• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Weihnachtsbeiträge
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • Spanien
      • Inspiration
      • Warum?
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Teneriffa
        • Puerto de la Cruz
        • Icod de los Vinos
        • Masca
        • Guímar
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Andorra
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Tschechien
    • Gibraltar
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
      • Frutillar (deutsche Stadt)
      • Antillanca – Skitrip
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
  • Community
    • Fanarts
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
    • Jahresrückblick
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
  • Kontakt
    • Newsletter

UNBEKANNTE Stadt! – Murcia (Geheimtipp)

1. April 2018 By Vanessa 15 Kommentare

Murcia ist die siebtgrößte Stadt Spaniens, zählt zu den größten Studentenstädten des Landes und ist trotzdem keine typische Touristenstadt. Warum? Ein Grund für die wenigen Touristen könnte sein, dass eine Bergkette die Stadt vom Mittelmeer trennt. Du solltest dieses “kleine” Hindernis jedoch nicht beachten und die Stadt besichtigen, denn sie hat ziemlich viel zu bieten. Außerdem erinnert Murcia sehr an andalusische Städte, da sie von den Arabern im Jahre 825 gegründet wurde.
Warst du schon einmal dort?

Durch die vielen (Erasmus) Studenten, welche meist im Zentrum leben, befinden sich ebenso viele Bars und Kneipen dort. Das Zentrum ist sehr überschaubar und alles ist zu Fuß zu erreichen. Mit 200 Sonnenstunden im Jahr und Temperaturen bis zu 45°C im August gehört Murcia zu den heißesten Regionen Europas. Einen Vorteil hat Murcia als nicht-typische Touristenstadt: Es ist relativ günstig dort und du musst dir (fast) keine Sorgen darum machen, in irgendwelche Touristenfallen zu tappen. Außerdem liegen die meisten Sehenswürdigkeiten nicht weit entfernt, du kannst alles bequem zu Fuß besichtigen, wie zum Beispiel folgende:

600 Jahre alte Kathedrale de Santa María

Das wichtigste Monument der Stadt ist zweifellos die Kathedrale, an der ca. vier Jahrhunderte (bis ca. 1751) gebaut wurde. Aus diesem Grund verbinden sich viele verschiedene Baustile der verschiedenen Jahrhunderte miteinander: Renaissance, Barock, Gotik, Rokoko und der Neoklassizismus. Allein an dem Glockenturm wurde ca. 200 Jahre lang gebaut, er ist mit 95 Metern der zweithöchste in Spanien (nach der Giralda von Sevilla). Arabische Elemente sind ebenfalls zu finden, wie beispielsweise eine Familiengrabstätte mit einer hohen Kuppel und aufwendigen Verzierungen. Dies kann daran liegen, dass sie auf einer früheren maurischen Moschee im Jahre 1394 errichtet wurde. Wundere dich nicht, wenn die große mittlere Tür geschlossen ist: Sie ist nur geöffnet, wenn der Papst die Stadt besucht. Ein alter Brauch besagt, dass Besucher nur durch die linke und rechte Tür in die Kathedrale gehen dürfen.

Öffnungszeiten: Montag bis Sontag: 7-13 Uhr & 17-20:30 Uhr ; Eintritt frei
Plaza Cardenal Belluga, 30001 Murcia

View this post on Instagram

Da einige (bezüglich meines letzen Posts) gefragt haben: Diesen Sommer werde ich voraussichtlich hier, in #Spanien verbringen und mir die Umgebung angucken (wie #Portugal und #Marokko) außerdem habe ich fest vor mit meinem Schatz @mrtrixxl ans #Meer zu fahren. Wir müssen uns mal ein wenig entspannen und die #Sonne genießen ⛱😍 Eure Pläne hören sich auch super an, habe jeden einzelnen durchlesen und die meisten kommentiert. • FRAGE: Wenn ihr euch aussuchen könntet, wohin ihr in den Urlaub fahren/fliegen könntet und es würde euch keinen Cent kosten, wohin würdet ihr hin? 🤔 Würde mich mal interessieren 🤗♥️ bis gleich in den Kommentaren 😍 #bestecommunityderwelt

A post shared by Vanessa (@nessis_world) on Mar 26, 2018 at 8:32am PDT

 

Murcia: An der Kathedrale selbst erkennt man viele verschiedene Baustile, da an ihr ca. 400 Jahre lang gebaut wurde.

Murcia: An der Kathedrale selbst erkennt man viele verschiedene Baustile, da an ihr ca. 400 Jahre lang gebaut wurde.

 

Murcia’s Palast – eines der “besten” Gebäude des 18. Jahrhunderts

Direkt neben der Kathedrale befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit: der bischöfliche Palast von Murcia (“Episcopal palacio de Murcia”). Gebaut wurde er im Jahre 1768 für den damaligen Besitzer, welcher die Kathedrale von seinem “Grundstück” aus sehen wollte. Das Gebäude ist heutzutage als eines der besten Gebäude des 18. Jahrhunderts bekannt. Ein Grund hierfür ist, dass viele bekannte Steinmetze, die an anderen Kathedralen gebaut haben, diesen Palast gebaut haben.

Eines der "besten" Gebäude des 18. Jahrhunderts: Der Palast von Murcia

Eines der “besten” Gebäude des 18. Jahrhunderts: Der Palast von Murcia

 

Außerdem befindet sich auf diesem Platz das Rathaus, welches einen starken Kontrast bildet, da es sehr modern wirkt und aus dem Jahre 1998 stammt. Es steht gegenüber von der Kathedrale und neben dem Palast.

Neben dem Palast und gegenüber der Kathedrale befindet sich das moderne Rathaus von Murcia.

Neben dem Palast und gegenüber der Kathedrale befindet sich das moderne Rathaus von Murcia.

 

Entspannen am Plaza de las Flores

Wenn du dich lieber in ein Restaurant setzen möchtest, gehe zum Plaza de las Flores. Er ist nicht allzu weit weg von der Kathedrale und wie der Name schon verrät, wunderschön. Den Namen hat er durch einen Blumenhändler bekommen, der immer noch dort vertreten ist. Setze dich in eines der Cafés oder Restaurants und genieße die Sonne und entspanne ein wenig.

Entspanne dich ein wenig beim Plaza de las Flores in Murcia.

Entspanne dich ein wenig beim Plaza de las Flores in Murcia.

Nach einem anstrengenden Sightseeing-Morgen ist es wirklich wunderschön, am Plaza de las flores in Murcia ein wenig zu entspannen.

Nach einem anstrengenden Sightseeing-Morgen ist es wirklich wunderschön, am Plaza de las flores in Murcia ein wenig zu entspannen.

Rund um den Platz hast du eine große Auswahl an allen möglichen Cafés und Restaurants.

Rund um den Platz hast du eine große Auswahl an allen möglichen Cafés und Restaurants.

 

Falls es dir (warum auch immer) am Plaza de las Flores nicht gefällt und du trotzdem eine kleine Pause brauchst, geh doch einfach zum Mercado de Verónicas:

Mittagspause beim Mercado de Verónicas

Dort treffen sich besonders die Einheimischen, um die besten und frischesten Produkte zu erwerben, denn viele spanische Gemüse- und Obstsorten wachsen in dieser Region. Noch frischer geht es kaum! Ob Fleisch, Fisch, Gemüse, Früchte, Süßigkeiten, etc. sogar zu Mittag essen kannst du dort – und das sogar sehr günstig. Natürlich ist die Fischtheke sehr unterschiedlich zu der in Deutschland (oder anderen Ländern), weshalb du dir diese unbedingt angucken solltest.

Den Mercado de Verónicas in Murcia solltest du definitiv mit etwas Hunger besuchen.

Den Mercado de Verónicas in Murcia solltest du definitiv mit etwas Hunger besuchen.

Die Fischtheke beim Mercado de Verónicas in Murcia hat eine riesengroße Auswahl!

Die Fischtheke beim Mercado de Verónicas in Murcia hat eine riesengroße Auswahl!

 

Hoffentlich habe ich dein Interesse wecken können und du möchtest nun auch diese wunderschöne Stadt besichtigen. Lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen.

Bis zum nächsten Post (jeden Sonntag 11 Uhr), oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Instagram (@Vanessa_ _vm)
Twitter (@Nessis_World)
Snapchat (@vm_vanessa)
Facebook (@NessisWorld1)

Deine Nessi

[wdi_feed id=”1″]

Könnte dich auch interessieren:

  • Der wohl schönste Panoramablick auf BarcelonaDer wohl schönste Panoramablick auf Barcelona
  • Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”
  • Tagesausflug nach Saragossa, eine der ältesten Städte EuropasTagesausflug nach Saragossa, eine der ältesten Städte Europas
  • Sintra – Stadt der MärchenpalästeSintra – Stadt der Märchenpaläste
  • Lebensgefahr durch Touristenattraktion: Masca, TeneriffaLebensgefahr durch Touristenattraktion: Masca, Teneriffa

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « Gibraltar: Wilde Affen, Flugzeug kreuzt vierspurige Hauptstraße!
Nächster Post: Semana Santa in Sevilla, Andalusien »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karas mini universe

    1. April 2018 um 13:47

    Sehr schön ❤️? Wenn ich älter bin und alleine reisen kann, werde ich Murcia bestimmt besuchen. Danke für den Tipp. Ansonsten schöne Ostern dir ???

    Antworten
    • Vanessa

      1. April 2018 um 15:17

      Auch dir wünsche ich frohe Ostern ?. Auf jeden Fall solltest du mal dort hin, super dass ich dich inspirieren konnte ?

      Antworten
  2. Marcus

    1. April 2018 um 15:52

    Wieder ein toller Blog. 🙂 Sehr schön geschrieben. Klingt interessant 🙂 Euch noch Frohes Ostern ???

    Antworten
    • Vanessa

      1. April 2018 um 16:07

      Danke dir, wünsche dir auch frohe Ostern!

      Antworten
  3. Kasimir

    1. April 2018 um 16:13

    Cooler Blog und gut geschrieben.
    Wünsche schöne Ostern. ??

    Antworten
    • Vanessa

      1. April 2018 um 17:45

      Danke dir, wünsche ich dir auch 🙂

      Antworten
  4. Anastasia

    7. April 2018 um 20:06

    Auch wenn ich jetzt etwas spät komme, dieser Blogpost ist echt schön.
    Versteckte Städte sind total toll und ich werde mir diese Stadt auf jeden Fall merken.
    Einfach nur krass, dass diese Kirche ganze 400 Jahre gebaut wurde! Mit den ganzen verschiedenen Baustilen ist diese Kirche bestimmt einmalig ?
    Auch dieser Palast ist so schön. Ich finde die Farbwahl Klasse! Und direkt daneben dieses moderne Rathaus ? wie wundervoll. Mir gefällt auch dieser Stil so sehr.
    Zusammengefasst: Ich finde diese Stadt wunderschön und meine Kunstlehrerin würde diese Stadt lieben 😉
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      8. April 2018 um 11:37

      Hallo Anastasia,
      die Geschichte der Kirche hat mich auch sehr fasziniert! Ich kann es mir kaum vorstellen, dass über einen sooooo langen Zeitraum etwas gebaut wurde…
      Liebe Grüße zurück ?

      Antworten
      • Anastasia

        8. April 2018 um 11:58

        Awwwww Danke ♥️
        Schön das Matthias daran gedacht hat ☺️

        Antworten
  5. Rolf

    12. Mai 2018 um 12:19

    Wir sind durch Zufall auf diese Seite gekommen, werden kommenden Dienstag bis Freitag Murcia besuchen.

    Antworten
    • Vanessa

      13. Mai 2018 um 23:44

      Hey Rolf,
      ich wünsche euch ganz viel Spaß in Murcia. 🙂
      Liebe Grüße Nessi

      Antworten
  6. Leni

    14. September 2018 um 16:50

    Hey warst du auch in Cartagena? Ich habe dort ebenfalls ein Semester verbracht 🙂 Toller Blog! Liebe Grüße!

    Antworten
    • Vanessa

      14. September 2018 um 17:14

      Hey Leni,
      da war ich auch. Hab dort den besten Fisch in ganz Spanien gegessen 🙂
      Darüber schreibe ich demnächst auch noch.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  7. Leni

    14. September 2018 um 16:52

    Was war dein absolutest Highlight in Spanien, würde mich mal interessieren? 🙂

    Antworten
    • Vanessa

      14. September 2018 um 17:15

      Meine Zeit in Sevilla 🙂 Hab dort durch mein Auslandssemester 7 Monate verbracht.
      Was war dein absolutes Highlight in Spanien?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neue Beiträge

  • Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch? 8. Dezember 2019
  • Duisburg Weihnachtsmarkt 1. Dezember 2019

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neue Kommentare

  • Vanessa bei Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?
  • Pierre bei Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?
  • Vanessa bei Zwischenstopp auf dem Schloss Montabaur
  • Ralf bei Zwischenstopp auf dem Schloss Montabaur
  • Metrocazar bei Mailand – Metro, Tram & Hauptbahnhof

Footer

Instagram

  • Hab eben meine #Weihnachtsfeier von der Arbeit gehabt... kann es gar nicht glauben, dass dieses Jahr schon bald wieder rum ist! Das ging alles so schnell gefühlt 🤯 geht es euch auch so, oder seid ihr einfach froh, dass das Jahr (endlich) rum ist?
•
•
#weihnachten #weihnachten2019 #weihnachtenkannkommen #weihnachten2019🎄🎅🏻✨⛄️🌬❄️ #christmas #weihnachtsdeko #weihnachtsdekoration @mrtrixxl
  • Besucht mir mir den Duisburger Weihnachtsmarkt 🥳 hab euch übrigens auf meiner Webseite auch einen Blogpost hochgeladen 😃
•
•
•
#weihnachtsmarkt #weihnachten #weihnachten2019 #duisburg #duisburgcity #duisburgweihnachtsmarkt #weihnachtsmarktduisburg #duisburggermany #germanchristmasmarket #deutscheweihnacht #reisenmachtglücklich #reiseblogger #reiseblogger_de
  • Weihnachtsmärkte sind so toll! Besonders, wenn man mit seinen Liebsten dort hin geht. Markiert euren Weihnachtsmarktbuddy und zeigt ihm/ihr, wie lieb ihr ihn/sie habt 💕 seid ihr vielleicht sogar schon gemeinsam auf einem Weihnachtsmarkt dieses Jahr gewesen?
Ich fang direkt mal an: @mrtrixxl danke, dass du immer mit mir die tollen Märkte besuchst 😘
•
•
•
#weihnachtsmarkt #weihnachtsmarktdüsseldorf #düsseldorfaltstadt #düsseldorf #düsseldorffood #düsseldorfweihnachtsmarkt #dusseldorf_de #dusseldorfcity #weihnachten #weihnachten2019 #igdüsseldorf #reiseblogger_de #reisebloggerin #reiseblog #nessischristmas
  • Wusstet ihr, dass man sich Orangenscheiben selbst trocknen kann? Ich liebe diese Deko im Winter so sehr!! 😍
•
•
•
#orangentrocknen #orangendiy #diy #adventskalender #weihnachten #weihnachtenbasteln #diyweihnachten #obsttrocknen #orangenessen
  • Habt ihr schon einen Weihnachtsmarkt dieses Jahr besucht? Vielleicht sogar heute? 😊 falls nicht, hab ich euch heute einen neuen Blogpost auf meiner Webseite hochgeladen, in welchem ich euch den Duisburger Weihnachtsmarkt vorstelle ❤️ klickt euch rein, einfach auf den Link in meiner Beschreibung klicken 😘
•
•
•
#weihnachten #weihnachten2019 #weihnachtenkannkommen #weihnachtenstehtvordertür #weihnachtsmarkt #weihnachtsmarktduisburg #duisburg #duisburgcity #duisburgsüd #ruhrpott #ruhrpottag #berniesalm
  • Alle Jahre wieder... kommt ein #Adventskalender von mir 😇😘 danke @mrluck_y für das tolle Intro! 😍👍🏼
  • Hab euch eben einen neuen Blogpost hochgeladen, in dem ich euch die Europa Therme in Bad Füssing vorstelle. Klickt euch rein, den Link findet ihr in meiner Beschreibung 💕
•
•
•
#badfüssing #badfussing #badfüssingen #badfüssing2019 #germany #deutschland #bayern #bavaria #therme #europathermebadfüssing #europatherme @bad_fuessing @europatherme #deutschland #notsponsored #entspannung
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

© Nessi's World 2019

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored