• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Kurzer Fußmarsch über die Grenze nach Österreich (Schärding)

25. August 2019 By Vanessa 2 Kommentare

Hello Friends,

seid ihr schon einmal zu Fuß über eine Grenze gewandert? Ich bin zwar schon einmal mit einem Bus zu der französischen Grenze gefahren worden und musste dann zur englischen Grenze weiter laufen, aber ich bin noch nie komplett zu Fuß über eine gegangen. Wir leben im Luxus, offene Grenzen sind für mich keine Selbstverständlichkeit, obwohl ich mit ihnen groß geworden bin. Erst letztens bin ich zu Fuß von Deutschland über eine Brücke nach Österreich hinübergelaufen. Dort habe ich mir gemeinsam mit meiner Oma die wunderschöne Kleinstadt Schärding angeguckt.

Wir sind die 200 Meter nach Österreich zu Fuß gelaufen.
Wir sind die 200 Meter nach Österreich zu Fuß gelaufen.
Unser Weg über die Grenze zu Österreich von Deutschland aus hat uns über den Fluss Inn geführt
Unser Weg über die Grenze zu Österreich von Deutschland aus hat uns über den Fluss Inn geführt
Auf der deutschen Seite kann man das Kloster Neuhaus bewundern. Im Hintergrund befindet sich die neue Innbrücke.
Auf der deutschen Seite kann man das Kloster Neuhaus bewundern. Im Hintergrund befindet sich die neue Innbrücke.
Auf der österreichischen Seite kann man die ersten Häuser der Stadt Schärding erkennen.
Auf der österreichischen Seite kann man die ersten Häuser der Stadt Schärding erkennen.
Auch den Schlosspark und die vielen Treppen von Schärding kann man bereits von der alten Innbrücke aus bestaunen.
Auch den Schlosspark und die vielen Treppen von Schärding kann man bereits von der alten Innbrücke aus bestaunen.

Schärding – mittelalterlicher Flair

Zugegeben, die Stadt bietet nicht wirklich viel, aber das, was sie bieten kann, hat uns sehr gut gefallen. Nachdem wir über die alte Innbrücke gelaufen sind, haben wir direkt das Touristen-Information-Büro besucht, in welchem wir uns eine Karte der Stadt geben lassen haben. Von dort sind wir die 79 Stufen zu dem Schlosspark hinaufgestiegen. Die Aussicht von dort war für mich das Highlight der Stadt!

Wir blicken auf die alte Innbrücke mit Blick auf Deutschland
Wir blicken auf die alte Innbrücke mit Blick auf Deutschland

Oben angekommen haben wir die herrliche Aussicht auf den Fluss und die Burgmauer genießen können. Ebenfalls konnten wir sehr gut die Umgebung erkennen, da wir einen sehr klaren Tag erwischt hatten. Weiter ging es für uns in den Schlosspark, zum aus Granit gemeißelten Burgbrunnen, welcher 26 Meter tief ist. Dort haben wir uns die Geschichte über “Das Mädchen, das in den Brunnen fiel” angehört. Sie hat uns zwar sehr gut gefallen, jedoch war sie sehr lang (ungefähr 10 – 15 Minuten).

... und so sieht die alte Innbrücke von etwas weiter oben aus.
… und so sieht die alte Innbrücke von etwas weiter oben aus.
Dies ist der 26 Meter tiefe Brunnen, an welchem eine Geschichte erzählt wird, wenn man auf den Knopf drückt.
Dies ist der 26 Meter tiefe Brunnen, an welchem eine Geschichte erzählt wird, wenn man auf den Knopf drückt.

Stadtwanderung

Wenn man den (kleinen) Schlosspark durchquert hat, kommt man fast automatisch zum ehemaligen Schloss und zum Schlosstor. Dort ist heutzutage das Stadtmuseum untergebracht, früher hat dort der Burghüter gelebt.

Das ist das Schlosstor, in welchem früher der Burghüter gelebt hat.
Das ist das Schlosstor, in welchem früher der Burghüter gelebt hat.
Früher war das Schlosstor von Schärding nur über eine Brücke erreichbar.
Früher war das Schlosstor von Schärding nur über eine Brücke erreichbar.
Heutzutage findet man im Schlosstor Schärding das Stadtmuseum.
Heutzutage findet man im Schlosstor Schärding das Stadtmuseum.

Immer weiter geradeaus kommt man dann am Rathaus vorbei. Mir ist es erst auf dem Rückweg aufgefallen, da ich von der wunderschönen Innenstadt bzw. Stadtplatz abgelenkt wurde. Ganz viele verschiedene Farben haben dort die Häuser, wie ich es zuletzt erst kürzlich in Russland sehen durfte.

Diese wunderschönen, bunten Häuser haben mich vom Rathaus, welches direkt neben mir (links) ist, abgelenkt, sodass ich es erst auf dem Rückweg gesehen habe.
Diese wunderschönen, bunten Häuser haben mich vom Rathaus, welches direkt neben mir (links) ist, abgelenkt, sodass ich es erst auf dem Rückweg gesehen habe.
Mein Lieblingsplatz von Schärding.
Mein Lieblingsplatz von Schärding.

Wir haben also volle Fahrt auf den wunderschönen Stadtplatz gemacht und ihn bestaunt. Da Omi an keiner Kirche vorbeilaufen kann, ohne sie besichtigt zu haben, sind wir anschließend zu der Stadtpfarrkirche. Diese liegt in unmittelbarer Nähe vom Stadtplatz.

Das ist die Stadtpfarrkirche von Schärding.
Das ist die Stadtpfarrkirche von Schärding.

Weiter ging es für uns zum Linzer Tor, welches ein Doppeltor ist und früher als oberer Stadtturm genutzt wurde. Danach sind wir wieder in Richtung Deutschland gelaufen, nämlich zum Fluss Inn. Auf unserem Weg sind wir am Granitmuseum vorbei gelaufen und durch das Wassertor hindurch.

Der Ausblick, wenn ihr durch das Wassertor hindurch geht, hat mir sehr gut gefallen.
Der Ausblick, wenn ihr durch das Wassertor hindurch geht, hat mir sehr gut gefallen.

Durch das Wassertor solltet ihr auch unbedingt durch, am Ende empfängt euch (wenn kein Hochwasser ist) ein Boot mit Blumen und das herrliche deutsche Schloss (alias Kloster Neuhaus) im Hintergrund. Für mich hätte es definitiv auch als Schloss durchgehen können und ich war regelrecht schockiert, als ich erfahren habe, dass es sich nicht um ein Schloss, sondern ein Kloster handelt. Kein Wunder, es war ein gotisches Wasserschloss, welches jedoch 1724 abgebrannt ist. Es ist ein herrliches Gebäude, zumindest von außen, von innen kann ich es leider nicht beurteilen, da ich es nicht mit meinen eigenen Augen gesehen habe.

Durch das Wassertor von Schärding durch kommt man genau an dieser kleinen Mini-Treppe an. Man hat so einen schönen Blick auf den Fluss und das Kloster Neuhaus in Deutschland.
Durch das Wassertor von Schärding durch kommt man genau an dieser kleinen Mini-Treppe an. Man hat so einen schönen Blick auf den Fluss und das Kloster Neuhaus in Deutschland.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Neckarschleife MundelsheimNeckarschleife Mundelsheim
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!
  • Festung Hohenasperg (KNAST!)Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Wochenendtrip in Brüssel, BelgienWochenendtrip in Brüssel, Belgien
  • Fototour durch Mini Europa (Brüssel, Belgien)Fototour durch Mini Europa (Brüssel, Belgien)

Kategorie: Deutschland, Österreich, Reisen Stichworte: Österreich, Reisen

Vorheriger Post: « Die schönste und tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg, Russland
Nächster Post: Weltweit längste Burg – Burg zu Burghausen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    3. Januar 2020 um 21:51

    Ohjaaaaa! Ich bin schonmal zu Fuß über die Tschechische Grenze gegeangen! Um genau zu sein sind wir direkt entlang der Grenze entlanggewandert und sind desswegen immer zwischen Deutschland und Tschechien geswitcht ?? Das klingt irgendwie lustig.
    Dieser Fluss mit dieser langen Brücke sieht so unglaublich fancy aus!! Wow, und dann noch dieses Kloster! Und erstrecht diese bunten Häuser! ?? Die sind so schön und farbenfroh! I like it! Auch das Wassertor ist sooo schön mit diesen Rosen auf dem Kanu ?
    Es gab zwar vielleicht nicht so viel zu sehen, aber es klingt einen Besuch wert, wenn man in der Nähe ist 😀
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
  2. Hendrik

    14. Februar 2020 um 0:32

    Heyho, ich lebe auch noch! 😀
    Wie lange war ich nicht auf dieser Website? Bestimmt ein Vierteljahr… Umso froher bin ich, dass du deinen Blog in letzter Zeit etwas schleifen lassen hast, sodass ich die restlichen Einträge schnell nachholen kann 😀
    Klingt auf jeden Fall nach ner schönen Stadt, auch wenn es mir für einen Ausflug wahrscheinlich zu langweilig wäre, wenn du selbst sagst, dass die Stadt nicht allzuviel zu bieten hat :/
    Aber die Aussichten sind schon sehr schön 🙂
    Freue mich, wieder back zu sein, Uni nimmt leider sehr viel Zeit in Anspruch, aber das kennst du ja auch…
    LG Hendrik

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored