• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
  • Interessen
    • Auslandsjahr
    • Schüleraustausch
    • Drehorte
    • Motivation
    • Tipps und Tricks
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Fancy Schokolade
      • Zitronen Peeling
    • Interviews
      • Auswanderin und Buchautorin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment/Setup
    • Fanarts
    • Kontakt
    • Travel Bucket List
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • (fast) PERFEKTER Valentinstag
      • Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
  • Mein Shop

Schnellkochrezept für beschäftige Tage & Alltag

1. Oktober 2023 By Vanessa Kommentar verfassen

Hallöchen ihr Lieben,

Manchmal sind unsere Tage einfach nur hektisch und vollgepackt mit Verpflichtungen. In solchen Momenten sehnen wir uns nach einer schnellen und dennoch köstlichen Lösung für unsere Mahlzeiten. Genau aus diesem Grund hab ich euch eine Sammlung einfacher und zeitsparender Rezepte zusammengestellt, die perfekt zu einem busy Lebensstil passen.

Von köstlichen Pasta-Gerichten über knusprige Süßkartoffel-Pommes bis hin zu erfrischenden Salaten – diese Rezepte sind darauf ausgerichtet, in kürzester Zeit zubereitet zu werden, ohne Kompromisse bei Geschmack und Genuss einzugehen. Sie eignen sich hervorragend für diejenigen, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, auch wenn die Zeit knapp ist. Macht euch bereit, die Küche in einen Ort der kulinarischen Freude zu verwandeln, selbst wenn die Zeit gegen uns arbeitet. Guten Appetit!

  1. Pasta Aglio e Olio:
    • Kochzeit: 15 Minuten
    • Zutaten: Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch, Chili-Flocken, Petersilie, Parmesan
  2. Gebackene Süßkartoffel-Pommes:
    • Kochzeit: 25 Minuten
    • Zutaten: Süßkartoffeln, Olivenöl, Salz, Paprika
  3. Caprese-Salat:
    • Zubereitungszeit: 10 Minuten
    • Zutaten: Tomaten, Mozzarella, frisches Basilikum, Olivenöl, Balsamico-Glasur
  4. Gemüse-Rührei:
    • Kochzeit: 15 Minuten
    • Zutaten: Eier, Paprika, Zwiebeln, Spinat, Käse, Salz und Pfeffer
  5. Quesadillas mit Hühnchen und Käse:
    • Kochzeit: 20 Minuten
    • Zutaten: Tortillas, gekochtes Hühnchen, geriebener Käse, Avocado, Salsa
  6. Griechischer Joghurt mit Honig und Beeren:
    • Zubereitungszeit: 5 Minuten
    • Zutaten: Griechischer Joghurt, Honig, frische Beeren (Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren)

Pasta Aglio e Olio

Zutaten:

  • 250 g Spaghetti
  • 4 Knoblauchzehen, dünn geschnitten
  • 1/2 Teelöffel getrocknete Chili-Flocken (oder nach Geschmack)
  • 1/3 Tasse Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
  • Geriebener Parmesan-Käse nach Belieben

Anleitung:

  1. Die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Knoblauchscheiben und die Chili-Flocken hinzufügen und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis der Knoblauch leicht golden ist. Passen Sie auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Die gekochten und abgetropften Spaghetti in die Pfanne geben und gut vermengen, bis sie gut mit dem Knoblauch-Öl vermischt sind. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  4. Die gehackte Petersilie hinzufügen und erneut vermengen.
  5. Die Pasta Aglio e Olio auf Teller verteilen und nach Belieben mit geriebenem Parmesan-Käse garnieren.

Das ist es! Ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für Pasta Aglio e Olio. Guten Appetit!

Gebackene Süßkartoffel-Pommes

Zutaten:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Paprika (optional, für mehr Geschmack)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in etwa fingerdicke Pommes-Streifen schneiden.
  3. Die Süßkartoffel-Pommes in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Paprika (falls verwendet) vermengen, bis sie gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen sind.
  4. Die Pommes gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, sodass sie nicht überlappen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Bräunung.
  5. Die Pommes in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 20-25 Minuten backen, dabei gelegentlich wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Die gebackenen Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen nehmen, mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Diese gebackenen Süßkartoffel-Pommes sind eine gesunde und köstliche Beilage oder Snack-Option. Genießen Sie sie warm!

Caprese-Salat

Zutaten:

  • 4 reife Tomaten
  • 200 g frischer Mozzarella-Käse
  • Frische Basilikumblätter
  • 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 2 Esslöffel Balsamico-Glasur
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella-Käse ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  2. Auf einem Servierteller abwechselnd Tomaten-, Mozzarella- und Basilikumblätter anordnen, um ein Muster zu erstellen.
  3. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, die Balsamico-Glasur, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Die Dressing-Mischung über den Salat gießen.
  5. Mit frischem Basilikum garnieren.
  6. Sofort servieren und genießen.

Dieser Caprese-Salat ist einfach zuzubereiten und perfekt für eine leichte Vorspeise oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Gemüse-Rührei

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1/2 Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • Eine Handvoll frischer Spinat
  • Eine Handvoll geriebener Käse (nach Wahl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Öl (zum Braten)

Anleitung:

  1. In einer Schüssel die Eier verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich wird.
  3. Die gewürfelte Paprika hinzufügen und für einige Minuten mitbraten, bis sie leicht knusprig ist.
  4. Den frischen Spinat hinzufügen und rühren, bis er welkt.
  5. Die verquirlten Eier über das Gemüse gießen und bei mittlerer Hitze langsam stocken lassen. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gekocht wird.
  6. Wenn das Rührei fast fertig ist, den geriebenen Käse darüber streuen und kurz schmelzen lassen.
  7. Das Gemüse-Rührei auf einen Teller geben und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
  8. Sofort servieren und genießen.

Dieses Gemüse-Rührei ist eine gesunde und leckere Option für ein schnelles Frühstück oder Brunch.

Quesadillas mit Hühnchen und Käse

Zutaten:

  • 4 große Tortillas
  • 1 Tasse gekochtes Hühnchen, gewürfelt oder in dünne Streifen geschnitten
  • 1 1/2 Tassen geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Monterey Jack)
  • 1 reife Avocado, in dünne Scheiben geschnitten
  • Salsa nach Geschmack
  • Optional: saure Sahne oder griechischer Joghurt zum Servieren

Anleitung:

  1. Eine Tortilla in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn sie warm ist, etwas Käse auf die Tortilla streuen.
  2. Die gewürfelten Hühnchenstücke gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
  3. Eine weitere Tortilla über die Füllung legen, um die Quesadilla zu schließen.
  4. Die Quesadilla in der Pfanne anbraten, bis der Käse schmilzt und die Tortilla goldbraun wird. Dann vorsichtig wenden und die andere Seite braten.
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und Füllung.
  6. Die Quesadillas aus der Pfanne nehmen, in Viertel schneiden und mit Avocado und Salsa garnieren.
  7. Nach Belieben mit saurer Sahne oder griechischem Joghurt servieren.

Diese Quesadillas sind einfach und köstlich, ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Guten Appetit!

Griechischer Joghurt mit Honig und Beeren

Zutaten:

  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 2 Esslöffel Honig (oder nach Geschmack)
  • Eine Handvoll frische Beeren (Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren oder eine Mischung)
  • Optional: Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse) für den Crunch

Anleitung:

  1. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben.
  2. Den Honig über den Joghurt gießen. Sie können die Menge des Honigs nach Ihrem Geschmack variieren.
  3. Die frischen Beeren über den Joghurt und den Honig geben.
  4. Nach Belieben Nüsse hinzufügen, um einen knusprigen Kontrast hinzuzufügen.
  5. Vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu kombinieren und die Beeren mit dem Joghurt und dem Honig zu bedecken.
  6. Sofort servieren und genießen!

Dieses einfache Rezept für griechischen Joghurt mit Honig und Beeren ist ein köstlicher und gesunder Snack oder ein leichtes Dessert. Guten Appetit!

Könnte dich auch interessieren:

  • (Thailändische) Kartoffelsuppe(Thailändische) Kartoffelsuppe
  • Leckere Dips zum Grillen, Raclette oder einfach so zum snacken!Leckere Dips zum Grillen, Raclette oder einfach so zum snacken!
  • DIY: Fancy Schokolade zum VerschenkenDIY: Fancy Schokolade zum Verschenken
  • DIY: Schäfchen KekseDIY: Schäfchen Kekse
  • DIY: Zitronen PeelingDIY: Zitronen Peeling

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte

Vorheriger Post: « Livestreaming-Inhalte, die begeistern: Die Kunst der Themenwahl
Nächster Post: Workation in Spanien – wo kann man im Süden Remote arbeiten? »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Werbung

Neueste Beiträge

  • Die BESTEN Weihnachtsfilmklassiker🎄🎬 5. November 2024
  • Die besten Weihnachtsfilme 2024 3. November 2024

Alle meine Vlogs

Neueste Kommentare

  • Hendrik bei Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
  • Hendrik bei Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored