vielleicht ist für dich etwas dabei. Ich habe mich dazu entschlossen zu Fuß zu gehen, deshalb habe ich mir den Weg frei gemacht und bin der Menschenmenge nach links unten gefolgt. Bevor ihr den Berg, mit welchem Transportationsmittel auch immer, besteigt, nehmt euch genügend Wasser und Verpflegung mit. Dort oben gibt es diese nur begrenzt und wenn, dann sehr teuer – am besten schon in Lissabon einkaufen, da in Sintra alles zu Touristenpreisen verkauft wird.
Pedestrian Route – Wandern in Schlappen, typisch ich!
Ich weiß, ich weiß! Der Berg sieht auf den ersten Blick sehr hoch und sehr steil aus. Das will ich auch gar nicht abstreiten. Als ich ihn morgens gesehen habe, habe ich nicht gedacht, dass ich ihn abends noch einmal angucken und stolz von mir behaupten kann, ihn bestiegen zu haben. Es war anstrengend – sehr anstrengend. Ich habe öfter Pause machen müssen, ich habe öfter gejammert, ich habe die ganze Route über geschwitzt, ich wäre öfter am Liebsten umgedreht. Trotzdem bin ich oben angekommen – ich!

Sintra : ganz oben auf dem Berg : Moorish Castle / Castelo dos Mouros
Nimm dir ein kleines *Handtuch, Sportschuhe (nicht wie ich *Schlappen!!), Wechselklamotten, genügend Wasser (der Weg ist lang und oben gibt es nur überteuertes oder gar kein Wasser), genügend Essen für den Tag und vielleicht Deo/Body Sprays, etc. mit. Den Vorteil, wenn du zu Fuß den steilen Weg hinauf gehst, ist, dass du sehr viele versteckte Sehenswürdigkeiten siehst, die du vom Bus oder von den Burgen aus nicht entdecken und sehen kannst. Mitten auf dem Weg, steht die Vila Sassetti. Sie sieht von Außen wunderschön aus! Mach dort kurz Pause und genieß die Stille, die Aussicht und die Schönheit des Gebäudes.

Sintra : Vila Sassetti
Du solltest generell auf dem Weg immer wieder Pausen machen und dich umgucken. Ich gehe selten wandern, deshalb war es für mich doppelt so schön, die Ruhe und die Natur zu sehen. Ich hatte immer wieder eine wirklich atemberaubende Aussicht auf die Stadt, das Meer, die Burg Mauren (Castelo dos Mouros / Moorish Castle) und Chalets oder Villen. Die Wege waren wunderschön und abseits der Zivilisation. Ich kann euch nur raten, die 10 € für den Bus nicht auszugeben und diese Strecke zu laufen. Natürlich geht das nur, wenn ihr körperlich fit seid, es gibt viele Stufen, sehr enge Wege, etc. (nichts für Schwangere, Menschen mit Herzproblemen, Behinderte, Menschen mit Kinderwagen, etc.). Nutzt die Gelegenheit, wenn ihr sie habt, diese Route zu gehen. Es herrscht dort eine himmlische Ruhe, nur die Mitwanderer sind zu hören. Die Pedestrian Route führt dich direkt zum Palácio da Pena und zum Castelo dos Mouros / Moorish Castle.
Lass dir am Anfang der Route eine Karte geben, dort stehen Menschen und verteilen sie. Die Karte könnte dir Abkürzungen verraten, wenn du sie dir genau anguckst, besonders am Anfang der Route. Sie verrät dir ebenfalls, dass du 2.550 Meter den Berg hochläufst und ca. eine Stunde bis zum Palácio da Pena brauchst.

Sintra : Padestrian Route
Wenn dir einfällt, dass es vielleicht einfacher ist, den Berg hochzuklettern, nur zu! Ich bin auch auf die Idee gekommen.

Sintra : Pestrian Route (Kletterweg)
Moorish Castle – Ritterburg aus dem 10. Jahrhundert
Die erste Burg, die ich besucht habe, war das Castelo dos Mouros / Moorish Castle. Damals hat es eine grundlegende strategische Position bei der Verteidigung der Region eingenommen, da sie einen Panoramablick über die Atlantikküste, das Tiefland und das Sintra-Gebirge bietet. Auch das gegenüberliegende Schloss von Pena kann man von der Burg aus sehen. Es handelt sich um eine sehr alte Burg; sie wirkt wie eine Ruine, ist jedoch wunderschön. Der Ausblick von dort aus ist atemberaubend! Die Geschichte der Burg geht bis in das 10. Jahrhundert zurück. Seit 1995 gehört das Sintra-Gebirge und die Burg zum *UNESCO Weltkulturerbe. Der Eintritt kostet 8 €, du musst nicht allzu lange warten, bis du die Burg betreten und besichtigen kannst.

Sintra : Castelo dos Mouros / Moorish Castle
Palácio da Pena – Weltbekannt!
Dieser Palast ist von besonderer Bedeutung für das UNESCO Weltkulturerbe und gilt als eine der meist besuchten Touristenattraktionen in Portugal. Die Gartenanlage des Schlosses gehört zu den Schönsten Europas. Der Palast ist sehr edel gestaltet und es sind verschiedene Einflüsse zu erkennen – von Nordafrikanisch bis zur mittelalterlichen Gotik. Außerdem hat der Palast mehrere Farben, da König Ferdinand ein Liebhaber von Kunst, Literatur und Musik war und er sich einen Palast gewünscht hat, der die Szene einer Oper widerspiegelt.

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe)

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe)

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe)
Plane deinen Tagesausflug so, dass du so früh wie möglich am Palast bist. Im Sommer gibt es sehr lange Warteschlangen. Zuerst musst du dich in einer Schlange für den Ticketverkauf anstellen (die übrigens in der Sonne ist) und dann musst du dich noch einmal im Schloss in einem Tunnel anstellen, in dem es sehr stickig werden kann. Ein Ticket für den Park und den Palast kostet 14 € für Erwachsene.

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe) Ticketpreise
Verpass auf keinen Fall die Parkanlage des Schlosses, sie gilt als eine der schönsten Europas. Ich habe mich in den Hop-on-Hop-off-Bus für 3,50 € gesetzt, dieser hat mich fast durch die ganze Parkanlage gefahren. Er fährt innerhalb einer Stunde an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Er beginnt kurz vor dem Schloss (auf der linken Seite befindet sich das Schild) und fährt ca. alle 40 Minuten.

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe) Route des Hop-on-Hop-off-Busses
Die Fahrt lohnt sich, da es steil bergauf oder bergab geht. Man hat zu Fuß zwar mehr Zeit die einzelnen Sehenswürdigkeiten zu sehen, jedoch braucht man bestimmt einen ganzen Tag, um jede einzelne in dem riesengroßen Gelände zu sehen. Der Bus oder eher Golfkart hält an dem Chalet der Gräfin von Edla. Ca. 15 Minuten Zeit hast du dort, um das Chalet und die nähere Umgebung zu besichtigen, bevor das Golfkart dich wieder zum Anfang des Schlosses zurückfährt. Der Nachteil dessen ist, dass es nur dort hält und die ganze Strecke langsam durchfährt. Für mich war jedoch genug Zeit, um hier und da ein paar Fotos schießen zu können.

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe) Chalet der Gräfin von Edla

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe) Chalet der Gräfin von Edla

Sintra : Palácio da Pena (UNESCO Weltkulturerbe) Chalet der Gräfin von Edla
Anfahrt Auto:
Falls du mit dem Auto kommen solltest, bedenke, dass Sintra eine Kleinstadt ist und nicht genügend Parkplätze zu Verfügung stellen kann. Die Berge sind sehr steil, an manchen Stellen fast senkrecht und dazu sehr kurvenreich, weshalb du sehr sicher im Anfahren sein solltest. Ich habe fast bei jedem Auto im Vorbeigehen die Räder beim Anfahren durchdrehen gesehen (nichts für Fahranfänger!). Gerade bei den Burgen steht man häufig im Stau; dazu kommt, dass man auf sehr glatt gepflastertem Boden steil in einer Kurve steht (auch als Fußgänger sehr glatt, Rutschgefahr!).
Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Deine Nessi
Vanessaaaa*_* das hast du
mal wieder richtig schön geschrieben:)
Bleib dran!<3
Danke dir liebes ? mach ich ?
Voll das Dilemma – einerseits hat mir der Artikel total Lust darauf gemacht, das alles mit dir auch mal zu erleben 😀 andererseits hast du sehr überzeugt geklungen, dass du erstmal die Schnauze voll von Touri-Attraktionen hast haha, vielleicht ja in ein paar Jahren 😛
In Liebe,
Dein Matti <3
Quatsch! Wir müssen nur die goldene Mitte finden. Ich freue mich schon auf Italien mit dir. <3
Tolle Bilder! Das hatte ich noch überhaupt nicht gekannt .Da muss ich unbedingt auch mal hin. Danke für diesen schönen Bericht.
Genre, das freut mich, dass es dir gefallen hat.
Liebe Grüße
Das klingt mega spannend. Icv würde glaube gar nicht auf den Berg kommen, da ich alle Kletterwege hochklettern und wieder abseilen würde. Vielleich bleibt ja am Ende des Tages noch ein Stündchen Zeit um nach ganz oben zu wandern.
Wirklich? Du bist eine Klettermaus? wow! Respekt!!
Hallo Schatz,
dein Post hat mir sehr gut gefallen. Schade, dass ich nicht dabei war.
Durch deinen ausführlichen Bericht habe ich jedoch ganz viel sehen können. Danke!
Wir hätten Segmento mitnehmen müssen um hoch reiten zu können.
Bin gespannt, was am Sonntag kommt.
Hab dich lieb
Deine Mama.
Mama, du hier? Danke! Kuss
Ich frage mich wie du mich mit jeder Stadt begeistern kannst. Ich bin eigentlich nicht so der Reisetyp aber du bringst mich immer dazu mich wie wild auf den nächsten Urlaub zu freuen. Sintra ist wirklich schön die Fotos sehen total schön aus. Das eine Foto sieht aus wie von Hundertwasser. Diese Stadt werde ich im Hinterkopf behalten falls ich mal in Lissabon oder in der Nähe bin kann mir auf jeden Fall nicht langweilig werden xD
Es freut mich so sehr zu lesen, dass ich dich begeistern konnte.
Auf keinen Fall kann dir in Lissabon langweilig werden, wirst du noch lesen 🙂
Lissabon kommt auch noch online.
Freu mich schon ??