• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Popcorn Strand auf Fuerteventura!

1. Mai 2022 By Vanessa Kommentar verfassen

Hallöchen,

vor Kurzem bin ich auf einen atemberaubenden Strand gestoßen: Den sogenannten Popcorn-Strand! Diesen exotischen Naturschauplatz musste ich mir angucken und mit euch teilen, denn kurz vorher hatte ich ihn auf den Sozialen Medien gefunden. Da dort jedoch sehr viel Fake ist, wollte ich mich selbst davon überzeugen, ob er wirklich existiert, oder nicht. Ich kann euch schon einmal eins sagen: Es ist ein unglaublicher Strand, so einmalig und dort als normal geltend, da er komplett natürlichen Ursprungs ist. Kein Fake – diesen Strand gibt es wirklich!

Der Popcorn Strand auf der kanarischen Insel Fuerteventura hat mich total begeistert, da es ein einmaliges Naturspektakel ist.

Wie entsteht der Popcorn-Look?

Nein, es ist keine Popcorn-Maschine explodiert! Der Strand ist vollkommen natürlichen Ursprungs, jedoch kein typischer Strand mit Sand oder Steinen, sondern mit Algenfossilien in Form von Popcorn. Ihr solltet auf keinen Fall den Popcorn-Strand anfangen zu snacken, denn der Strand sieht zwar aus, wie der beliebte Kinosnack, schmeckt jedoch wie Stein! Kein Wunder, bei den Popcorn handelt es sich um Algenfossilien, sogenannte “Rhodolithen”. Dies sind Rotalgen, die ursprünglich, wenn sie noch am Leben sind, rot oder violett sind. Sobald sie jedoch sterben, werden sie weiß. Durch die Strömung erhalten sie ihre einzigartige Form und durch die Wellen werden sie an Land geschwemmt. Dies passiert jedoch nicht super schnell, im Gegenteil – wenn die Rhodolithen ca. 25 cm groß sind, sind sie bereits 250 Jahre alt!

Auch deshalb solltet ihr nicht in das Ökosystem eingreifen und euch Rhodolithen/Popcorn als Souvenir mit nach Hause nehmen. Es ist selbstverständlich verboten sie mitzunehmen und kann Geldstrafen mit sich ziehen! Am Flughafen wird dies ebenfalls noch einmal kontrolliert. Der Strand hat Jahrhunderte benötigt, um so auszusehen, wie er heutzutage aussieht. Bitte respektiert dies und schützt die Umwelt. Es handelt sich um keinen künstlich angelegten Strand. Die Popcorns bleiben dort, wo sie sind und werden nicht mitgenommen, sondern lediglich fotografiert und bestaunt.

Die popcornartigen Steine am Strand von Fuerteventura sind Algenfossilien, sogenannte “Rhodolithen”.

Wo befindet sich der Strand?

Die Popcorn Strände befinden sich an der Nordküste der Kanarischen Insel, die größte Stadt in der Umgebung ist Corralejo, welche zu der Gemeinde La Oliva gehört. Zugegeben: Die Anreise ist nicht ganz einfach. Ohne zwei gesunde Beine mit sehr viel Ausdauer oder einem fahrbaren Untersatz werdet ihr es nicht einfach haben. Wenn ihr ein Auto besitzt, solltet ihr wissen, dass die Straße nicht allzu gut ausgebaut ist und man maximal 40 km/h fahren darf. An diese Begrenzung sollte man sich auch unbedingt halten, da streckenweise sehr viel Schotter, Sand und andere natürliche Gegenstände herum liegen, mit welchen man sein Auto ganz leicht verkratzen könnte.

Man kann zwar zu Fuß zum Strand laufen, ich würde es euch durch die Entfernung aber nicht empfehlen. Ihr lauft ca. eine Stunde (ca. 5 Kilometer) durch das Outback. Mit dem Auto sind es um die 15 Minuten, man sollte jedoch sehr langsam fahren, da die Straße nicht asphaltiert ist und man sehr schnell Steinschläge in den Lack produzieren könnte. Lasst Einheimische bitte vorbei, die fahren auf den Straßen sehr viel schneller, weil sie nach Hause wollen, oder zur Arbeit müssen. Meist sehen die Autos auch dementsprechend aus. Am ersten Popcorn-Strand (von Corralejo aus) gibt es ein kleines Café. Dort kann man sich Wasser kaufen, falls man zu Fuß unterwegs ist.

Der Popcorn Strand auf Fuerteventura ist etwas ganz Besonderes, was ihr einfach sehen müsst – so toll!

Wenn ihr aus Corralejos kommt, solltet ihr euch auf der Avenida de Juan Carlos I halten, bis ihr links eine Art Parkplatz seht. An diesem Parkplatz müsst ihr rein, da dort eine weitere nicht ganz so gut asphaltierte Straße anfängt. Sobald ihr auf dieser Straße seid, müsst ihr immer geradeaus, bis ihr an den Informationstafeln zu den Popcorn ankommt. Gebt am Besten das Umspannwerk ins Navigationssystem ein, dann kommt ihr auf die Straße, welche nach Majanicho führt.

Wenn ihr keine Lust auf die nicht befestigten Straßen habt, habt ihr die Möglichkeit einen Strand in der Ortschaft Majanicho zu besuchen. Dort ist die Straße einigermaßen okay… Das Dorf liegt in der Mitte der Nordküste und man kann es von der Mitte der Insel erreichen, ohne Buckelpisten zu fahren.

Der Popcorn Strand auf Fuerteventura befindet sich im Norden der Insel, die größte Stadt in der Umgebung ist Corralejos.

Flug & Mietwagen

Die günstigsten Flüge suche ich sehr gerne über eine Plattform, welche die Preise vergleicht, ich verlinke euch einfach einmal hier eine Monatsübersicht von Deutschland nach Fuerteventura*. Dort könnt ihr auch eine Preismeldung einstellen, die euch informiert, wenn die Preise fallen oder steigen sollten.

Die günstigsten Mietwagen* suche ich dagegen auf einer anderen Plattform, nämlich dieser hier*, denn dort wird eine Garantie angeboten, dass die Mietwagen nirgendwo günstiger angeboten werden.

Übernachtungsmöglichkeiten

Was sollten wir mitbringen?

Was ihr unbedingt tragen solltet sind Schuhe! Das Popcorn ist nicht wirklich weich und kann ganz schön schmerzen! Auch wenn man sich hinlegen möchte kann es sehr unbequem werden. Spätestens, wenn man aufsteht, sieht man wie ein Dalmatiner voller Druckflecken aus! Ein dickes Handtuch und Schuhe sind auf jeden Fall empfehlenswert mitzunehmen. Auch solltet ihr eure Kamera oder eure Handykamera dabei haben, ein tolles Souvenirfoto kann man dort auf jeden Fall schießen. Übrigens verändert sich das Gewässer dort am Strand. Am Abend hat es sich bei meinem Aufenthalt sichtbar zurückgezogen, schätzungsweise bis zu 15 Metern! Noch einmal die Erinnerung: Bitte nehmt das Popcorn nicht mit. Spätestens am Flughafen wird es euch sowieso abgenommen. Ihr schädigt dem Ökosystem sehr, wenn ihr es mitnehmt, da ihr die Erhaltung des Strands gefährdet.

Das Gewässer am Popcorn Strand von Fuerteventura verändert sich – abends zieht sich das Wasser sehr stark zurück, wie ihr auf diesem Bild sehr gut erkennen könnt.

Mitnehmen verboten! Plünderung & Naturschutz beachten!!

Bitte respektiert das Verbot der Mitnahme der Popcorns am Strand von Fuerteventura, sonst schadet ihr dem Ökosystem sehr!

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)
  • El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!
  • Corralejo: Perfekter Ausgangspunt den Norden von Fuerteventura zu entdecken!Corralejo: Perfekter Ausgangspunt den Norden von Fuerteventura zu entdecken!
  • Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)
  • 1.000 Jahre alter Drachenbaum: Icod de los Vinos, Teneriffa1.000 Jahre alter Drachenbaum: Icod de los Vinos, Teneriffa

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Fuerteventura, Kanaren, Reisen, Spanien, Spanische Inseln

Vorheriger Post: « Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)
Nächster Post: Ein Tag am Bodensee, Deutschland »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored