• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Russland Vorbereitungen – das Problem mit dem Visum

4. August 2019 By Vanessa 3 Kommentare

Hello Friends,

nach einer ausgiebigen und mehrfachen Suche von Städtereisen habe ich ein Schnäppchen für Sankt Petersburg gefunden. Aus diesem Grund geht es für Matthias und mich naaaaaach… Russland!

Ich war zuvor noch nie dort, weshalb ich mich sehr gefreut habe und bereits Wochen vorher aufgeregt gewesen bin. Was ich nicht wusste und womit ich ebenfalls nicht gerechnet habe, ist, dass so einige Hindernisse auf uns zukommen würden…

Das Visum … Bestimmungen & das Problem mit der Einladung

Was ich nicht wusste und worauf mich die Dame am Telefon, als ich unsere Reise bereits gebucht habe, hingewiesen hat, war, dass man für Russland ein Visum benötigt. Es ist sogar ein Ähnliches, wie man es sich auch für den Iran besorgen muss. Ein einfacher (vorläufiger) Personalausweis reicht für einen Russland-Aufenthalt nicht aus. Man kann nur mit einem (vorläufigen) Reisepass oder mit einem Kinderreisepass (mit Foto) einreisen. Es gibt übrigens auch keine Kulanz, wenn der Reisepass unter sechs Monaten gültig ist – auch nicht bei einen einzigen Tag.

Man benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist und mindestens noch 2 freie Seiten aufweist. Des Weiteren benötigt man ein biometrisches Bild, welches nicht älter als 6 Monate sein darf und einen Nachweis über eine Auslandsreisekrankenversicherung. Was mich persönlich sehr verwirrt hat, war die Voraussetzung, einen Nachweis über eine “Rückkehrwilligkeitsgarantie” bei dem Konsulat vorzulegen. Dies kann beispielsweise ein Verdienstausweis, ein Grundbuchauszug oder in meinem Fall eine Immatrikulationsbescheinigung meiner Uni sein.

Nun gut, auch das habe ich zusammen gepackt – ein Glück, dass meine Immatrikulationsbescheinigung noch bis zum Ende dieses Semesters (bis Ende September) gültig ist… Denn wie viele von euch wissen: Ich habe soeben mein Studium beendet, hier gehts zu meiner Graduierungsfeier. Sprich: Ich bin dann eigentlich gar kein Student mehr und auf Jobsuche… Ich hätte also gar keinen Verdienstausweis oder irgendein Grundbuchauszug vorlegen können, da ich zu dem Zeitpunkt der Reise weder einen Job habe, noch ein Haus besitze… Woops!

Was mir dann wieder bekannt aus den Visa-Bestimmungen des Irans vor kam, war eine sogenannte “Einladung”. Diese kann persönlich durch russische Bürger geschehen, durch das Hotel, oder (eigentlich) durch den Reiseveranstalter, bei dem ihr gebucht habt. Blöd nur, dass unser Reiseveranstalter davon keine Ahnung hat… Nachdem ich ihn 4 Mal angerufen habe und jedes Mal 20 Minuten darüber gesprochen habe, habe ich eine mündliche Bestätigung bekommen, dass sie mir den Voucher und die Einladung schicken. Kurze Zeit später erreichte mich jedoch die “freundliche” E-Mail, dass ich mich bei solchen “Problemen” an das Hotel selbst wenden soll… Danke dafür! 600 Rubel (umgerechnet ca. 10 €) hat das Hotel für diesen “Service” verlangt, was eigentlich im Reisepreis inklusive sein sollte. Fängt ja schon gut an…

Während ich damals Bekannte im Iran hatte und diese mir eine Einladung geschrieben haben, habe ich diesmal keine Bekannten in dem jeweiligen Land… Das bedeutet, dass wir auf die Einladung seitens des Hotels warten mussten und angewiesen waren.

Zusammenfassung:

  • (vorläufiger) Reisepass, mind. 6 Monate gültig
  • mind. 2 freie Seiten im Reisepass
  • biometrisches Bild, nicht älter als 6 Monate
  • Nachweis über Auslandsreisekrankenversicherung
  • Nachweis über Rückkehrwilligkeitsgarantie (Verdienstausweis, Grundbuchauszug, Immatrikulationsbescheinigung)
  • Reiseveranstalter Einladung
  • Visumantrag online ausfüllen und ausgedruckt mitbringen

Russisches Visazentrum Frankfurt (Main)

Da ich aus der Nähe von Frankfurt komme, habe ich mich entschlossen keine Online-Agentur zu engagieren und habe mein Visum selbst beantragt. Deshalb bin ich zuerst zum Generalkonsulat der Russischen Föderation im Öderweg 16-18 gegangen. Dort wurde ich zum russischen Visazentrum in der Schumannstraße 27 geschickt. Glücklicherweise hat dieses sehr lange geöffnet und die Mitarbeiter sind dort sehr freundlich.

Leider musste ich öfter kommen, aber es hat mich eine Mitarbeiterin beim zweiten Besuch wieder erkannt und mir geholfen, was wirklich außerordentlichst nett war. Sie hat das Hotel in Russland angerufen, welches ihr bestätigt hat, dass der Reiseveranstalter sich nicht um die Einladung bemüht hat. Super… sie hat zum Glück alles geregelt – was sie definitiv nicht hätte machen müssen und mir mitgeteilt, dass ich eine Rechnung von 600 Rubel (ca. 10 €) vom Hotel bekommen werde, damit diese uns eine Einladung schreiben. Ich habe natürlich eingewilligt – was blieb mir anderes übrig und war happy!

Es hat alles super funktioniert und einige Tage später habe ich mein Visum erhalten. Ich habe für mein Visum 65 € beim Visumzentrum bezahlt, zzgl. 600 Rubel für das Hotel. Matthias hingegen hat sich für ein Online-Visum entschieden.

Online – Visum

Matthias hat sich für eine ganz andere Variante entschieden, nämlich online. Während er weitestgehend von zu Hause alles ganz bequem geregelt hat, bin ich immer wieder hin und her gefahren. Leider besitzt er zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Visum, weshalb ich seine Erfahrungen erst mit euch teilen werde, sobald er eins besitzt.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Die schönste und tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg, RusslandDie schönste und tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg, Russland
  • Club Alemán in Puerto Montt – 2 Monate in Chile: SchüleraustauschClub Alemán in Puerto Montt – 2 Monate in Chile: Schüleraustausch
  • Seelöwen planschen im Fluss in Valdivia – 2 Monate Chile: SchüleraustauschSeelöwen planschen im Fluss in Valdivia – 2 Monate Chile: Schüleraustausch
  • Ski fahren im Juli?! Antillanca, ChileSki fahren im Juli?! Antillanca, Chile
  • Deutsche Stadt in Chile (Frutillar) – 2 Monate Chile: SchüleraustauschDeutsche Stadt in Chile (Frutillar) – 2 Monate Chile: Schüleraustausch

Kategorie: Erfahrungen, Gedanken & Tagebuch, Hacks, Reisen, Russland Stichworte: Erfahrungen, Reisen, Russland

Vorheriger Post: « Puerto Varas & Puerto Octay – Chile
Nächster Post: Die schönste und tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg, Russland »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hendrik

    16. September 2019 um 22:43

    “Rückkehrwilligkeitsgarantie”, so ein Wort kann auch nur aus Deutschland kommen xD Ich wette, das gibt es in keiner anderen Sprache auf der Welt, aber Deutsche Bürokratie ist sowieso das Dümmste überhaupt, und da hab ich mit meinen 20 Jahren wahrscheinlich schon mehr Erfahrung gemacht als so mancher Erwachsene…
    Ich wollte gerade sogar fast fragen, ob bei Matthias’ Visum alles geklappt hat…ja… *Hier facepalm-emoji einfügen* …muss es ja xD
    Ich hinke zu weit hinterher… es tut mir leid. Dennoch hoffe ich, dass ihr trotz dieser hier beschriebenen Hürden einen tollen Urlaub hattet 🙂
    Viele Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      23. September 2019 um 13:37

      Hallo Hendrik,
      Matthias hat sein Visum last Minute bekommen…
      Der Urlaub war wirklich toll, das Online-Visumverfahren ist eigentlich auch ganz simpel, man muss sich nur früh genug drum kümmern.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Anastasia

    3. Januar 2020 um 21:25

    Hello,
    Ohjaaa, von den ganzen Komplikationen wegen dem Visum habe ich ja schon im Video gehört…oh man…da ist ja so einiges schiefgegangen…
    Ich selber war noch nie in Russland, aber ich fliege dieses Jahr nach Russland und nächstes Jahr vorraussichtlich auch.? Zum Glück habe ich kein Problem mit dem Visum für Russland ?
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored