Die Wahrheit: Der (fast) PERFEKTE Valentinstag
Deutschland und einigen anderen Ländern der Tag der Liebenden, der Valentinstag, am 14. Februar gefeiert. An keinem anderen Tag im Jahr werden so viele Blumen verschenkt wie am Valentinstag. Oft habe ich mir Gedanken darüber gemacht, dass dieser Tag ein erfundener Tag von der Blumen-, Film- und Schokoladenindustrie sein muss, jedoch geht die Ursprungsgeschichte dieses strenggenommen christlichen Feiertages viele Jahrhunderte zurück.
Doch braucht es einen festen Tag im Jahr, um seine Liebsten zu beschenken? Was macht den perfekten Valentinstag aus und was bedeutet er wirklich? Muss ein Tag zu 100 % fehlerfrei und voller Kitsch und Romantik sein, um perfekt zu sein?
Jedes Jahr wird in
Ich glaube nicht, dass es einen ,,perfekten‘‘ Valentinstag gibt (wie er in Filmen dargestellt wird) und alles andere falsch oder unromantisch ist. Manche Leute mögen es vielleicht wie in irgendwelchen Filmen. Aber es kann eben auch schön sein, gemeinsam durch ein Möbelhaus zu laufen oder einfach nur einen gemeinsamen Spaziergang zu machen. Manchmal sind die kleinen Dinge wie so ein Spaziergang auch viel schöner und wichtiger als irgendein großes Geschenk. 🙂
Wow, das war wahrscheinlich der nachdenklichste und ich sag mal ’emotionalste’ Post, den du je geschrieben hast. Ich finde deine Einstellung mehr als gut und kann deine Worte nur zu 110% unterschreiben! Das mit dem Möbel aussuchen kommt mir auch irgendwie bekannt vor, dass machen Susi und ich auch ganz oft, wenn sie bei mir ist, vor allem weil Lübeck seit einigen Jahren auch einen Ikea besitzt (Aber da würdet ihr natürlich niiiieeeemals Möbel kaufen, nicht wahr? 😉 *hust*). Ich finde auch, dass es Schwachsinn ist, dass es eines bestimmten Tages bedarf um seine Liebe zu zeigen, selbiges gilt auch für den von dir bereits angesprochenen Muttertag. Oder den Weltkatzen-Tag. Ich knuddel meine Katze doch jeden Tag und tu ihr was Gutes, wann immer nicht kann, warum sollte ich das nur an einem Tag im Jahr tun? Genauso wie bei dir und Chico.
Am schlimmsten finde ich jedoch die Menschen, die am Valentinstag ERWARTEN, dass man sie wie eine Prinzessin (oder auch wie einen Prinz, je nachdem) behandelt und alles für sie tut und ihr tonnenweise Schmuck und Blumen und Pralinen usw. kauft. Und dann auch noch sauer ist, wenn Mann (oder Frau) nur mit einer einzelnen Rose ankommt. Und womöglich noch die Trennung will, weil er/sie die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Traurig, aber es gibt in dieser Gesellschaft mehr leute als man denkt, die diese Einstellung und Vorstellung vom Valentinstag haben.
Da ich, wie du ja wahrscheinlich weißt, auch eine Fernbeziehung führe, ist der Tag für uns genauso unspektakulär verlaufen, wie jeder andere auch. Aber ich habe ihr nachträglich, kurz bevor wir in den Urlaub gefahren sind, einen kleinen Plüsch-Teddy (Ja ich weiß wie kitschig das ist :D) geschenkt, damit sie mich immer bei sich hat, und sie hat mir ein selbst gemachtes Liebesschloss geschenkt, welches wir gemeinsam in Frankfurt an eine Brücke gehängt haben. Kannst es ja mal suchen, wenn du mal wieder dort bist^^ 😉
Liebe Grüße,
Hendrik
Ich bin etwas sehr spät, aber ich finde deine Einstellungen dazu toll und ich sehe das genauso.
Es gibt keinen perfekten Valentinstag und jeder betrachtet etwas anderes als schön.
Für mich selber ist Valentinstag ein ganz normaler Wochentag und zwar jedes Jahr.??
Liebe Grüße
Deine Anastasia
haha danke dir! ??