Wie du bereits in meinem Beitrag Sehenswürdigkeiten von Barcelona kostenlos erleben erfahren konntest, ist vieles in Barcelona an bestimmten Tagen kostenlos zu besichtigen. Warum nicht nutzen? Aus diesem Grund stelle ich dir in ein paar Bildern die Highlights der jeweiligen Museen vor.
Museu de cultures del món (Weltkulturenmuseum)
In diesem Museum erfährst du so einiges über die verschiedenen Weltkulturen. Es gibt mehrere Etagen, falls du die Treppe (wie ich) nicht findest, nimm den Aufzug. Es ist ein wenig verwinkelt und unübersichtlich, jedoch sehenswert.
Spartipp: Sonntags ab 15 – 20 Uhr oder am ersten Sonntag des Monats von 10 – 20 Uhr ist es kostenlos zu besichtigen (Adresse: Montcada, 12, Barcelona) Weitere kostenlose Sehenswürdigkeiten gibt es hier.

Nimm am Besten den Aufzug, falls du die Treppe nicht findest, denn das Museu de cultures del món (Weltkulturenmuseum) ist weitaus größer als du auf den ersten Blick denkst.

Die verschiedensten Kulturen treffen im Museu de Cultures del Mòn zusammen.

Du solltest auch immer wieder einen Blick nach draußen in den Innenhof des Museu de cultures del món (Weltkulturenmuseum) werfen.

Museu de cultures del món / Weltkulturenmuseum (Adresse: Montcada, 12, Barcelona)
Museu Frederic Marès (MFM)
In diesem Museum kannst du eine der bedeutendsten (Privat-) Sammlungen spanischer Skulpturen aus dem 12.-19. Jahrhundert entdecken, welche von dem Bildhauer Frederic Marès stammen.
Spartipp: Sonntags ab 15 – 20 Uhr oder am ersten Sonntag des Monats von 11 – 20 Uhr ist das Museum kostenlos zu besichtigen. (Adresse: Plaça de Sant lu, 5, Barcelona) Was es noch für kostenlose Sehenswürdigkeiten in Barcelona gibt, erfährst du in diesem Beitrag.

In dem Museu Frederic Marès (MFM) habe ich im obersten Stockwerk angefangen und mich dann herunter gearbeitet.

Dieses Museum hat mir besonders gut gefallen, denn es beherbergt alle möglichen Gegenstände aus der Vergangenheit. Das Museu Frederic Marès (MFM) ist sehr empfehlenswert und einen Besuch wert.

Was mich ein wenig gestört hat im Museu Frederic Marès (MFM) war, dass es sehr verwinkelt ist und man sehr leicht den Überblick verliert.

Das Museu Frederic Marès (MFM) ist riesig und grenzt an der Kathedrale von Barcelona.

Im Museu Frederic Marès (MFM) kannst du eine der bedeutendsten (Privat)Sammlungen spanischer Skulpturen aus dem 12.-19. Jahrhundert entdecken.

Sonntags ab 15 – 20 Uhr kann man das Museu Frederic Marès (MFM) kostenlos besichtigen.

Die Sammlung im Museu Frederic Marès (MFM) ist der Wahnsinn und hat mich umgehauen. Von Skulpturen bis Schwerter – für jeden ist etwas dabei.

Museu Frederic Marès (MFM) (Adresse: Plaça de Sant lu, 5, Barcelona)
Born centre de cultura I memòria
Hierbei handelt es sich um das Kultur- und Erinnerungszentrums des Stadtviertels “El Born” von Barcelona. Die archäologische Fundstätte weist Reste aus dem 17. Jahrhundert auf und hat einen unschätzbaren historischen Wert.
Spartipp: Sonntags, ab 15 – 20 Uhr oder am ersten Sonntag des Monats ab 10 – 20 Uhr kostenlos zu besichtigen. (Adresse: Plaça Comercial, 12, Barcelona) Klicke hier für weitere kostenlose Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Born Centre de cultura / Memoria (Adresse: Plaça Comercial, 12, Barcelona)

Auch Born Centre de cultura / Memoria ist sehr zu empfehlen!

Dies ist eine temporäre Ausstellung in Born Centre de cultura / Memoria, zur Zeit “Una Infancia bajo las bombas” (Eine Kindheit unter den Bomben) 26.09.2018 – 31.03.2019
Hinterlasse doch gerne deine Meinung in den Kommentaren, was du nun auch besichtigen möchtest. Teile auch gerne den Beitrag mit deinen Bekannten, die demnächst auch in Barcelona sein werden.
Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Eure Nessi
Ich finde Museen gaaaaaaanz toll und freue mich desswegen riesig über diesen Beitrag! ??
Ich glaube ich würde am liebsten das Weltkulturen Museum besuchen, da mich internationale Kulturen sehr interessieren.? Aber du hast die Treppe nicht gefunden? Hahahaha, das könnte ich sein ? #Anastasiaistverpeilt
Hab ich da etwa Schwerter gehört?! Okay, ich bin dabei! Ich liiiiiebe Schwerter. Frag mich nicht warum, aber wenn irgendwo ein Schwert ausgestellt ist, werden meine Augen ganz groß.?
Uiiiiiiiiiiiii eine Archäologische Ausgrabungsstätte! Die finde ich ja meeeega interessant. Als ich in Athen war konnte ich sogar eine betreten! Das fand ich so unfassbar cool.?
Liebe Grüße
Anastasia
Ohaaa, die Bilder sehen mega interessant aus :O Das mit der Treppe erinnert mich an Paris, als wir im Picasso-Museum waren, das ist auch meeega verwinkelt, hat viele Halbetagen, Gänge und Flure, sodass wir uns am Ende nichtmal sicher waren, ob wir einen Raum schon besichtigt haben oder nicht, wenn wir ihn betreten haben. Jap, wir haben ganz schön die Orientierung verloren und es irgendwann aufgegeben, uns zurechtzufinden, und uns einfach treiben lassen. Am Ende ware wir froh dass wir wieder zurück ins Erdgeschoss gefunden haben xD
Liebe Grüße,
Hendrik