• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
  • Interessen
    • Auslandsjahr
    • Schüleraustausch
    • Drehorte
    • Motivation
    • Tipps und Tricks
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Fancy Schokolade
      • Zitronen Peeling
    • Interviews
      • Auswanderin und Buchautorin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment/Setup
    • Fanarts
    • Kontakt
    • Travel Bucket List
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • (fast) PERFEKTER Valentinstag
      • Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
  • Mein Shop

Die besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla aus

18. November 2018 By Vanessa 4 Kommentare

Natürlich ist die Hauptstadt Andalusiens schön genug, jedoch gibt es auch in nächster Nähe eine Menge toller Ausflugsziele. Wie du bereits weißt, habe ich ein ganzes Semester in Sevilla an der Universidad de Sevilla auf Spanisch studiert. Deshalb habe ich in Sevilla eine Wohnung gehabt und bin von dort aus oft verreist, auch oft für nur einen Tag. In diesem Beitrag stelle ich dir meine Highlights vor, welche du unbedingt sehen musst, wenn du darüber nachdenkst, Andalusien zu entdecken. Durch die zentrale Lage sind alle Ziele, welche ich dir vorstelle, super von Sevilla aus erreichbar, quasi vor der Haustür und jeder Ort hat auf seine ganz eigene Art etwas besonderes.

Am billigsten und am schnellsten kommst du mit Mitfahrgelegenheiten zu den ausgewählten Zielen – Voraussetzung ist natürlich, dass du eine findest. Am zweitbilligsten kommst du mit dem Bus durch die Gegend, während der Zug vergleichsweise ziemlich teuer ist.

Parque Minero de Riotinto, Provinz: Huelva

Im Nordwesten Andalusiens, in der Provinz Huelva, kannst du einen roten Fluss sehen. 5.000 Jahre lang wurde dort Bergbau betrieben, was eine Szenerie von rot-, gelb-, violett-, grün-, grau- und ockerfarbenen Landschaften hinterlassen hat. Selbst die NASA war bereits dort wegen der unglaublichen Ähnlichkeiten zwischen diesem Ort und dem Planeten Mars. Du wirst mit einer Dampflokomotive aus dem 19. Jahrhundert fahren können, kannst 200 Meter durch eine Mine laufen und einen roten Fluss und See begutachten. Willst du dir dies wirklich entgehen lassen?

Öffentliche Verkehrsmittel:

ausgeschlossen, du benötigst ein Auto.
Auto: Über die A-66, ca. 1:30 Stunden Fahrtzeit.
Adresse: Minas de Riotinto, Provinz Huelva, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BlqowCvBr-P/?taken-by=nessis_world

Caminito del Rey, Provinz: Málaga

In der Provinz Málaga, ca. 60 km nördlich von der Provinzhauptstadt Málaga, befindet sich der unvergesslich schöne Wanderweg Caminito del Rey, welcher (höchstwahrscheinlich) eines der schönsten Naturgebiete Spaniens ist. Bis 2015 wurde dieser Klettersteig von der Presse als gefährlichster der Welt bezeichnet. Schmale, zerfallene, über 100 Jahre alte Pfade in schwindelerregender Höhe ohne Sicherung und bis zu 200 Meter tiefe Abgründe! Genau dies war und ist der Caminito del Rey! Der alte originale Caminito del Rey wurde von 1901 bis 1905 erbaut und bestand aus Betonplatten, die mit Eisenstangen in der Felswand verankert wurden. Der neue Wanderweg ist durch die umfangreichen Sanierungsarbeiten für (fast) jeden bestreitbar, der keine Höhenangst hat. Besorge dir unbedingt vorher ein Ticket, denn es wird eine begrenzte Menge herausgegeben und ist oft über Wochen und Monate hinweg ausgebucht.

Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Zug vom Hauptbahnhof Sevilla Santa Justa nach Málaga an der Station “El Chorro” aussteigen. Achtung: sehr wenige Hin- und Rückfahrten, überprüfe deine Zugverbindung am jeweiligen Ausflugstag noch einmal. Setze dich dann in einen Shuttlebus (kostenpflichtig), um zum Zutrittsweg zu kommen oder in den Bus M-347 nach Sillon de Rey. Unterwegs bist du ca. 2:40 Stunden.
Auto: Über die A-357 bis Ardales zum Zugangsweg, ca. 2 Stunden Fahrtzeit.
Adresse: Caminito del Rey, Provinz Málaga, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BgLglb9gGMP/?taken-by=nessis_world

Römische Ruinen in Itálica, Provinz: Sevilla

Itálica liegt ca. 10 km nordwestlich von Sevilla am Stadtrand der Kleinstadt Santiponce. Sie war im 3. Jahrhundert nach Christus die erste und eine der wichtigsten römischen Städte Spaniens. Das bemerkenswert gut erhaltene Amphitheater, welches bis zu 20.000 Zuschauer aufnehmen konnte, war Drehort für die *7. Staffel der Serie Game of Thrones. Gut erhalten sind außerdem die breiten Pflasterstraßen, Reste von Thermen und viele weitere Ruinen von Häusern und Tempeln. Am Besten machst du diesen Ausflug auf eigene Faust und fährst nicht mit irgendeiner Gruppe für 35 – 70 €, denn du musst nur den Bus dorthin bezahlen, wenn du EU-Bürger bist. Die komplette Anlage ist für EU-Bürger kostenlos zu besichtigen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Bus 172 vom Busbahnhof Plaza de Armas nach Santiponce. Hinfahrt ca. 1 Stunde, da viele ein- und aussteigen, Rückfahrt ca. 15-20 Minuten.
Auto: Über die SE-30, ca. 20-30 Minuten Fahrtzeit
Adresse: Avenida de Extremadura 2, 41970 Santiponce, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BlLAwP7lllf/?taken-by=nessis_world

Ronda, Provinz: Málaga

Ronda ist eine der ältesten Städte Spaniens, liegt auf einem Felsplateau und wird durch eine 160 Meter tiefe und 90 Meter breite schwindelerregende Schlucht geteilt. Dort stehen die berühmten Brücken Puente Viejo und Puente Nuevo. In Ronda befindet sich außerdem Spaniens älteste Stierkampfarena, welche 1785 erbaut wurde. Den meisten Andalusienbesuchern wird der Name der Stadt wohl bekannt sein, denn sie ist sehr touristisch.

Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Zug vom Hauptbahnhof in Sevilla, Santa Justa in Richtung Málaga. Umsteigen in Bobadilla in Richtung Ronda, ca. 2 Stunden und 40 Minuten.
Auto: Über die A-375 und A-374, ca. 2 Stunden Fahrtzeit.
Adresse: Ronda, Provinz Málaga, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/Bl71UQDF6Zg/?taken-by=nessis_world

Alte Römerstadt Carmona, Provinz: Sevilla, Spanien

Carmona ist ein kleiner Geheimtipp, denn die Stadt ist kaum touristisch. Durch seine ca. 5.000 Jahre alte Geschichte ist sie einer der ältesten Orte Andalusiens und (höchstwahrscheinlich) Europas. Zu Zeiten Julius Caesars war sie sogar die stärkste Stadt des späten römischen Spaniens! Heutzutage ist sie eine typisch andalusische Stadt, ca. eine halbe Stunde Autofahrt (ca. 40 Km) von Sevilla entfernt. Dort solltest du dir unbedingt die Kirchen, das Alcazar de Puerta de Sevilla und den römischen Friedhof Necrópolis Romana im Südwesten der Stadt anschauen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie M-124 vom Plaza de Armas (Sevilla)
Auto: über die Bundesstraße A-4, ca. 30 Minuten Fahrtzeit.
Adresse: Carmona, Provinz Sevilla, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BgePYo4ggkB/?taken-by=nessis_world

Auf den Spuren von Kolumbus in Huelva, Provinz: Huelva, Spanien

Huelva ist ein wichtiger Hafen- und Industriestandort, was bereits Kolumbus bemerkt hatte, der beweisen wollte, dass die Erde rund sei. Von Huelva aus wollte er nach Indien fahren und ist dann in der „neuen Welt“, Amerika, angekommen.

Durch das starke Erdbeben in Lissabon (Portugal) 1755 sind viele Sehenswürdigkeiten zerstört worden, weshalb Huelva keine typische Stadt für Touristen ist, da die Stadt nicht mehr ihre eigentlich 3000 Jahre alte Geschichte nachweisen kann. Meiner Meinung nach kann man hier jedoch ein paar schöne Stunden verbringen, denn die Provinzhauptstadt hat so einiges zu bieten.

Öffentliche Verkehrsmittel: mit dem Zug vom Hauptbahnhof Sevilla Santa Justa, oder mit dem Bus vom Busbahnhof Plaza de Armas
Auto: über die A-49, ca. 1 Stunde Fahrtzeit.
Adresse: Huelva, Provinz Huelva, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BefmDADHy0S/?taken-by=nessis_world

Moschee-Kathedrale in Córdoba, Provinz: Córdoba, Spanien

Die Mezquita (Moschee-Kathedrale) gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Für 10 € bekommst du dein Ticket und kannst das Bauwerk von innen bestaunen. Laufe auch unbedingt in den Gassen der Altstadt herum und besichtige die römische Brücke, welche ebenfalls als Drehort für die lange Brücke von Volantis der Serie *Game of Thrones genutzt wurde.

Öffentliche Verkehrsmittel: mit dem Zug vom Hauptbahnhof Sevilla Santa Justa, oder mit dem Bus vom Busbahnhof Plaza de Armas
Auto: über die A-4 ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit.
Adresse: Córdoba, Provinz Córdoba, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BeutT6gDoru/?taken-by=nessis_world

Cádiz, Provinz Cádiz, Spanien

Sevilla

besitzt keinen Strand, dafür solltest du entweder nach Huelva oder in die Hafenstadt Cádiz fahren. Ich bin immer sehr gerne nach Cádiz gefahren, da es nicht ganz so teuer und ziemlich nah ist. Viele Einheimische fahren ebenfalls dorthin und bleiben das ganze Wochenende dort, weshalb du freitags und sonntags mit sehr viel Stau und Verkehr rechnen solltest. Unterschätze die Stadt jedoch nicht, denn in Cádiz kannst du nicht nur super schwimmen, sondern auch sehr viel erkunden, denn sie ist eine der ältesten Städte Spaniens.

Öffentliche Verkehrsmittel: mit dem Bus vom Busbahnhof Plaza de Armas oder vom Bahnhof Sevilla Santa Justa.
Auto: Über die AP-4, ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit.
Adresse: Stadt Cádiz, Provinz Cádiz, Spanien
empfohlene Reisezeit: 1 Tag

https://www.instagram.com/p/BkDVPKTF13A/?taken-by=nessis_world

Warst du schon einmal an einem Ort oder hast es vor?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

PS: Ich freue mich über euer Feedback in den Kommentaren. Wenn euch der Artikel gefällt, freue ich mich über ein share. Vielen Dank!

Könnte dich auch interessieren:

  • Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”
  • Sevilla – Bus, Bahn, Metro, oder doch Fahrrad?Sevilla – Bus, Bahn, Metro, oder doch Fahrrad?
  • Dein Auslandssemester an der Universidad de SevillaDein Auslandssemester an der Universidad de Sevilla
  • Hauptbahnhof Sevilla, “Estación de los trenes Santa Justa”Hauptbahnhof Sevilla, “Estación de los trenes Santa Justa”
  • Ausnahmezustand in Sevilla, Andalusien: Feria de AbrilAusnahmezustand in Sevilla, Andalusien: Feria de Abril

Kategorie: Auslandssemester, Reisen, Spanien Stichworte: Andalusien, Auslandssemester, Cadiz, Caminito del Rey, Carmona, Cordoba, Huelva, Italica, Jarez de la Frontera, Malaga, Reisen, Ronda, Sevilla, Sevilla und Umgebung, Spanien

Vorheriger Post: « Halbzeit: 3 Monate Barcelona
Nächster Post: Plaza de España, Sevilla – Drehort für diverse Filme »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    19. November 2018 um 17:49

    Echt schöner Blogpost. Du hast die besten Ziele super zusammengefasst und wenn man sich noch mehr für ein Ziel interessiert, kann man sich den jeweiligen Blogpost nochmal durchlesen. Ich finde das mega cool.? Besonders wenn man neu auf den Blog kommt, ist das (glaube ich) ein toller Einstieg.
    Und Huelva ey, ist das lange her! Das war doch einer der ersten Beiträge die aus Sevilla kamen, oder? Meine Güte, die ganzen Erinnerungen kommen gerade wieder.?
    Da Sevilla inzwischen eh auf meiner Reise Liste steht, wäre das doch die perfekte Ausrede um länger in Sevilla zu bleiben, um diese ganzen Orte noch abzuklappern.?
    Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Deine Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      21. November 2018 um 9:24

      Hey Anastasia,
      es freut mich, dass du Sevilla und die Region vielleicht ein wenig länger besuchen möchtest. Es ist wirklich schön dort! Ja… die Erinnerungen… krass, dass du dich daran erinnern kannst, dass Huelva die erste Stadt war, welche ich dort besucht habe… ? Respekt! ??
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Hendrik

    22. November 2018 um 13:20

    Das ist eine echt tolle Zusammenfassung deiner Ausflüge, die du in bzw. von Sevilla aus gemacht hast. Diesen Blogpost kann ich gut gebrauchen, da eine Freundin und ich vorhaben, Anfang nächsten Jahres für ein paar Tage in den urlaub zu fahren und wir Sevilla als mögliches Reiseziel ausgewählt haben. (Ok ich gebe es zu, es war mein Vorschlag, aber auch nur weil ich sofort wusste, wo ich nachschauen muss, wenn es um die Tagesplanung und die Ausflugsziele geht 😉 )
    Danke für diese Übersicht! <3
    Liebe Grüße
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      23. November 2018 um 9:23

      Hallo Hendrik,
      das klingt so super klasse! Sevilla und die Umgebung ist einfach toll! Viel Spaß dort 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Werbung

Neueste Beiträge

  • Die BESTEN Weihnachtsfilmklassiker🎄🎬 5. November 2024
  • Die besten Weihnachtsfilme 2024 3. November 2024

Alle meine Vlogs

Neueste Kommentare

  • Hendrik bei Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
  • Hendrik bei Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored