Hallo Freunde,
falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: ICH BIN UMGEZOGEN!
Nähere Details zum Umzug, Möbelauswahl, etc. findet ihr auf meinem YouTube-Kanal, oder einfach, wenn ihr auf diese Links klickt: Umzug Teil 1, Umzug Teil 2 und hier habe ich in Barcelona gelebt.
Gemeinsam mit meinem Freund, Matthias, wohne ich nun in Düsseldorf! Die Stadt selbst habe ich davor noch nie besucht, war jedoch für neue Abenteuer sofort bereit. Warum nicht? Öffnet euch doch auch einmal, springt über euren Schatten und kommt aus eurer geliebten Komfortzone heraus. Natürlich müsst ihr nicht direkt, wie ich, in eine fremde Stadt ziehen, aaaber auch einmal etwas Neues ausprobieren… Ihr wisst was ich meine 😉 Ein wenig Motivation dafür findet ihr hier.
In diesem Beitrag erzähle ich euch, wie wir unsere Wohnung gefunden haben und wie viel Zeit ihr ungefähr einplanen solltet, denn ich habe einen Zusammenzug mit meinem Freund zeitlich komplett unterschätzt. Mit meiner Mutter bin ich zwar desöfteren umgezogen, dies ging jedoch immer seeeeehr viel flotter… Entweder wir haben etwas komplett falsch gemacht, oder meine Mom ist einfach die Beste!
Den Liebsten Bescheid sagen
Was mir sehr wichtig war und am Herzen gelegen hat, war, dass ich meiner Familie und meinen besten Freunden von der glücklichen Nachricht vorab erzähle. Euch wollte ich unbedingt überraschen, weshalb Matthias und ich immer wieder ein paar Anspielungen auf unseren geplanten Umzug gemacht haben, dies jedoch nur die wenigsten verstanden haben.
Wenn ihr plant, mit euren Partner zusammen zu ziehen, rate ich euch, entweder mit jedem einzeln zu reden (dann jedoch so schnell wie möglich alle hintereinander) oder mit allen auf einmal. Verletzte Gefühle sind sonst vorprogrammiert, wie “Dir hat sie es am Dienstag gesagt? Mir erst am Donnerstag!”, etc. Dieser zusätzliche Stress ist vermeidbar.
Wohnungssuche drei Monate vor Einzug
Als allererstes haben wir uns nach Wohnungen im Internet umgesehen. Im November 2018 ging unsere Suche nach der perfekten Wohnung für uns beide los. Da ich bis Ende Januar 2019 in Barcelona, Spanien gelebt habe, um dort mein zweites Auslandssemester zu absolvieren, war es für mich nicht möglich, Wohnungen vor Ort, in Düsseldorf, Deutschland zu besichtigen. Matthias hat zu dieser Zeit in Münster gelebt, weshalb es für ihn zwar immer ein wenig zu fahren war, er dies jedoch gerne in Kauf genommen hat, damit wir unsere perfekte Wohnung finden.
Unsere einzigen Kriterien bei der Wohnungssuche waren, dass Haustiere erlaubt sind, denn Chico (mein kleiner süßer Hunde-Schatz) ist mit uns umgezogen/eingezogen. Außerdem war uns eine schnelle Internetleitung ebenfalls sehr wichtig. Des Weiteren haben wir am Anfang unserer Suche den Filter ‘Einbauküche’ immer gesetzt gehabt.
Die Absagen sind uns nach und nach hereingeflattert, wenn sich überhaupt jemand gemeldet hat. Als wir wirklich fast alle Wohnungen, die uns gefallen haben, bereits angeschrieben haben und sich die meisten nicht gemeldet oder die Wohnungen bereits anderweitig vermietet hatten, haben wir den Filter ‘Einbauküche’ heraus genommen. Prompt hatten wir statt 50-60 angebotene Wohnungen auf einmal 200-300 neue Wohnungen. Trotzdem haben wir auch im Dezember 2018 noch keine Wohnung gefunden.
Unsere Suche ging weiter und Anfang Januar habe ich bereits geglaubt, dass wir nicht am 01.02.2019 zusammenziehen werden. Wir haben mal wieder eine Absage nach der anderen bekommen, da gefühlt alle Vermieter in ganz Düsseldorf ihre Wohnung bereits anderweitig vermietet haben, bis Matthias auf einmal Mitte Januar von einer Wohnungsgesellschaft angesprochen wurde. Wir haben sie eigentlich wegen einer anderen Wohnung angerufen, welche jedoch bereits vergeben war (wer hätte es gedacht?). Die liebe Frau am Telefon hat uns eine andere Wohnung, welche noch nicht einmal im Internet angeboten wird, angeboten zu besichtigen. Eigentlich war die Wohnung bereits an einen Japaner vermietet, dieser ist jedoch nicht zur Vertragsunterzeichnung erschienen, da er Probleme mit seinem Visum hatte. Pech für ihn, Glück für uns! Genau diese Wohnung haben wir uns angeguckt (Matthias persönlich, ich per Facetime) und auch genommen. Seit dem 01.02.2019 wohnen wir zusammen in Düsseldorf!
Und was genau sagt uns diese kleine Geschichte? So ausweglos die Situation auch scheinen mag, gebt die Hoffnung nicht auf. Arbeitet hart weiter an euren Träumen und Wünschen, damit sie auch in Erfüllung gehen.
Die Jagd auf Möbel ist eröffnet
Am 31.01.2019 ging mein Rückflug von Barcelona, Spanien. Meine beiden Auslandssemester waren damit offiziell vorbei, was ich einerseits als sehr schade und traurig empfunden habe, jedoch anderseits auch sehr froh darüber war. Ein ganzes Jahr war ich nun unterwegs, habe unglaublich viele Abenteuer erlebt, die spanische Kultur sehr viel besser kennen- und lieben lernen dürfen und gleichzeitig bin ich meinem Studienabschluss zwei Semester (ein Jahr) näher gerückt… Eine kleine Zusammenfassung, wie meine 365 Tage + 2 Wochen in Spanien waren, gibt es hier.
Am 01.02.2019 ging es für Matthias und mich direkt in die Möbelhäuser. Wir haben nach einer Küche, einem Sofa, einer Wohnwand, Schreibtischen, einer Garderobe, einem Schrank, Nachttischschränkchen, etc. Ausschau gehalten. Wie dies alles verlaufen ist und für welche Möbel wir uns entschieden haben, könnt ihr meinem Umzugsvlog entnehmen. Es war nicht immer ganz einfach, wir sind häufig zwei bis dreimal im gleichen Laden gewesen, etc. Plant auch hier genügend Zeit (und VIEL Geld) mit ein.
Neben den vielen Besuchen in den vielen Möbelhäusern habe ich zeitgleich meine Kisten gepackt. Da ich aus Frankfurt komme und die Wohnung in Düsseldorf ist (ca. zwei Stunden entfernt), konnten wir sie uns nicht einfach mal schnell angucken. Aus diesem Grund habe ich so schnell wie möglich meinen Krempel gepackt, da ich sehr aufgeregt war, wie die Wohnung “in echt” und nicht nur auf meinem Smartphone aussehen wird.
Ein kleiner Tipp, den ich dann auch beim Packen bemerkt habe… Es bringt nichts, zu packen, wenn ihr nicht ausreichend Umzugskisten besitzt… Irgendwann sind alle Handtaschen, Koffer oder Rucksäcke voll – das geht schneller als erwartet 😉 Aus dem Grund verlinke ich euch hier *10 Umzugskisten, das sollte für den Anfang erst einmal reichen… Glaubt mir, 10 Kisten sind schneller vollgepackt als erwartet. Ich habe 20 Kisten voll bekommen, und das ist nur erstmal das Wichtigste… Packt auch so, dass nicht in einer Kiste 30 Kilo und in der anderen 4 Kilo drinnen sind. Denkt dran, dass (meistens) ihr die Kisten selbst schleppen müsst. Könnt ihr überhaupt 30 Kilo mehrere Meter schleppen? Bedenkt die Treppen, denn wir besitzen beispielsweise keinen Aufzug… Nungut, ich verlinke euch hier noch einmal *weitere 10 Umzugskisten als Sicherheitsmaßnahme 😉
Falls ihr euch wundert, warum ich, nachdem ich über ein Jahr nicht da gewesen bin, so schnell wie möglich wieder weg möchte… Anfang des Jahres war ich für ein paar Tage in Deutschland und da haben wir meine “Rückkunft” sozusagen bereits gefeiert. Natürlich vermisse ich alle meine Freunde und meine Familie, jedoch muss ich, da ich noch im Rhein-Main-Gebiet studiere, eh regelmäßig pendeln.
Küchenplanung “leicht gemacht
Was ich wirklich jedem Pärchen rate, wenn es in einer Mietwohnung zusammenzieht, ist, dass ihr eine Wohnung nehmen solltet, die bereits eine Einbauküche integriert hat. Ihr glaubt nicht, wie anstrengend, zeitintensiv und besonders kostenintensiv eine Küche und eine Küchenplanung sein kann. Vertraut mir, wenn ich euch sage, lasst da lieber die Finger von. Mir kommt es so vor, dass ich mittlerweile alles über Küchen und Küchenplanungen weiß. Ich erzähle euch einfach einmal, auf welche Probleme wir bei unserer supertollen Küche gestoßen sind…
Unsere Küche ist natürlich eine ganz spezielle Küche – wer hätte es gedacht… wir nicht! Natürlich können wir nicht wie jeder andere auch eine ganz normale Küche haben…
Nachdem wir unsere Küche vermessen haben, ist uns aufgefallen, dass, egal welchen Schrank wir in die eine Ecke hinstellen würden, er zu groß wäre, denn die Tür würde einfach nicht mehr aufgehen… Gleiches Problem haben wir mit dem Fenster. Des Weiteren ist ein grandioser Architekt auf die glorreiche Idee gekommen, dass man in eine drei Meter Küche auch noch eine Waschmaschine hinstellen könnte – es jedoch nur einen Wasseranschluss gibt. Dieses Problem könnte man mit einem sogenannten “T-Stück” (so ein Zwitterteil, was aus einem Anschluss zwei macht) beheben, jedoch kommt ein weiteres Problem auf uns zu: Dieser tolle Wasseranschluss für zwei Geräte (Spülmaschine & Waschmaschine) ist natürlich nicht da, wo fast ALLE Küchen ihren Wasseranschluss haben, sondern auf einer ganz anderen Seite, neben der Tür – die übrigens entweder herausgenommen werden muss, oder nicht mehr auf geht… Andere Möglichkeit – wir schneiden den Schrank einfach ab!
So dumm sich das jetzt auch anhört… Wir schneiden unseren Schrank wirklich ab… Nachdem wir in tausenden von Möbelhäusern und Küchenläden gewesen sind, haben wir endlich unsere Küche gefunden.
So wie wir uns das vorgestellt haben, einfach eine Küche, die in jedem X-beliebigen Ikea steht, zu kaufen, wurde leider nichts wegen der Maße.
“Diese Küche muss man planen.” Wie oft habe ich diesen Satz in der letzten Zeit gehört… Zu oft! Ich bin wirklich froh, dass wir ab dem 01.03.2019 endlich eine Küche besitzen. Einen ganzen Monat haben wir jedoch ohne eine (normale) Küche gelebt… Meine liebe Mutter hat uns jedoch eine *Kleinküche mit Multiofen und zwei Kochplatten zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank dafür noch einmal, Mama! Ich rate wirklich jedem, der so ein Wunderwerk der Technik und keine Küche besitzt, sich so etwas anzulegen. Anfangs kostet es zwar etwas, ja, aber es rentiert sich!
Bist du schon einmal mit deinem Partner zusammengezogen, oder “nur” mit deinen Eltern? Hinterlass doch gerne deine Tipps und Tricks & teile den Beitrag mit deinen Freunden, die auch bald zusammenziehen wollen.
Bis demnächst auf meinem Blog, meinem YouTube-Channel oder auf meinen Social Media Accounts.
YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)
Eure Nessi
P.S. Hier findet ihr noch einmal alle Links (falls ihr im Beitrag noch nicht drauf geklickt habt) : ICH BIN UMGEZOGEN!, Umzug Teil 1, Umzug Teil 2, hier habe ich in Barcelona gelebt, Ein wenig Motivation dafür findet ihr hier, Barcelona, Spanien, Auslandssemester, Deutschland, Eine kleine Zusammenfassung, wie meine 365 Tage + 2 Wochen in Spanien waren, *10 Umzugskisten, *Kleinküche mit Multiofen und zwei Kochplatten
Die Tipps sind super praktisch 😀 Ich bin auch schon vor ein paar Jahren mit meinem Freund zusammen gezogen 🙂
Liebe Grüße
Laura von Lauras Journal
Hello,
vielen lieben Dank 😀
Liebe Grüße
Nessi
Da mein Freund gelernter Spediteur ist, ging unser Umzug super schnell. Ich hatte am Ende auch roundabout 20 Kisten. Aber innerhalb einer Woche war unsere Wohnung dann eingerichtet. ?
Puh… Sei froh ? bei uns zieht sich das gaaaanz schön, wir sind eigentlich immer noch nicht richtig fertig…
Manche Möbel müssen noch aufgebaut werden, täglich bemerken wir, dass uns manche Möbel/Elektrogeräte noch fehlen… ?♀
Ganz liebe Grüße
Nessi
Viel Spaß beim Zusammenwohnen! Ich denke, die Wohnungssuche ist immer das schlimmste, aber es lohnt sich. Zusammenwohnen ist schon toll.
Danke dir <3
Also ich bin in meinem Ganzen Leben noch nie umgezogen (okay, also als ich noch jünger als 2 Jahre alt war schon, aber ich hab daran keine Erinnerung). Dennoch werde ich, wenn es irgendwann Mal dazu kommt, auf diesen Beitrag zurückgreifen 😉 Also danke für die tollen Tipps!
Liebe Grüße
Deine Anastasia
Sei froh !! Umziehen ist sooo anstrengend ?