• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Feier Halloween in Barcelona!

28. Oktober 2018 By Vanessa 4 Kommentare

Du bist ein Fan von Gruselgeschichten und Zombies, guckst vielleicht sogar *The Walking Dead? Halloween ist eines deiner Lieblingsfeste und du bist in Barcelona, weißt aber überhaupt nicht, was dort so abgeht? Wusstest du, dass Barcelona als eine der beliebtesten Städte weltweit gilt, um Halloween zu feiern? In diesem Beitrag stelle ich dir deine Möglichkeiten, welche du in Barcelona hast, vor.

Jedes Jahr wird Halloween oder die “Nacht der Toten” beliebter in der spanischen Metropole und es laufen immer mehr Geister, Hexen, Monster, Werwölfe oder Zombies herum als je zuvor (das hat mir zumindest meine Vermieterin bestätigt, welche bereits seit 20 Jahren in Barcelona wohnt). Kein Wunder, dass Barcelona zu den beliebtesten Städten, um Halloween zu feiern, gehört. Von Kostümparties bis zu Horror Filmfestivals – alles ist in Barcelona vertreten.

Feiern im Nachtclub, bis die Geister dich abholen!

Wenn du dich bis in die frühen Morgenstunden gruseln und durchfeiern möchtest, solltest du auf eine der legendären themenorientierten Kostümparties der Nachtclubs gehen. Gehe am Besten zu den bekannten Nachtclubs, wie beispielsweise “Opium“, “Shôko” oder “Pacha” – alle sind berühmt für die beliebtesten Halloween Parties der Stadt. Vergiss dein gruseliges Kostüm nicht! Hier ein Beispiel für dein Nachtclub-Kostüm für *Frauen und *Männer oder ein Paarkostüm.

Falls du nicht mehr hineingelassen wirst, gibt es auch viele andere Nachtclubs und Bars, welche extra zu Halloween die Gruseldekoration aus ihrem gespenstigen Keller herausgeholt haben. Um den vollen Halloween-Kick zu bekommen, geh doch einfach durch die engen Gassen des Gotischen Viertels. Bereits tagsüber finde ich es manchmal gruselig… Besonders mit den vielen Drogenhändlern… Aufpassen, wenn du nur ein wenig Spaß haben und dich nur ein wenig gruseln möchtest!

Halloween Musik Festival

Jedes Jahr an Halloween (31. Oktober ab 19:00 Uhr) findet das Nocturna Halloween Festival, welches ein riesiges Musik-Festival ist, im Vorort L’Hospitalet de Llobregat statt. Insgesamt wird dort 11 Stunden nonstop gefeiert mit 4 Bands und 9 DJs. Das Ticket kostet dich 30 € und ermöglicht dir den Zugang zum kompletten Festivalgelände. Denk an dein Kostüm! Überall laufen *Zombies, *Hexen, *Werwölfe und sonstige Gruselgestallten herum, mach auch du mit – das wird bestimmt lustig!

Dein (perfektes) Horror Film-Wochenende

Du bist ein Fan von Horrorfilmen? Das legendäre Kino Phenomena hat für dich vom 29. Oktober bis zum 1. November einen ganz besonderen Spielplan. Es werden ganz viele Horrorfilme in Originalton, wie beispielsweise *Der Exorzist oder *Dracula gespielt. In den vergangenen Jahren war dieser Spielplan als “Festival Phantasma” bekannt.

Falls du dir noch mehr gruselige Horror-Filme angucken möchtest, findest du hier eine wirklich schreckliche Auswahl: *Der Exorzist (1973), *Shining (1980), *Nightmare – Mörderische Träume (1984), *The Ring (1988), *Psycho (1960), *Saw (2004), *Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), *Scream – Schrei! (1996), *Carrie – Des Satans jüngste Tochter (1976), *Conjuring – Die Heimsuchung (2013) und noch gaaanz viele mehr!

Gruseln in Themenrestaurants

Viele Restaurants und Bars haben zu Halloween die Gruseldekoration aus ihrem gespenstigen Keller herausgeholt. Im Szene-Viertel Gràcia, gibt es ganz viele Bars, welche dir eine Halloween-Atmosphäre bieten werden. Suche dir eins aus. Wenn du in ein spezielles Themenrestaurant möchtest, solltest du im Voraus dein Ticket buchen, wie beispielsweise im Restaurant “La Posada Maldita” oder “Enigmatium”.

Das verfluchte Gasthaus (“La Posada Maldita”) kann etwas für die ganze Familie sein und du solltest es an Halloween unbedingt besuchen, wenn du etwas essen und dich dabei ein wenig gruseln möchtest. Ein wirklich einzigartiges Horror-Restaurant, welches mit hausgemachten Gerichten und Grusel-Animationen für die ganze Familie lockt. Ab 38 € bis 43 € erwartet dich dort horrormäßiger Spaß.

Wenn du ein Rätselfan bist, buche dir einen Tisch im Restaurant “Enigmatium“. Das Restaurant hat sich auf Dinner-Shows spezialisiert und ist das einzige Restaurant weltweit, welches dir (an Halloween) nicht verrät, wo es ist. Du musst erst einmal ein Rätsel lösen, um die korrekte Adresse zu erhalten. 45 € kostet dein Ticket und inklusive ist dein Abendessen, Sangria, Wein, Bier, Softdrinks und Wasser. Außerdem bietet das Restaurant eine Show an, in welcher die Gäste interaktiv teilnehmen können. Vergiss deine Lupe nicht, um das Restaurant auch wirklich zu finden ? !

Halloween oder doch Castaween?

Aber wie kommt das überhaupt, warum ist Halloween in Barcelona so beliebt? Ist Halloween nicht ein Volksfest, welches aus den USA kommt? Nein!

Heutzutage verbindet man den Begriff “Halloween” mit den USA, denn dort sind höchstwahrscheinlich die gruseligsten Parties, die verrücktesten und aufwändigsten *Dekorationen, die verfluchtesten Friedhöfe, etc. Eigentlich ist diese Verbindung jedoch falsch, denn das Fest wurde ursprünglich nur auf den britischen Inseln, besonders in Irland, gefeiert. Aus Irland stammt ebenfalls der Brauch, einen Kürbis zum Halloweenfest aufzustellen.

Das damalige Halloween wurde “Samhain” (eine Art Totenfest) genannt und markierte den Anfang des Winters, vor welchem sich die Menschen fürchteten, da sie den Winter mit dem Tod und den bösen Geisten in Verbindung brachten. Um die Geister zu erschrecken und zu vertreiben, welche nach ihrem Glauben die Gräber am 31.Oktober verließen, trugen sie Kostüme und zündeten ein großes Feuer an.

Der 1. November, der Tag Allerheiligen, ist in Spanien ein Feiertag. Früher wurde genau an diesem Tag ein katholisches Volksfest, die “Castanyada” gefeiert, in den letzten Jahren wurde dieses Volksfest jedoch auf den Abend des 31. Oktobers verschoben. Dennoch ist der 1. November ein Feiertag, an welchem Familien ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof besuchen.

“La Castanyada” ist ursprünglich ein Begräbnisfest, an welchem folgendes gegessen wird: Kastanien und Bataten (werden auf der Straße an kleinen Ständen verkauft), Panellets (Mandelpaste mit Pinienkernen, findest du in ganz vielen Konditoreien), Süßkartoffeln, eingekochtes Obst und noch andere herbstliche Speisen.

Friedhöfe

Da viele Familien ihre toten Verwandten am 1. November besuchen, gibt es einen eigenen Shuttle-Service, welcher vom Plaza de España bis zum größten Friedhof der Stadt, den Montjuïc-Friedhof fährt. Von 08:00 bis 18:00 Uhr öffnen die neun Friedhöfe ihre Tore (Montjuïc, Poblenou, Sant Andreu, Sant Gervasi, Sarrià, Les Corts, Sants, Collserola und den kleinsten Horta). Normalerweise läd der Montjuïc-Friedhof seine “Gäste” dazu ein, ihr Museum zu besuchen, in welchem Sie ihre verschiedenen Leichenwagen ausstellen.

Wichtige spanische Grusel-Vokabeln

süßes oder saures truco o trato Gänsehaut la carne de gallina
Kürbis la calabaza Horrorfilm película de terror
Hexe la bruja Eule el búho
Besen el escoba Fledermaus el murciélago
Vampir el vampiro Spinne la araña
Gespenst el fantasma Spinnennetz la tela de anaña
Zombie el zombi Tod la muerte
Skelett el esqueleto Grabstein la lápida
Mumie la momia Sarg el ataúd

Bis zum nächsten Post, hoffentlich gruselst und erschreckst du dich genügend! Wie feierst du Halloween?

Für was auch immer ihr euch entscheidet, das ist die Chance, eine der besten Halloween-Nächte deines Lebens zu verbringen!

Hast du genügend Süßigkeiten zu Hause oder bist du nicht da und möchtest den Kindern trotzdem etwas hinterlassen?

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

PS: Ich freue mich über euer Feedback in den Kommentaren. Wenn euch der Artikel gefällt, freue ich mich über ein share. Vielen Dank!

Könnte dich auch interessieren:

  • Halbzeit: 3 Monate BarcelonaHalbzeit: 3 Monate Barcelona
  • Vom Flughafen Barcelona in die Stadt für einen Euro!Vom Flughafen Barcelona in die Stadt für einen Euro!
  • MASSENDEMO in Barcelona – mit eigenem Feiertag!MASSENDEMO in Barcelona – mit eigenem Feiertag!
  • Jubiläum: Ein Jahr Nessi’s World! Kleine Motivation für Zwischendurch…Jubiläum: Ein Jahr Nessi’s World! Kleine Motivation für Zwischendurch…
  • 10 Gründe, weshalb sich ein Auslandssemester lohnt10 Gründe, weshalb sich ein Auslandssemester lohnt

Kategorie: Auslandssemester, Erfahrungen, Reisen, Spanien Stichworte: Auslandssemester, Barcelona, Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « Vom Flughafen Barcelona in die Stadt für einen Euro!
Nächster Post: Zwergstaat Andorra – eingequetscht zwischen Spanien und Frankreich! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    28. Oktober 2018 um 20:52

    Haha, ich bespreche gerade ebend mit 2 Freunden was wir zu Halloween machen.? Wir suchen noch nach Ideen und eine war es einen Horrorfilm zu gucken. Also gleich Mal danke für die Horrorfilm Vorschläge.? Auch wenn ich selber Horrorfilme extrem meide, werde ich wohl an Halloween über meinen Schatten springen müssen.?
    Ich finde es mega cool, dass du uns wichtige Spanische Wörter für Halloween hier zeigst. Großartige Idee!
    Wie sieht es denn eigentlich bei dir so aus? Magst du Halloween? Hast du was bestimmtes vor?
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      30. Oktober 2018 um 13:53

      Hey Anastasia,
      die Idee, einen Horrorfilm zu gucken find ich klasse, mache ich auch… hihi 🙂
      Wie wäre es denn mit einem richtig schlechten Horror-Film?? Denn ich bin auch kein Horror-Filme-Liebhaber und habe manchmal immer noch Angst vor einer Szene eines Films, welchen ich vor ca. 15 Jahren geguckt habe! Kein Spaß! Den ganzen Film habe ich mir damals nicht angeguckt, zum Glück!
      Halloween habe ich als Kind sehr geliebt, da man immer Süßigkeiten bekommen hat. Heutzutage liebe ich die Dekoration, aber ein wirklicher Fan… Weiß nicht…
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  2. Hendrik

    28. Oktober 2018 um 22:15

    Ist denn schon wieder Halloween? 😀 Früher habe ich dieses Fest geliebt und habe mich als Kind immer mega auf den Tag gefreut, seitdem ich aber älter geworden bin und nicht mehr von Tür zu Tür laufe, ist dieses Fest gefühlt ausgestorben 🙁 Die letzten Jahre haben wir immer Süßigkeiten gekauft und nicht EINER hat bei uns geklingelt. Und ich wohne schon in einer Wohnsiedlung mit vielen Hochhäusern. Für mich ist daher Halloween wie jeder andere Tag im Jahr auch, da ich ohnehin nicht auf Partys stehe. In Lübeck ist ohnehin nie besonders viel los, und auf die ganzen Mainstream Clubs wo die ganzen Asis abhängen, hab ich echt keinen Bock. Merkt man, dass ich keine Menschen mag? :DD
    Hast du denn an Halloween schon etwas geplant? 🙂
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      30. Oktober 2018 um 13:50

      Hallo Hendrik,
      jaaa es ist schon wieder Halloween! Wie schnell ein Jahr schon wieder um ist… oder?
      Als ich noch ein Kind war, bin ich auch immer von Tür zu Tür, hier in Barcelona wohne ich mitten in der Stadt und meine Vermieterin macht ohnehin nie die Tür auf, weshalb ich auch keine Süßigkeiten verteilen werde.. Trotzdem mag ich die Stimmung und die Dekoration sehr. Außerdem gucke ich mir auch immer gerne Filme an, vielleicht werde ich mir einen Horror-Film im Kino angucken, wenn er nicht allzu gruselig ist… :O
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored