• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Der Älteste Deutschlands? Frankfurter Weihnachtsmarkt: 600 Jahre Tradition!

3. Dezember 2017 By Vanessa 13 Kommentare

Wusstest du, dass der Weihnachtsmarkt in Frankfurt zu den bedeutendsten, schönsten und höchstwahrscheinlich ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehört? Jährlich besuchen ca. 3 Millionen Menschen den Frankfurter Weihnachtsmarkt!

600 Jahre Geschichte!

Gemeinsam mit Matthias habe ich den Markt dieses, sowie auch letztes Jahr besucht. Es ist einer meiner Lieblingsweihnachtsmärkte, weshalb man mich jedes Jahr dort finden kann.

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer der geschichtsträchtigsten Weihnachtsmärkte Deutschlands, denn es gibt ihn seit dem Jahre 1393! Die Tradition, einen riesigen Weihnachtsbaum aufzustellen, kam erst Anfang des 19. Jahrhunderts hinzu. Bis zum zweiten Weltkrieg wurden jedes Jahr 2 Meter große Figuren („Nikolausriesen“) gebacken. Schüler haben für diese „Nikolausriesen“ Geld eingesammelt. Leider gibt es diese Tradition nicht mehr, genauso wenig wie die Tradition, welche bis zu den 1980er Jahren galt, dass Eltern Spielzeug für ihre Kinder auf dem Weihnachtsmarkt gekauft haben.

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer meiner Lieblingsweihnachtsmärkte!

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer meiner Lieblingsweihnachtsmärkte!

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Er fängt an der Zeil an und zieht sich von dort bis zum Römer hin.

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Er fängt an der Zeil an und zieht sich von dort bis zum Römer hin.

Riesengroßer Weihnachtsbaum!

Auf dem Römerberg kannst du jedes Jahr einen riesigen Weihnachtsbaum bewundern. Mit Tausenden von Glühbirnen geschmückt stellt er das absolute Highlight des Marktes dar. Der Römerberg ist das Zentrum der Altstadt und dort steht das historische Rathaus, der Frankfurter Römer. Durch den zweiten Weltkrieg wurden viele historische Gebäude der Altstadt zerstört, der Römer wurde aufwändig rekonstruiert und erhielt sein Originalaussehen zurück.

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Der riesige Weihnachtsbaum ist deutlich erkennbar.

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Der riesige Weihnachtsbaum ist deutlich erkennbar.

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Der Weihnachtsbaum ist so gut erkennbar, weil er mit Tausenden von Glühbirnen geschmückt wurde

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Der Weihnachtsbaum ist so gut erkennbar, weil er mit Tausenden von Glühbirnen geschmückt wurde

Jede Weihnachtsbude und jeder Weihnachtsstand besitzen aufwändige und besonders kreative Dekorationen. Mehrere nostalgische Weihnachtskarusselle laden Familien dazu ein, länger zu bleiben.

Die vielen Lichter am Römer sind etwas ganz besonderes!

Die vielen Lichter am Römer sind etwas ganz besonderes!

Auch in Frankfurt steht ein historisches Karussell. Einfach herrlich!

Auch in Frankfurt steht ein historisches Karussell. Einfach herrlich!

Du kannst neben Glühwein, Punsch, Bratwurst, Sauerkraut, Maronen, Crêpes, Lebkuchen und gebrannten Mandeln ebenfalls Bethmännchen (Frankfurter Spezialität) oder Brenten erwerben. Für jeden Geschmack ist gesorgt! Klassiker wie Baumschmuck, Nussknacker, Spielzeug und Kerzen kannst du dort erwerben, ebenfalls auch Handwerksartikel.

Die Bühne auf dem Römerberg bietet reichlich Programm an. Sehr viele Adventskonzerte und Krippenspiele werden angeboten und am 6.12. kann dort der Nikolaus angetroffen werden.

Hast du schon deine ganze Weihnachtsdeko zusammen?

Wann und wo?

Öffnungszeiten (ab dem 27.11.2017 um 17 Uhr)
Montag – Samstag: 10 – 21 Uhr
Sonntag: 11 – 21 Uhr

Wo?
Römerberg (U-Bahn-Station: Römer), Paulsplatz (Paulskirche), Mainkai (am Fluss), Hauptwache (Zeil), Friedrich-Stoltze-Platz

Anfahrt

Am besten kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, denn es stehen so gut wie keine Parkplätze zur Verfügung. Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst, nimmst du am besten die U4 oder U5 bis zum Dom/Römer oder du nimmst die Straßenbahnlinie 11 oder 12 bis zum Römer/Paulskirche. Du kannst auch die S-Bahn nehmen und steigst bei der Haltestelle „Hauptwache“ aus.

Viele ignorieren das Parkplatzproblem und kommen trotzdem mit dem Auto, weshalb du wirklich sehr viel Glück haben musst, einen (kostenpflichtigen) Parkplatz zu finden. Besonders abends oder kurz vor Weihnachten ist es nahezu unmöglich einen Parkplatz aufzuspüren. Wenn du Glück hast, sind die Parkhäuser in der Nähe nicht belegt:

Dom/Römer (Domstraße 1)
Hauptwache (Kornmarkt 10)
Konstabler (Töngesgasse 8)

Insidertipp

Viermal im Jahr geschieht etwas weltweit einmaliges: das „Große Stadtgeläute“! Insgesamt 50 Glocken aller zehn Innenstadtkirchen läuten dreißig Minuten lang zusammen und bilden ein einzigartiges Konzert. Dies findet immer vor großen Kirchenfesten statt.

Samstag, vor dem 1. Advent (16:30 – 17 Uhr)
Heiligabend (17 – 17:30 Uhr)

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Ich freue mich schon auf den nächsten Blogpost (jeden Sonntag um 11 Uhr)

Deine Vanessa

P.S. Bist du ein Weihnachtsmarkt-Liebhaber? Es gibt bereits Blogeinträge zum Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen, zum Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden und noch so viele mehr!

Könnte dich auch interessieren:

  • Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?
  • Happy New Year: Jahresrückblick 2017 – Nessi’s WorldHappy New Year: Jahresrückblick 2017 – Nessi’s World
  • Mainzer Weihnachtsmarkt: Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz: 200 Jahre Tradition!Mainzer Weihnachtsmarkt: Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz: 200 Jahre Tradition!
  • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt – Landeshauptstadt HessenWiesbadener Sternschnuppenmarkt – Landeshauptstadt Hessen
  • Weihnachtsmarkt der Nationen am Mittelrheintal: RüdesheimWeihnachtsmarkt der Nationen am Mittelrheintal: Rüdesheim

Kategorie: Deutschland, Reisen, Weihnachtsmarkt Stichworte: Deutschland, Frankfurt, Reisen, Weihnachtsmarkt

Vorheriger Post: « Wiesbadener Sternschnuppenmarkt – Landeshauptstadt Hessen
Nächster Post: Mainzer Weihnachtsmarkt: Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz: 200 Jahre Tradition! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. DasHauptschule

    3. Dezember 2017 um 11:02

    Schnell mal rüber geguckt schöner blogpost wie immer❤✌

    Antworten
  2. Anastasia

    3. Dezember 2017 um 11:19

    Ein weiterer Weihnachtsmarkt?
    Ich liebe die Weihnachtliche Stimmung, die immer da ist wenn man diese Blogposts liest.
    Leider sind alle Weihnachtsmärkte von denen du erzählt zu weit weg? Aber ich kann auch einen Weihnachtsmarkt empfehlen, nämlich den am Alexa in Berlin Mitte (es sind eigentlich 2 Weihnachtsmärkte, einer vor dem Alexa und einer hinter dem Alexa). Auf dem war ich gestern und es war sehr schön. Außerdem steht im Alexa ein riesengroßer, goldener Weihnachtsbaum. Das ist auch Mal was anderes.
    Aber um zurück zu deinem Weihnachtsmarkt zu kommen, dieses Glockengeläute ist bestimmt sehr, sehr, sehr laut. Ich wohne neben einer Kirche und muss jeden Tag das Laute Glockengeläuter hören und oft kommt es zur ungelegensten Zeiten (wenn man gerade ein Buch liest, ect.)?
    LG Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      3. Dezember 2017 um 14:00

      Hallo Anastasia, danke dir für den schnellen Kommentar. Ich freue mich immer wieder und finde es wunderschön, dass du mich unterstützt. Dir wünsche ich einen schönen 1. Advent, ich hoffe du hast einen schönen Tag ❤.
      Nach Berlin auf einen Weihnachtsmarkt würde ich auch liebend gerne, jedoch ist er zu weit weg 🙁 hört sich aber sehr gut an!
      hahaha das glaube ich… das kann auch manchmal sehr nervig werden, aber wenn man nicht direkt neben einer Kirche wohnt, ist das sehr schön immer mal wieder zu hören 🙂

      Antworten
  3. Darline

    3. Dezember 2017 um 11:22

    wooooowww
    seit 1393 gibt es den??
    wie genial ist das denn? Und ich war noch nie dort…
    muss unbedingt geändert werden. Dein Post hat richtig Lust erweckt.
    Kommt auf ein weiteres Reiseziel auf Jamilas und meine Liste *-*
    Meeeegaaa schöner blogpost mal wieder, richtig schön geschrieben und mega schöne bilder <3

    Antworten
    • Vanessa

      3. Dezember 2017 um 14:07

      Hallo Darline,
      krass wie lange es ihn schon gibt oder? Kein wunder, dass er so riesig ist hahahahaha
      Ihr habt eine Reiseliste? Wie coooool! Danke dir liebes ❤

      Antworten
  4. Elena E.

    3. Dezember 2017 um 13:46

    Der Weihnachtsmarkt sieht echt super schön aus?. Leider ist der etwas zu weit weg von mir. Aber es reicht auch hier einfach etwas rum zu schnüffeln ?. Da kommt richtige Weihnachts Stimmung auf?. Ich Liebe Weihnachtsmärkte total ❤. Gestern war ich wie jedes Jahr auf meinem ersten Weihnachtsmarkt dieses Jahr. Leider werden jetzt in der Schule wieder viel zu viele arbeiten hintereinander geschrieben. Um dann im Januar gar keine mehr zu schreiben. Irgendwie unnötig dieser Stress vor Weihnachten ?. Euch noch einen schönen ersten Advent ?.
    LG

    Antworten
    • Vanessa

      3. Dezember 2017 um 14:13

      Diesen Stress kenne ich nur zu gut… Vor Weihnachten alles und danach nichts mehr… Da kann man gar nicht richtig genießen.. aber freu dich, falls du studieren solltest, ist es anders (zumindest teilweise). Weihnachtsmärkte sind wirklich sehr schön, wie du vielleicht schon bemerkt hast, mir gefallen sie auch sehr und ich genieße diese Zeit im Jahr sehr ?

      Antworten
  5. Christoph

    4. Dezember 2017 um 10:22

    Wow wow wow Weihnachtsfeelung pur ..!!!?? die fotos wunderschön!!? Aus was ist den bethmänchen gemacht spizialitäten hören sich immer sehr gut an ??!! Ich finde es auch sehr schade das so solche Traditionen mit den Kinder nicht mehr gibt oder es weniger wird ..!! Das sind gute einnahmen für alle ..!! Naja irgentwo versucht man es dann anderweitig aufzufangen das darf und wird hoffentlich nie aufhören da wie ich finde jedes Kind schöne momente verdient haben dessen Eltern nicht so viel Geld besitzen und durch so solche Aktionen also harte Arbeit dann auch mal verdient was mit dem Geld machen können ich würde es injeder Art immer unterstützen !!?

    Antworten
    • Vanessa

      4. Dezember 2017 um 11:59

      Hallo Christoph, ja, das ist wirklich Schade mit den Traditionen…

      Antworten
  6. Hendrik

    4. Dezember 2017 um 12:51

    Ohaa, der Weihnachtsbaum sieht voll schön aus. Vor allem mit Glühbirnen als Schmuck, sowas sieht man auch nicht so häufig, und dann noch so viele. Und das Karussell ist ja mal der Oberhammer. Leider sind die sehr selten und nicht auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden, obwohl sie so schön und detailreich aussehen.
    Scheint ein schöner Weihnachtsmarkt bei euch in Frankfurt zu sein. 🙂 Den Pudeln scheint es auch gefallen zu haben.. ^^ 😀 Wie ist das eigentlich mit Matthias’ 5 Minuten? Hat er die auf Weihnachtsmärkten auch? Und ist das nicht peinlich? Weil die Leute da ja so dicht im Gedränge stehen… Falls er sie hatte, hoffe ich, dass er gevloggt hat, und dass es nicht zu unangenehm für dich war^^ 😀
    LG und bis Donnerstag 🙂

    Antworten
    • Vanessa

      4. Dezember 2017 um 14:58

      hehe ich hab Glück gehabt, denn er hatte sie nicht.
      Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist wirklich sehr schön 🙂

      Antworten
  7. Finja

    6. Dezember 2017 um 9:11

    Tatsächlich noch nicht gewusst, dass er einer der ältesten Märkte ist. Ich persönlich liebe ja Weihnachtsmärkte. Sie sind so klasse und stimmen immer besonders gut auf die Weihnachtszeit ein. Überall duftet es herrlich nach Punsch, gebrannten Mandeln oder abwr herzhaftem ?

    Schöner Artikel und tolle Übersicht (Anfahrt und Co)

    Liebe Grüße
    Finja
    ______________
    https://finjalarsson.de

    Antworten
    • Vanessa

      8. Dezember 2017 um 16:07

      Hallo Finja,
      ich danke dir und hoffe, dass du ihn bald auch sehen wirst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored