• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Familienausflug zur Burg Frankenstein ??

21. April 2019 By Vanessa 6 Kommentare

Hello Friends,

gemeinsam mit meiner Omi und meiner Mami war ich letztens auf der Burg Frankenstein. Die Burg (oder besser gesagt das, was davon übrig ist), hat mir richtig gut gefallen. Man hat vom höchsten Turm eine herrliche Aussicht über die Umgebung und man kann bei gutem Wetter sogar bis nach Frankfurt blicken.

Die Aussicht vom Turm ist herrlich! Bei gutem Wetter kann man bis nach Frankfurt und in den Odenwald blicken (hier: der Blick nach Frankfurt)
Die Aussicht vom Turm ist herrlich! Bei gutem Wetter kann man bis nach Frankfurt und in den Odenwald blicken (hier: der Blick nach Frankfurt)

Die Burg selbst ist das erste Mal in einer Urkunde im Jahre 1252 erwähnt worden, Historiker gehen jedoch von einem viel früheren Entstehen der Burg aus, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits gebaut worden war. Weshalb die Burg in unserer Zeit kaum mehr besteht, liegt an der geldgierigen Dame, die im 18. Jahrhundert gelebt hat und einfach alles verkauft hat, vom Inventar bis zu den Treppen und sogar den Dachziegeln… Falls euch die Geschichte der Burg noch mehr interessiert, verlinke ich euch hier die noch genauere Ausführung.

Das ist der Eingang zur Burg Frankenstein.
Das ist der Eingang zur Burg Frankenstein.
Um die Burg herum kann man auch laufen und sie von einer komplett anderen Perspektive bestaunen.
Um die Burg herum kann man auch laufen und sie von einer komplett anderen Perspektive bestaunen.

Der Eintritt in die Burg ist sozusagen gratis für die, die nichts bezahlen möchten. Am Eingang steht eine Dose, in die man freiwillig für den Erhalt der Burg spenden kann. Wie ihr bereits auf den ersten paar Bildern erkennen konntet: Von der Burg steht nicht mehr allzu viel. Trotzdem hat sie mir sehr gut gefallen und ich würde es jedem raten, sie einmal zu besuchen. Dort kann man sogar heiraten!

Auf der Burg Frankenstein kann man auch heiraten!
Auf der Burg Frankenstein kann man auch heiraten!

Als wir die Burg besucht haben, sind uns die vielen Wanderer, Mountainbiker und Autos aufgefallen, die entweder unten am Berg oder oben direkt vor der Burg geparkt hatten. Die Burg Frankenstein ist ein wirklich sehr beliebtes Ausflugsziel, was nicht nur an dem herrlichen Ausblick liegen kann, sondern auch an dem ansässigen Restaurant.

Seid doch so lieb und schmeißt ein paar Cents oder ein paar Euros für den Erhalt der Burg in die Spendenbox.
Seid doch so lieb und schmeißt ein paar Cents oder ein paar Euros für den Erhalt der Burg in die Spendenbox.
Es ist nicht mehr allzu viel Übrig von der einstigen Burg, die Ruinen sind jedoch sehr spektakulär.
Es ist nicht mehr allzu viel Übrig von der einstigen Burg, die Ruinen sind jedoch sehr spektakulär.

Frankenstein? War das nicht der verrückte Professor, der ein Monster erschuf?

Galileo Mystery hat sich bereits mit dem Thema beschäftigt (klicke hier). Es gibt anscheinend einige historische Hinweise darauf, dass die Mythen stimmen. Der Ursprung des weltbekannten Romans „Frankenstein” von Mary Shelley könnte tatsächlich auf der Burg Frankenstein auf einer wahren Begebenheit entstanden sein. Die britische Schriftstellerin war ein Jahr, bevor sie den Roman veröffentlichte, auf einer Reise am Rhein, welcher von der Burg aus zu sehen ist. Es wird vermutet, dass sie auf der Burg war und sich inspirieren lassen hat. Entdeckt die Burg doch einmal und schreibt eure Meinung in die Kommentare. Glaubt ihr, dass die Mythen wahr sind?

Ort des Schreckens: Halloween-Special

An Halloween findet die Burg wohl ihren Höhepunkt des Jahres, denn zu dieser Zeit verwandelt sie sich zu einem Schauplatz des Schreckens. Seit dem Jahre 1977 findet jedes Jahr an Halloween das Grusel-Event statt und ist damit das älteste Grusel-Spektakel Deutschlands. Auch internationale Medien berichten über die Veranstaltung.

Falls ihr noch keine Pläne habt und euch gerne erschrecken lassen wollt, wäre dies eine Überlegung wert. Es soll anscheinend wirklich krass sein und nichts für schwache Nerven. Manche wurden sogar in Särge eingeschlossen. Vielleicht entdeckt ihr neben den Särgen und Folterkammern auch geheime Tunnel, Hexen, Vampire oder sonst irgendwelche Gruselgestalten. Letztes Jahr (2018) liefen 100 Monster an Halloween auf der Burg herum, die die Gäste erschreckt haben.

Futtern auf der Burg

Nachdem wir uns die Burg angeguckt haben und einmal um sie herum gelaufen sind, hat uns der leckere Duft der Speisen förmlich ins Restaurant gezogen. Vielleicht war es auch unsere kleine Prinzessin, denn sie steuerte zielgerecht auf das Restaurant zu. Vergleichsweise sind es ziemlich normale Restaurantpreise und dort habt ihr sogar mit ein wenig Glück einen Panoramablick in Richtung Frankfurt oder könnt auf die Burg blicken.

Unsere kleine Prinzessin (rechts auf dem Stuhl) hat uns richtig ins Restaurant gezogen. Guten Appetit!
Unsere kleine Prinzessin (rechts auf dem Stuhl) hat uns richtig ins Restaurant gezogen. Guten Appetit!
Vom Restaurant auf der Burg Frankenstein habt ihr ebenfalls eine tolle Aussicht.
Vom Restaurant auf der Burg Frankenstein habt ihr ebenfalls eine tolle Aussicht.

Hier habt ihr noch ein paar Impressionen:

Aus dem Fenster der Burg Frankenstein könnte ich ewig hinausblicken.
Aus dem Fenster der Burg Frankenstein könnte ich ewig hinausblicken.
Eine richtig tolle Burg!
Eine richtig tolle Burg!
Vieles ist leider nicht mehr erhalten, jedoch ist der historische Wert immer noch deutlich erkennbar.
Vieles ist leider nicht mehr erhalten, jedoch ist der historische Wert immer noch deutlich erkennbar.
Legt auch manchmal eine Pause ein, es befinden sich auf dem Weg um die Burg immer wieder Baumstämme, welche als Sitze umfunktioniert worden sind.
Legt auch manchmal eine Pause ein, es befinden sich auf dem Weg um die Burg immer wieder Baumstämme, welche als Sitze umfunktioniert worden sind.

Übernachtungsmöglichkeiten

In der Burg selbst – geschuldet durch die Ruinen kann man selbstverständlich nicht übernachten, jedoch in der Nähe. Um die 20 Minuten mit dem Auto ist die Ferienwohnung Casa Sophia* von der Burg entfernt, das Hotel Malchen Garni* lediglich 15 Auto-Minuten. Auch liegt die Universitätsstadt Darmstadt* nicht allzu weit entfernt…

Glaubt ihr, dass die Mythen um den weltbekannten Roman „Frankenstein” von Mary Shelley wahr sind?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Außergewöhnliche Übernachtung im SchlaffassAußergewöhnliche Übernachtung im Schlaffass
  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Festung Hohenasperg (KNAST!)Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Ein Tag am Bodensee, DeutschlandEin Tag am Bodensee, Deutschland

Kategorie: Deutschland, Gedanken & Tagebuch, Reisen Stichworte: Deutschland, Gedanken & Tagebuch, Reisen

Vorheriger Post: « Nackte Frau rennt Saunameister auf Saunaparty hinterher
Nächster Post: Zwischenstopp auf dem Schloss Montabaur »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    21. April 2019 um 14:32

    Zu Beginn erstmal: Frohe Ostern! Ich wünsche dir ein ganz tolles Fest und viel Spaß 🙂
    Ich liebe, liebe, liebe Burgen!? Daher fand ich diesen Beitrag umso besser.
    Es wäre unglaublich cool, wenn das die Burg wäre die zu dem Frankenstein Roman inspiriert hat.? Ob dann die Mythen um Frankenstein wiederum wahr sind, kann ich natürlich nicht mit Genauigkeit sagen, aber allein aus Prinzip würde ich nichts ausschließen 😉
    Es ist eine tolle Idee, dass die Burg zu Halloween für so ein Event verwendet wird. Das ist doch direkt ein waschechtes Erlebnis.?
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      21. April 2019 um 17:56

      Halli hallo Anastasia,
      ich wünsche dir auch wunderschöne Osterfeiertage. Das Halloween-Event finde ich auch klasse, eine richtig gute Idee 🙂 & Burgen liebe ich genauso wie du 😀 Könnte mich den ganzen Tag dort aufhalten hehe
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Hendrik

    23. April 2019 um 14:08

    Ooh, die Burg sieht auf den Bildern ja wirklich echt schön aus, hätte ich ein paar Monate eher davon gelesen, hätte ich sie mir in meinem Urlaub definitiv angeguckt. Aber ich komm bestimmt nochmal zurück in die Gegend um Frankfurt (hab in Heidelberg eh noch eine Rechnung mit einem Wanderweg offen, der noch bewältigt werden will). Auch wenn es nur eine Ruine ist, finde ich, dass sie sehr gut erhalten aussieht, und die Aussicht scheint wirklich fantastisch zu sein.
    Ich hätte auch definitiv ein paar Euro in den Spendentopf geworfen, mach ich in Kirchen auch oft. Wenn man sich die Burg schon kostenlos ansehen kann… In Heidelberg musste man alleine schon 8€ bezahlen, nur um in den Innenhof zu gelangen und weitere 4€, um sich bei einer Führung die Räumlichkeiten ansehen zu können. Völlig bescheuert, da man auf das Gelände und den Schlosspark einfach so raufgehen und die Aussicht genießen kann, ohne etwas zu bezahlen. Und dann 8€ nur um in den Schlosshof zu gelangen?! Fand ich richtig frech, zumal die Ruine wesentlich schlechter erhalten ist als die Burg Frankenstein, wenn ich mir so die Bilder ansehe.
    Btw bekomme ich beim Anblick der Fotos aus dem Restaurant richtig Appetit. Musst du denn immer Bilder von Essen posten? 😀 Das ist voll fies von dir xD
    Die Halloween Party klingt ja meegaa, ich mein halloo, könnte es eine bessere Location dafür geben?! *-* Da würde ich definitiv hingehen, auch wenn ich sonst nie auf Partys gehe. Aber das ist etwas ganz anderes. Ich such dann schonmal nach dem passenden Kostüm 😀
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      25. April 2019 um 22:08

      Hallo Hendrik,
      die Burg bzw. die Ruine ist wirklich echt schön 🙂 Natürlich bei weitem nicht zu groß wie das Schloss in Heidelberg, aber die Burg Frankenstein hat sehr viel Charme 🙂 Ich war damals mit Matthias auf dem Schloss in Heidelberg und wir haben uns auch dagegen entschieden, etwas zu bezahlen, da der größte Teil kostenlos war…
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  3. Sabienes

    20. Mai 2019 um 16:27

    Ich wohne ganz in der Nähe von Darmstadt und kenne die Burg Frankenstein von den Halloween-Veranstaltungen. Ich kann jedem nur empfehlen, da mal dabei zu sein. Die Karten kann man im Internet besorgen und es gibt einen Buspendelverkehr zur Burg.
    LG
    Sabienes

    Antworten
    • Vanessa

      21. Mai 2019 um 15:17

      Hallo Sabienes,
      ach, das freut mich! Die Burg Frankenstein ist wirklich ein tolles Ausflugsziel.
      Das mit dem Bus wusste ich gar nicht, eine tolle Idee!
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored