• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Weihnachtsbeiträge
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • Spanien
      • Inspiration
      • Warum?
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Teneriffa
        • Puerto de la Cruz
        • Icod de los Vinos
        • Masca
        • Guímar
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Andorra
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Tschechien
    • Gibraltar
    • Blackpool
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
      • Frutillar (deutsche Stadt)
      • Antillanca – Skitrip
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
  • Community
    • Fanarts
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
    • Jahresrückblick
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
  • Kontakt
    • Newsletter

Drehort von das Parfum: Parc del Laberint d´Horta

11. November 2018 By Vanessa 8 Kommentare

Der Parc del Laberint d´Horta ist der älteste noch erhaltenen Park Barcelonas und ein kleiner Geheimtipp, denn nur wenige Touristen verirren sich dort hin. Den Namen des Parks verdankt es dem im Jahre 1792 angelegten Labyrinth, welches der Mittelpunkt des Parkgelädes ist. Früher war der Park für die wohlhabenden, adeligen Bürger, heutzutage kann jeder dort hin, wer den Eintritt von 2-3 € zahlt.

View this post on Instagram

Hier wurde das Parfum gedreht!!! 😍 wer kennt das Buch / den Film? Ich musste es einfach in der Schule lesen 😂 und habe es gemocht 🤩 • This is the filming location of the perfume! Who knows the book / movie? I had to read it at school 😂 and liked it 🤩 • 👩🏼‍💻 nessisworld.com 🎬 youtube.com/nessisworld 📸 @mrtrixxl • • • #dasparfum #tomtykwer #patricksüßkind #patricksusskind #parfum #parfume #filminglocation #drehort #barcelona #barca #spain #spanien #semesterabroad #auslandssemester #erasmus #nessisworld

A post shared by Vanessa (@nessis_world) on Oct 23, 2018 at 11:47am PDT

 

Drehort für “Das Parfum”

Kennst du Jean-Baptiste Grenouille, einen vom Duft besessenen Sonderling ohne Eigengeruch? Er ist der Hauptcharakter aus dem Bestseller-Roman *Das Parfum von Patrick Süskind. Durch sein krankhaftes Verhältnis zu Düften, schreckt er nicht einmal vor einem Mord zurück, um den Duft seiner Opfer zu konservieren.

Seit dem Erscheinen des Romans 1985, wurde das Buch um die 15 Millionen Mal gekauft und 20 Jahre später sogar von Tom Tykwer verfilmt. Der Filmtitel lautet *Das Parfüm – die Geschichte eines Mörders. Den Film und das Buch habe ich sogar zu Hause, da ich den Roman in der Schule gelesen und mir gleich dazu den Film gekauft habe. Damals hätte ich niemals gedacht, dass ich nur ein paar Jahre später zu einem Orginaldrehort reisen, bzw. direkt nebenan wohnen würde. Niemals zu klein denken!

Zwar spielt die Handlung des Films und des Romans im 18. Jahrhundert in Frankreich, jedoch wurden viele Szenen in Katalonien gedreht, wie beispielsweise diese Szene im Labyrinth des Parks “Parc del Laberint d´Horta”, klicke hier um dir die Szene anzugucken.

 

Bereits von weitem kann man das Labyrinth im Park "Parc del Laberint d´Horta" erkennen.

Bereits von weitem kann man das Labyrinth im Park “Parc del Laberint d´Horta” erkennen.

 

Leider ist das Labyrinth heutzutage nicht mehr in so einem guten Zustand, wie in dem Film. Durch die meisten Hecken kann man durchgucken, da sie entweder alt oder krank sind. Neue Hecken werden zwar angepflanzt, dies wird jedoch noch eine Weile dauern, bis das Labyrinth in seiner alten Pracht erstrahlt wird. Außerdem war ich ein wenig enttäuscht, da wir den Haupteingang genommen haben und mit wenigen Schritten direkt im Zentrum des Labyrinths standen. Kleiner Tipp: Nimm den ersten Nebeneingang, welchen du finden kannst und suche dich durch.

Viele der Wege im Labyrinth des Parks Parc del Laberint d´Horta in Barcelona werden neu angelegt.

Viele der Wege im Labyrinth des Parks Parc del Laberint d´Horta in Barcelona werden neu angelegt.

Das berühmte Labyrinth gibt dem Park seinen Namen (Parc del Laberint d´Horta Labyrinth)

Das berühmte Labyrinth gibt dem Park seinen Namen (Parc del Laberint d´Horta Labyrinth)

 

Alles im allem hat mir der Park sehr gut gefallen, da er abseits des Massentourismusses in Barcelona ist und man im Gegensatz zum Park Güell auch Natur, anstatt überall Menschen sieht.

 

Anreise

Der Parc del Laberint d´Horta befindet sich über der olympischen Radrennstadion, im Stadtviertel Horta-Guinardó, welches ein klein wenig außerhalb liegt. Nimm am Besten die Metrolinie L3 (grüne Linie) in Richtung Trinitat Nova. Deine Haltestelle lautet “Mundet”, von dort läufst du die 750 Meter, was um die 10 Minuten sind, bis zum Parkeingang. Spartipp: Mittwochs und sonntags freier Eintritt.

Adresse: Pg. dels Castanyers, 1 – 17

An der Haltestelle "Mundet" musst du aussteigen.

An der Haltestelle “Mundet” musst du aussteigen.

 

Noch ein paar Impressionen

Das Zentrum des Labyrinths ist, wenn man den Haupteingang nimmt schnell zu finden.

Das Zentrum des Labyrinths ist, wenn man den Haupteingang nimmt schnell zu finden.

So sieht das Labyrinth im Park Parc del Laberint d´Horta von außen aus.

So sieht das Labyrinth im Park Parc del Laberint d´Horta von außen aus.

Das Labyrinth im Park Parc del Laberint d´Horta.

Das Labyrinth im Park Parc del Laberint d´Horta.

Direkt am Haupteingang zum Labyrinth im Park "Parc del Laberint d´Horta" befindet sich dieses schöne Kunstwerk.

Direkt am Haupteingang zum Labyrinth im Park “Parc del Laberint d´Horta” befindet sich dieses schöne Kunstwerk.

Ein traumhaft schöner Park, wenn man den Großstadtrummel von Barcelona entkommen möchte.

Ein traumhaft schöner Park, wenn man den Großstadtrummel von Barcelona entkommen möchte.

Drehort von das Parfum: Parc del Laberint d´Horta

Drehort von das Parfum: Parc del Laberint d´Horta

 

Bis zum nächsten Blogpost, jeden Sonntag um 11 Uhr und ebenfalls in letzter Zeit oft mittwochs um 14 Uhr.

Sag mir doch hier Hallo:

YouTube (@Nessi’s World)
Instagram (@Nessis_World)
Pinterest (@Nessis_World)
Twitter (@Nessis_World)
Facebook (@NessisWorld1)

Deine Nessi

_________________________

* Affiliate Links: Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt, ohne dass du mehr bezahlst. Du kannst dir die Produkte natürlich auch gerne woanders kaufen. Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit du dir das Produkt mal anschauen kannst.

Könnte dich auch interessieren:

  • Girona Hauptdrehort für die 6. Staffel Game of Thones (Episodenguide)Girona Hauptdrehort für die 6. Staffel Game of Thones (Episodenguide)
  • Drehort von Game of Thrones: Römerstadt ItálicaDrehort von Game of Thrones: Römerstadt Itálica
  • Drehort von Game of Thrones: CáceresDrehort von Game of Thrones: Cáceres
  • 10 Gründe, weshalb sich ein Auslandssemester lohnt10 Gründe, weshalb sich ein Auslandssemester lohnt
  • Magische Felsinsel San Juan de Gaztelugatxe – Drehort von Game of ThronesMagische Felsinsel San Juan de Gaztelugatxe – Drehort von Game of Thrones

Kategorie: Drehorte, Reisen, Spanien Stichworte: Barcelona, Drehorte, Interessen, Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « Girona Hauptdrehort für die 6. Staffel Game of Thones (Episodenguide)
Nächster Post: Halbzeit: 3 Monate Barcelona »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anastasia

    11. November 2018 um 11:15

    Ich habe den Film auf Netflix gefunden und wegen dir steht er auf meiner Liste. Also werde ich mir den auch irgendwann Mal angucken 😉
    Von den Fotos und deinen Erzählungen her klingt der Park wirklich schön. Das Grün der Hecken ist richtig satt und dazu noch diese alten Mauern und Geländer, wunderschön. 😍😍 Ich glaube ich werde mir das merken und irgendwann in eins meiner Bilder im Kunstunterricht einbauen.🤔 Aber muss wohl noch etwas warten, da wir gerade ein komplett anderes Thema in meinen beiden Kunstkursen haben :/
    Ich bin so ein Mensch der Stundenlang in so einem Irrgarten verbringen könnte, einfach weil ich niemals den Ausgang/das Zentrum finde.😅
    Dir noch einen schönen Sonntag 🤗
    Liebe Grüße
    Anastasia

    Antworten
    • Vanessa

      11. November 2018 um 11:30

      Helllooo Anastasia,
      du hast 2 Kunstkurse? :O Krass! Viel Erfolg dabei. Freut mich, dass du dir den Film angucken wirst 🙂
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
      • Anastasia

        11. November 2018 um 12:18

        Vielleicht war Kurse auch das falsche Wort…einmal Wahlpflichtkurs Kunst und normaler Kunstunterricht. Zusammen sind das 4 Stunden in der Woche (in der Schule) und mehr oder weniger noch kreative Zeit zuhause 🙂

        Antworten
        • Vanessa

          11. November 2018 um 15:04

          Krass, dass du das dann aber doppelt hast… kenne ich nicht xD entweder oder XD naja… das wird 🙂 Wenigstens kannst du kreativ sein 😀

          Antworten
  2. Hendrik

    12. November 2018 um 17:31

    Vanessa, du bist gruselig! Gerade sind die Hauptcharaktere meines Buches, welches bald zur Hälfte fertig ist, dabei, in einem Labyrinth aufzuwachen, und jetzt schreibst du hier einen Artikel über einen Park mit einem Labyrinth :O Hat Matthias dir etwa Mentalmagie beigebracht? xD
    Erst einmal RIP an den Gärtner, der dafür sorgen darf, dass die Hecken immer akkurat geschnitten sind. Ich glaube, wenn man da einmal durch ist, kann man wieder von vorne anfangen.. Sieht aber echt schön aus dort, und vor allem schön ruhig, also scheint nicht so viel los zu sein, wie du ja auch schon meintest, abseits vom Massentourismus.
    Aber diese Mauern, die Treppen und die Säulen, das sieht einfach haargenau so aus wie der Schlosspark in Schwerin *-*
    Die Haltestelle klingt ja auch witzig, würde ich dort ein deutsches Restaurant eröffnen, würde ich meine Gäste immer fragen, ob es geMUNDET hat :DD Verstehst du? Wegen…. ja ok, der war schlecht, ich gebs ja zu 😀
    Liebe Grüße,
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      13. November 2018 um 10:17

      Hey Hendrik,
      freut mich, dass ich nun anscheinend Mentalmagie beherrsche 😉
      Die Hecken immer akkurat zu schneiden, ist höchstwahrscheinlich für einen Gärtner alleine gar nicht machbar, weshalb es für diesen Garten bestimmt ein ganzes Team geben wird.
      In Schwerin war ich leider noch nicht, weshalb ich dies nicht vergleichen kann, freut mich jedoch, dass mein Post in dir positive Erinnerungen geweckt haben.
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten
  3. Kara

    17. Januar 2019 um 17:58

    Oha wie schön das da ist, werde mir den Park auf jeden Fall merken und ihn dann vielleicht selbst mal besuchen! Ich hab bisher leider weder das Buch gelesen, noch den Film geguckt. Meine Schwester liest aber momentan das Buch und wenn sie fertig ist werde ich das bestimmt auch noch lesen, aber natürlich erst, wenn ich mit dem Buch, was ich momentan lese, fertig bin.
    Liebe Grüße,
    Kara

    Antworten
    • Vanessa

      14. Februar 2019 um 13:34

      Hallo Kara,
      freut mich, dass der Park dir gefällt 🙂 Es gibt sogar eine kostenlose Variante, den Park zu besuchen, die findest du in diesem Blogpost von mir:
      Liebe Grüße
      Nessi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neue Beiträge

  • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020 16. Dezember 2020
  • GESCHENKIDEEN für Leute, die schon ALLES haben… 9. Dezember 2020

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neue Kommentare

  • Anastasia bei Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
  • Ron bei Mailand – Fashion, Mode & Außergewöhnliches
  • Anastasia bei GESCHENKIDEEN für Leute, die schon ALLES haben…
  • Vanessa bei Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
  • Anastasia bei Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

© Nessi's World 2019

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored