Nun bin ich bereits seit fast einem Monat hier in Sevilla! Mein neues Leben hat bereits gestartet und ich fühle mich super wohl! Allein zu wohnen ist wirklich cool, eine ganz neue Erfahrung für mich! Dazu kommt, dass ich in einem anderen Land wohne, das ist soooo cool! Ihr gebt mir sehr viel Heimatgefühl durch meinen Blog und meinen YouTube Channel; damit helft ihr mir sehr, so gut wie kein Heimweh zu bekommen. Danke euch dafür, dass ihr mir Geborgenheit gebt! Dafür bin ich euch sehr dankbar, ohne euch würde dieser Blog nicht einmal existieren, DANKE! Danke an die beste Community der Welt!
Sevilla, Hauptstadt Andalusiens
Sevilla ist die Hauptstadt von Andalusien und liegt in Südspanien! Mein erstes Mal in Andalusien ist bereits 10 Jahre her, während eines Urlaubs in Málaga. Damals haben mir die Stadt und die Umgebung so sehr gefallen, dass ich beschlossen habe, eine längere Zeit in Andalusien zu verbringen. Dass dies wirklich einmal der Fall sein würde, konnte Klein-Nessi nicht wissen. Heute bin ich sehr froh über meine Entscheidung, Sevilla ausgewählt zu haben. Natürlich werde ich nach Malaga reisen, um mir anzugucken, wie die Stadt 10 jähre später aussieht. Wird sie mir immer noch genauso gut gefallen? Es wird definitiv dazu einen Blogpost geben.
Ein wenig gereist bin ich auch schon: Huelva, Cordoba, Málaga, Gibraltar und den Caminito del Rey habe ich mir bereits angeguckt. Alles wunderschöne Städte, Blogposts und Vlogs auf meinem YouTube Channel folgen. Langsam habe ich mich auch schon eingelebt. Die Uni hat ebenfalls begonnen, jedoch ist jeder Anfang schwer. Was für dich so einfach zu lesen ist, war für mich gar nicht so einfach:
Ankunft in Sevilla
Vom Flughafen wurden Matthias und ich von meiner Vermieterin abgeholt, jedoch ist die Stadt auch ziemlich einfach mit dem Bus zu erreichen. Der Bus, den du nehmen musst, heißt EA! Bitte nicht (wie ich, als ich Matthias zum Flughafen für seinen Rückflug begleitet habe) in den falschen Bus einsteigen und auf dem Army-Gelände landen. Es war zwar ziemlich lustig, da ich nun den kompletten Flughafen kenne und er doch größer ist, als ich gedacht habe, jedoch solltest du in diesen nicht steigen, wenn du in Sevilla ankommen möchtest. Mir war von Anfang an klar, dass dies der falsche Bus ist, jedoch habe ich kurz zuvor Matthias zum Flughafen gebracht und hatte für den restlichen Tag sowieso nichts geplant. Also dachte ich, warum nicht? So kam ich sogar zu einer kostenlosen Rundfahrt und habe etwas von der Gegend gesehen.
Im richtigen Bus angekommen zahlst du für die Hinfahrt 4 €, wenn du jedoch auch wieder zurück möchtest, dann kostet es 6 €. Der Bus (EA) hält ziemlich häufig, auch am Hauptbahnhof (Estacion de Santa Justa). Falls Sevilla nicht dein Endziel ist und du beispielsweise mit dem Zug nach Cordoba möchtest, solltest du dort aussteigen.
Wohin nun? Was muss ich nun alles erledigen?
Meine ersten Tage waren ziemlich kompliziert, da ich nicht wusste, was ich zu tun hatte. Niemand hat mir gesagt, wo ich nach meiner Ankunft hin muss, was ich zu erledigen habe, etc. . Also bin ich einfach mal zum Centro International gefahren und hab den Mitarbeitern alle möglichen Dokumente meiner Uni gezeigt, die vielleicht wichtig sein könnten. Und natürlich musste es kommen, wie es gekommen ist: Ich habe etwas vergessen mitzubringen: ein Passfoto, welches zu Hause gelegen hat. Sonst hatte ich zum Glück alles: Eine Kopie meines Reisepasses, eine Kopie meiner Krankenversicherung und die Dokumente meiner Uni in Deutschland.
Mir wurde sofort eine Rechnung gegeben, die ich bei der nächsten Santander-Bank bezahlen sollte. Gesagt, getan: Nun wusste ich, was ich zu tun habe: eine Santander-Bank suchen! Nach meiner erfolgreichen Suche habe ich die ca. 10 € teure Rechnung, welche nur aus Steuern bestand, zum Centro International zurückgebracht. Was ich super fand, war, dass die Rechnung komplett von Erasmus (einer Stiftung zur Förderung ausländischer Studenten innerhalb der EU) oder meiner Hochschule in Deutschland übernommen wird und ich nur die besagten Steuern, welche ca. 10 € waren, bezahlen musste. Mal sehen, was noch für Kosten auf mich zukommen. Bist du an einer Kostenaufstellung interessiert, was man ungefähr für ein Auslandssemester ausgibt? Lass es mich doch bitte in den Kommentaren wissen!
Karten, Ausweise, Busfahrtickets??? Was?!
Meinen Studentenausweis musste ich online beantragen, was gar nicht so einfach war, da ich davon ausgegangen bin, dass die Uni ihn mir automatisch an meine angegebene Adresse senden würde. Fehlanzeige, um alles muss man sich hier selbst kümmern. Mein Studentenausweis kam (vergleichsweise) ziemlich schnell an, als Vergleich: Kurz nachdem ich diesen beantragt habe, habe ich mich für das örtliche Fahrradleihsystem (Servici) angemeldet. Die entsprechende Karte ist nach über 3 Wochen immer noch nicht bei mir angekommen. Mit dieser kann ich mir ein Fahrrad ausleihen und damit über ein Intervall von 30 Minuten für nur 33 € Jahresgebühr durch Sevilla fahren. Es gibt unzählige Fahrradstationen hier und durch eine App kann man sogar gucken, wie viele noch verfügbar sind und wo man es finden oder abgeben kann. Das werdet ihr in meinen Vlogs auf meinem YouTube-Kanal noch genauer mitverfolgen können.
Jede Einzelfahrt mit dem Nahverkehr-Bus kostet dich 1,40 €, das geht aber auch billiger! Kauf dir eine Bonobus-Fahrkarte für 1,50 €. Diese bekommst du im Tussam Büro (so heißt der Nahverkehr der Busse hier) an der Estacion del Prado, welche in der Nähe vom Plaza España (dort, wo Star Wars Episode II gedreht wurde) ist. Jede Busfahrt mit dieser Karte kostet dich nun nur noch 0,69 €. Für mich wäre diese Alternative jedoch immer noch ziemlich teuer, da ich ständig mit dem Bus fahre. Deshalb habe ich mir eine Studentenfahrkarte ausstellen lassen. Diese kostet mich 20 € im Monat und zählt ab dem 1. eines jeden Monats. Natürlich kannst du diese auch an irgendeinem anderen Tag anfangen, jedoch gilt sie dann trotzdem nur bis zum Ende des jeweiligen Monats. Die Karten kannst du an fast jedem Kiosk der Stadt aufladen. Tussam bietet sehr viele verschiedene Tickets an. Verlasse dich nicht auf dein Englisch, bereite dir am besten ein paar Sätze auf Spanisch vor. Am Besten gehst du nach der Siesta Zeit zum Büro oder (falls das Büro geöffnet ist) während der Siesta Zeit, sonst kannst du dort ewig warten, bis du dran bist.
Die erste Uniwoche
Meine erste Woche in der Uni verlief sehr entspannt, am Montag hatte ich einen Willkommenstag. Dieser hat mir jedoch (außer einem kostenlosen Werbe-T-Shirt) nichts gebracht, da ich schon früher angereist bin und mich bereits um alles gekümmert habe. Die meisten sind erst einen Tag vorher angereist und hatten nicht einmal eine Wohnung. Ab Dienstag haben die ersten Vorlesungen angefangen, jedoch wurde in diesen immer nur kurz erklärt, was in dem jeweiligen Fach behandelt wird, wie die Klausur aussieht, etc. Sehr informativ für mich, denn ich habe mich von 2 Fächern direkt abgemeldet, da ich mit dem Professor nicht klar kam, ihn nicht verstanden habe, etc. . Für die Einheimischen war dies natürlich nicht allzu wichtig, da sie meistens schon die Professoren kennen oder dieses Fach ohnehin belegen müssen und keine andere Wahl haben. Deshalb waren auch kaum Studenten dort. In den ersten beiden Wochen hast du die Möglichkeit, deine Fächer zu wechseln. Aber bedenke, dass, falls du wechselst, du nur die Restposten bekommst. Die meisten Kurse sind bereits voll. Mach es am besten wie ich: Reise frühzeitig an und wähle bereits in Deutschland die doppelte Anzahl von Kursen, denn abmelden ist sehr viel einfacher als anmelden.
Hier kannst du auch nochmal meine ersten Tage in Videoform sehen:
Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Deine Nessi
https://www.instagram.com/p/BhOkULwD4Tx/?taken-by=vanessa__vm
Huhu Vanessa 🙂
Wieder sehr schön geschrieben. Sehr informativ und hilfreich.
Ich wünsche dir viel Erfolg in Spanien und Jaa deine Community steht hinter dir. 🙂
Thumbs up und weiter so 🙂
Eine Kostenaufstellung für ein Auslandssemester fände ich sehr interessant! Auch wenn ich vielleicht nicht unbedingt im Ausland studieren werde, ich bin mir sicher, dass das vielen deiner Leser sehr weiterhelfen würde 🙂 Natürlich nur, wenn dir diese Daten nicht zu privat sind!^^
Ich bin schon gespannt auf die Vlogs und sonstige Berichte aus Sevilla *-* Pass gut auf dich auf, jetzt wo Matthias nicht mehr da ist 🙂
noch ein erfolgreiches Semester und bis nächsten Sonntag,
Hendrik
Wir sind die beste Community, weil du die beste Bloggerin bist ❤️ Mir macht es super viel Spaß dich zu unterstützen und ich werde es weiterhin machen 🙂
Eine Kostenaufstellung für ein Auslandssemester wäre echt toll und ich würde mich sehr darüber freuen. Besonders weil ich selber ein Auslandssemester machen will und mir das sehr helfen würde.
Sind eigentlich inzwischen mehr Leute in die Uni Vorlesungen gegangen? Du hast ja in deiner Insta-Story gezeigt, wie leer es war und es ist mir suspekt, das so wenige kamen.
LG Anastasia
Hallo Anastasia,
heute waren definitiv mehr da als vorherige Woche, denn nun startet die Uni wirklich. Was ich nicht wusste war, dass letzte Woche nur die Einführung war und die ganzen Einheimischen deshalb nicht kommen. Für mich war es sehr informativ, für die Einheimischen überhaupt nicht, da sie das System kennen und das Fach so oder so belegen müssen und nicht wie ich die Möglichkeit haben das Fach zu wechseln.
Deine Nessi
Hahha aufm army gelände …!?? naja es freut mich das du gut angekommen bist und das meiste sich wirklich gut regeln lies , zumal es ja nicht einfach ist am anfang sich im ausland einzuleben ich verstehe wenn du sagst eine eigene wohnung ist super geill das hatte ich nur weiss ich auch das ich mich noch mehr freue und es ist unso schöner wenn ich jeden morgen neben katrin aufstehen kann und darf ❤️
Das ist wirklich schön, kenne das Gefühl ja auch mit meinem Schatzi 🙂
Sevilla reizt mich auch schon lange. Da ein Auslandssemester machen, ist bestimmt eine tolle Erfahrung. Und vor allem wärmer als hier 😉
Liebe Grüße
Dorie
Hey Dorie,
Sevilla ist der hammer, du solltest unbedingt diese wunderschöne Stadt besichtigen 🙂
Liebe Grüße
Nessi