• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Weihnachtsbeiträge
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura, Spanien
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Inspiration
      • Warum?
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Andorra
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Tschechien
    • Gibraltar
    • Blackpool
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
      • Frutillar (deutsche Stadt)
      • Antillanca – Skitrip
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Community
    • Fanarts
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)

7. April 2022 By Vanessa 2 Kommentare

Hallöchen,

die Vulkaninsel Fuerteventura birgt durch seine interessante geologische Geschichte immer wieder Naturspektakel, welche mich sehr faszinieren. So auch eine seltene Lavaröhre, welche sich in der Gemeinde La Oliva, im Norden von Fuerteventura, befindet. Bedauerlicherweise ist sie mittlerweile für die Öffentlichkeit geschlossen, dennoch auch von Außen sehr interessant anzusehen. Da wir sowieso in der Nähe gewesen und mehrfach vorbei gefahren sind, haben wir uns entschlossen, ihr einen kleinen Besuch abzustatten.

Die Lavaröhre Cueva del Llano befindet sich in der Gemeinde La Olivia auf Fuerteventura.

Seltene archäologische Fundstätte

Die Lavahöhle “Cueva del Llano” ist eine archäologische Fundstätte und ca. eine Millionen Jahre alt! Wir verdanken dem nahegelegenen Vulkan Montaña Escanfraga dieses Naturspektakel. Der Vulkan hat, als er ausgebrochen ist, einen Lavastrom erzeugt, welcher Außen hart wurde und im Inneren weiter geflossen ist. Als keine heiße Lava mehr nachgeflossen ist, härtete die Lavaröhre endgültig aus und bekam ihr 650 Meter langes Höhlen-Aussehen. Solche Lavaröhren sind relativ selten. Auf der Nachbarinsel Teneriffa befindet sich eine weitere Lavaröhre, jedoch deutlich länger – nämlich ganze 17 Km. Diese zeichnet Teneriffas Lavaröhre zu der längsten Europas aus und ist sogar die fünftlängste Lavaröhre der Welt. Einzig und allein auf Hawaii gibt es vier längere Lavaröhren, die Längste misst 62 Km.

Die Cueva del Llano auf Fuerteventura wurde leider dauerhaft geschlossen.

Komplette Dunkelheit, komplette Stille! Einzigartige Spinnenart, nur in dieser Höhle!

In der Lavahöhle “Cueva del Llano” lebt eine einzigartige und sehr seltene Spinnenwelt, welche in kompletter Dunkelheit und ohne Lärm lebt. Im Jahre 2006 entschied man sich die Höhle der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, jedoch die Spinnenwelt zu schützen, indem der Großteil der Höhle “versiegelt” wurde. Lediglich 200 Meter durfte die Höhle mit einem Helm, einer Taschenlampe/Stirnlampe und einem Guide besucht werden.

Die Höhle beherbergt(e) ein unterirdisches Museum, in ihr soll es einst einen unterirdischen Vulkansee und Fossilien von Wirbeltieren gehabt haben, welche einst dort gelebt hatten. Früher wurde die Höhle unter anderem von Bauern als Stall und Nahrungslager und vom Militär als Sprengstofflager genutzt.

Auch von Außen ist die Cueva del Llano auf Fuerteventura eine sehr interessante Sehenswürdigkeit.

Heutzutage dauerhaft geschlossen!

Die Lavahöhle ist bestimmt eine tolle Höhle, bedauerlicherweise wird in dem Gebiet, in der sie sich befindet, sehr viel gebaut. Diese Erschütterungen, welche sich in dem Gebiet befinden, machen es leider unmöglich, die Höhle zu besichtigen. Als man sie noch besichtigen konnte, hat man einen Helm und eine Taschenlampe in die Hand gedrückt bekommen, da die Höhle in vollkommener Stille und Dunkelheit besichtigt werden sollte. Sobald man in die Höhle einen Fuß rein gesetzt hat, solle man einen enormen Anstieg der Luftfeuchtigkeit und steigende Temperaturen gespürt haben. Obwohl die Höhle dauerhaft geschlossen ist, fand ich es sehr interessant allein den Eingang zu sehen, da es sich um eine Vulkanröhre handelt.

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Deine Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Popcorn Strand auf Fuerteventura!Popcorn Strand auf Fuerteventura!
  • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)
  • El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!
  • Corralejo: Perfekter Ausgangspunt den Norden von Fuerteventura zu entdecken!Corralejo: Perfekter Ausgangspunt den Norden von Fuerteventura zu entdecken!
  • Bilderreihe Barcelona: Rathaus und Parlament de CatalunyaBilderreihe Barcelona: Rathaus und Parlament de Catalunya

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!
Nächster Post: Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Moritz

    16. April 2022 um 19:33

    Dies ist ein aktueller Kommentar 😂

    Antworten
    • Vanessa

      16. April 2022 um 23:54

      hahahaha :*

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Leckere Dips zum Grillen, Raclette oder einfach so zum snacken! 31. Mai 2022
  • Ein Tag am Bodensee, Deutschland 29. Mai 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Vanessa bei Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)
  • Moritz bei Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)
  • Hendrik bei Harry Potters Geburtstagskuchen – so schmeckt er!
  • Hendrik bei Ehemals schnellste Rennstrecke Europas – Opel Rennstrecke im Dornröschenschlaf
  • Hendrik bei Tipps gegen Langeweile

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored