Hallöchen, die Vulkaninsel Fuerteventura birgt durch seine interessante geologische Geschichte immer wieder Naturspektakel, welche mich sehr faszinieren. So auch eine seltene Lavaröhre, welche sich in der Gemeinde La Oliva, im Norden von Fuerteventura, befindet. Bedauerlicherweise ist sie mittlerweile für die Öffentlichkeit geschlossen, dennoch auch von Außen sehr interessant anzusehen. Da wir sowieso in der Nähe gewesen…
Reisen
El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!
Hallöchen, das kleine Fischer- und Kunsthandwerkerdorf El Cotillo hatte ich vor kurzem besucht, da wir uns das Wal-Skelett, den wirklich interessanten Leuchtturm (Faro del Tostón), den früher sehr bedeutenden Handelshafen und den ehemaligen Wehrturm (Torre del Tostón) angucken wollten. Die Stadt gehört zu der Gemeinde La Olivia und befindet sich an der Westküste im Norden…
Corralejo: Perfekter Ausgangspunt den Norden von Fuerteventura zu entdecken!
Hallöchen, die sich im Norden von Fuerteventura befindende Hafenstadt Corralejo ist der perfekte Ausgangspunkt, um den Norden der kanarischen Insel zu erkunden. Ebenfalls besitzt sie für die Insel einen relativ großen Hafen und ist selbst keine Winzigkeit. In Corralejo gibt es tolle Shopping-Möglichkeiten, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, (Stadt-)Strände in der Nähe und ein richtiges Highlight: Eine Wüste…
Tsambika Mountain, Rhodos (Griechenland)
Hallöchen, heute geht es hoch hinaus – auf den Tsambika Berg! Der Aussichtsberg von Tsambika liegt im Osten der Insel, 32 Kilometer von Rhodos Stadt entfernt, in der Nähe von Lindos. Von dort oben habt ihr ein atemberaubendes Panorama über die Strände von Tsambika und Kolymbia, das Meer, das Umland und man kann sogar bei…
Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
Hallöchen, heute besuchen wir den Darmstädter Weihnachtsmarkt. Nach dem Ausfall von 2020 durch Corona, hat er in 2021 bereits ab dem 15. November (vor Totensonntag) geöffnet – und das als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland! Da ich bereits vor Corona das Gedränge auf Weihnachtsmärkten nicht gemocht hatte, bin ich, wie fast jedes Jahr, relativ…
Akropolis von Archangelos – Rhodos (Griechenland)
Hallöchen, heute besuchen wir ein typisch griechisches Dorf, wo die Zeit in der Realität stehen geblieben ist und nicht auf alt getrimmt für Touristen wurde. Abseits des Massentourismus kann man in dem Dorf Archangelos den typisch griechischen Charme, welches seinen Ursprung im siebten Jahrhundert nach Christus hat, wiederfinden. Überdimensionales beleuchtetes Kreuz Beim nächtlichen vorbeifahren ist…
Seven Springs – Rhodos, Griechenland
Hallöchen, wir befinden uns weiterhin auf Rhodos und ich würde euch in diesem Beitrag sehr gerne die sogenannten “Seven Springs” vorstellen, die mich total begeistert haben. Genau genommen sind sie für mich ein Highlight auf der Insel, da ich so etwas noch nie zuvor auf der Welt gesehen und besucht hatte. Ein absolutes Must-Do, den…
Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
Hallöchen, heute geht es zur Burg von Monolithos, welche sich ca. 70 km südwestlich der Insel-Hauptstadt, befindet. Falls ihr sie auch besucht, erwartet mehr Ruine als Burg, da sie nicht bewahrt wurde. Heutzutage ist eigentlich nur noch die weißgekalkte Burgkapelle in der Mitte der Johanniterburg gut erhalten. Dennoch sollte man sie auf seinem Rhodos-Trip sehen,…
Rhodos Stadt – UNESCO Weltkulturerbe (griechische Insel)
Hallöchen, mich hat es auf die Sonneninsel Rhodos verschlagen. Der Oktober ist hier in Deutschland doch sehr unbeständig und mit über 3.000 Sonnenstunden pro Jahr ist die griechische Insel Rhodos vom Wetter her doch sehr viel attraktiver. Lasst euch aber nicht täuschen und kontrolliert vor Buchung (falls ihr spontan bucht) den Wetterbericht. Von meinen 6…
Mein erstes Bloggertreffen in Hamm!
Hallöchen, vor Kurzem bin ich zu einem Bloggertreffen in Hamm eingeladen worden, weshalb ich diesen Beitrag gerne als “Werbung” kennzeichnen möchte. Es ist mein erstes Bloggertreffen gewesen, weshalb ich anfangs überhaupt nicht wusste, was auf mich zukommt. Aus dem Grund möchte ich euch erst einmal erklären, was das ist. Das Wort sagt es eigentlich schon…