• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
  • Interessen
    • Auslandsjahr
    • Schüleraustausch
    • Drehorte
    • Motivation
    • Tipps und Tricks
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Fancy Schokolade
      • Zitronen Peeling
    • Interviews
      • Auswanderin und Buchautorin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment/Setup
    • Fanarts
    • Kontakt
    • Travel Bucket List
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • (fast) PERFEKTER Valentinstag
      • Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
  • Mein Shop

Die BESTEN Weihnachtsfilmklassiker🎄🎬

5. November 2024 By Vanessa Kommentar verfassen

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit einer warmen Decke, einer Tasse heißem Kakao und den besten Weihnachtsfilmen aller Zeiten einzukuscheln. Von lustigen Familienkomödien bis hin zu herzerwärmenden Geschichten – hier sind einige Weihnachtsfilmklassiker, die uns jedes Jahr aufs Neue begeistern und in festliche Stimmung versetzen.

Kevin – Allein zu Haus (1990)

Darum geht’s: Der 8-jährige Kevin McCallister (Macaulay Culkin) wird versehentlich zu Hause zurückgelassen, als seine Familie über die Weihnachtsfeiertage in den Urlaub fliegt. Während die Einbrecher Harry und Marv versuchen, in sein Haus einzudringen, verteidigt Kevin sein Heim mit cleveren und witzigen Fallen.

Warum lieben wir es? Der Film ist eine zeitlose Mischung aus Humor, Charme und kindlicher Genialität. Die Botschaft über den Zusammenhalt der Familie und die weihnachtliche Atmosphäre machen „Kevin – Allein zu Haus“ zu einem absoluten Muss.

Länge: 103 Minuten

Wo schauen: Disney+

Der Grinch (2000)

Darum geht’s: Jim Carrey spielt den griesgrämigen Grinch, der Weihnachten hasst und den Plan fasst, das Fest den Bewohnern von Whoville zu stehlen. Doch die kleine Cindy Lou Who zeigt ihm, dass Weihnachten viel mehr ist als nur Geschenke und Dekoration.

Warum lieben wir es? Jim Carreys Darstellung des Grinch ist ikonisch und sorgt für viele Lacher. Die bunte Welt von Whoville und die herzergreifende Botschaft über die wahre Bedeutung von Weihnachten machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Länge: 105 Minuten

Wo schauen: Amazon Prime Video, Sky

Die Muppets-Weihnachtsgeschichte (1992)

Darum geht’s: In dieser einzigartigen Adaption von Charles Dickens’ A Christmas Carol schlüpfen die Muppets in die berühmten Rollen der Geschichte. Der geizige Ebenezer Scrooge (Michael Caine) wird von Geistern der Weihnacht heimgesucht, die ihn lehren, den wahren Geist von Weihnachten zu entdecken.

Warum lieben wir es? Die humorvolle und herzerwärmende Darstellung der klassischen Geschichte, kombiniert mit den liebenswerten Muppets, ist einfach magisch. Michael Caine als Scrooge ist unvergesslich, und die Lieder sind ein Ohrenschmaus für die ganze Familie.

Länge: 86 Minuten

Wo schauen: Disney+

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)

Darum geht’s: In diesem deutsch-tschechischen Märchenfilm muss Aschenbrödel mit Hilfe von drei magischen Haselnüssen gegen ihre böse Stiefmutter ankämpfen und das Herz des Prinzen gewinnen. Die Geschichte ist voller Magie, Romantik und wunderschöner Schneelandschaften.

Warum lieben wir es? Die zauberhafte Atmosphäre und die nostalgische Filmmusik machen diesen Film in vielen Ländern zu einem festen Bestandteil der Weihnachtszeit. Es ist ein Märchen, das Jung und Alt begeistert.

Länge: 82 Minuten

Wo schauen: ARD, ZDF, Märchenfilm-DVDs

Der kleine Lord (1980)

Darum geht’s: Cedric, ein liebenswerter Junge aus New York, erfährt, dass er der Erbe eines englischen Adelstitels ist. Sein Großvater, der mürrische Earl of Dorincourt, lernt durch Cedrics Herzensgüte, dass es im Leben um mehr geht als Reichtum und Macht.

Warum lieben wir es? Der Film strahlt Wärme und Menschlichkeit aus und zeigt die Kraft der Liebe und Güte. Es ist eine Geschichte, die Herz und Seele berührt und uns daran erinnert, wie wichtig Familie ist.

Länge: 103 Minuten

Wo schauen: ARD, Amazon Prime Video

Die Geister, die ich rief… (1988)

Darum geht’s: Bill Murray spielt einen egoistischen TV-Produzenten, der an Weihnachten von den Geistern der Weihnacht heimgesucht wird. Die moderne und witzige Neuinterpretation von Dickens’ A Christmas Carol ist voller schwarzem Humor und nachdenklicher Momente.

Warum lieben wir es? Bill Murrays Performance ist brillant und sorgt für viele Lacher, während die Geister der Weihnacht die klassische Geschichte in einem neuen, komödiantischen Licht präsentieren. Es ist ein Film, der uns sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken bringt.

Länge: 101 Minuten

Wo schauen: Amazon Prime Video, Sky

Der Polarexpress (2004)

Darum geht’s: Ein Junge, der seinen Glauben an den Weihnachtsmann verloren hat, wird auf eine magische Zugreise zum Nordpol mitgenommen. Auf dem Weg erlebt er aufregende Abenteuer und lernt, an den Zauber von Weihnachten zu glauben.

Warum lieben wir es? Die Animation ist beeindruckend, und die Geschichte bringt die wahre Bedeutung von Glaube, Hoffnung und Freundschaft rüber. Der Film ist ein optisches und emotionales Fest für die Sinne, perfekt für die ganze Familie.

Länge: 100 Minuten

Wo schauen: Netflix, Amazon Prime Video

Santa Clause – Eine schöne Bescherung (1994)

Darum geht’s: Tim Allen spielt Scott Calvin, der versehentlich den Weihnachtsmann von seinem Dach stößt und nun gezwungen ist, die Rolle des Weihnachtsmanns zu übernehmen. Während er sich langsam in den echten Santa Clause verwandelt, lernt er, was es bedeutet, den Geist der Weihnacht zu leben.

Warum lieben wir es? Tim Allens komödiantische Darstellung und die humorvolle Herangehensweise an die Geschichte des Weihnachtsmanns machen den Film zu einem modernen Klassiker. Die lustigen und herzerwärmenden Momente begeistern jedes Jahr aufs Neue.

Länge: 97 Minuten

Wo schauen: Disney+

Nightmare Before Christmas (1993)

Darum geht’s: Der Stop-Motion-Animationsfilm von Tim Burton erzählt die Geschichte von Jack Skellington, dem Kürbiskönig von Halloween Town, der von der Weihnachtszeit fasziniert ist. Er versucht, Weihnachten selbst zu übernehmen, doch seine gruseligen Ideen passen nicht zur festlichen Stimmung, was für ein chaotisches, aber magisches Abenteuer sorgt.

Warum lieben wir es? Die einzigartige Mischung aus Halloween- und Weihnachtsatmosphäre, gepaart mit Tim Burtons fantasievoller Animation, macht den Film zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Die Musik von Danny Elfman und die charmanten, gruseligen Charaktere sorgen für eine unvergessliche Weihnachtsgeschichte.

Länge: 76 Minuten

Wo schauen: Disney+

Fazit

Weihnachtsfilmklassiker sind ein fester Bestandteil der festlichen Jahreszeit und bringen uns in die richtige Stimmung. Ob Lachen, Liebe oder Nachdenklichkeit – diese Filme bieten alles, was Weihnachten besonders macht. Schnappt euch also eure liebsten Menschen, eine kuschelige Decke und erlebt den Zauber der Weihnachtszeit auf dem Bildschirm!

Könnte dich auch interessieren:

  • Mailand – Schloss & SchlossparkMailand – Schloss & Schlosspark
  • Tipps & Tricks fürs Zusammenziehen mit PartnerTipps & Tricks fürs Zusammenziehen mit Partner
  • Bloggerreise in den HarzBloggerreise in den Harz
  • Leckere Dips zum Grillen, Raclette oder einfach so zum snacken!Leckere Dips zum Grillen, Raclette oder einfach so zum snacken!
  • Der wohl schönste Panoramablick auf BarcelonaDer wohl schönste Panoramablick auf Barcelona

Kategorie: Serien & Filme, Weihnachtsmarkt

Vorheriger Post: « Die besten Weihnachtsfilme 2024

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Werbung

Neueste Beiträge

  • Die BESTEN Weihnachtsfilmklassiker🎄🎬 5. November 2024
  • Die besten Weihnachtsfilme 2024 3. November 2024

Alle meine Vlogs

Neueste Kommentare

  • Hendrik bei Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
  • Hendrik bei Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored