Hallöchen, mögt ihr Dips? Falls ja zeige ich euch in diesem Blogpost meine drei Lieblingsdips, welche super schnell und sehr einfach hergestellt sind. Egal zu was, zum Raclette, zum Grillen, einfach mit Gemüse oder Brot – sie passen einfach zu allem! Natürlich kann man auch auf eine Fertigsoße zurückgreifen, jedoch sind diese drei Dips, die…
Ein Tag am Bodensee, Deutschland
Hallöchen, vor Kurzem war ich für einen Tagesausflug am Bodensee und möchte euch meine Route und Highlights zeigen. Wir hatten einen richtig schönen Tag und es war traumhaft schön, die Umgebung des Bodensees zu entdecken. Wir sind übrigens mit dem Auto durch die Gegend gefahren, da der Bodensee ziemlich groß ist. Falls ihr kein Auto…
Popcorn Strand auf Fuerteventura!
Hallöchen, vor Kurzem bin ich auf einen atemberaubenden Strand gestoßen: Den sogenannten Popcorn-Strand! Diesen exotischen Naturschauplatz musste ich mir angucken und mit euch teilen, denn kurz vorher hatte ich ihn auf den Sozialen Medien gefunden. Da dort jedoch sehr viel Fake ist, wollte ich mich selbst davon überzeugen, ob er wirklich existiert, oder nicht. Ich…
Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)
Hallöchen, in diesem Blogpost stelle ich euch einen spektakulären Aussichtspunkt auf Fuerteventura vor, welcher kaum bekannt ist und deshalb selten besucht wird. Menschenleer, Stille und eine atemberaubende Aussicht – das erwartet euch auf dem Mirador Fuente de Tababaire! Dort oben hätte ich ewig bleiben können, wenn es nicht so windig gewesen wäre. Was gibt es…
Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)
Hallöchen, die Vulkaninsel Fuerteventura birgt durch seine interessante geologische Geschichte immer wieder Naturspektakel, welche mich sehr faszinieren. So auch eine seltene Lavaröhre, welche sich in der Gemeinde La Oliva, im Norden von Fuerteventura, befindet. Bedauerlicherweise ist sie mittlerweile für die Öffentlichkeit geschlossen, dennoch auch von Außen sehr interessant anzusehen. Da wir sowieso in der Nähe gewesen…
El Cotillo: kuriose Leuchttürme, Wehrturm ohne Nutzen & Walskelett!
Hallöchen, das kleine Fischer- und Kunsthandwerkerdorf El Cotillo hatte ich vor kurzem besucht, da wir uns das Wal-Skelett, den wirklich interessanten Leuchtturm (Faro del Tostón), den früher sehr bedeutenden Handelshafen und den ehemaligen Wehrturm (Torre del Tostón) angucken wollten. Die Stadt gehört zu der Gemeinde La Olivia und befindet sich an der Westküste im Norden…
Corralejo: Perfekter Ausgangspunt den Norden von Fuerteventura zu entdecken!
Hallöchen, die sich im Norden von Fuerteventura befindende Hafenstadt Corralejo ist der perfekte Ausgangspunkt, um den Norden der kanarischen Insel zu erkunden. Ebenfalls besitzt sie für die Insel einen relativ großen Hafen und ist selbst keine Winzigkeit. In Corralejo gibt es tolle Shopping-Möglichkeiten, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, (Stadt-)Strände in der Nähe und ein richtiges Highlight: Eine Wüste…
DIY: Fancy Schokolade zum Verschenken
Hallöchen, sucht ihr verzweifelt nach einem Geschenk für den Valentinstag oder sonst einen Tag, an dem ihr etwas tolles verschenken möchtet? Selbstgemachte Schokolade sieht super schwierig aus, obwohl sie wirklich sehr schnell und super einfach geht. Ganz viel Spaß beim Verschenken oder selbst essen! Zutaten: verschiedene Tafeln Schokolade (am Besten unterschiedliche Farben: weiße Schokolade, Vollmilch…
Tsambika Mountain, Rhodos (Griechenland)
Hallöchen, heute geht es hoch hinaus – auf den Tsambika Berg! Der Aussichtsberg von Tsambika liegt im Osten der Insel, 32 Kilometer von Rhodos Stadt entfernt, in der Nähe von Lindos. Von dort oben habt ihr ein atemberaubendes Panorama über die Strände von Tsambika und Kolymbia, das Meer, das Umland und man kann sogar bei…
Darmstadt Weihnachtsmarkt 2021
Hallöchen, heute besuchen wir den Darmstädter Weihnachtsmarkt. Nach dem Ausfall von 2020 durch Corona, hat er in 2021 bereits ab dem 15. November (vor Totensonntag) geöffnet – und das als einer der ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland! Da ich bereits vor Corona das Gedränge auf Weihnachtsmärkten nicht gemocht hatte, bin ich, wie fast jedes Jahr, relativ…