• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Weihnachtsbeiträge
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • Spanien
      • Inspiration
      • Warum?
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Teneriffa
        • Puerto de la Cruz
        • Icod de los Vinos
        • Masca
        • Guímar
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Andorra
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Tschechien
    • Gibraltar
    • Blackpool
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
      • Frutillar (deutsche Stadt)
      • Antillanca – Skitrip
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
  • Community
    • Fanarts
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
    • Jahresrückblick
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
  • Kontakt
    • Newsletter

Pyramiden in Spanien! – Guímar, Teneriffa

18. Februar 2018 By Vanessa 17 Kommentare

Du fragst dich, ob du wirklich richtig gelesen hast? Ja hast du! Auf Teneriffa, Spanien, stehen Überreste von Pyramiden! Zwei Jahre vor meiner Geburt (ich habe am 08.06.93 Geburtstag) wurden sie entdeckt und seitdem sind sie immer noch ein Rätsel für Forscher auf der ganzen Welt und guter Diskussionsstoff für sie.

Erbauungstheorien – Vorlage aus Ägypten, Südamerika oder Japan?

Eine Theorie besagt, dass die Pyramiden von Guímar ein Bindeglied eines transatlantischen Kulturaustausches gewesen sein sollen (also von südamerikanischer Baukultur inspiriert worden sein könnte – wurde der Atlantik also schon vor tausenden von Jahren überquert?? Wenn ja, wie??). Eine andere besagt, dass sie unter dem kulturellen Einfluss von Besuchern aus Ägypten entstanden seien, denn in Ägypten stehen die höchstwahrscheinlich bekanntesten unter den Pyramiden-Bauwerken: die *Pyramiden von Gizeh. In Südamerika kannst du ebenfalls Pyramiden vorfinden, denn dort führten die Mayas ihre Rituale auf den Spitzen dieser durch. Es gibt sogar eine Pyramide unter Wasser! Die Pyramide von Yonaguni, welche in Japan liegt, zeugt von erstaunlichen architektonischen Fähigkeiten. Überall auf der Welt stehen Pyramiden, ist es für dich jedoch auch neu, dass in Spanien Pyramiden stehen, oder wusstest du das schon? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Teneriffa – nicht nur Urlaubsinsel

Zuerst habe ich dich nach Puerto de la Cruz entführt, wo ein schwarzer Sandstrand ist und fast nur Deutsch gesprochen wird, dann habe ich dir über Masca und die vielen Serpentinen berichtet, die super gefährlich sind, und nun erzähle ich dir, dass Pyramiden in Spanien stehen sollen? Du glaubst mir nicht? Überzeug dich selbst, für mich hat sich das auch unglaublich angehört!

Bei den Pyramiden von Guímar handelt es sich um sechs rechteckige, langgestreckte, pyramidenförmige Terrassenbauten aus mörtelfrei aufgeschichteten Lavasteinen – es sind also Stufenpyramiden wie aus Mittelamerika, Nordafrika, Europa oder Asien.

Teneriffa, Guimar: Dort stehen wirklich Pyramiden, warum und wie sie dort hingekommen ist, ist immer noch ein Rätsel für viele Forscher.

Teneriffa, Guimar: Dort stehen wirklich Pyramiden, warum und wie sie dort hingekommen ist, ist immer noch ein Rätsel für viele Forscher.

Die Pyramiden stehen in einem Park, welcher kostenpflichtig zu besuchen ist. Falls du dir das Geld sparen möchtest, kannst du mit offenen Augen in Guímar nach kleinen Überresten suchen, sie sind auf jeden Fall zu finden, erwarte jedoch nichts Großes. Die großen, erhaltenen Pyramiden befinden sich in dem kostenpflichtigen Park. Auf dem Gelände, in dem die Pyramiden stehen, befinden sich ebenfalls ein Palmenpark und ein Museum. Außerdem ist dort ein Giftgarten, den ich nicht besucht habe.

Spanien, Teneriffa: Hättest du gedacht, dass ausgerechnet auf einer "Urlaubsinsel" in Spanien Pyramiden zu finden sind?

Spanien, Teneriffa: Hättest du gedacht, dass ausgerechnet auf einer “Urlaubsinsel” in Spanien Pyramiden zu finden sind?

Teneriffa, Pyramiden von Guimar: ... ich konnte es nicht glauben und musste es mit meinen eigenen Augen sehen!

Teneriffa, Pyramiden von Guimar: … ich konnte es nicht glauben und musste es mit meinen eigenen Augen sehen!

Die Pyramiden von Guímar befinden sich nur 20 Minuten entfernt vom Flughafen Teneriffa Süd (zwischen Santa Cruz de Tenerife und Playa de las Americas in Los Cristianos). Für mich war es ein sehr schönes Erlebnis, da ich mich für alte Hochkulturen, besonders für das alte Ägypten und jegliche Pyramiden, sehr interessiere. Trotzdem war es für mich neu, in Spanien Pyramiden zu finden und ich habe mich gefragt: warum? Gründe, weshalb diese archäologische Sensation nur wenig Beachtung in den Medien bekommen hat, sind vor allem Desinteresse der Anwohner und Ignoranz der Behörden.

Teneriffa, Pyramiden von Guímar: Du kannst von den Pyramiden aus bis zum Meer herunterblicken.

Teneriffa, Pyramiden von Guímar: Du kannst von den Pyramiden aus bis zum Meer herunterblicken.

Ein letztes Wort zum Erhalt der Pyramiden

Die Pyramiden sind leider komplett eingezäunt und man kann sie leider nicht berühren. Trotzdem gibt es immer wieder Leute, die diese Regeln nicht befolgen, unter der Absperrung durchgehen, auf die Spitze klettern, oder sogar versuchen einen Stein herauszureissen und als Souvenir mitzunehmen. Bitte tu mir den Gefallen und bleib auf dem Weg, die Absperrung hat schon seinen Sinn. Durch das Desinteresse der Anwohner und die Ignoranz der Behörden gibt es heutzutage bereits sehr viel weniger Überreste. Ein Teil der Pyramiden musste für Straßenbaumaßnahmen weichen und ein anderer Teil wurde von den desinteressierten Anwohnern abgetragen, die damit ihre Häuser gebaut haben. Bitte bleib auf den Wegen und reiße dir keinen Stein heraus, um ihn als Souvenir mitzunehmen, damit unsere Nachfahren in 100 oder 1000 Jahren diese Pyramiden immer noch genau an diesem Ort besichtigen können.

Teneriffa, Pyramiden von Guímar: Die Anlage ist 65.000 Quadratmeter groß!

Teneriffa, Pyramiden von Guímar: Die Anlage ist 65.000 Quadratmeter groß!

Vielleicht bist du auch auf den Geschmack gekommen und möchtest die Pyramiden mit eigenen Augen sehen. Ich bin mit dem öffentlichen Bus ganz einfach hingekommen und bin dann der Beschilderung gefolgt.

Calle Chacona, 38500 Güímar, Teneriffa, Spanien

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Instagram (@Vanessa_ _vm)
Twitter (@_Vanessa_vm)
Snapchat (@vm_vanessa)
Facebook (@ByNessisWorld)

Ich freue mich schon auf den nächsten Blogpost (jeden Sonntag um 11 Uhr)

Deine Nessi

View this post on Instagram

Werbung (unbezahlt) wegen Ortsnennung #españa #spain #tenerife #teneriffa #island #güímar #guimar #pyramids #islandlife #islandcanarias #vacation #sunny #me #vm #blonde #long #longhair #summerchild #nowinteringermany #warm #sun #palmen #blondie #blondiehair

A post shared by Vanessa (@nessis_world) on Mar 2, 2016 at 11:08am PST

Die mit * markierten Links hängen mit dem Amazon-Partnerprogramm zusammen. Wenn du über diese Links etwas kaufst, zahlst du keinen Cent mehr, hilfst jedoch diesen Blog am Leben zu erhalten.

Könnte dich auch interessieren:

  • 1.000 Jahre alter Drachenbaum: Icod de los Vinos, Teneriffa1.000 Jahre alter Drachenbaum: Icod de los Vinos, Teneriffa
  • Die besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla ausDie besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla aus
  • Ausnahmezustand in Sevilla, Andalusien: Feria de AbrilAusnahmezustand in Sevilla, Andalusien: Feria de Abril
  • 10 Gründe, weshalb sich ein Auslandssemester lohnt10 Gründe, weshalb sich ein Auslandssemester lohnt
  • Warum man zur Weihnachtszeit in Barcelona sein sollteWarum man zur Weihnachtszeit in Barcelona sein sollte

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Kanaren, Reisen, Spanien, Teneriffa

Vorheriger Post: « Auslandsjahr: Ankunft in Sevilla & erste Tage
Nächster Post: 20 krasse Fakten über mich, die du noch nicht wusstest »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    18. Februar 2018 um 11:14

    Ich war auf Teneriffa und habe die Pyramiden nicht bemerkt?! Die Pyramiden die verdammte 20 Minuten von mir entfernt waren????
    Ich wusste nichtmal, dass es außerhalb von Ägypten Pyramiden gibt und dann auch noch dort wo ich Mal war…ich bin fassungslos.
    Aber hier kommt meine Theorie wie sie dort hin kamen:
    Die Südamerikaner haben sich mit den Aliens angelegt. Diese waren dann so wütend, dass sie einfach einige Pyramiden wegteleportiert haben. Und damit sie die ja nicht wiederfinden, haben sie die Pyramiden über den Atlantik hinweg auf eine Insel teleportiert, die heute als Teneriffa bekannt ist.
    XD

    Antworten
    • Vanessa

      18. Februar 2018 um 15:33

      Hahaha, interessante Theorie ? hat noch jemand eine Theorie?
      Teneriffa bietet wirklich sehr viel an. Ich habe auch nicht alles geschafft und war einen Monat dort! Also mach dir nichts draus, kannst ja (wie ich irgendwann) mal wieder dort hinfliegen ??

      Antworten
  2. Bemagic

    18. Februar 2018 um 11:14

    Pyramiden auf einer SPANISCHEN Insel? Hört sich wirklich verrückt an. Der Ausblick von den Pyramiden zum Meer sieht wunderschön aus. Als du erzählt hast dass manche Anwohner die Steine einfach geklaut haben um sie zum Hausbau etc. zu benutzen war ich ziemlich entsetzt denn so ein altes Denkmal das schon tausende Jahre alt ist sollte man doch auf gar keinen Fall zerstören. Ein Haus kann man doch auch aus anderen Steinen bauen. Und dass manche Touristen sich einfach Steine mitnehmen finde ich auch sehr respektlos denn wie du schon gesagt hast die Zäune sind schon nicht umsonst da. LG Lennard

    Antworten
    • Vanessa

      18. Februar 2018 um 15:35

      Hallo Lennard, die Anwohner sehen es halt als billige Alternative sich ein Haus zu bauen… finde ich wie du genauso schade ?

      Antworten
  3. Hendrik

    18. Februar 2018 um 13:48

    Pyramiden in Spanien? Ist ja mal #Woice (Liest Dennis deinen Blog? Würde mich echt mal interessieren, haha :D)
    Ich hab von den Pyramiden irgendwie noch nie was mitgekriegt.. Sieht aber mega interessant aus, ich liebe Pyramiden mega und hatte als kleines Kind eine von Playmobil 😀
    Dass die Touristen Steine als “Souvenir” klauen kenne ich aus Paris. Als wir die unterirdischen Katakomben dort besucht haben, dessen hunderte von Metern lange Gänge ausschließlich aus Knochen und Totenschädeln (und zwar echten, ihr kennt das ja aus einer Kirche in Venedig) bestehen, wurden wir am Ausgang dazu aufgefordert, unsere Taschen und Rucksäcke vorzuzeigen. Als wir uns nach dem Grund der Kontrolle erkundigten (ich bin Kontrollen egal welcher Art nur von Eingängen gewohnt, egal wo man hingeht, Flughafen, Festivals usw.), sagte man uns, dass es schon des Öfteren vorgekommen sei, dass Touristen sich einfach einen Knochen oder einen Schädel herausgezogen hätten und als Souvenir mit nach Hause genommen hätten! Fand ich echt krass und wirklich respektlos gegenüber der Toten, die ihr ganzes Leben lang in diesen Tunneln arbeiten und schuften mussten. Warum macht man sowas?! Ich gehe ja auch nicht auf den nächsten Friedhof und grabe jemanden aus und nehme ihn mit nach Hause. :DD
    Aber deinen Bildern nach zu urteilen hat man bei den Pyramiden eine schöne Aussicht auf die Berge und eine tolle Landschaft, oder? 🙂
    Liebe Grüße aus Norddeutschland (Ich mache mir langsam Sorgen um das Wetter, hier scheint nämlich seit Tagen die Sonne… xD) und bis nächste Woche
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      18. Februar 2018 um 15:38

      Hallo Hendrik,
      die Touristen wollten Totenköpfe mitnehmen?! WAASS?!?! UNGLAUBLICH! Ich war zwar schon in Paris, dort war ich jedoch noch nicht. Wie war es? Würdest du es empfehlen?

      Antworten
      • Hendrik

        18. Februar 2018 um 16:33

        Auf jeden Fall. Da ich mit meinem Französisch-Profil dort war, hatten wir eine Führung auf französisch gebucht. Ich konnte der Dame problemlos folgen, ich weiß allerdings nicht, wie dein französisch ist.. 😀 Man kann glaube ich auch Führungen auf deutsch buchen. Man sollte sich aber auch auf jeden Fall eine Führung buchen, da man sonst bis zu 2 Stunden anstehen kann, wenn man selbst durch die Katakomben ohne Führung durchgehen möchte. Der Schlange nach zu urteilen, die draußen stand, glaube ich das mit den 2 Stunden auch. Aber es war sehr sehr informativ, du solltest nur nicht an Klaustrophobie leiden oder ein Problem mit unterirdischen Räumen haben. Musst du mal mit Matthias hin, Der am Ausgang liegenden Shop bietet sogar Kartendecks in Casino-Qualität an, bedruckt natürlich passenderweise mit Totenköpfen xD War auf jeden Fall eins der Highlights in den 9 Tagen und selbst ich als Schüler fand den Vortrag, auch wenn ich nicht jedes Wort immer verstanden habe, kein bisschen langweilig 🙂

        Antworten
        • Vanessa

          18. Februar 2018 um 22:24

          Ich spreche leider kein Wort französisch… Deutsch, Englisch und Spanisch… das sind die einzigen Sprachen, die ich fließend sprechen kann. 2 Stunden anzustehen hört sich schon sehr krass an.. ist ja fast wie in Lissabon -.- Da werde ich Matthias gleich mal fragen, ob er mit mir dort hin möchte 🙂

          Antworten
  4. Marcus

    18. Februar 2018 um 16:38

    Wieder sehr schöner Blog.
    Wusste auch nicht das es in Spanien Pyramieden gibt.
    Wieder sehr interessant und aufschlussreich geschrieben.
    Dass die Touristen Steine als “Souvenir” klauen gibt´s auch in den Katakomben von Rom.
    Bei denen dort öffentlich zugänglichen wird nicht SOO viel geklaut als bei denen die nicht der Öffentlichkeit bekannt sind , sondern “nur” den Einheimischen. Das ist dort ein großes Problem 🙂
    Deswegen sehr gut dein Appell , die Steine doch bitte dort zu belassen.
    Schreib weiter so tolle Blogs und bis zum nächsten Vlog 🙂
    Marcus

    Antworten
    • Vanessa

      18. Februar 2018 um 22:22

      Hallo Marcus, ich finde das wirklich sehr schlimm, dass die Touristen ständig überall etwas mitnehmen, Hendrik hat auch davon erzählt, dass die Touristen in Paris sogar Totenschädel mitgenommen haben!! Unverschämt einfach! Danke dir.

      Antworten
  5. Rayan Michiels

    18. Februar 2018 um 19:11

    Sehr schöner Blog, wie immer. Nur einen kleinen Fehler habe ich entdeckt. Da wo du über den Flughafen geredet hast ( unter dem dritten Bild) steht Santa cruz de Tenerifa aber es ist Santa cruz de Tenerife. Das weiß ich weil ich da mal gewohnt habe. Ansonsten sehr schöner Blog!

    Antworten
    • Vanessa

      18. Februar 2018 um 22:21

      Ups, danke dir, verbessere ich gleich 🙂 Du hast dort mal gewohnt? Wie coooollll!! Wie kam es dazu?

      Antworten
  6. Christoph

    18. Februar 2018 um 20:36

    Waaahhhhtt?? Pyramiden in spanien ..!!? ich liebe die Ägyptische kultur auch das heimische essen ist ein wunder ?? das sind wir sehr oft zum tauchen und einfach die kultur zu geniessen natürlich auch die sonne aber am meisten macht das tauchen dort spass !! Es war richtig interessant und ja ich werde dieses jahr da hin fliegen um mir das mal anzuschauen !!:) aber noch spannender fande ich heute deine post bei insta die bilder da wo du warst irrenert echt an karibik und villeicht würde ich das vorziehen ich bin auf diesen post vlog wahtever megaaa gespannt !!:)

    Antworten
    • Vanessa

      18. Februar 2018 um 22:18

      Hallo Christoph, super!!! Dann hast du jetzt 2 Reiseziele mehr, die du auf deine Liste hinzufügen kannst 🙂

      Antworten
  7. Cat

    19. Februar 2018 um 10:03

    Toller Tip! Teneriffa steht auch noch auf meiner Liste und diese Pyramiden sind definitiv Sehenswert! Die Einzigen Pyramiden die ich bisher gesehen habe, waren in Mexico!
    Liebe Grüsse aus der Schweiz, Cat!

    Antworten
  8. Rosi Strasser

    20. April 2018 um 12:05

    Oh Mann, schade dass ich Deinen Blog nicht schon früher entdeckt habe. Wir waren nämlich letztes Jahr für 1 Woche dort, die Pyramiden hätten so schön in unseren Urlaub gepasst?
    Liebe Grüße,
    Rosi

    Antworten
    • Vanessa

      20. April 2018 um 16:25

      Hallo Rosi,
      vielleicht klappt es das nächste Mal. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neue Beiträge

  • Tipps gegen Langeweile 16. Februar 2021
  • Romantische Geschenkideen für JEDEN 2. Februar 2021

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neue Kommentare

  • Anastasia bei Romantische Geschenkideen für JEDEN
  • Anastasia bei Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
  • Ron bei Mailand – Fashion, Mode & Außergewöhnliches
  • Anastasia bei GESCHENKIDEEN für Leute, die schon ALLES haben…
  • Vanessa bei Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

© Nessi's World 2019

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored