• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
  • Interessen
    • Auslandsjahr
    • Schüleraustausch
    • Drehorte
    • Motivation
    • Tipps und Tricks
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Fancy Schokolade
      • Zitronen Peeling
    • Interviews
      • Auswanderin und Buchautorin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment/Setup
    • Fanarts
    • Kontakt
    • Travel Bucket List
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • (fast) PERFEKTER Valentinstag
      • Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
  • Mein Shop

MASSENDEMO in Barcelona – mit eigenem Feiertag!

13. September 2018 By Vanessa 4 Kommentare

Am 11. September wird jedes Jahr in ganz Katalonien der “Diada Nacional de Catalunya” gefeiert (auf Spanisch heißt er “Día de Cataluña”). Es ist DER Nationalfeiertag für Katalonien und eines der Identitätsfestivals der katalanischen Kultur. An diesem Feiertag wird seit dem Jahre 1714 an den Fall Barcelonas und Kataloniens im Kampf gegen die Truppen von Philipp V. während des Spanischen Erbfolgekriegs erinnert.

Sechs Kilometer lang erstreckte sich der Protestmarsch im Jahre 2018 am Dia de Cataluña durch die Straßen von Barcelona.

Sechs Kilometer lang erstreckte sich der Protestmarsch im Jahre 2018 am Dia de Cataluña durch die Straßen von Barcelona.

Was genau ist da los?

Falls ihr nicht mitbekommen haben solltet, was überhaupt in Katalonien und Spanien los ist, hier eine kleine Zusammenfassung:

Jahrelang streiten sich Spanien und Katalonien bereits über die Abspaltung der spanischen Region Kataloniens von dem Land Spanien. Letztes Jahr (2017) hat die katalanische Regionalregierung (Barcelona) ein von der Zentralregierung (Madrid) nicht genehmigtes Referendum abgehalten und die Unabhängigkeit Kataloniens ausgerufen. Die Regionalregierung (Barcelona) wurde daraufhin von der Zentralregierung (Madrid) abgesetzt und einige katalanische Unabhängigkeitsbefürworter wurden inhaftiert, da dies illegal war.

Die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter fordern die Freilassung der inhaftierten Politiker. Deshalb gehen sie am Día de Cataluña auf die Straßen.

Die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter fordern die Freilassung der inhaftierten Politiker. Deshalb gehen sie am Día de Cataluña auf die Straßen.

Was bedeuten die einzelnen Flaggen?

Kurze Erklärung: Die Fahnen mit dem blauen Dreieck und dem weißen Stern sind die “inoffiziellen” Flaggen, welche für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien stehen und als “Estelada” bezeichnet werden. Die Fahnen ohne das blaue Dreick und Stern (nur Gelb und Rot) sind die offiziellen Fahnen der spanischen Region Katalonien, welche als “*Senyera” bezeichnet werden.

Eine der wenigen offiziellen Flaggen während des Día de Cataluña in Barcelona. Dafür jedoch in Übergröße.

Eine der wenigen offiziellen Flaggen während des Día de Cataluña in Barcelona. Dafür jedoch in Übergröße.

In Barcelona wird einem niemals langweilig... Besonders nicht am Día de Cataluña (Feiertag in Katalonien)

In Barcelona wird einem niemals langweilig… Besonders nicht am Día de Cataluña (Feiertag in Katalonien)

Selbst die Bäckereien haben sich auf den Día de Cataluña vorbereitet und verkaufen fleißig ihre Backwaren in der katalanischen Hauptstadt, Barcelona.

Selbst die Bäckereien haben sich auf den Día de Cataluña vorbereitet und verkaufen fleißig ihre Backwaren in der katalanischen Hauptstadt, Barcelona.

Die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter fordern die Freilassung der in Untersuchungshaft sitzenden Politiker und Aktivisten der Unabhängigkeitsbewegung. Dafür haben sie sich auf einer Strecke von sechs Kilometern verabredet und eine Massendemonstration abgehalten. Unter anderem waren dort ganze Familien mit Haustieren, Rentner, Studenten und viele Eltern mit Kinderwagen, etc.

Begleitet und geführt wird der Protestmarsch am "Diada Nacional de Catalunya" von einzelnen Musikgruppen, welche die Massen von Straße zu Straße in Barcelona versammelt haben.

Begleitet und geführt wird der Protestmarsch am Día de Cataluña von einzelnen Musikgruppen, welche die Massen von Straße zu Straße in Barcelona versammelt haben.

Was macht man am Día de Cataluña?

Viele katalanische Nationalisten und ebenso viele Organisationen legen Blumen an der Fossar de les Moreres in Barcelona nieder. Dies ist der Ort, an dem sehr viele der gefallenen Verteidiger während der Belagerung von Barcelona begraben worden sind. Es finden an dem Feiertag ebenfalls viele (und riesige) Demonstrationen in der gesamten Stadt statt und du kannst Konzerte mit typisch katalanischer Musik besuchen, beispielsweise am Arc de Triomf.

Am "Diada Nacional de Cataluñya" finden kostenlose Konzerte mit typischer katalanischer Musik überall verteilt in der Stadt statt, beispielsweise am Arc de Triomf in Barcelona.

Am Día de Cataluña finden kostenlose Konzerte mit typisch katalanischer Musik überall verteilt in der Stadt statt, beispielsweise am Arc de Triomf in Barcelona.

Weitere Impressionen des Tages:

Den ganzen Feiertag "Diada Nacional de Cataluñya" über kannst du Menschen beobachten, welche die Katalanische(n) Flaggen tragen.

Den ganzen Feiertag Día de Cataluña über kannst du Menschen beobachten, welche die Katalanische(n) Flagge(n) tragen.

Viele Katalanen tragen an ihrem beliebten Feiertag "Diada Nacional de Catalunya" ihre Flagge als Umhang, wie hier in Barcelona, Spanien.

Viele Katalanen tragen an ihrem beliebten Feiertag Día de Cataluña ihre Flagge als Umhang, wie hier in Barcelona, Spanien.

Tagsüber kann man sich am "Diada Nacional de Cataluñya" verschiedene Accessoire für den Feiertag an den vielen Ständen, überall verteilt in Barcelona kaufen.

Tagsüber kann man sich am Día de Cataluña verschiedene Accessoires für den Feiertag an den vielen Ständen überall verteilt in Barcelona kaufen.

Überall stehen Menschen am Día de Cataluña, welche dir eine Flagge für die Unabhängigkeitsbewegung verkaufen möchten. Auf dem Bild direkt neben dem Plaza de Cataluña in Barcelona.

Überall stehen Menschen am Día de Cataluña, welche dir eine Flagge für die Unabhängigkeitsbewegung verkaufen möchten – auf dem Bild direkt neben dem Plaza de Cataluña in Barcelona.

Die Metrostationen in Barcelona sind während des Día de Cataluña komplett überfüllt mit Fahnenträgern.

Die Metrostationen in Barcelona sind während des Día de Cataluña komplett überfüllt mit Fahnenträgern.

Ein weiterer Protestmarsch am Arc de Triomf in Barcelona während des "Diada Nacional de Cataluñya".

Ein weiterer Protestmarsch am Arc de Triomf in Barcelona während des Día de Cataluña.

Insgesamt waren ungefähr eine Millionen Menschen während des Día de Cataluña auf den Straßen von Barcelona.

Insgesamt waren ungefähr eine Million Menschen während des Día de Cataluña auf den Straßen von Barcelona.

Egal wo man Nachmittags hingegangen ist, während des Feiertags von Katalonien waren tausende von Menschen in deiner Nähe.

Egal wo man Nachmittags hingegangen ist, während des Feiertags von Katalonien waren tausende von Menschen in deiner Nähe.

Ganz weit hinten links kannst du den Sender 3 erkennen, welcher Live gesendet hat, was auf den Straßen von Barcelona während des Día de Cataluña vor sich geht.

Ganz weit hinten links kannst du den Sender 3 erkennen, welcher live gesendet hat, was auf den Straßen von Barcelona während des Día de Cataluña vor sich geht.

Ganze Familien haben an dem Feiertag in Katalonien teilgenommen. Die Kinder durften sich auf die riesen Müllcontainer stellen, damit sie besser sehen können, was in den Straßen von Barcelon passiert.

Ganze Familien haben an dem Feiertag in Katalonien teilgenommen. Die Kinder durften sich auf die riesigen Müllcontainer stellen, damit sie besser sehen können, was in den Straßen von Barcelona passiert.

Auch Familien mit Kleinkindern haben den Feiertag besucht.

Auch Familien mit Kleinkindern haben den Feiertag besucht.

Teile deine neuen Erfahrungen mit deinen Freunden:

Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Eure Nessi

PS: Ich freue mich über euer Feedback in den Kommentaren. Wenn euch der Artikel gefällt, freue ich mich über ein share. Vielen Dank!

Teile diesen Beitrag und dieses Bild doch gerne mit deinen Freunden.

Teile diesen Beitrag und dieses Bild doch gerne mit deinen Freunden.

Könnte dich auch interessieren:

  • Bilderreihe Barcelona: Weltkulturenmuseum, Frederic Marès Museum, Born centre de culturaBilderreihe Barcelona: Weltkulturenmuseum, Frederic Marès Museum, Born centre de cultura
  • Sehenswürdigkeiten von Barcelona kostenlos erlebenSehenswürdigkeiten von Barcelona kostenlos erleben
  • Halbzeit: 3 Monate BarcelonaHalbzeit: 3 Monate Barcelona
  • Girona Hauptdrehort für die 6. Staffel Game of Thones (Episodenguide)Girona Hauptdrehort für die 6. Staffel Game of Thones (Episodenguide)
  • Feier Halloween in Barcelona!Feier Halloween in Barcelona!

Kategorie: Auslandssemester, Erfahrungen, Reisen, Spanien Stichworte: Auslandssemester, Barcelona, Katalonien, Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « Fernbusbahnhof Sevilla, “Estación de Autobuses Plaza de Armas”
Nächster Post: Lifehacks für (langweilige) Langstreckenflüge »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marcus

    13. September 2018 um 14:27

    Wieder ein toller Blog (Wie immer) .
    Ich finde es gut das du auch solche Themen ansprichst, wenn du schon in Barcelona lebst.
    Das wird noch richtig spannend wie sich das entwickelt und welche Auswirkungen das ganze auf das “vereinte” Europa haben wird.
    Man darf gespannt sein.
    Thumbs Up und Grüße nach Barcelone

    Antworten
    • Vanessa

      13. September 2018 um 14:36

      Hallo Marcus,
      es freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat. Klar schreibe ich über solche Themen, direkt vor meiner Haustür ablaufen. Bin auch gespannt und beobachte dies fleißig.
      Liebe Grüße zurück,
      Nessi

      Antworten
  2. Anastasia

    14. September 2018 um 23:22

    Wow, also das nenne ich Mal eine Demonstration ?Also patriotischer geht’s kaum.
    Wie ist es eigentlich bei dem aktuellen Thema live vor Ort zu sein? Das alles aus der Nähe mitzubekommen ist doch bestimmt sehr spannend.?
    Ich kann mir gut vorstellen wie nervenaufreibend es ist durch solche Menschenmengen zu laufen :/ Die überfüllten Bahnhöfe erinnern mich daran, wie es immer nach Fußballspielen aussieht, nur 50 Mal krasser.
    Heute muss ich mich leider etwas kurz fassen. Ich saß jetzt Stunden daran ein Geschenk für meine Freundin zu zeichnen und brauche dann doch Mal Schlaf ?
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      16. September 2018 um 14:27

      Hey Anastasia,
      Wahnsinn… oder?? Es ist wirklich nicht ganz einfach, besonders, da ich eine neutrale Einstellung zu dem ganzen Thema behalten möchte… Natürlich habe ich meien Meinung dazu, diese möchte ich jedoch nicht öffentlich auf meinem Blog teilen, denn es handelt sich hierbei um ein politisches Thema…
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Werbung

Neueste Beiträge

  • Die BESTEN Weihnachtsfilmklassiker🎄🎬 5. November 2024
  • Die besten Weihnachtsfilme 2024 3. November 2024

Alle meine Vlogs

Neueste Kommentare

  • Hendrik bei Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
  • Hendrik bei Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored