• E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Nessi's World

  • Home
  • Reisen
    • Asien
      • Iran
        • No Go’s Iran
      • Thailand
        • No Go’s in Thailand
        • Bangkok
          • Bangkok Highlights
          • Wat Arun & Wat Pho
          • Bangkoks Straßenverkehr
          • Lebua Skybar Bangkok
    • Andorra
    • Belgien
      • Brüssel, Belgien
        • Mini Europa (Brüssel, Belgien)
    • Deutschland
      • Bad Füssing (Europa Therme)
      • Berlin
        • Touristen – Pflichtprogramm
        • Highlights
        • Tempelhof
      • Bodensee
      • Bremen
      • Burg Frankenstein
      • Burg zu Burghausen
      • Hamm
      • Hannover
        • Schloss Marienburg
      • Heidelberg
      • Kassel
      • Koblenz
      • Köln
      • Leipzig
      • Melsungen & Rotenburg an der Fulda
      • Montabaur
      • Potsdam
      • Opel Rennstrecke (Lost Place)
      • Schneewittchendorf aka. Bergfreiheit
      • Weihnachtsmärkte
        • Darmstadt
        • Duisburg
        • Frankfurt
        • Heidelberg
        • Wiesbaden
          • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt 2020
        • Mainz
        • Rüdesheim
    • England
      • Blackpool
      • Gibraltar
    • Frankreich
      • Carcassonne
    • Griechenland
      • Rhodos
        • Akropolis von Archangelos
        • Burgruine von Monolithos
        • Rhodos Stadt
        • Seven Springs
        • Tsambika Mountain
    • Italien
      • Mailand
        • größter gotischer Dom der Welt
        • Metro, Tram & Hauptbahnhof
        • Schloss & Schlosspark
        • Fashion, Mode & Außergewöhnliches
      • Venedig
        • Venedig (Romantik)
        • Venedig (gruselig)
        • Venedig’s Nahverkehr
        • Gondeln
    • Niederlande
      • Enschede
      • Tulpenfelder
    • Österreich
      • Schärding
    • Portugal
      • Inspiration
      • Lissabon
        • Lissabon
        • Stadtteil Belém
        • Tram, Metro & Bahn
        • Strand: Estoril / Cascais
      • Praia de Benagil
      • Sintra
      • Tavira Island
    • Russland
      • Visum
      • tiefste Metro-Station der Welt in Sankt Petersburg
    • Südamerika
      • Chile
        • Antillanca
        • Frutillar
        • Puerto Varas & Puerto Octay
        • Puerto Montt
        • Valdivia
    • Spanien
      • Spanische Inseln
        • Fuerteventura
          • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire
          • Cueva del Llano
          • Corralejo
          • El Cotillo
          • Popcorn Strand (Norden)
        • Teneriffa
          • Puerto de la Cruz
          • Icod de los Vinos
          • Masca
          • Guímar
      • Warum?
        • Inspiration
        • Spanien Bucket-Liste
        • Weihnachten in Spanien
      • Andalusien
        • Sevilla
          • Plaza de España
          • Feria de Abril
          • Semana Santa
          • Universidad de Sevilla
          • Bus, Bahn & Metro
            • Fernbusbahnhof (Plaza de Armas)
            • Hauptbahnhof (Santa Justa)
          • Tagesausflüge von Sevilla aus
        • Top 5 Städte
        • Caminito del Rey
        • Carmona
        • Parque Minero de Riotinto
        • Alhambra, Granada
        • Strand Bolonia
        • Huelva
        • Málaga
      • Madrid
        • Madrid (Highlights)
        • Städtetrip
        • Spartipps Madrid
        • Weihnachten in Madrid
      • Barcelona
        • Flughafentransfer
        • Dia de Catalunya
        • Barcelona kostenlos
        • Panoramablick
        • Museen: Weltkulturen & Frederic Marès + Born
        • Rathaus & Parlament
        • Mont Rebei
        • Halloween
        • Weihnachten
          • 6. Januar, Dreikönigstag
      • Alicante
      • Saragossa
      • Cáceres
        • Drehort Game of Thrones
      • Murcia
      • San Juan de Gaztelugatxe
    • Tschechien
  • Interessen
    • Auslandsjahr
      • Warum…?
      • Vorbereitungen
        • Sprachaufenthalt
        • Urlaubsreise Checkliste
        • Anti-Packliste
      • Sevilla
        • Ankunft
        • Halbzeit
        • Universidad de Sevilla
        • Sightseeing
      • Barcelona
        • Ankunft
        • Halbzeit: 3 Monate Barcelona
        • Sightseeing
    • Schüleraustausch
      • Vorbereitungen
      • Ankunft in Chile
      • Die erste Woche
    • Drehorte
      • Game of Thrones
        • Cáceres
        • Córdoba
        • Girona
        • Itálica
        • San Juan de Gaztelugatxe
      • Lebua Skybar Bangkok (Hangover 2)
      • Parc del Laberint d´Horta (Das Parfum)
      • Plaza de España, Sevilla
    • Interviews
      • Auswanderin & Buchautorin
      • blinde Mutter
      • Flugbegleiterin
      • Weltreisenden
      • Freiwilliges Praktikum
    • Motivation
      • Highlights im Alltag
      • Kleine Motivation für Zwischendurch…
      • Kilofrust
        • Fitness Starter Pack
    • Weihnachtsgeschenke für Reisende
      • Weihnachtsgeschenke für Reisende (Teil 2)
      • Geschenkideen
      • Romantische Geschenkideen
    • Rezepte
      • Dips zum Grillen
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
      • Pfirsich Eistee
      • Schäfchen Kekse
      • Schokolade zum Verschenken
      • Zitronen Peeling
    • Tipps und Tricks
      • Anti-Packliste
      • Hostels
      • Langstreckenflüge
      • Urlaubsreise Checkliste
      • Zusammenziehen
      • Tipps gegen Langeweile
      • 15 Bschäftigungsideen
      • Lange und gesunde Haare
      • Harry Potters Geburtstagskuchen
  • Über mich
    • 20 Fakten über mich
    • Mein Equipment
    • Travel Bucket Liste
      • Spanien Bucket-Liste
    • Gedanken & Tagebuch
      • Saunaparty
      • Weshalb ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe…
      • Übernachtung im Schlaffass
      • Valentinstag
      • Erstes Mal im Hochseilgarten
    • Jahresrückblick
      • 2020
      • 2018
      • 2017
        • Ein Jahr Nessi’s World!
    • Fanarts
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Shop

Sparen in der Hauptstadt Spaniens – so geht’s

8. Oktober 2017 By Vanessa 36 Kommentare

Madrid, die Hauptstadt Spaniens hat mehr zu bieten als nur den Titel: Hättest du gedacht, dass die Stadt einen ägyptischer Tempel, einen der größten Parks in Europa, einen eigenen spanischen Broadway und das Prado Museum, welches eines der relevantesten und größten Kunstmuseen der Welt ist, aufweist? Das alles kannst du in meinem ersten Beitrag über Madrid nachlesen, klicke hier, um meine Lieblingsplätze in der Hauptstadt zu erkunden.

In meinem zweiten Beitrag über Madrid habe ich dir die beliebten Plätze, wie Puerta del Sol, Plaza de España, Mercado de San Miguel und den Park Retiro berichtet. Außerdem habe ich die Kathedrale von Madrid dir vorgestellt, welche ihr eigenes WLAN besitzt! Klicke hier, um die beliebten Plätze in Madrid zu erkunden.

Dieser Beitrag ist der dritte Teil von Madrids Sehenswürdigkeiten mit ein paar Tipps und Tricks, die dir sehr viel Geld einsparen können. Denke daran, dass es bereits einen ersten Teil und einen zweiten Teil gibt. Klicke hier um alle Beiträge von Madird zu sehen.

Palacio Real (Spanischer Königspalast)

Der spanische Königspalast, welcher im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist bei vielen Touristen die Hauptsehenswürdigkeit, wenn sie in Madrid sind. Du solltest ihn auf keinen Fall verpassen. Wenn du ihn nicht von innen anschauen möchtest, solltest du ihn dir wenigstens von außen ansehen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Spartipp: Du kannst dir als EU-Bürger (wenn du dich ausweisen kannst) oder als Besitzer einer EU-Arbeitsgenehmigung das Eintrittsgeld sparen, wenn du abends kommst. Hierfür solltest du jedoch frühzeitig dort sein, denn die Schlange ist sehr lang und es könnte sein, dass du nicht mehr rein gelassen wirst, falls du zu weit hinten stehst. Du kannst außerdem das Waffen-& Apothekenmuseum kostenlos mitbesichtigen, welches sich auf dem Gelände des Palastes befindet.

Oktober – März ab 16:00 Uhr + 12.Oktober (kompletter Tag kostenlos)
April – September 18:00 Uhr + 18.Mai (kompletter Tag kostenlos)

Madrid: Der spanische Königspalast (Palacio Real beim Campo del Moro), ist bei vielen Touristen DIE Hauptsehenswürdigkeit!

Madrid: Der spanische Königspalast (Palacio Real beim Campo del Moro), ist bei vielen Touristen DIE Hauptsehenswürdigkeit!

Madrid: Ein wunderschöner Brunnen vor dem spanischen Königspalast (Palacio Real)

Madrid: Ein wunderschöner Brunnen vor dem spanischen Königspalast (Palacio Real)

Madrid: Palacio Real mit meiner Mama beim Campo del Moro

Madrid: Palacio Real mit meiner Mama beim Campo del Moro

Campo del Moro

Der Schlosspark unterhalb des Königspalastes ist ein wunderschöner Park, den du nicht auslassen solltest, wenn du in Madrid bist! Du hast einen wunderschönen, kostenlosen Blick von unten auf den Palacio Real. Besonders im Sommer oder an sommerlichen Tagen finden dort viele Fotoshootings statt. Sehr sehenswert!

April – September 10:00 – 20:00 Uhr
Oktober – März 10:00 – 18:00 Uhr

Madrid: Palacio (im wunderschönen Schlosspark, der kostenlos zu besichtigen ist)

Madrid: Palacio (im wunderschönen Schlosspark, der kostenlos zu besichtigen ist)

Madrid: Palacio (ein wunderschöner Park)

Madrid: Palacio (ein wunderschöner Park)

Das Stadtviertel Lavapiés

Ein sehr interessantes Künstler-Stadtviertel von Madrid, in welchem du nachts besser nicht allein auf den Straßen sein solltest. Es besitzt sehr viele enge Gassen, ist verwinkelt, uneben, kurvig und geht steil abwärts oder steil nach oben, weshalb du dich leicht verlaufen kannst. Ich habe dort für ein paar Tage gewohnt und habe mich nachts nicht immer sehr sicher gefühlt. Tagsüber hat es mir dafür umso mehr gefallen, denn das Stadtviertel hat Flair.

Du findest dort kaum Touristen und kannst Madrid aus einer ganz anderen Perspektive kennen lernen, denn dort wohnen die verschiedensten Menschen: junge Studenten, Künstler, Spanier, Schwarzafrikaner und ganz viele chinesische Händler (die ganz viel Modeschmuck, etc. für teilweise sehr wenig Geld anbieten). Meine Unterkunft war mitten an einer “Hauptstraße” mit den vielen chinesischen Läden, weshalb ich mir fast jeden Laden angeguckt habe und feststellen musste, dass sie sich alle sehr ähnlich sind.

Fernbahnhof Atocha mit eigenen Schildkröten

Der Fernbahnhof Atocha ist eine kleine Sehenswürdigkeit für sich, denn die Eingangshalle gleicht einem riesigen, tropischen Palmengarten. Dort kannst du sehr viele Palmen, tropische Pflanzen und sogar einen Teich mit sehr vielen Schildkröten finden. Er befindet sich gegenüber vom Museum Reina Sofía und ist, wenn du in der Nähe bist, definitiv einen Besuch wert. Falls du länger in Madrid bleibst und einen Tagesausflug planst, wirst du höchstwahrscheinlich von hier aus mit dem Zug losfahren. Beispielsweise kannst du von dort nach Sevilla, oder nach Barcelona reisen.

Plaza de Cibles

Am Plaza de Cibles befinden sich gleich dreieinhalb Sehenswürdigkeiten: Der Cibles-Brunnen, der Palacio de las Comunicaciones, die Banco de España und außerdem feiert dort der Fußballverein Real Madrid seine Meisterschaften.

Madrid: Plaza de Cibles (mit dreieinhalb Sehenswürdigkeiten)

Madrid: Plaza de Cibles (mit dreieinhalb Sehenswürdigkeiten)

Fluss Manzanares (Madrid Rio)

Kaum einer kennt ihn: den Fluss Manzanares in Madrid! Sehr viele Einheimische kannst du dort finden, die beispielsweise mit ihren Hunden unterwegs sind, oder sich dort einfach mit ihren Freunden treffen. Der Fluss ist kein touristischer Anlaufpunkt der Stadt, da er lange Zeit ein grauer Kanal war. Zehn Jahre wurde dort gebaut und jetzt ist dort ein Erholungsgebiet zu finden.

Der Parque de Arganzuela hat sogar einen Aussichtspunkt mit einem wunderschönen Blick auf das Stadtzentrum. Dort sind fast gar keine Cafés, Restaurants oder Biergärten, dafür jedoch sehr viel mehr Grünfläche (mit sehr vielen Bäumen), neu angelegte Wege, Fahrradwege und eine moderne Brücke. Es ist sehr entspannend dort und falls du noch Zeit haben solltest, wäre er einen Besuch Wert. Übrigens: Du musst den Fluss überqueren, wenn du zum Park Casa de Campo willst.

Nachtleben

Madrids Nachtleben ist berühmt. Die Einheimischen nennen sich selbst “Katzen”, da sie angeblich nie schlafen. Besonders an den Wochenenden kannst du dies deutlich spüren. Manche Discos öffnen erst um 2 Uhr morgens. Die beste Ausgehzone findest du in der Nähe vom Plaza Santa Ana und Plaza de Chueca. Jedoch kannst du nachts überall in der Innenstadt, besonders an der Puerta del Sol sehr viele Menschen finden.

Montags und dienstags ist die Stadt wie ausgestorben, ab Mittwoch bemerkst du, dass die Bewohner doch noch leben. Donnerstag fängt das Nachtleben wieder von vorne an und endet am Sonntag bzw. Montag morgen.

Tipps & Tricks um Geld zu sparen

Museen

Viele Museen (Reina Sofia, Prado) sind für Schüler/Studenten unter 25 Jahren kostenlos. Was du dafür brauchst: einen gültigen Schüler-/Studentenausweis und deinen Personalausweis oder Reisepass. Auch für Berufstätige gibt es eine kostenlose Alternative: An bestimmten Tagen und Uhrzeiten sind verschiedene Museen kostenlos zu besichtigen, wie:

Museo del Prado: Montag – Samstag ab 18:00 Uhr, Sonn- & Feiertage ab 17:00 Uhr
Museo Reina Sofía: Montag – Samstag (außer Dienstag) ab 19:00 Uhr, Sonn- & Feiertage ab 13:30 Uhr

Metro

Die Metro kostet für Schüler/Studenten unter 25 Jahren insgesamt 20 € im Monat. Eine normale Einzelkarte kostet ca. 1,50 €, weshalb sich die Monatskarte definitiv lohnt. Was du dafür brauchst: Eine Karte für 4 €, die du bei größeren Stationen (wo ein rotes c eingezeichnet ist) erwerben kannst und ein Ausweisfoto von dir.

Stadtführungen

Es gibt jeden Tag kostenlose Stadtführungen um 11:00 und um 17:00 Uhr (am Ende kannst du selbst entscheiden, ob du Trinkgeld dazu gibst oder nicht). Dazu solltest du pünktlich an der Bärenstatue an der Puerta del Sol auf den gut erkennbaren Guide warten. Gemeinsam erkundet ihr die Altstadt Madrids.

Flug

(Stand 2017) Von Frankfurt (FRA) aus gibt es einen Flug nach Madrid (Barajas), der nicht in den Suchmaschinen aufgelistet ist, da er “nur” einen Zwischenstopp in Madrid macht. Der Flug ist sehr viel billiger und komfortabler als die üblichen Möglichkeiten. Der eigentliche Flug geht nach Santiago de Chile, jedoch muss das Flugzeug in Madrid aufgetankt werden, weshalb du dein Ticket nur für Madrid buchen kannst. Ich bin für 89 € nach Madrid geflogen, inklusive 23 Kg Freigepäck und zusätzliches Handgepäck von 6-8 Kg.

Airport Express Bus

Ein Airport Express Bus bringt dich innerhalb von 40 Minuten zum 22 Km weiten Flughafen Barajas (selbst ein Taxi ist kaum schneller und definitiv teurer). Er fährt Terminal 1 und 2 an und endet an Terminal 4. Die Metro fährt dich zwar auch ans Endziel, jedoch brauchst du mindestens 10 Minuten länger, da du an der Station Nuevos Ministerios umsteigen musst, um ins Zentrum zu gelangen. Tagsüber fährt der Bus im 15 Minuten Takt, nachts im 30 Minuten Takt. Ein Taxi kostet ca. 25 €, der Bus kostet ca. 5 € (Stand: 2017). Die Metro ist jedoch weitaus billiger.

Warst du schon einmal in Madrid?

Bis zum nächsten Blogpost, jeden Sonntag um 11 Uhr und ebenfalls in letzter Zeit oft mittwochs um 15 Uhr.

Sag mir doch hier Hallo:

YouTube (@Nessi’s World)
Twitch (@nessis_world)
Instagram (@Nessis_World)

Deine Nessi

Könnte dich auch interessieren:

  • Städtetrip Madrid – das musst du sehenStädtetrip Madrid – das musst du sehen
  • Madrid Highlights – Einen Monat in der Hauptstadt SpaniensMadrid Highlights – Einen Monat in der Hauptstadt Spaniens
  • Popcorn Strand auf Fuerteventura!Popcorn Strand auf Fuerteventura!
  • Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)Aussichtspunkt: Fuente de Tababaire (Fuerteventura, Spanien)
  • Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)Cueva del Llano (Fuerteventura, Spanien)

Kategorie: Reisen, Spanien Stichworte: Madrid, Reisen, Spanien

Vorheriger Post: « Städtetrip Madrid – das musst du sehen
Nächster Post: Bangkok – Verkehrsmittel: Warum du im Straßenverkehr Bangkoks Selbstmord begehst! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Florian

    8. Oktober 2017 um 11:10

    Wiedermal ein richtig cooler Post 🙂 Doch spannend, was eine Stadt alles zu bieten hat und auch welche verschiedenen “Perspektiven” die Stadt hat, also zwischen “schönen Attraktionen” und dem Nachtleben zum Beispiel.
    Bin schon gespannt auf den nächsten Post am Donnerstag! 🙂

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 11:46

      Danke dir Florian und ich danke dir auch nochmal für deine ganze Unterstützung. ?
      Madrid hat wirklich sehr viel zu bieten und kann in den verschiedene Stadtteilen, wenn man nicht nur die Touristenattraktionen abklappert, sehr unterschiedlich sein. ? Es freut mich, das dir der Blogpost gefallen hat.

      Antworten
  2. DARLINE

    8. Oktober 2017 um 11:25

    Ayyooo nessiii*_*
    Das hast du mal wieder hervorragend geschrieben. Dankeschön für die ganzen tollen Tipps und Tricks*_* ist auf alle Fälle hilfreich 😀
    Meeegaaa krass wie lange die feiern können haha 😀
    Bis dann Donnerstag ?❤️

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 11:48

      Hey Darline, gerne doch, Danke dir.
      Mich hat es auch sehr verwundert, wie lange die Spanier feiern können… ? Bis Donnerstag ?

      Antworten
  3. Luna

    8. Oktober 2017 um 11:38

    Der Blogpost hat mir mega gut gefallen?. Ich fand ihn sehr informativ und deine Tipps & Tricks sind sehr hilfreich?.
    Ich freu mich schon auf den Post am Donnerstag?☺.

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 11:49

      Hallo Luna,
      Danke dir ??? und auch ein Dankeschön, dass du mich immer wieder Unterstützt ❤️ Bedeutet mir viel ?
      Bis Donnerstag ?

      Antworten
  4. Bemagic

    8. Oktober 2017 um 12:53

    Super Blogpost. Deine Mutter sieht genauso schön aus wie du?. Dass du jetzt in der neuen Version des Blogs Tipps und Tricks so heraushebst finde ich sehr gut, weil das einem echt viel Geld ersparen kann. Es ist der Wahnsinn wie schnell die Zeit beim lesen vergeht. Immer wenn ich unten am Ende des Blogs angekommen bin wundere ich mich wie es sein kann dass schon wieder 10 Minuten vergangen sind. Danke ,dass du immer so nette Blogs schreibst und so viel liebe darein steckst❤?. LG Bemagic

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 13:01

      Hallo Bemagic,
      Danke für das Kompliment, das werde ich ihr weiter geben und sie wird sich sicherlich sehr darüber freuen.
      Super, das es dir gefällt, dass ich jetzt ab und zu Tipps und Tricks mit einbaue. Das die Zeit so schnell umgeht wenn du meine Blogposts liest finde ich super, denn das heißt, das sie dir sehr gefallen. Das freut mich sehr. Danke dir!
      Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
      • Bemabic

        8. Oktober 2017 um 16:53

        Bist du mit Lufthansa geflogen?

        Antworten
        • Vanessa

          8. Oktober 2017 um 17:30

          Nein, viel zu teuer, die bieten erst ab 100 € etwas an und sind gelistet.

          Antworten
          • Bemagic

            8. Oktober 2017 um 17:54

            Achso ich dachte weil die Gepäckgewichte genau übereinstimmen aber kann sein dass das überall gleich ist. Fliege in 10 Minuten mit Lufthansa nach #germany.

          • Vanessa

            8. Oktober 2017 um 17:56

            Woher kommst du? 🙂 Innerhalb Europa sind es meist 21 Kilo oder weniger. Da meiner ein internationaler Flug ist (Ziel: Santiago de Chile), gelten dort die 23 kg. Ich wünsche dir einen schönen Flug, komm heil wieder an.

          • Bemagic

            8. Oktober 2017 um 21:19

            Bin von Mallorca nach München geflogen. Also alles in Europa. Gleich geht es nach Hannover?. Bei dem Flug darf ein Koffer 23 kg wiegen und Handgepäck 8kg.

          • Vanessa

            8. Oktober 2017 um 21:29

            Willkommen zurück in Deutschland. 🙂

          • Bemagic

            8. Oktober 2017 um 21:49

            Danke ❤??

          • Anonym

            10. Oktober 2017 um 11:47

            Hannover ist eine gute Wahl, da wohne ich 😉

          • Vanessa

            10. Oktober 2017 um 13:49

            Eine wirklich sehr schöne Stadt, da war ich letztes Jahr.

  5. Sophie

    8. Oktober 2017 um 14:13

    Cool!! Diese Blogs sind wirklich gut!! Mach weiter so Vani!! LG Sophie

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 14:15

      Hallo Sophie,
      ich danke dir sehr! Klar mache ich weiter 🙂
      Danke für deine lieben Worte.

      Antworten
  6. Marcus Werner

    8. Oktober 2017 um 14:19

    Hallo Vanessa
    Sehr schöner Blog und tolle Neuorientierung der Seite.
    Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und dir sagen .. mach weiter so mit den Blogs und “Reise Tipps” 🙂
    Lese dein Blogs gerne 🙂
    Freue mich weiterhin deine Vlogs zu lesen (insbesondere wenn du wieder mal in Holland bist 🙂 )
    Viel Spass
    LG Marcus W. 🙂 Grüße auch an MrTriXXL 🙂

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 14:29

      Hallo Marcus,
      Danke, das freut mich sehr, dass dir meine Blogposts gefallen und du sie gerne ließt.
      Danke dir auch für deinen lieben Kommentar, ich hab mich sehr gefreut.
      Zu Holland wird definitiv noch etwas kommen, denn es ist nicht das erste Mal gewesen, das ich dort war.
      Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
      • Marcus Werner

        8. Oktober 2017 um 15:02

        Und wenn du mal Hilfe zu WebSeite brauchst, melde dich ruhig 🙂 That´s my Job 🙂

        Antworten
        • Vanessa

          8. Oktober 2017 um 16:06

          Das ist super lieb von dir, Danke!

          Antworten
          • Marcus Werner

            9. Oktober 2017 um 14:34

            Und wenn du wieder nach Holland fährst , melde dich vorher dann kann ich dir Tips geben wohin du fahren solltest (Amsterdam,. Apeldoorn) weil da hab ich ab und zu beruflich zu tun 🙂
            Maastricht ist auch sehr schön, vor allem die Hochschule 🙂

  7. Finley

    8. Oktober 2017 um 14:47

    Hi Vanessa ,
    dies war mal wieder ein spitzen blog und krass wie schön du schreiben
    kannst. Es ist immer wieder sehr schön deine vlogs zu lesen 🙂
    LG Finley

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 16:10

      Hey Finley,
      danke dir! Es freut mich sehr, dass dir meine Einträge gefallen 🙂

      Antworten
  8. Raphi

    8. Oktober 2017 um 17:47

    Hoi Vanessa

    schöne Seite mit schönen Blogs,
    immer wieder cool vorbei zu schauen!

    Liebe Grüsse aus der Schweiz auch an Matti

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 17:50

      Hey Raphi,
      Danke dir, freut mich sehr, dass du immer wieder vorbei schaust.
      Schöne Grüße zurück aus Deutschland

      Antworten
  9. Hendrik

    8. Oktober 2017 um 21:05

    Hey Vani, das neue Design der Website gefällt mir wirklich sehr gut. Es ist viel übersichtlicher und geordneter als vorher (ist jedenfalls mein Eindruck :D)
    Die Tipps zum Geld sparen finde ich ganz besonders hilfreich, da man sich so einige unnötige Kosten ersparen kann, sollte man einmal ein in deinem Blog erwähntes Ziel ansteuern.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Blog und wünsche dir noch viel Spaß beim Schreiben der Blogs! 🙂 (Und natürlich auch viel Spaß beim Auslandssemester!!)
    LG aus dem mittlerweile herbstlichen Norddeutschland (ja, jetzt haben wir hier auch Herbst und es ist ziemlich kalt geworden^^ 😉 )
    Hendrik

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 21:32

      Hallo Hendrik,
      Danke dir für dein Feedback zum neuen Design, etc.
      Es hilft mir sehr mich und meine Seite zu verbessern.
      Du hast recht, die Seite ist jetzt wirklich sehr viel geordneter :).
      Am Handy gibt es z.B. eine Funktion, dass man das Menü aufklappen kann, die es davor nicht gab und es dadurch schnell unübersichtlich wurde.
      Liebe Grüße Vanessa

      Antworten
  10. Dennis Christmann

    8. Oktober 2017 um 21:31

    In Madrid war ich auch letztens 🙂 Tolle Stadt!

    Antworten
    • Vanessa

      8. Oktober 2017 um 21:37

      Eine wirklich atemberaubende Stadt! 🙂

      Antworten
  11. Christoph

    9. Oktober 2017 um 2:53

    ? wow ist das hammer geworden die harte arbeit hat sich echt gelohnt ich bin echt sprachlos ? Ich weiss nicht was ich schreiben soll !!ich freue mich riesig auf weiter blogs und vorallem ist das jetzt meiner nummer eins in sachen urlaubs suche ?

    Antworten
    • Vanessa

      9. Oktober 2017 um 14:26

      Die Nummer 1? WOW! Danke! Jetzt bin ich sprachlos 🙂

      Antworten
  12. Jakob

    9. Oktober 2017 um 7:12

    Sehr schöner Blogpost! Nach deinen Posts hat man immer Lust in die entsprechende Stadt zu fahren

    Antworten
    • Vanessa

      9. Oktober 2017 um 14:25

      Danke dir! Es freut mich sehr, dass ich dich dazu motivieren kann neue Städte zu entdecken. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Neckarschleife Mundelsheim 15. Oktober 2022
  • Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller! 2. Oktober 2022

Über mich


Hi! Ich bin Vanessa, komme aus Deutschland und liebe das Reisen. Sei gespannt auf kommende und vergangene Abenteuer – fast ganz Europa habe ich bereits bereist! Weiterlesen

Alle meine Vlogs

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Kirchner bei Lissabon – Tram, Metro und Bahn
  • Vanessa bei Festung Hohenasperg (KNAST!)
  • Vanessa bei Burgruine von Monolithos – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Seven Springs – Rhodos, Griechenland
  • Vanessa bei Schillerstadt Marbach am Neckar: Geburtsstadt von Friedrich Schiller!

© Nessi's World 2022

Impressum    Kontakt    Datenschutz   
* = Werbung/Affiliate Link   
sponsored