Hallöchen, vor Kurzem war ich für einen Tagesausflug am Bodensee und möchte euch meine Route und Highlights zeigen. Wir hatten einen richtig schönen Tag und es war traumhaft schön, die Umgebung des Bodensees zu entdecken. Ebenfalls habe ich euch einen Vlog gedreht. Schaut auch gerne auf YouTube vorbei: Lindau (Insel) Angefangen hat unsere Bodensee-Tour auf…
Deutschland
Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
Hallöchen, heute besuchen wir den Darmstädter Weihnachtsmarkt. Nach dem Ausfall von 2020 durch Corona, hat er in 2021 bereits ab dem 15. November (vor Totensonntag) geöffnet – und das als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland! Da ich bereits vor Corona das Gedränge auf Weihnachtsmärkten nicht gemocht hatte, bin ich, wie fast jedes Jahr, relativ…
Mein erstes Bloggertreffen in Hamm!
Hallöchen, vor Kurzem bin ich zu einem Bloggertreffen in Hamm eingeladen worden, weshalb ich diesen Beitrag gerne als “Werbung” kennzeichnen möchte. Es ist mein erstes Bloggertreffen gewesen, weshalb ich anfangs überhaupt nicht wusste, was auf mich zukommt. Aus dem Grund möchte ich euch erst einmal erklären, was das ist. Das Wort sagt es eigentlich schon…
Hannover – Hauptstadt von Niedersachsen
Hallöchen, die Stadt Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gehört zu den 15 größten Städten von Deutschland -gleich zwei Gründe diese Stadt ein wenig mehr unter die Lupe zu nehmen und sie zu besichtigen. Dies sind meine Highlights der Stadt: Neues Rathaus Das neue und ebenfalls das alte Rathaus sind ein Besuch definitiv wert!…
Schloss Marienburg – Nordens Neuschwanstein
Hallöchen ihr Lieben, das Schloss Marienburg ist als Neuschwanstein des Nordens bekannt und gilt als eines der bedeutendsten deutschen neugotischen Baudenkmäler. Kein Wunder, dass es eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und ebenfalls als touristischer Höhepunkt in Niedersachsen bekannt ist. Man sollte sie auf keinen Fall auslassen, wenn man in der Nähe ist. Sie steht ungefähr 20…
Erstes Mal im Hochseilgarten – ANGST?!
Hallöchen ihr Lieben, plant ihr demnächst auch einen Aufenthalt in einem Hochseilgarten? Mit diesem Beitrag möchte ich euch die Angst nehmen, denn es ist alles wirklich machbar und gar nicht angsteinflößend. Nachdem man es geschafft hat, wird man mit Glücksgefühlen überschüttet! Für mich ist es das erste Mal gewesen, dass ich in einem Kletterpark gewesen…
Ehemals schnellste Rennstrecke Europas – Opel Rennstrecke im Dornröschenschlaf
Hallöchen,
es gibt unzählige verlassene Orte, welche eine beeindruckende Geschichte aufweisen. So auch eine Rennstrecke, die einst als schnellste Rennstrecke in ganz Europa galt! Tief verborgen im Dornröschenschlaf, schlummert die Opel-Rennbahn im (heutigen) Wald, nahe der Autobahn A60 bei Rüsselsheim am Main (Opel-Stadt). Entdeckt sie mit mir, es war richtig interessant sie zu besuchen!
Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
Hello, dieses Jahr ist definitiv anders, als die Meisten von uns geplant haben – das steht wohl außer Frage. Auch der Sternschnuppenmarkt in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden konnte nicht so stattfinden, wie es eigentlich geplant gewesen ist. Dennoch hat die Stadt sich fabelhafte Locations ausgesucht, wo dennoch wunderschöne Weihnachtsdekoration und Lichter zu bewundern sind.
Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
Als ich das erste Mal von diesem Dorf gehört habe, wusste ich nicht genau, was meine Oma damit meint. Deshalb hier die Erklärung: Das sogenannte Schneewittchendorf ist im Grunde genommen das Dorf/die Kleinstadt Bergfreiheit und dort befinden sich ein paar wunderschöne Statuen von den sieben Zwergen und Schneewittchen. Ebenfalls befindet sich in Bergfreiheit ein Bergwerk und ein hergerichtetes Schneewittchenhaus. Ob jedoch in dem Bergwerk wirklich die Zwerge aus dem Märchen nach Edelsteinen und Erzen gegraben haben, kann man nicht wissen. Dennoch ist es eine wunderschöne und märchenhafte (kleine) Touristenattraktion, wenn man zu viel Zeit hat.
Heidelberger Weihnachtsmarkt – super romantisch oder super touristisch?
Hello Friends, gestern (07.12.2019) habe ich den Heidelberger Weihnachtsmarkt besucht. Mir persönlich hat der Weihnachtsmarkt, besonders wegen der romantischen Schlosskulisse, welche Heidelberg bietet, sehr gut gefallen. Es hat sich sogar ein wenig romantisch angefühlt. Jedoch war er ziemlich voll – und jede Menge verschiedene Sprachen habe ich immer wieder rausgehört. Deshalb habe ich mich irgendwann…