Hallöchen ihr Lieben,
das Schloss Marienburg ist als Neuschwanstein des Nordens bekannt und gilt als eines der bedeutendsten deutschen neugotischen Baudenkmäler. Kein Wunder, dass es eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und ebenfalls als touristischer Höhepunkt in Niedersachsen bekannt ist. Man sollte sie auf keinen Fall auslassen, wenn man in der Nähe ist. Sie steht ungefähr 20 Kilometer südlich von Hannover, ist jedoch nicht jeden Tag geöffnet.

Historische Fakten über das Schloss
Das Schloss Marienburg wurde zwischen 1858 und 1867 erbaut. Zum 39. Geburtstag schenkte Georg V. (König von Hannover) seiner Frau Marie das Gelände, auf welchem sie die Marienburg nach ihren Wünschen errichten ließ. Leider konnte die Familie die Burg kaum nutzen, da zuerst Georg V. mit seinem Sohn ins Exil flüchtete, bevor die Burg überhaupt fertiggestellt wurde. Marie zog zwar mit ihrer Tochter und ihrem Hofstaat in die Burg ein, folgte jedoch ein Jahr später ihrem Gemahlen ins österreichische Exil. Sie stand zunächst 80 Jahre leer, bis der Erbprinz Ernst August III., seine Frau Viktoria Luise und deren Kinder eingezogen sind.

Öffnungszeiten
Informiert euch unbedingt auf der Webseite des Schlosses, bevor ihr einen Besuch plant, da wir vor verschlossenen Toren gestanden hatten. Dies war jedoch nicht allzu schlimm für uns, da wir bereits vor mehreren Jahren schon einmal die Marienburg besichtigt hatten. Damals bin ich sogar die Stufen hinauf auf den Turm und habe die herrliche Aussicht von dort oben aus genossen.
https://www.instagram.com/p/BMy56AKBwGT/

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Eure Nessi
https://www.instagram.com/p/BMTwQ38B6vS/

Schreibe einen Kommentar