• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Málaga, Spanien – zweitgrößte Stadt Andalusiens

8. Juli 2018 By Vanessa 5 Kommentare

„In keiner anderen spanischen Stadt habe ich mich so glücklich und so wohl gefühlt wie in Málaga“ – Hans Christian Andersen

Die Hafen-/ Küstenmetropole Málaga ist nicht nur die zweitgrößte Stadt in Andalusien (nach Sevilla) und die Geburtsstadt von Pablo Picasso, sondern auch eines der beliebtesten Reiseziele Spaniens, weshalb sie einen der größten Flughäfen des Landes besitzt. Außerdem ist sie mit ihrer über 3.000 Jahre alten Geschichte eine der ältesten Städte Europas.

Die drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die du unbedingt sehen musst, sind: die Alcazaba, die Kathedrale und das Castillo de Gibralfaro.

Eine Statue von Hans Christian Andersen kannst du finden: „In keiner anderen spanischen Stadt habe ich mich so glücklich und so wohl gefühlt wie in Malaga“ - Hans Christian Andersen

Eine Statue von Hans Christian Andersen kannst du finden: „In keiner anderen spanischen Stadt habe ich mich so glücklich und so wohl gefühlt wie in Malaga“ – Hans Christian Andersen

Kathedrale mit 1 1/2 Türmen

Die Kathedrale von Málaga (Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación) war ursprünglich eine Moschee und wurde über 250 Jahre hinweg (zwischen 1528 – 1782) in eine Kirche umgewandelt. Wenn du ganz genau hinsiehst, kannst du vereinzelt historische Steine der alten Moschee finden. Im Volksmund wird die Kathedrale “La Manquita” (kleine einarmige Dame) genannt, denn eigentlich waren zwei Kirchtürme geplant. Leider reichte das Geld nicht aus und so wurde der zweite Kirchturm nie vollendet.
FILMLIEBHABER AUFGEPASST: Der Film “Die Brücke von San Luis Rey” (2004) mit Robert De Niro wurde hier gedreht.

Die Kathedrale von Málaga heißt eigentlich "Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación", wird jedoch von den Einheimischen nur "La Manquita" genannt.

Die Kathedrale von Málaga heißt eigentlich “Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación”, wird jedoch von den Einheimischen nur “La Manquita” genannt.

Für Studenten und Schüler unter 25 gibt es einen kleinen Rabatt, wenn du sie von innen sehen möchtest.

Für Studenten und Schüler unter 25 gibt es einen kleinen Rabatt, wenn du sie von innen sehen möchtest.

Die "Manquita" war früher eine Moschee.

Die “Manquita” war früher eine Moschee.

Zwei riesige Orgeln stehen in der Kathedrale von Málaga

Zwei riesige Orgeln stehen in der Kathedrale von Málaga

Alcazaba – alte maurische Festung

Wenn du in Málaga bist, musst du unbedingt die Alcazaba (ehemalige maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert) besichtigen. Sie war die Befestigungs- und Palastanlage arabischer Herrscher und besaß mehr als 110 Türme, einige Moscheen, königliche Gebäude und Wohnungen. Einiges ist immer noch erhalten, beispielsweise der Nasridenpalast. Von dort oben hast du bereits einen herrlichen Blick auf den Hafen und Teile der Stadt, wenn du jedoch einen besseren haben möchtest, musst du zur dritten Hauptsehenswürdigkeit, dem Castillo de Gibralfaro.

Die ehemalige maurische Festung (Alcazaba) ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Malaga.

Die ehemalige maurische Festung (Alcazaba) ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Malaga.

Überall im Alcazaba wirst du kleine Innenhöfe und Gärten finden, welche mit sehr viel Liebe angelegt worden sind.

Überall im Alcazaba wirst du kleine Innenhöfe und Gärten finden, welche mit sehr viel Liebe angelegt worden sind.

Du wirst eine wunderschöne Aussicht auf den Hafen und die Stadt haben vom Alcazaba in Malaga.

Du wirst eine wunderschöne Aussicht auf den Hafen und die Stadt haben vom Alcazaba in Malaga.

Insidertipp: Falls du den “Hügel” nicht hinauflaufen möchtest, gibt es einen Aufzug, der dich bequem hochfährt. Gehe rechts um das römische Theater und die Zitadelle herum, in der dahinter liegenden Straße befindet sich nach ca. 100 Metern ein langer Tunnel, welcher zu einem Aufzug führt. Dieser bringt dich bis zur Spitze der Burg.

Dieser ewig lange Tunnel bringt dich zum Aufzug, welcher dich zum Alcazaba hochfährt.

Dieser ewig lange Tunnel bringt dich zum Aufzug, welcher dich zum Alcazaba hochfährt.

Spartipp: Kostenloser Eintritt, jeden Sonntag ab 14:00 Uhr; kaufe dir das Kombi-Ticket mit Studentenrabatt (2,50 €).

Castillo de Gibralfaro

Direkt im Anschluss an die Alcazaba kannst du zur nächsten Hauptsehenswürdigkeit der Stadt: Dem Castillo de Gibralfaro, welches (rein theoretisch) mit der Alcazaba durch einen Wehrgang verbunden ist. Die Burg ist die letzte Festung der maurischen Herrscher vor der Rückeroberung durch die Spanier. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und thront 130 Meter über der Stadt. Du kannst dir schon denken, dass du von dort oben (höchstwahrscheinlich) eine der besten Aussichten über die gesamte Stadt haben wirst – besonders auf den Hafen, die Strände und die Stierkampfarena. Allein für diese unglaubliche Aussicht rentiert es sich, diese Sehenswürdigkeit nicht auszulassen.

Vom Castillo de Gibralfaro hast du höchstwahrscheinlich den besten Blick auf Malaga.

Vom Castillo de Gibralfaro hast du höchstwahrscheinlich den besten Blick auf Malaga.

Die Aussicht ist der Wahnsinn! Auch den alten Wehrgang kann man noch erkennen, jedoch wird er nicht mehr genutzt.

Die Aussicht ist der Wahnsinn! Auch den alten Wehrgang kann man noch erkennen, jedoch wird er nicht mehr genutzt.

Viele sagen, dass die Burg sehr stark von den Franzosen im 19. Jahrhundert beschädigt worden sei, weshalb nur noch wenige Türme und ein Teil der Außenmauern erhalten sein sollen. Ich habe mich davon selbst überzeugt und bin der Meinung, dass die Burg nicht allzu sehr zerstört worden ist. Sie ist immer noch riesig und du kannst viele alte Gebäude, Innenhöfe und die Außenmauer/Wehrgang entlang laufen und besichtigen.

Vieles ist im Castillo de Gibralfaro erhalten geblieben.

Vieles ist im Castillo de Gibralfaro erhalten geblieben.

Du kannst im Castillo viele alte Gebäude und Innenhöfe besichtigen.

Du kannst im Castillo viele alte Gebäude und Innenhöfe besichtigen.

Um zur Burg zu kommen musst du einen sehr steilen Weg hinauflaufen. Der Weg ist zwar schön, jedoch kann man auch mit dem Bus hinauffahren. Besonders in den heißen Sommermonaten kann es sehr anstrengend werden und du solltest bereits morgens über einen Sonnenschutz nachdenken, beispielsweise einen Hut. Falls dir dies zu anstrengend ist, kannst du auch mit dem Bus hinauf- und hinunterfahren.

Auf dem steilen Weg (auf dem Bild ist nur der Anfang abgebildet) hast du immer wieder einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und den Hafen.

Auf dem steilen Weg (auf dem Bild ist nur der Anfang abgebildet) hast du immer wieder einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und den Hafen.

Wenn du hoch läufst, wirst du an einer wunderschönen Aussichtsplattform vorbei kommen, von welcher du einen tollen Blick auf die Stadt hast.

Wenn du hoch läufst, wirst du an einer wunderschönen Aussichtsplattform vorbei kommen, von welcher du einen tollen Blick auf die Stadt hast.

Auf dieser Aussichtsplattform wirst du mit einem wunderschönen Blick belohnt!

Auf dieser Aussichtsplattform wirst du mit einem wunderschönen Blick belohnt!

Spartipp: Kostenloser Eintritt, jeden Sonntag ab 14:00 Uhr

Stierkampfarena – eine der größten Spaniens

Gehe, nachdem du die Alcazaba und das Castillo de Gibralfaro gesehen hast, am Besten zur Stierkampfarena (Plaza de toros de La Malagueta). Diese befindet sich in der Nähe vom Castillo bzw. vom Aufzug, welchen ich dir bereits erklärt habe. Die Stierkampfarena kann bis zu 9.000 Menschen beherbergen und ist eine der größten Spaniens. Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr kannst du für knapp 2 € das Stierkampfmuseum besichtigen. Dort finden nicht nur Stierkämpfe statt, sondern auch Musikveranstaltungen.

Den besten Blick auf die Stierkampfarena hast du vom Castillo de Gibralfaro.

Den besten Blick auf die Stierkampfarena hast du vom Castillo de Gibralfaro.

Römisches Theater

Bevor du in die Alcazaba gehst, solltest du dir das Römische Theater (Teatro Romano) nicht entgehen lassen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Alcazaba im kulturellen Herzen der Stadt. Du kannst es kostenlos besichtigen. Es ist (höchstwahrscheinlich) das älteste Bauwerk der Stadt, da es bereits im ersten Jahrhundert nach Christus errichtet wurde.

Das römische Theater ist höchstwahrscheinlich das älteste Bauwerk von Málaga.

Das römische Theater ist höchstwahrscheinlich das älteste Bauwerk von Málaga.

Geburtsstadt von Pablo Picasso

Wenn du schon in der Geburtsstadt des weltbekannten Künstlers Pablo Picasso bist, solltest du kurz am Geburtshaus von ihm vorbeigehen. Es befindet sich sehr zentral am Plaza de la Merced. Falls du an der Kunst von Pablo Picasso interessiert bist, interessiert dich sicherlich auch das Museum, welches in der Nähe vom Geburtshaus steht und ca. 200 Gemälde von Picasso ausstellt.

NATURLIEBHABER AUFGEPASST: Wenn du an einem Besuch im historischen botanischen Garten („La Conception“) interessiert bist, musst du in den Norden der Stadt fahren. Er ist im 19. Jahrhundert kreiert worden und zählt zu den schönsten Grünanlagen des Landes. Besonders bei den Einheimischen ist dieser sehr beliebt. Die Gartenanlage ist ca. 30.000 Quadratmeter groß, weshalb du genügend Zeit mit einplanen solltest. Der einzige Nachteil bei begrenzter Zeit ist, dass er etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt ist. Falls du dich dagegen entscheidest, jedoch trotzdem eine Grünanlage sehen möchtest, kannst du zum Stadtpark (Parque de Málaga) gehen, dieser ist nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Leider ist er mehr eine Promenade als Park.

Wo ist der nächste Strand?

Du hast gar keine Lust auf das ganze Sightseeing-Zeug? Du magst einfach nur zum Strand und entspannen, weißt aber nicht, welcher Strand denn nun der Beste ist?

La Misericorida

Der Strand “La Misericorida” ist der wohl am häufigsten besuchte Strand, was auch daran liegen kann, dass er ein Strandpromenade mit vielen Restaurants besitzt.

Playa de la Malagueta

Der Stadtstrand Playa de la Malagueta liegt direkt hinter der Hafenpromenade und ist 1,2 Kilometer lang und 45 Meter breit.

Profitrick: Nimm dir dein Handtuch bereits bei der Stadtbesichtigung mit, der Strand ist meist nie weit entfernt. Besonders mittags, wenn du nicht mehr so viel Energie hast, kannst du dich am Strand super ausruhen. Denke jedoch je nach Jahreszeit an ausreichenden Sonnenschutz.

Der Strand ist 1,2 Kilometer lang und 45 Meter breit.

Der Strand ist 1,2 Kilometer lang und 45 Meter breit.

Außerdem solltest du…

Lass den Plaza de la Constitución (Platz der Verfassung) nicht aus, welcher sich direkt neben dem Alcazaba und der Kathedrale befindet. Die Altstadt (Centro Histórico) von Málaga sollte auf deiner To-Do-Liste ganz weit oben stehen.

Auf dem Mercado Central Atarazana (Stadtmarkt) kannst du jeden Tag (außer sonntags) von 8:00 – 14:00 Uhr frische Lebensmittel sehr günstig kaufen. Meist kaufen dort nur Einheimische und Restaurantbesitzer ein. Schau dir unbedingt den Fischbereich an, die Auswahl ist gigantisch.

Falls das Castillo und die Alcazaba bereits geschlossen haben sollten, kannst du die Aussicht auch auf der Terasse des Hotels “El Paradores” genießen.

In der Nähe von Málaga befindet sich der Caminito del Rey, dies ist einer der schönsten Wanderwege, die ich jemals gesehen habe. Ich habe auch ein Video von meinen Erfahrungen gedreht, klicke hier.

Caminito del Rey: Helme sind dort verpflichtend!

Caminito del Rey: Helme sind dort verpflichtend!

empfohlene Reisezeit: 1 – 3 Tage

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Happy New Year: Jahresrückblick 2018Happy New Year: Jahresrückblick 2018
  • Die besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla ausDie besten und ungewöhnlichsten Tagesausflüge von Sevilla aus
  • Drehort von Game of Thrones: Córdoba (lange Brücke von Volantis)Drehort von Game of Thrones: Córdoba (lange Brücke von Volantis)
  • Sevilla – Bus, Bahn, Metro, oder doch Fahrrad?Sevilla – Bus, Bahn, Metro, oder doch Fahrrad?
  • Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Andalusien, Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « Alhambra, Granada – ein Traum aus 1001 Nacht in Europa
Nächster Post: Meine Ausrüstung: Kleine & große Helferchen – Nessi’s Equipment/Setup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hendrik

    8. Juli 2018 um 21:14

    Hi Vanessa,
    Man merkt einfach, wie sich dein Schreibstil von Post zu Post, und besonders im Vergleich zu vor einem Jahr, verbessert. Keep up the good work, girl *Hier Daumen nach oben Emoji einfügen, was nicht funktioniert, da ich deinen Blog immer mit dem Laptop lese und kommentiere und nich mit dem Handy* :DD
    Die Aussicht, besonders mit dem Hafen noch dazu, finde ich mega schön! Auch das Schloss scheint sehr interessant zu sein, besonders für mich ;D
    Und auch diese Parkanlagen mit den Brunnen, da möchte man sich am liebsten gleich hinsetzen und ein schönes Buch lesen *-* Leider findet man solche Anlagen in Deutschland viel zu selten (Abgesehen vom Englischen Garten in München!), oder ich hab einfach noch keine gefunden xD
    Ein Museum von Picasso habe ich bereits besichtigt, auf meiner Studienfahrt letztes Jahr in Paris. Für Kunstkenner sicherlich sehr interessant, für mich eher nicht so, da mir (abgesehen von einem Bild ganz oben unter dem Dachgiebel) der Malstil Picassos nicht wirklich zusagt :/ Aber die Innenarchtitektur des Museums war sehr interessant, es war sehr verwinkelt, die Räume waren klein, es gab viele Emporen/halbe Geschosse, sodass wir manchmal nicht wusste, ob wir einen Raum bereits besichtigt hatten und ob wir wirklich schon alles besichtigt hatten 😀
    Und die Kirche sieht ja mal mega schön aus, besonders die Bänke mit den roten Polstern, richtig edel! :O Und die Orgeln erst!! Es gibt wohl kaum ein Instrument was man durch Verzierungen so einzigartig, wunderschön und antik machen kann wie dieses.. und schön klingen tut es auch noch.
    Ganz viel Spaß und Erfolg beim Studium übrigens bald in Barcelona! Ich hoffe, du wirst dich dort gut einleben können und lässt dich nicht allzu oft von Matthias pranken 😛 (Nicht dass es mich nicht unterhalten würde, aber ich bewundere deine Geduld, die man in einer Beziehung mit diesem Dude zwangsläufig haben muss :D)
    PS: Mach doch mal eine Story auf Instagram, dass dir deine Follower Ideen für richtig gute Pranks schicken können. Du musst dann vorher natürlich nur einstellen, dass er die Story nicht sehen kann 😉
    PPS: Ich hoffe, Matthias liest das hier nicht! Ich hab n Somnium-Deck bestellt und der Typ hat meine Adresse, haha^^ 😀
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
  2. Anastasia

    9. Juli 2018 um 7:00

    Mal wieder ein wirklich toller Blogpost. Ich kann nur sagen, dass ich Málaga total schön finde und nur durch dich habe ich diese Stadt kennengelernt. Auch von ganz vielen anderen Städten habe ich nur durch dich erfahren und dafür möchte ich dir vom Herzen danken.?
    Aber zurück zu Màlaga. Diese Stadt ist einfach soo unfassbar schön und dann hat sie einfach eine lange Geschichte mit alten Bauwerken, das ist einfach toll.
    Jetzt muss ich aber los zum Ziegen füttern und Pferde von der Koppel holen.
    Liebe Grüße
    Anastatasia

    Antworten
    • Vanessa

      12. Juli 2018 um 0:11

      Hallo Anastasia,
      danke dir! Es freut mich sooo sehr, dass ich dir so viele schöne Orte zeigen kann, das ist ein wunderschönes Gefühl!
      Viel Spaß 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  3. Heike

    10. Juli 2018 um 11:27

    Bei deinem Post bekommt man richtig Lust dorthin zu reisen.
    Behalte ich im Hinterkopf.

    Viele Grüße
    Heike

    Antworten
    • Vanessa

      12. Juli 2018 um 0:11

      Hallo Heike,
      danke dir! 🙂
      liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored