• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Hauptbahnhof Sevilla, “Estación de los trenes Santa Justa”

6. September 2018 By Vanessa 3 Kommentare

Sevilla ist die Hauptstadt der Region Andalusien, eine wunderschöne Stadt am Ufer des Guadalquivir (Fluss) und die viertgrößte Stadt Spaniens. Anders als in anderen Städten heißt der Hauptbahnhof nicht einfach “Hauptbahnhof”, sondern “Santa Justa”. Oft wird auch noch dazu gesagt “Estación de los trenes”, was Hauptbahnhof auf Deutsch bedeutet, das ist jedoch nicht immer so. Das Gebäude wirkt auf den ersten Blick sehr flach, was es, wenn man das Gebäude betritt, definitiv nicht ist.

So sieht Sevillas Hauptbahnhof "Santa Justa" von außen aus.

So sieht Sevillas Hauptbahnhof “Santa Justa” von außen aus.

Der Hauptbahnhof der spanischen Stadt Sevilla ist der Bahnhof Santa Justa, welcher “Estación de Sevilla Santa Justa” oder “Estación de tren” genannt wird. Jährlich fahren von dort mehr als 8.000.000 Fahrgäste ab, weshalb er hinter dem Hauptbahnhof “Madrid Atocha” und dem Hauptbahnhof “Barcelona Sants” der dritt-meistfrequentierte Bahnhof Spaniens ist. Der Hauptbahnhof Santa Justa ist einer der wenigen in Spanien, welche an das Netz der Hochgeschwindigkeitszüge (AVE / Alta Velocidad Española) angeschlossen ist. Beispielsweise ist der Hauptbahnhof in Sevilla der Endpunkt der Schnellfahrstrecke (AVE) Madrid – Sevilla.

Genauso wie am Flughafen von Sevilla werden du und dein Gepäck ebenfalls am Hauptbahnhof „Santa Justa“ auf den Langstrecken kontrolliert.

Genauso wie am Flughafen von Sevilla werden du und dein Gepäck ebenfalls am Hauptbahnhof „Santa Justa“ auf den Langstrecken kontrolliert.

Das Gebäude des Hauptbahnhofs in Sevilla bietet mehrere Essensmöglichkeiten an, außerdem stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung und eine Apotheke gibt es dort auch. Um die Sicherheit aller Reisenden zu gewährleisten, gibt es im Gebäude des Hauptbahnhofs Santa Justa eine eigene Polizeistation. Vor dem Gebäude des Hauptbahnhofs Santa Justa gibt es mehrere Unternehmen, bei welchen du dir ein Auto mieten kannst. Nach seiner Öffnung wurden die historischen Stationen Plaza de Armas und San Bernardo geschlossen. Die beiden historischen Gebäude kannst du immer noch besichtigen, denn dort sind nun Geschäfte zu finden.

Der Hauptbahnhof „Santa Justa“ in Sevilla besitzt eine eigene Apotheke.

Der Hauptbahnhof „Santa Justa“ in Sevilla besitzt eine eigene Apotheke.

Für die Sicherheit ist am Hauptbahnhof in Sevilla ebenfalls gesorgt mit einer eigenen Polizeistation, gleich neben den Gleisen.

Für die Sicherheit ist am Hauptbahnhof in Sevilla ebenfalls gesorgt mit einer eigenen Polizeistation, gleich neben den Gleisen.

Bevor du deine Reise antrittst, oder dein Zug Verspätung hat, bietet Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“ viele Einkaufs- und Essensmöglichkeiten an.

Bevor du deine Reise antrittst, oder dein Zug Verspätung hat, bietet Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“ viele Einkaufs- und Essensmöglichkeiten an.

Das ist eine Seite des Wartebereichs von Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“.

Das ist eine Seite des Wartebereichs von Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“.

Vor Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“ gibt es mehrere Autovermietungsunternehmen, bei welchen du dir nach deiner anstrengenden Zugfahrt ein Auto mieten kannst.

Vor Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“ gibt es mehrere Autovermietungsunternehmen, bei welchen du dir nach deiner anstrengenden Zugfahrt ein Auto mieten kannst.

Vor dem Hauptbahnhof „Santa Justa“ befindet sich ein Taxistand. Achtung: Die Taxifahrer nehmen eine Extra-Gebühr, wenn du dort einsteigst und noch einmal eine, wenn du einen (kleinen) Koffer dabei hast.

Vor dem Hauptbahnhof „Santa Justa“ befindet sich ein Taxistand. Achtung: Die Taxifahrer nehmen eine Extra-Gebühr, wenn du dort einsteigst und noch einmal eine, wenn du einen (kleinen) Koffer dabei hast.

Wie kommt man zum Hauptbahnhof?

Zum Hauptbahnhof kommst du nicht mit der Metro, denn diese fährt nicht zum Bahnhof! Es fahren jedoch mehrere Buslinien bis kurz vor den Hauptbahnhof (Tag- und Nachtbusse) und der Sonderbus EA (Flughafenbus) fährt den Hauptbahnhof Santa Justa ebenfalls an.

Diese Züge fahren von Santa Justa ab: AVE, ALVIA, AVANT, MEDIA DISTANCIA und REGIONAL.
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 04:30 – 00:30 Uhr ; Sa – So und Feiertage: 05:15 – 00:30 Uhr
Adresse: Estación de tren de Sevilla Santa Justa, Avenida de Kansas City, 41007 Sevilla

Folgende Züge fahren vom Hauptbahnhof „Santa Justa“ in Sevilla ab: AVE, ALVIA, AVANT, MEDIA DISTANCIA und REGIONAL.

Folgende Züge fahren vom Hauptbahnhof „Santa Justa“ in Sevilla ab: AVE, ALVIA, AVANT, MEDIA DISTANCIA und REGIONAL.

Wenn du unter der Tafel durch läufst, kommst du zu den Gleisen von Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“.

Wenn du unter der Tafel durch läufst, kommst du zu den Gleisen von Sevillas Hauptbahnhof „Santa Justa“.

Dein Ticket kannst du ebenfalls im Gebäude vom Hauptbahnhof „Santa Justa“ kaufen, entweder am Automaten oder am Schalter.

Dein Ticket kannst du ebenfalls im Gebäude vom Hauptbahnhof „Santa Justa“ kaufen, entweder am Automaten oder am Schalter.

So sehen die Gleise des Hauptbahnhofs Sevilla Santa Justa aus.

So sehen die Gleise des Hauptbahnhofs Sevilla Santa Justa aus.

Pin me :) Sevilla Santa Justa Hauptbahnhof

Pin me 🙂

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

PS: Ich freue mich über euer Feedback in den Kommentaren. Wenn euch der Artikel gefällt, freue ich mich über ein share. Vielen Dank!

Könnte dich auch interessieren:

  • Dein Auslandssemester an der Universidad de SevillaDein Auslandssemester an der Universidad de Sevilla
  • Ausnahmezustand in Sevilla, Andalusien: Feria de AbrilAusnahmezustand in Sevilla, Andalusien: Feria de Abril
  • Die besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla ausDie besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla aus
  • Sevilla – Bus, Bahn, Metro, oder doch Fahrrad?Sevilla – Bus, Bahn, Metro, oder doch Fahrrad?
  • Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Andalusien, Auslandssemester, Reisen, Sevilla, Sevilla-Umgebung, Spanien

Vorheriger Post: « 10 Überlebenstipps für deinen Hostel-Aufenthalt
Nächster Post: Dein Auslandssemester an der Universidad de Sevilla »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    7. September 2018 um 17:32

    Durch deine Blogposts kenne ich mich inzwischen so gut in Sevilla aus, ohne einmal dort gewesen zu sein.? Jetzt weiß ich sogar wie ich zum Hauptbahnhof komme.?
    Tut mir leid, dass ich diesen Beitrag, deine Instagram Posts und dein YouTube Video erst jetzt lesen/sehen/kommentieren kann :/ Ich war auf Abschlussfahrt ohne Empfang. Aber ich habe alles nachträglich gemacht, also nicht wundern wenn du von Benachrichtigen wegen meinen Kommentaren überrannt wirst.? Als Wiedergutmachung ist eine neue Postkarte auf dem Weg zu dir ?
    Liebe Grüße
    Deine Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      8. September 2018 um 14:56

      Hey Anastasia, es freut mich, dass du dich nun gut in Sevilla auskennst, aber demnächst wirst du sogar noch mehr über die Hauptstadt von Andalusien erfahren. Ich habe nun vor ab und zu zwei Beiträge in der Woche hoch zu laden, sei also gespannt 🙂
      Ich freue mich schon sehr über eine Postarte, wie du vielleicht in meiner Instagram Story gesehen hast, habe ich mir ein paar in meinem WG-Zimmer in Barcelona aufgehängt 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Hendrik

    8. September 2018 um 22:08

    Hallo Vanessa, ich melde mich dann auch mal etwas verspätet zu Wort. Der Bahnhof sieht sehr modern aus, jedenfalls zig mal moderner als alle Bahnhöfe, die ich bis jetzt in Deutschland gesehen habe. Auch wenn er nicht besonders groß wirkt und nicht besonders viele Gleise hat.
    Aber die Anzahl der Gleise sagt nicht immer sehr viel aus. Der Hamburger HBF hat zusätzlich zu seinen 4 S-Bahn und 6 U-Bahn Gleisen auch “nur” 8 Gleise für den Fernverkehr (Zum Vergleich: Der Münchener HBF hat ganze 32!). Du hast geschrieben, dass im Bahnhof in Sevilla jährlich über 8.000.000 Fahrgäste frequentieren? Nun, diese Anzahl an Menschen haben wir in hamburg bereits nach zwei Wochen (!) geschafft. Ja, du hast richtig gehört, hier in hamburg frequentieren über 550.000 Menschen TÄGLICH. Kurz gesagt, es dauert seine Zeit, bis man sich durch all die Menschenmassen durchgequetscht hat und das Gebäude verlassen kann, denn er ist nach dem Pariser Bahnhof der meist frequentierte Bahnhof mit beinahe doppelt so vielen (!) “Besuchern” wie Berlin (300.000). Du kannst dir vorstellen, wie überladen es dort ist, angesichts dessen, dass der Bahn jährlich fast doppelt so viele Reisende verzeichnet wie andere große Bahnhöfe in Deutschland, jedoch zum Teil gerade mal 1/4 soviele Gleise hat. Ein Tipp, falls du jemals die geilste Stadt Deuschlands besuchen solltest: Hab keine Platzangst, zögere nicht Menschen, die im weg rumstehen, wegzuschubsen (Sonst kommst du da nie raus! :D), und reise als Frau nicht alleine und schon gar nicht nachts! Glaub mir, ich weiß wovon ich rede xD Gott sei Dank ist dort auch eine Polizeistation im Gebäude vorhanden, was bei der Menge an Obdachlosen, Punks, Drogenjunkies, Betrunkenen (Vor allem Betrunkenen..) oder einfach asozialen Menschen auch notwendig ist. Wobei der Taxistand auf dem Bild in Sevilla ja auch ziemlich süß aussieht, muss ich sagen 😀
    Zudem ist bei uns direkt neben dem Bahnhof auch noch der Zentralbahnhof von Flixbus mit 26 oder 27 Haltestellen für die grünen Fernverkehrbusse. Aufgrunddessen, dass der Bereich dort dank der Flixbusse gratis Wlan sowie eine Wartehalle bietet, tummeln sich dort besonders viele obdachlose Punks und Betrunkene. Hoffentlich ist das in Sevilla nicht ganz so schlimm wie bei uns 😀
    Liebe Grüße aus dem herbstlichen Schleswig-Holstein, viel Erfolg beim Einleben in Barcelona und pass auf dich auf,
    Hendrik

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored